Jahreszeitenfotos Herbst / Winter 2011/12

Hallo Margot :)

Aber ja gefallen sie mir!
Sie haben eine wunderschöne Farbe und solche hatte ich
in meiner vorherigen Wohnung direkt vor dem Küchenfenster.
Es war ein prächtiges Farbenspiel jedes Jahr im Herbst.
Ich wusste gar nicht, daß man Marzipanblätter dazu sagt.:)
Das freut mich.

Liebe Grüße von Felis
 
Margot, lass mich raten - du sagst Marzipanblätter
dazu, weil sie aussehen wie Dekor - Marzipanblätter vom
Konditor?
Dieser Baum vor meinem Küchenfenster hat meine Küche um diese
Jahreszeit immer in ein schönes Licht getaucht, wenn die Sonne
hindurchschien.


Liebe Grüße von Felis
 
Margot, lass mich raten - du sagst Marzipanblätter
dazu, weil sie aussehen wie Dekor - Marzipanblätter vom
Konditor?


Hallo Felis,
Ja, so ist es, leider weiß ich noch nicht wie sie wirklich heißen, aber ich werde mich morgen erkundigen.

Für jetzt eine gute Nacht und :kiss:

Margot
 

Anhänge

  • Universum.jpg
    Universum.jpg
    199.9 KB · Aufrufe: 11
Ich habe eigentlich keine Angst vor Spinnen. Aber dieses Exemplar hat mich doch etwas erschreckt. Ich die Spinne aber wohl auch: sie ergriff gleich die Flucht, als ich mit dem Fotoapparat kam :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3932.jpg
    IMG_3932.jpg
    493.9 KB · Aufrufe: 11
Hallo Margot!

Was ist das für ein Bild?
Universum steht darunter, aber ich sehe da ein durchscheinendes Tierchen,
mit Beinen nach vorne und nach hinten. :)
Was ist es genau?

Hallo Oregano!
Das sind die Monsterjadspinnen.
Schwarz, huschig und groß.
In meiner Wohnung habe ich nur die "Eckenhänger".
Solche Exemplare wie deine sehe ich lieber
nur auf dem Bild.
Die huschen besonders gerne abends in der Nähe des Bettes vorbei:D

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Margot!

Was ist das für ein Bild?
Universum steht darunter, aber ich sehe da ein durchscheinendes Tierchen,
mit Beinen nach vorne und nach hinten. :)
Was ist es genau?

Ja Felis, da erwischt Du mich jetzt dabei, daß ich etwas weitergebe was ich von einem unserer Kinder geschickt bekommen habe und es wunderschön fand, aber ich weiß wirklich nur, daß es eine Sternen - "Verschmelzung" im Kosmos darstellt. Mir wurde es als Küßchen aus dem Universum geschickt. Paßt doch oder?
Über die Blätter weiß ich leider auch noch nichts, in den Büchern sind die Abbildungen leider immer nur grün. Vielleicht kennt sich ja Jemand hier besser aus? Am ehesten ist die Farbe vergleichbar mit der einer Lotosblume.

Damit ich auch was schicke, was ich genau weiß, hier das Bild meiner herbstlichen Kürbissuppe. Der Teller mit der Kerbe ist meiner. ;)

Liebe Grüße

Margot
 

Anhänge

  • 5 vor 8.jpg
    5 vor 8.jpg
    392.6 KB · Aufrufe: 14
Liebe Margot!

Ein Küßchen aus dem Universum, ein gedeckter Tisch mit
Kürbissuppe.....
Da würde ich jetzt gerne einen Teller Suppe essen.
Und Kürbissuppe besonders. :)
Ein schönes Bild, es lädt ein.

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo, schöne Bilder von allen!:freu:

vor meinem Fenster blühen noch ein paar Rosen u. Ä. :

Segensgrüße

sidisch
 

Anhänge

  • IMG_3957.jpg
    IMG_3957.jpg
    494.2 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3959.jpg
    IMG_3959.jpg
    486.4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_3965.jpg
    IMG_3965.jpg
    489.8 KB · Aufrufe: 3
Hallo Felis,

ich bin bei meiner Lektüre zu meinen Marzipanblättern erfolglos geblieben und habe mich getraut bei unserem mir noch unbekannten Nachbarn zu klingeln und zu fragen, was das denn für ein wunderbarer Baum sei, vor seiner Türe.

Jetzt halte Dich fest, es ist ein "KUCHENBAUM" :)))

So, und mein Mann ist bereits auf dem Weg, einen solchen zu kaufen, damit er auch vor unserem Fester seine schönen Blätter zeigen kann. :)

Liebe Grüße

Margot








Margot, lass mich raten - du sagst Marzipanblätter
dazu, weil sie aussehen wie Dekor - Marzipanblätter vom
Konditor?
Dieser Baum vor meinem Küchenfenster hat meine Küche um diese
Jahreszeit immer in ein schönes Licht getaucht, wenn die Sonne
hindurchschien.


