Jahreszeitenfotos - Frühling 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tolle Fotos :fans:

Kim, da ist das Pärchen aber gut zu erkennen. Hatten die beiden Erfolg, und du kleine Quappen im Teich?:D

Wenn du noch mehr Fotos vom Teich hast, stell sie doch in den Thread.
https://www.symptome.ch/threads/unser-teich.44902/page-3#post-296459

Ich fände es toll wenn dort noch mehr von "ihrem" Teichleben berichten würden. :freu:

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So jetzt ich mal wieder....
Dem kleinen Brummer gings glaub nicht mehr so gut. Er lies sich auf der Muttertags-Pflanze Mutter nieder.
Gruß
 

Anhänge

  • DSC_0999.jpg
    DSC_0999.jpg
    484.7 KB · Aufrufe: 16
  • DSC_1005.jpg
    DSC_1005.jpg
    517.6 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_1010.JPG
    DSC_1010.JPG
    473.6 KB · Aufrufe: 21
  • DSC_1011.jpg
    DSC_1011.jpg
    489.2 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_1012.jpg
    DSC_1012.jpg
    477.1 KB · Aufrufe: 17
wunderschöne Bilder, fak.

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Das sind wirklich Hammer- Bilder!

Ich habe auch noch nie einen Maikäfer "live" gesehen! Toll!
 
?????????????
Was ist den da so besonders dran, versteh ich nicht.
Und bald gibts Junikäfer.........
Freu mich schon drauf, das kitzelt so auf der Haut, man hält es kaum aus...
Gruß
 
Wirklich tolle Maikäfer-Bilder :).

Das "Kitzeln" auf der Haut ist schon fast ein "Zwicken".

Hier sieht man auch nicht jedes Jahr welche - aber noch gar nie gesehen?

Tja, man geht doch wohl immer zu sehr von "seiner eigenen Welt" aus ;).

Liebe Grüsse
pita
 
Warum weinst du den Alibi ORANGERL !!!???

bin selbst ein mai-kind und litt immer unter den schilderungen in meiner kindheit, als mir erzählt wurde, dass es eine prämie auf einen kübel (eimer) mai-käfer gab, weils damals soviele gab, dass die ziemlich viel kahl fraßen...

es ist nun mal "mein monats käfer" - andere haben sternkreis-tier, edelstein etc ;)... und heuer hab ich auch (noch) keinen gesehen; voriges jahr (nur) einen, verspätet im juni... sind ja alle 4 jahre vermehrt unterwegs - so lange braucht ja der engerling (raupe) in der erde... :traurigwink:
 
?????????????
Was ist den da so besonders dran, versteh ich nicht.
Und bald gibts Junikäfer.........
Freu mich schon drauf, das kitzelt so auf der Haut, man hält es kaum aus...
Gruß

die mai-käfer haben so eine tolle "bauch-muskel-zeichnung" :D die schwarz-weise an den unteren seiten...

und junikäfer können nur protzig glänzen ;)
 
Die Maikäfer-Bilder sind ganz reizend! :) Habe seit Jahren keine gesehen.

Als Kinder haben wir sie gesammelt und anhand ihrer Zeichnung auf dem Rücken in verschiedene Berufe aufgeteilt. Wir hatten Bäcker, Müller, Schuster, etc.. Das war immer ein Riesenspass! :freu:

:wave: Kathy
 
Freut mich das die "Moiagegge" (schwäbisch) euch gefallen und das ich damit soviel Emotionen wecke. Mir geht es dabei nicht anders.
Gruß
 
Hallo zusammen!

Vom Wochenende!

Viele Grüße

Heinz
 

Anhänge

  • IMG_9057.jpg
    IMG_9057.jpg
    199 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_9077.jpg
    IMG_9077.jpg
    259.9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_9088.jpg
    IMG_9088.jpg
    287.8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_9096.jpg
    IMG_9096.jpg
    266.4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_9109.jpg
    IMG_9109.jpg
    308.2 KB · Aufrufe: 14
Hallo Heinz,

na das ist ja eine Farbenpracht, sehr schöne Bilder Heinz. :freu:

Liebe Grüße Manuela
 
Hallo, einen Gruß an Alle :),

ein paar Rhododendren habe ich auch "gefunden",

herzliche Grüße von
Leòn
 

Anhänge

  • Rhododenderon4.jpg
    Rhododenderon4.jpg
    337.8 KB · Aufrufe: 6
  • Rhod1.jpg
    Rhod1.jpg
    206.5 KB · Aufrufe: 7
  • Rhod8.jpg
    Rhod8.jpg
    243.9 KB · Aufrufe: 8
  • Rhod5.jpg
    Rhod5.jpg
    253.3 KB · Aufrufe: 4
  • Rhododenderon2.jpg
    Rhododenderon2.jpg
    355.7 KB · Aufrufe: 7
Hallo Leòn -

welche Farbenpracht:)!!! Toll!

Liebe Grüsse,
uma
 
Dieser Rhododendron kränkelt schon einige Jahre vor sich hin.
Wenn er dann mal Blüten hat... die Farbe hat´s mir angetan.

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uma,

danke für die Rückmeldung!

Hallo Hexe;

nach der Blüte könntest Du den Rhododenderon vielleicht mal auf rum fünf Knospen herunter schneiden.

Herzliche Grüße von
Leòn
 
wuhu ;-)
...
Hallo Hexe;

nach der Blüte könntest Du den Rhododenderon vielleicht mal auf rum fünf Knospen herunter schneiden.

Herzliche Grüße von
Leòn

dann blüht er aber auf diesen zweigen sicher nicht im kommenden jahr (ist in eventu für hexe wichtig ;))...

eventuell noch ein tipp zum "düngen"; meist fehlt den rhodis etwas bestimmtes (eisen?!), kann man ua mit einer einge zentimenter dicken streu-schicht aus fichten-nadeln (so man welche hat ;)) über dem wurzel-bereich bzw rund um den stamm geben; nebenwirkung - es gibt kein un(erwünschtes-neben)kraut dann mehr dort :D
 
Hallo Alibi-Orangerl,
dann blüht er aber auf diesen zweigen sicher nicht im kommenden jahr (ist in eventu für hexe wichtig
,
da hst Du Recht, dass ist der Normalfall, bei Alternierungsschnitten. Sorry, das vergaß ich zu erwähnen.

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben