Hallo Karde!
Ich habe deinen Link gelesen, danke.

Ist interessant! Mein Kater (kam mit ca. 6 Wochen zu mir und ich war die ersten 9 Monate arbeitslos, hatte also viiieel Zeit für ihn) war ein echtes Sprachgenie. Er hatte eine eigene Sprache für uns Menschen entwickelt, eine für seine Lieblingssocken,

und eine für das Meerschweinchen (das der Boss war...). Dazu kannte er sehr viele Menschenwörter, die er auch kombinieren konnte. Er war in der Lage, auf seine Weise sogar darauf zu antworten. Bei Katzen ist es wie bei den Menschen – jeder hat seine Begabungen, seinen ganz eigenen Charakter.
Nur leider war er eher ein Tollpatsch, was nicht zu leugnen war. Er sprang zwar auf die höchsten Schränke, in die kleinsten Türfenster u.Ä., ohne fehlzuspringen, aber wenn er auf den Schränken langschlich, dann schmiss er mit dem Hintern gerne mal was um, der kleine Trottel. Da war ich scheinbar nicht die richtige Lehrmeisterin.
Schau mal, Posting 406, da siehst du den Guten – und seinen Boss, das kleine Meerschweinchen! Ganz große Liebe zwischen den beiden, ganz großes Kino! :zwinkern:
https://www.symptome.ch/threads/katzen.3451/page-21#post-262643
Liebe Grüße

Sonora