Liebe Grüße von Felis
 
Jetzt halte Dich fest, es ist ein "KUCHENBAUM" :)))

Liebe Grüße

Margot

Hallo Margot!
Das gibt es nicht.Wie passend! :)))
Und ich habe so schöne Erinnerungen daran, mein damals noch kleiner
Sohn, den ich oft genug auf die Fensterbank setzte und der mit dem Baum
und dem darin herumhüpfenden Getier und mir, die ihn gehalten hat brabbelte und in allen Tonlagen quietschte.
Und irgendwie ist davon etwas übriggeblieben.
Er liebt bis heute diese Farben besonders und beobachtet das
Werden und Vergehen der Blätter bis heute ganz bewusst.



Sidisch,
siehst du, du hast Rosen vor den Fenstern noch.
Schöne Bilder.
Und ich habe mir die nächsten kleinen Hornveilchen geholt.
Orangeblaue.:freu:


Liebe Grüße und viel Freude mit dem Bäumchen,
den Rosen und dem Wochenende
Felis
 
Ach Felis,

das waren schöne Zeiten, als wir unsere Kinder noch überraschen konnten.
Jetzt mit den Enkeln ist es schwerer, da ist auf dem Gebiet der Medien schon für alles gesorgt. Da gibt es kaum eine Hand breit die eine Großmutter dazwischen bekommen könnte.

Aber mit dem Semmelschmarrn kann ich sie immer noch locken.
Heute gibt es Semmelschmarrn mit Kuchenbaumblättern. :)))

Jetzt kommt es raus:
In meinem Garten- und Zimmerpflanzenbuch steht der Kuchenbaum schon drin, ist aber völlig unspektakulär goldbraun abgebildet.
In der Beschreibung heißt es beim: CERCIDIPHYLLUM JAPONICUM= Katsurabaum, ... im Herbst großartige Färbung von gelb über orange bis tief violettrot.

Liebe Grüße

Margot



Und ich habe so schöne Erinnerungen daran, mein damals noch kleiner
Sohn, den ich oft genug auf die Fensterbank setzte und der mit dem Baum
und dem darin herumhüpfenden Getier und mir, die ihn gehalten hat brabbelte und in allen Tonlagen quietschte.
Und irgendwie ist davon etwas übriggeblieben.
Er liebt bis heute diese Farben besonders und beobachtet das
Werden und Vergehen der Blätter bis heute ganz bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein paar bunte Blätter, überall da, wo sie nun halt sind.

P.S. Margot, hast du nun dein Bäumchen?

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • Herbstmorgen 015.jpg
    Herbstmorgen 015.jpg
    229.8 KB · Aufrufe: 16
  • Herbstmorgen 033.jpg
    Herbstmorgen 033.jpg
    237.1 KB · Aufrufe: 13
  • Herbstmorgen 038.jpg
    Herbstmorgen 038.jpg
    193.7 KB · Aufrufe: 13
  • Herbstmorgen 055.jpg
    Herbstmorgen 055.jpg
    189.3 KB · Aufrufe: 15
  • Herbstmorgen 047.JPG
    Herbstmorgen 047.JPG
    340.4 KB · Aufrufe: 15
........noch ein paar.....
 

Anhänge

  • Herbstmorgen 016.JPG
    Herbstmorgen 016.JPG
    443.4 KB · Aufrufe: 14
  • Herbstmorgen 019.jpg
    Herbstmorgen 019.jpg
    205.7 KB · Aufrufe: 13
  • Herbstmorgen 054.jpg
    Herbstmorgen 054.jpg
    312.4 KB · Aufrufe: 14
  • Herbstmorgen 039.jpg
    Herbstmorgen 039.jpg
    261.5 KB · Aufrufe: 12
  • Herbstmorgen 041.JPG
    Herbstmorgen 041.JPG
    188.1 KB · Aufrufe: 14
P.S. Margot, hast du nun dein Bäumchen?



Nein, leider nicht, es muß erste bestellt werden.
Inzwischen machen wir unseren Garten winterfein.

Mal sehen, ob ich noch einen Herbstteller finde für Dich.

Ja, da ist noch einer mit Kunst oben drauf ;)

Liebe Grüße

Margot
 

Anhänge

  • porzellan 081.jpg
    porzellan 081.jpg
    346.4 KB · Aufrufe: 11
So schön, wie Ihr die Herbstfarben abspeichert. Auf diese Seiten kann man dann im Winter gehen, wenn es draußen nur nebelt oder auch alles weiß ist :).

Grüsse,
Oregano
 
Also, Felis, manchmal kann ich nicht glauben, dass du so eine 0/8/15- Kamera hast... das sind ja Bilder, wie vom Profi ;) :wave::wave:

Margot, dein Süppchen sieht ja wieder sehr appetitlich aus... :)
 
Liebe Kerstin,

es ist keine 0-8-15 mehr,
schon länger nimmer.
Irgendwann hatten wir es mal davon, im Sommer glaube ich.
Es ist zwar auch keine wie ich es irgendwann gerne hätte, mit verschiedenen Objektiven usw :rolleyes:,aber es ist eine, mit der ich für meine
Verhältnisse sehr zufrieden bin, und mich immer wieder freue, wenn ich etwas schön festhalten konnte.:)

Liebe Margot,
ich komme bald mal zum Essen bei dir vorbei.
Wenn du so schöne Teller hier anrichtest.:)

Felis :wave:
 
Oben