Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es ist nicht leicht einen ZA zu finden, der die Entfernung perfekt macht. Wünsch dir, dass du schnell einen in deinem Umkreis findest!Vielen lieben Dank für die Antworten. :wave:
Wie gesagt, aus gesundheitlichen Gründen kann ich die noch nicht rausnehmen lassen.
Außerdem hab ich meinen Zahnarzt am Mittwoch konsultiert (ich hatte mich vorher gut informiert und hab ihn nach Kofferdamm und Atemmaske gefragt) und er sagte mir, er benutzt gar nichts- NUR 2 starke Sauger!
Von daher lass ich mir sie eh nicht rausnehmen.
Habe hier (Insel Fehmarn) rumgefragt und keiner benutzt solche Vorsichtsmaßnahmen!!)
Ich hätte gar keine Chance, hier die Füllungen unter den richtigen Maßnahmen
hallo,
ich mache auch gerade eine ausleitung nach klinghardt. er selber schreibt ja dass er die dosis der chlorellas alle 10 tage oder so verzehnfacht weil die mobilisation größer ist als die bindung im darm. danach 2 tage pause wenn ich das recht in erinnerung habe. wäre es also sinnvoll wenn in der einnahmepause mit rizinusöl gearbeitet wird, sodaß alle mobilisierten stoffe rausgeputzt werden. wer hat erfahrung eine meinung dazu?
lg
ps. meine therapeutin hat davon noch nichts gesagt.
Es ist nicht leicht einen ZA zu finden, der die Entfernung perfekt macht. Wünsch dir, dass du schnell einen in deinem Umkreis findest!
Dankeschön!)
Ich denke, das ist jetzt grade passiert-
hab mal wie wild gegoogelt und hab einen ganzheitlichen ZA in 50 km Entfernung gefunden:
*Stein vom Herzen fall* :klatschen
Den hab ich angerufen, ihm meine gesundheitlichen Probleme geschildert und gesagt, dass ich das Amalgam unbedingt entfernen möchte und er meinte: "auf jeden Fall, das ist mehr als notwendig"! (was für ein Unterschied zu MEINEM Zahnarzt, der Amalgam- ja nicht so schlimm findet)
Hab ihm auch erzählt, dass mein Zahnarzt die Füllungen ohne Kofferdam usw. rausbohren würde und er war etwas sprachlos.
Er meinte jedenfalls, das kriegt man selbst bei meinen gesundheitlichen Problemen mit Vorsichtsmaßnahmen hin.
Nun habe ich in 10 Tagen dort einen Termin bekommen, das freut mich so!-
mal schauen.
Kann mir jemand sagen, wie man wohl bei meinen 7 Füllungen am besten verfahren sollte?
Von der Rausnahme der Plomben meine ich-
in welchem Zeitraum?
Vielleicht immer 2 auf einmal und dann eine Woche oder zwei warten und dann die nächsten 2? :keineahnung:
LG, Biene
Super!
Wenn das korrekt entfernt wird, dann sollte die Menge der entfernten Plomben und der Zeitabstand zur nächsten Sitzung kein Problem darstellen. Mir wurden 3 Plomben in einer Sitzung mit nicht optimalem Schutz entfernt und es ging mir wochenlang schlecht. Dann wurden mir von einem anderen ZA 12 Plomben innerhalb von 2 Wochen entfernt, und ich habs gesundheitlich fast nicht gemerkt.
Hallo Santa, Ich habe eine Frage: Ist Klorella und Spirulina das Gleiche. Ich habe Chlorella bestellt, und habe andessen Spirulina zugeschickt bekommen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Spirulina die selbe Alge ist, wie Chlorella.
Danke für die Antwort Dany
@Wurstbrot:
Würde keine Pause mit den Chlorellas machen, nimm sie einfach kontinuierlich ein. Ich habe die Chlorellas nach einer zweitägigen Pause nicht mehr vertragen (Übelkeit, Spucken, usw.). Muss bei Dir ja nicht so sein aber ich rege mich jetzt auf, dass ich diese Einnahme-Pause gemacht habe, denn mit den Chlorellas ging es mir recht gut.
@Biene67: Also mein ganzheitl. Zahnarzt hätte mir noch im Dezember innert zwei Wochen alle vier Quadranten ausgeräumt. Da jedoch mein Umweltmediziner gemeint hat, wir sollten erst die Laborergebnisse und den DMPS-Test abwarten (welcher übrigens schonmal laut Arzthelferin eine HG-Belastung zeigt) ist die Sch... noch drin. Zum Glück ist nächsten Dienstag der Termin mit meinem Umweltmediziner, da es mir momentan recht dreckig geht (heftigste Übelkeit, Schwindel, manchmal Herzrasen, bin schon fast zwei Wo. arbeitsunfähig). Und so langsam kommt halt die psychische Seite hinzu, von wegen ja vielleicht hast Du doch was Schlimmeres wie z.B. Morbus Crohn oder sonstiges.
Naja es wird Zeit, daß das Zeugs rauskommt, bin ziemlich fertig gerade.![]()
hab mal wie wild gegoogelt und hab einen ganzheitlichen ZA in 50 km Entfernung gefunden:
*Stein vom Herzen fall*
Hallo Santa, Ich habe eine Frage: Ist Klorella und Spirulina das Gleiche. Ich habe Chlorella bestellt, und habe andessen Spirulina zugeschickt bekommen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Spirulina die selbe Alge ist, wie Chlorella.
Danke für die Antwort Dany
Auch krankmachende Erreger wie Candida, Streptokokken, Staphylokokken sowie Lamblien und Amöben zeigen eine hohe Fähigkeit, Schwermetalle zu binden. Diese Tatsache brachte Dr Klinghardt zu der Erkenntnis, dass der Körper von Amalgamträgern oder Quecksilbervergifteten krankmachende Pilze und Bakterien ansiedeln, die der Körper als Sondermülldeponie benutzt - mit der Nebenwirkung, die Krankmacher zu ernähren. Ein "Geschäft", das unter dem Strich meist besser ist als Vergiftung mit Schwermetallen.
Hallo Biene!
Ich möchte Dir nur den Rat geben - auch wenn sich der Zahnarzt, ganzheitlicher Zahnarzt nennt - nicht leichtgläubig zu sein.
Ich war zuerst auch bei einer sogenannten ganzheitlichen Zahnärztin. Zunächst hat Sie mir eine Füllung ausgebohrt. Erst bevor Sie dann die neue Füllung eingesetzt hat, habe ich einen Kofferdamm bekommen. Anscheinend hat sie den Kofferdamm erst vergessen und dann doch eingesetzt, um diesen zumindest noch abrechnen zu können. Im weiteren Verlauf hat sich dann die Geldgier dieser Zahnärztin immer deutlicher gezeigt.
Schließlich habe ich gewechselt.
Meiner Meinung nach muss der Zahnarzt nicht unbedingt ein ganzheitlicher Zahnarzt sein. Wichtig ist, dass er offen für Deine Wünsche ist und dass er Deine Sorgen ernst nimmt. Das wichtigste ist, dass Du ihm vertrauen kannst.
Mach ein paar Termine mit verschiedenen Zahnärzten, dann kannst Du den richtigen auswählen.
Viele Grüße