Hallo Loup,
da machst Du ja ganz schön was mit! Sind denn die Schmerzen jetzt nach der Revision schlimmer als vorher? Das könnte schon sein, wenn man in eine akute Entzündung hinein operiert. Bei mir war es wohl immer eher chronisch, nach der Revision hatte ich i.d.R. keine großartige Verbesserung bzw. Verschlechterung bemerkt, nach ca. 6-8 Wochen wurde es dann besser. Hattest Du den Eindruck, daß der KC gründlich gearbeitet hat? Hat er mit dem scharfen Löffel gekratzt oder gefräst?
Mit den Schmerzen könntest Du vielleicht zur Abwechslung mal Diclofenac probieren? Ist meines Wissens ähnlich wie Ibuprofen, vielleicht wirkt es ja bei Dir besser, frag vielleicht mal nach in der Apotheke?
Enzymtabletten mit Bromelain können die Wirkung von Antibiotika verstärken,
Bromelain, zumindest bei Amoxicillin, wie es bei Clindamycin ist, weiß ich nicht.
Mit der chirurgischen Revision wird ja entzündetes Gewebe entfernt und der Knochen wird nochmal "angefrischt", mehr ist das nicht, d.h. das Immunsystem erhält einfach nochmal eine neue Chance, alles auszuheilen, also ist es, so denke ich, nie ein Fehler, zu versuchen das Immunsystem zu stärken.
Wenn alles zugewachsen ist, könnte man es vielleicht vorsichtig mit Ölziehen versuchen, vgl.
www.m-eubel.de/pdf/oelziehen.pdf ? Mir hatte das oft gut getan und ich hatte den Eindruck, es entgiftet, aber ob es direkt Bakterien abtötet weiß ich nicht. Wenn alles bei dir so gereizt ist, ist es aber vielleicht besser, vorsichtig zu beginnen, ca. 1 Minute lang, und dann zu steigern, wenn Du den Eindruck hast, es tut Dir gut.
Auch erst wenn alles zugewachsen und die Fäden gezogen sind, könntest du vielleicht ab und zu eine kleine Menge Natron im Mund zergehen lassen, um das Mileu ins Basische zu schieben, ich fand das manchmal ganz angenehm. Was ich noch super fand ist Propolis.
Zu der Frage ob Pulpitis oder nicht, das kann vielleicht besser der Zahnarzt vor Ort beurteilen? Bei mir war es so, daß auch die Nachbarzähne gereizt und temperaturempfindlich waren, ohne das sie was hatten, es hängt halt alles mit allem zusammen. Wenn der betreffende Zahn nicht klopfempfindlich ist, nicht temperaturempfindlich und nur eine kleine Füllung hat, klingt das für mich eher nicht nach Pulpitis, aber, wie gesagt, der Zahnarzt kann das besser beurteilen.
Wenn Du trotz Schmerzmittel immer noch Schmerzen hast und nicht schlafen kannst, vielleicht gehst Du mal in eine kieferchirurgischen Ambulanz einer Klinik, vielleicht wissen die ja was schlauereres???
Alles, alles Gute,
Big Bird