Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
...
Klinische Bedeutung
„Die Ergebnisse der Untersuchungen sprechen eindeutig dafür, dass Patienten, die sensibel auf das Allergen der Karotte reagieren, generell auf den Verzehr von Karotten verzichten sollten“, resümiert das Autorenteam. „Das Erhitzen der Karotten zerstört nicht oder nur unvollständig die Proteinstrukturen, die allergische Reaktionen verursachen können.“ Die Gefahr, dass Allergie-Patienten eine allergische Reaktion entwickeln, bestehe also auch beim Verzehr von frisch gekochten Karotten oder Karotten aus der Konservendose. Außerdem könnten Karottenextrakte, die Nahrungsmitteln beigemischt sind, bei sensibilisierten Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Ärzte sollten entsprechend informieren.
Die Sensibilisierung gegen Karottenallergene ist verbreitet: 8,7 % der Erwachsenen in Deutschland und 10 % der Kinder haben entsprechende IgE-Antikörper (1).
...
Nahrungsmittelallergie: Karotten sind auch in gekochter Form oder als Extrakt allergen
Allergie gegen Karotten: Auch Kochen hilft nicht immer

Ich bin irgendwie froh, das zu lesen, weil ich immer wieder merke, daß auch gedünstete Karotten mir nicht wirklich gut tun .
Schade!
Grüsse,
Oregano