Themenstarter
- Beitritt
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.298
..bei mir waren aber beim späteren Wiedereröffnen des Kiefers Bakterien im Abstrich.
Bei mir auch
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
..bei mir waren aber beim späteren Wiedereröffnen des Kiefers Bakterien im Abstrich.
Also in der Packungsbeilage steht 1 magenresistente Tablette enthält 56,25-95mg Bromelain.Hallo ndp,
lieb von Dir mir noch was zukommen zu lassen. Habe eben mal auf der HP geguckt, die pdf konnte ich nicht laden.
Seit Jahren nehme ich immer mal wieder Phlogenzym, da ist auch Bromelain drin. Das war eine Empfehlung von Frau S. von de Pilze SHG in Berlin.
Letztlich habe ich noch einen Rest aufgebraucht, aber es kann sein, daß es schon zu alt war. Außerdem habe ich es meistens nur morgends genommen. Und sonst vergessen. man muß es ja immer eine halbe Stunde mindestens vor den Mahlzeiten nehmen. Und von den Phlogenzym muß man mindestens 3x2 nehmen.
Werde da mal anrufen bei der Fa. Das interessiert mich, ob da von der Dosierung mehr drin ist.
LG, Brigitka
Weitere Angaben:
Bei Bromelain handelt es sich um ein Enzymkonzentrat aus dem Stamm der Ananas-Pflanze. Da bei einem Enzympräparat die Angabe der Substanzmenge wenig sinnvoll ist, wird die enzymatische (proteolytische) Aktivität in F.I.P.-Einheiten (Fédération InternationalePharmaceutique) angegeben.
Der Gehalt pro Bromelain-POS® beträgt 500 F.I.P.-Einheiten (proteolytische Aktivität, bezogen auf das Substrat Casein) pro Tablette.
Doch, dagegen spricht schon was. Weil die Zunäher idR keinen Bakterienabstrich machen. Und man gar nicht weiß, ab wirklich alles sauber war.wenn der arzt sauber alles abfräst, kann man die wunde eigentlich auch verschließen. dagegen spricht nichts.
Weil die Zunäher idR keinen Bakterienabstrich machen. Und man gar nicht weiß, ab wirklich alles sauber war.
Der Bakterienabstrich wird - wenn überhaupt - vor der Entfernung des entzündeten Gewebes gemacht. Ist auch logisch. Es gibt keinen "Kontrollabstrich" danach, um zu schauen, ob alles abgetragen wurde. Dafür gibts Lupenbrillen, die ein guter Zahnarzt/Kieferchirurg auf der Nase haben sollte, wenn er solche Arbeiten ausführt.
Habe schon die ganze Diagnostik nach Daunderer machen lassen, einschließlich MRT Kopf und Autoimmundiagnostik an der Uniklinik tübingen. (VolltrefferWie ganz genau bzw. mit welcher Methode wurde denn diese Kieferentzündung diagnostiziert?
Bevor ich nicht ein DVT hätte machen lassen, würde ich mir nicht so einfach auf Verdacht den Kiefer öffnen lassen.
und habe ein DVT für 600€ machen lassen. Angeblich das neueste Gerät. Darauf konnte der ZA nix sehen, wäre alles ok. Leider näht die zu, sie hatte mir den 38 gemacht, war ne üble Zyste drin. A
Der 38er war da allerdings schon raus. Der 3er Quadrant ist sauber, auch laut IST Therapeut. Kann halt nur auf der anderen Seite kauen, was meinem linken Kiefergelenk auf die Dauer gar nicht gut tut.Alles klar, danke.
Wenn der ZA auf dem DVT nichts sah, wollte er nichts sehen oder er kann einfach nichts sehen. Er hätte zumindest den bezysteten 38er erkennen müssen.
Du hast ja sicher die DVT-CD mitbekommen.
Lass da einfach nochmal jemand drüberschauen, der sich auskennt.
Oder selber mal mit dem Viewer reinschauen.
Dank des Internets, ist auch ein grobes Selbststudium möglich:
Habe ich inzwischen auch rausbekommen. Echt die Höhe, wie verzweifelte Patienten ausgenutzt werden.Übrigens, 600,-€ für ein DVT ist absoluter Wucher.![]()
Echt die Höhe, wie verzweifelte Patienten ausgenutzt werden.
Durch meine Infektionen - Parasiten und Borre - sind weite Fahrten und noch dazu zu Zahn OPs, wo man auch die Anästhetika verknuspern muß, ein großes Problem für mich.