Themenstarter
- Beitritt
- 06.07.09
- Beiträge
- 5
Liebes Forum 
Mein Mann liegt zur Zeit im Krankenhaus und wird auf Morbus Wilson untersucht. Er hatte bereits mit 16 eine vergrößerte Milz (unklarer Genese) und Blutbildveränderungen. Mit 29 vielfältige neurologische Symptome die in einer MS-Diagnose mündeten (vielfach hinterfragt, weil untypisch ist, nie Schübe, fehlende Autoimmunwerte, Cortison verschlimmerte eher), dazu eine gesicherte Leberzirrhose und Osteoporose. Bereits bei Diagnose der MS lag sein Coeruloplasminwert bei 0,19 (im Verlauf auch 0,13, immer unter 0,20). Kupfer im Serum ist grenzwertig niedrig. Kupfer im Urin steht noch aus. Die Leberbiopsie zeigte eine Rhodaninanfärbung und geringe Kupferanreicherung (ohne Angabe von Werten) - hieraus folgte der Hinweis MW ausschließen zu lassen.
Die Augenärztliche Untersuchung ergab heute keinen Kayser-Fleischer-Kornealring, obwohl er so starke neurologische Beinträchtigungen hat, dass er auf den Rollstuhl angewiesen ist. Schließt dies nun Morbus Wilson aus?
Gibt es eigentlich MW-Fälle mit entzündlichem Geschehen im Rückenmark?
Vielen Dank für eure Antworten!
Panama
Mein Mann liegt zur Zeit im Krankenhaus und wird auf Morbus Wilson untersucht. Er hatte bereits mit 16 eine vergrößerte Milz (unklarer Genese) und Blutbildveränderungen. Mit 29 vielfältige neurologische Symptome die in einer MS-Diagnose mündeten (vielfach hinterfragt, weil untypisch ist, nie Schübe, fehlende Autoimmunwerte, Cortison verschlimmerte eher), dazu eine gesicherte Leberzirrhose und Osteoporose. Bereits bei Diagnose der MS lag sein Coeruloplasminwert bei 0,19 (im Verlauf auch 0,13, immer unter 0,20). Kupfer im Serum ist grenzwertig niedrig. Kupfer im Urin steht noch aus. Die Leberbiopsie zeigte eine Rhodaninanfärbung und geringe Kupferanreicherung (ohne Angabe von Werten) - hieraus folgte der Hinweis MW ausschließen zu lassen.
Die Augenärztliche Untersuchung ergab heute keinen Kayser-Fleischer-Kornealring, obwohl er so starke neurologische Beinträchtigungen hat, dass er auf den Rollstuhl angewiesen ist. Schließt dies nun Morbus Wilson aus?
Gibt es eigentlich MW-Fälle mit entzündlichem Geschehen im Rückenmark?
Vielen Dank für eure Antworten!
Panama
Zuletzt bearbeitet: