Jahreszeitenfotos Herbst / Winter 2011/12

Genau, Felis. So wird das übersetzt.
Aber zum Glück gibt es ja für "G'wamperte" eine Bahn, mit der man auf den Berg fahren kann ;).

Grüsse,
Oregano
 
Das war ein Tag wie Samt und Seide am Chiemsee.

Die Fotos mit den Bötchen sind ein Traum.

OK. Ein Hercules :)
Nein! Wie konntest du das nur tun!!!
Kam sie denn nicht mehr durch den TÜV?
Was gibt es sonst für Gründe eine solche (!) Ente zu entsorgen??
Auch wenn das nun schon neun Jahre her ist........

Fuhr das Entchen 13 Jahre lang. Hin und Her, Her und Hin, quer durch die Republik und drüber hinaus.
Steckte fast die gesamte Kohle, die ich damals verdiente, in Reparaturen des Rostvogels.
2002 war dann Schluss. Der mehrfach geflickte Rahmen ließ sich nicht mehr zusammenfrickeln.





HGB
 
Fuhr das Entchen 13 Jahre lang. Hin und Her, Her und Hin, quer durch die Republik und drüber hinaus.

Wie liebevoll das klingt. :)


Steckte fast die gesamte Kohle, die ich damals verdiente, in Reparaturen des Rostvogels.
2002 war dann Schluss. Der mehrfach geflickte Rahmen ließ sich nicht mehr zusammenfrickeln.

Ja, nun verstehe ich. Voll und ganz. Das Ende einer Liebe.....:traurigwink:

Liebe Grüße von
Felis
 
och, armes Entchen, armer Bodo,

ich bin in den Siebzigern in einer Ente - noch mit runden Scheinwerfern, über den Autoput (Jugoslawien) nach Griechenland, und über die Pyrenäen über Galizien nach Portugal...die Ente war zum Wohnmobil umgebaut..Sitze raus,alles raus, Klappmatratze ausgebreitet...das waren schöne Zeiten.

Und in den Kurven brauchte man nicht abbremsen - die nahm sie auch so!

Liebe Grüße, :)mb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne auch noch eine "Enten"-Geschichte:

Es war einmal eine etwas schrullige ältere Dame, die eine rote Ente mit Begeisterung fuhr. Sie wurde immer schrulliger, letztlich dann leider dement, und die Ente stand nur noch in der Garage herum.
Ein älterer Herr, der aber topfit war, kümmerte sich sehr um sie, besuchte sie, half ihr in Haus und Garten und war einfach für sie da, wenn es auch nicht viel nützte.
Eine ihrer letzten Taten, die sie rechtlich tätigte, bevor sie eine Betreuung bekam, war: sie schenkte die rote Ente diesem netten Herrn, der sie hegt und pflegt und im Sommer auch manchmal ausführt ...

Grüsse,
Oregano
 
Ich bin auch als kleines Kind in einer gelben Ente herumgefahren, allerdings neben meiner Mutter :). Die Lüftung brauchte man nie anzumachen, da immer genug Zugluft hereinpfiff und die Heizung brachte nicht viel Wärme im Winter. Über die Autobahn tuckerten wir mit max. 100 km/h und ich liebte es, das Fenster nach außen hochzuklappen...


auto-0680.gif
 
...ach das sind aber nun wirklich schöne Entengeschichten.
Auch das mit der alten Dame, und Kerstin du als Kind :)
Ja, es sind besondere Autos.
Ich war wenigstens auch einmal eine zeitlang Beifahrerin,
in einer Ente.
Am heissesten fand ich das mit den Fenstern, so wie du Kerstin und das
Fahrgefühl, wenn die Ente sich in die Kurve legte :D
Ach ja und das unvergleichliche Motorengeräusch.
Und sie hiess natürlich Dolly, klar.

Liebe Grüße an alle
Felis
 
@ MB, Kerstin, Felis: Falls alte Entenfotos vorhanden - Einscannen und hier rein!! :)

Werde dann auch noch einige beusteuern, vielleicht öffnen wir ja 'nen extra Entenbilder-Thread?!

Plus entenspezifischer Kurzgeschichten - passend zu den Fotos. Wäre nett.


:freu::freu:




HGB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bodo, das klingt so gut.
Aber ich glaube da muss ich erst einmal Telefonnummern
herausbekommen um an meine Entenbilder zu kommen.:D

:wave::wave:
 
Leider hab ich keine Bilder :( ...


Nur zum Thema Herbst ;)

Lg,
Kerstin
 

Anhänge

  • RIMG0450.JPG
    RIMG0450.JPG
    453.7 KB · Aufrufe: 8
  • RIMG0457.JPG
    RIMG0457.JPG
    285.6 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0439.jpg
    RIMG0439.jpg
    593.9 KB · Aufrufe: 8
  • RIMG0435.JPG
    RIMG0435.JPG
    292 KB · Aufrufe: 11
  • RIMG0449.JPG
    RIMG0449.JPG
    175.5 KB · Aufrufe: 12
:eek:):eek:):eek:)jetzt muss ich mich outen - ich war meistens auch nur die "befreundete" Beifahrerin. Fotos habe ich eins auf normalem Papier. (Ich habe allerdings eine Telnummer vom damaligen Besitzer, aber keinerlei Kontakt...):eek:):eek:)

@Kerstin, witzig, auf Deinem letzten Bild in der Dämmerung sieht der Himmel genau so aus wie bei mir im Moment - eine Stunde später! Oder ist das Photo von gestern?. Ich wohne allerdings um einiges südlicher....
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbstimpressionen . Das 3. Bild von links ist fast ein Suchbild ;), und auch das fast reinblaue Bild scheint zunächst nur blau, aber auf den zweiten Blick sieht man da viel Leben :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3852.jpg
    IMG_3852.jpg
    492.4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3855.jpg
    IMG_3855.jpg
    504.2 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3857.jpg
    IMG_3857.jpg
    543.4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3859.jpg
    IMG_3859.jpg
    501.4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3861.jpg
    IMG_3861.jpg
    210.7 KB · Aufrufe: 7
Hallo, Entenbeifahrerinnen :)D), Entenbesitzer,Pilzfotografen
und alle:)

Das sind wieder sehr schöne Bilder.
Pilze, ich muss auch wieder mal los, glaube ich.
Und wie immer schaut Dein Vögelchen, Kerstin in deine Richtung. :)

Oregano,es ist ein Vogelschwarm.
Und nun würde mich interessieren, welche es waren, die nun im
Schwarm sind?
Mb,auch wenn wir weiter südlich wohnen ist doch Sonnenaufgang
oder Untergang zur gleichen Zeit, wie bei Kerstin, oder???

Liebe Grüße von Felis
 
nö, liebe Felis, an den Polen gibt es halbjährlich Nacht bzw. Tag; am Äquator sind Tag und Nacht das ganze Jahr hindurch 12 Stunden lang. Wir wohnen dazwischen; Kerstin näher am Nordpol, wir näher am Äquator:D:D. Dass es eine Stunde Unterschied ist, glaube ich allerdings auch nicht. Vielleicht auf den ostfriesischen Inseln macht es ca eine Stunde Unterschied zu hier aus....ich weiß es aber nicht genau. Das müssten die Geografen unter uns vielleicht wissen. :):):):wave:. Oder die Badener, die gerade von Sylt zurück sind:D.

Im Sommerhalbjahr haben die lieben Nordlichter dann aber auch längere Tage als wir....
 
nö, liebe Felis, an den Polen gibt es halbjährlich Nacht bzw. Tag; am Äquator sind Tag und Nacht das ganze Jahr hindurch 12 Stunden lang. Wir wohnen dazwischen; Kerstin näher am Nordpol, wir näher am Äquator:D:D.


Oder die Badener, die gerade von Sylt zurück sind:D.

Ach soooooo :idee:

Gut. Aber es gibt keine Badener, die jetzt gerade von Sylt kommen.
Zumindest keine anständigen.
Der anständige Badener ist um diese Jahreszeit daheim! :)))

Felis
 
Da hast du Recht, Felis!

Und wenn Du jetzt hier wärst, könntest du ein hübsches Herbstfoto von mir "Neuen Süßen" genießend knipsen. Auch wenn ich keine Badnerin bin, weiß ich doch was sich im Herbst gehört!!!:D:D
 
Jaaa, ein Herbstfoto, mb mit dem neuen Süssen. :freu:
Genau, das macht die gute Badenerin oder die Zugereiste :)D) um diese Jahreszeit!
Den neuen Süssen geniessen.:cool:
Von wegen Sylt!
 
Hm:rolleyes:, jetzt muss vielleicht noch eine Übersetzung für "Neuen Süßen" her!!! Sonst gehen die Fantasien der anderen noch in die falsche Richtung....:D
 
Die Phantasie ist dazu da, in jede Richtung gehen zu dürfen.
Das ist ihr Sinn.:)

Neuer Süsser ist, na gut, ein Saft :D
Ein Traubenmost oder ein Federweißer...


Oder eben ein süsser Neuer. :D
 
Oben