Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Einen Gruß an alle.
Um ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln zu können, benötigen Kinder Aufgaben, Pflichten. Über das "Helfen dürfen" und die Erfahrung, helfen zu können, entwickeln sich Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Das Kind erfährt, dass es wichtig für die Gemeinschaft ist.
Naja - und außerdem gibt es im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch noch folgenden Paragraphen:
Am einfachsten ist es meiner Erfahrung nach, wenn man das frühe Bedürfnis von jungen Kindern ernst nimmt und frühzeitig kleine und bewältigbare Hilfeleistungen zulässt (auch wenn dabei mal was schmutziger wird als es vorher war oder kaputt geht). Denn: die Pubertät kommt bestimmt und Vierzehnjährigen zu vermitteln, dass sie häusliche Pflichten übernehmen sollen, kommt der Aufgabe gleich, einem Elefanten beizubringen, dass er durch einen Reifen hoppst!
Wie handhabt (habt ihr es gehandhabt) mit Euren Kindern?
Herzliche Grüße von
Leòn
(Der ganze Artikel findet sich im Anhang.)• Helfen lassen – Kinder erfahren, daß sie etwas können und gebraucht werden.
Um ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln zu können, benötigen Kinder Aufgaben, Pflichten. Über das "Helfen dürfen" und die Erfahrung, helfen zu können, entwickeln sich Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Das Kind erfährt, dass es wichtig für die Gemeinschaft ist.
Naja - und außerdem gibt es im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch noch folgenden Paragraphen:
BGB - Einzelnorm§ 1619 Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.
Am einfachsten ist es meiner Erfahrung nach, wenn man das frühe Bedürfnis von jungen Kindern ernst nimmt und frühzeitig kleine und bewältigbare Hilfeleistungen zulässt (auch wenn dabei mal was schmutziger wird als es vorher war oder kaputt geht). Denn: die Pubertät kommt bestimmt und Vierzehnjährigen zu vermitteln, dass sie häusliche Pflichten übernehmen sollen, kommt der Aufgabe gleich, einem Elefanten beizubringen, dass er durch einen Reifen hoppst!
Wie handhabt (habt ihr es gehandhabt) mit Euren Kindern?
Herzliche Grüße von
Leòn