Jahreszeitenfotos ab 1/2015

wunderschöne Naturaufnahmen liebe Oregano :)
Mag so gerne sich bewegende Wasserkreise.

alles Liebe
flower4O
 
Das sind die ganz speziellen Momente dann. Ja.
Flower, was war denn das für ein Vögelchen?
Liebe Grüße von Felis

Liebe Felis,
weiß leider nicht mehr, was das für ein Vögelchen war. Es hüpfte tagsüber
hin und wieder vor dem Küchenfenster und wußte, daß es danach lecker
Vögelchenessen geben wird.
Hat mich damals sehr beeindruckt und dieses ist auch jetzt noch da - sind
kostbare Momente zwischen Mensch und Tier.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo Oregano,
das ist wirklich seltsam: weniger Blätter, dafür aber Blüten .

ja, sehr seltsam, denn an dem Baum sind frische Blätter, Blüten sowie Kastanien und herbstlich getrocknete Blätter.

Auch ich kann den Kastanien (im Baumhoroskop bin ich selber eine :)) nur schwer wiederstehen, die dort am Boden lagen hab ich mitgenommen. Ich benutze sie gerne als Handschmeichler und hab bei Winterspaziergängen immer welche in der Manteltasche ;)

Grüssle
Freesie
 
Sie sehen so lecker aus. - Eigentlich müßte man sie essen können ;)...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC00127.jpg
    DSC00127.jpg
    225.8 KB · Aufrufe: 5
  • DSC00128.jpg
    DSC00128.jpg
    224.3 KB · Aufrufe: 5
Auf einer hohen Fichte in der Nachbarschaft saßen sie dicht an dicht, zwitschernd und tschilpend : die Stare auf dem Weg in den Süden.

In den Staren-Gedichten wird eigentlich immer die Rückkehr der Stare aus dem Süden besungen. Hier ist es eben andersherum :).

Starenlied
James Krüss

Die Stare kommen wieder
von Süden übers Meer
mit blitzendem Gefieder,
und keiner weiß woher.

Verbrachten sie den Winter
wohl an der Adria?
Oder weit, weit dahinter
im heißen Afrika?

Ich kann euch nicht verraten,
wohin die Stare ziehn.
Vielleicht in die Karpaten
vielleicht nur bis Turin.

Die Stare sind inzwischen
zurückgekehrt nach Haus.
In Bäumen und in Büschen,
da schwatzen sie sich aus.

Und wer von euch, ihr Kinder,
das Starenlied versteht,
der hört, wohin im Winter
die Starenreise geht.


Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02566.jpg
    DSC02566.jpg
    209.2 KB · Aufrufe: 5
  • DSC02567.jpg
    DSC02567.jpg
    276.2 KB · Aufrufe: 5
  • DSC02569.jpg
    DSC02569.jpg
    360.3 KB · Aufrufe: 5
ein wunderschönes Starenlied liebe Oregano :)

Beim nächsten Handyklingeln schauen, ob in der Nähe ein Star sitzt.
Recht viel, was sie so alles nachahmen können.

Lautäußerungen
Intensiv singende Stare sträuben das Gefieder und flattern mit den gespreizten Flügeln. Der Star ist für sein „Spotten“ berühmt, also für seine Fähigkeit, Tierstimmen und Laute zu imitieren. Der anhaltende, schwätzende Gesang besteht aus einer Vielzahl von ansteigenden oder abfallenden Pfeiftönen, Schnalz-, Zisch- und Rätschlauten sowie Imitationen von Vogel- und anderen Tierstimmen oder technischen Geräuschen. Häufig werden z. B. Rufe von Wachtel, Mäusebussard oder Kiebitz nachgeahmt, daneben auch Hundegebell, das Geräusch von Rasenmähern oder neuerdings auch Klingeltöne von Mobiltelefonen. Die Warnrufe sind je nach Bedrohung unterschiedlich. Vor Flugfeinden (Krähen, Greifvögeln usw.) wird mit einem schnell gereihten, scharfen, sehr kurzen „spett, spett“ gewarnt, vor Bodenfeinden mit einem wiederholten, langgezogenen „brrrrrrrt“ oder „tschrrr“.
(wikipedia.de)

alles Liebe
flower4O
 
Die Kastanien sehen wirklich lecker aus,Oregano und wenn man sie essen könnte,dann hätte ich für eine ganze Woche Nahrung.Auf meinem Balkon steht ein ganzer Eimer davon,denn meine Enkelinnen sind im Rausch und können nicht aufhören.
Wenn ich einwerfe,dass wir genug Kastanien haben wird mir geantwortet,dass es Nahrung für die Tiere im Winter ist.
Wir bringen( schleppen) sie nämlich dann immer in den Wald.

Sind meine Herbstrosen im Garten nicht schön?

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1444461181.526215.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444461181.526215.jpg
    58.4 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1444461196.960452.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444461196.960452.jpg
    67.2 KB · Aufrufe: 15
  • ImageUploadedBySymptome.ch1444461213.132608.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444461213.132608.jpg
    64.1 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1444461228.701482.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444461228.701482.jpg
    67.5 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wildaster,

ja, diese letzten Rosen sind besonders eindrucksvoll: samten und fast übervoll .

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02572.jpg
    DSC02572.jpg
    260.3 KB · Aufrufe: 10
  • DSC02574.jpg
    DSC02574.jpg
    235.6 KB · Aufrufe: 10
  • DSC02576.jpg
    DSC02576.jpg
    240.7 KB · Aufrufe: 10
Hallo, Wildaster und Oregano! Ihr habt soooo schöne Rosenbilder!!!
Bei mir blühen auch der Rosen zum zweiten Mal.
Leider werden meine Bilder leider oft nicht übernommen. So erfreue ich mich eben an euren Bildern.

Segensgrüße
sidisch
 
Guten Morgen ,liebe sidisch und vielen Dank.:)
Wir würden uns natürlich auch sehr gern an deinen Bildern erfreuen und hoffen,dass du nicht aufgibst und es weiter versuchst.Rota und ich hatten auch Probleme und gehen nun über die Forumsapp.
Vielleicht hilft dir das weiter.
https://www.symptome.ch/threads/wie-die-natur-die-stimmung-hebt.126175/
Hallo Oregano,als ich heute aus dem Fenster schaute war alles voller Raureif,also auch bei uns brrrr.

Vor einigen Tagen lagen auf meinen Himbeersträuchern lauter kleine Vogelfedern und wie immer tat mir das sehr leid.Mein Bruder meinte ,dass da ein Greifvogel am Werk war.

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1444631578.101127.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444631578.101127.jpg
    83.9 KB · Aufrufe: 15
  • ImageUploadedBySymptome.ch1444631620.406419.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1444631620.406419.jpg
    87.6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wildaster,

bei uns waren es letzte Nacht 0°
images
!

Diese kleinen Vogelfedern in Blau sind hübsch. Was das wohl für ein Vogel war?
Für mich sieht das fast nach einem entflogenen "Haus-Vogel" aus, der dann von einem Raubvogel oder einem Raubtier gemordet wurde.

Grüsse,
Oregano
 
Gestern noch strahlend blauer Himmel und Wärme.
Heute grauer bedeckter Himmel mit verdeckten Farben. Kalt ist es!

Trotzdem: irgendwie verhalten schön ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02584 (1).jpg
    DSC02584 (1).jpg
    267.1 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02590 (1).jpg
    DSC02590 (1).jpg
    242.4 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02581 (1).jpg
    DSC02581 (1).jpg
    252.6 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02602 (1).jpg
    DSC02602 (1).jpg
    314.6 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02580.jpg
    DSC02580.jpg
    259.4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten gestern auch noch schönes Wetter Oregano und trotzdem war es kälter als heute an diesem feuchtgrauen Tag.
Nachts hatten wir schon Minusgrade und dementsprechend sah mein Garten heute aus.
Es gibt noch so vieles zu tun und ich hoffe,dass wir noch ein paar goldene Herbsttage bekommen.

Ja,Oregano,deine Bilder zeigen die Vielfalt vom Herbst:).

Liebe Grüße von Wildaster
 
Hallo Wildaster,

ich glaube, wir hatten das Thema "im Herbst wird der Garten aufgeräumt" schon letztes Jahr :).
Ich mache im Herbst ganz wenig, weil hier in den Zeitungen immer wieder darauf hingewiesen wird, daß welkes Laub, abgeblühte Blumen usw. gut sind als Versteck für Insekten, Igel usw.
Also mähe ich ein letztes Mal den Rasen, reche die Blätter zusammen und werfe sie unter die Hecke. Die Rosen werden halb herunter geschnitten und erst im Frühjahr ganz. Da sehe ich dann ja auch, was erfroren ist und was nicht.

Nur die vergammelten Staudenstängel schneide ich ganz ab.
Die Büsche kommen erst im November/Dezember dran, ebenso wie der Nußbaum und die zu hohe Hecke.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo zusammen.
Schöne Bilder von Euch - Die Rosen, der Mais, die Blätter in der Sonne.:fans:
Armes blaues Vögelchen, Wildaster.
Derart blaue Federn kenne ich an keinem Wildvogel :-(

Bei mir war schönes Wetter angesagt am Tag der Aufnahmen.
Es war aber nicht so.Und so blieb ich nur am Hang oberhalb des Klosters.
Auf dem Rückweg dann riss kurz der Himmel auf.
Ich finde den Schwarzwald jedes Jahr finster, wenn der Himmel so bedeckt ist.
Und dieses Jahr besonders.
Von mir aus könnte der Sommer weniger heiß und dafür die Herbst-Winterzeit lichtvoller
sein.
 

Anhänge

  • 2.1.jpg
    2.1.jpg
    535.2 KB · Aufrufe: 18
  • 1.jpg
    1.jpg
    570.3 KB · Aufrufe: 18
  • 8.jpg
    8.jpg
    391.2 KB · Aufrufe: 21
  • 7.jpg
    7.jpg
    596.2 KB · Aufrufe: 19
  • 6.1.jpg
    6.1.jpg
    580.1 KB · Aufrufe: 18
Hallo, heute hat es endlich geklappt mit dem Übertragen der Rosenbilder!
Bevor der Schnee und ein Nachtfrost kommt, sollte ich sie doch noch aufnehmen.

herbstliche Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_0695.jpg
    IMG_0695.jpg
    389 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0696.jpg
    IMG_0696.jpg
    500.5 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_0698.jpg
    IMG_0698.jpg
    293.8 KB · Aufrufe: 5
Wenn sie doch nur allen Kühen die Hörner ließen.
Sie sind glücklich und neugierig - aber hornlose Kühe sehen immer so aus, als habe man sie wirklich
ihrer Pracht etwas beraubt.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    528.1 KB · Aufrufe: 16
  • 4.jpg
    4.jpg
    540.8 KB · Aufrufe: 15
  • 5.1.jpg
    5.1.jpg
    531.1 KB · Aufrufe: 15
  • 9.jpg
    9.jpg
    542.4 KB · Aufrufe: 16
  • 10.jpg
    10.jpg
    521.8 KB · Aufrufe: 15
Schöne Impressionen, Felis. :)
Und steil ist es! :eek:
Was macht denn die Nonne da?!
Wird da etwas vermessen?

LGB
 
Oben