Jahreszeitenfotos ab 1/2015

Wegen der Hitze blühen zur Zeit nicht viele Blumen. Trotzdem gibt es ein paar Fundstücke.
(Die Schwalbenschule ist zu sehen in #260)

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02003.jpg
    DSC02003.jpg
    222.5 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01997.jpg
    DSC01997.jpg
    238.1 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01981.jpg
    DSC01981.jpg
    195.1 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01985.jpg
    DSC01985.jpg
    330.9 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01988.jpg
    DSC01988.jpg
    277.2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
wunderschöne Farbenpracht, trotz der Hitze liebe Oregano :)
Nr. 2 finde ich sehr interessant, vor allem die oberen Blütenstengel.

alles Liebe
flower4O
 
Danke für die Info liebe Oregano :)
Solch ein Naturmeistwerk gibt es hier oben im Norden leider nicht. Hab zumindest hier in der Gegend, in der ich wohne, noch nie welche gesehen.
Sie ist wunderschön.

alles Liebe
flower4O
 
Für Passionsblumen könnte ich eine Passion entwickeln ;).
Diese hier hat eine Bekannte mit mindestens einem grünen Daumen aus Samen gezogen, dann etwas groß gezogen und dann an die Hauswand neben eine Kletterrose gesetzt. Sie hat überwintert und jetzt ist die erste Blüte von mindestens 30 Knospen gerade aufgegangen. Wunderschön!

Auch die blaue Winde hat sie selbst aus Samen gezogen ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01978.jpg
    DSC01978.jpg
    399.7 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02011.jpg
    DSC02011.jpg
    163.5 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02008.jpg
    DSC02008.jpg
    283.5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Auch die blaue Winde hat sie selbst aus Samen gezogen ...

Die blaue Winde ist ja eine Art "Unkraut" - zumindest bei mir säht sie sich selber aus, und ich muss die Ausbreitung eher eindämmen - trotzdem freue ich mich sehr über Prunkwinden in meinen Tomaten , zwischen meinen Kürbissen und Kräuterstauden....sie kommen jedes Jahr wieder, esist eine Pracht :) :)

ciao, mondvogel
 
Äpfel, Birnen und Gänse: irgendwie ist das schon herbstlich...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02015.jpg
    DSC02015.jpg
    243.3 KB · Aufrufe: 3
  • DSC02016.jpg
    DSC02016.jpg
    229.4 KB · Aufrufe: 3
  • DSC02020.jpg
    DSC02020.jpg
    382.4 KB · Aufrufe: 3
  • DSC02019.jpg
    DSC02019.jpg
    256.3 KB · Aufrufe: 3
  • DSC02038.jpg
    DSC02038.jpg
    447 KB · Aufrufe: 4
In #270 ging es eher um Obst, jetzt geht es um Blümchen und Gänse...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02036.jpg
    DSC02036.jpg
    207.7 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02026.jpg
    DSC02026.jpg
    472.9 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02029.jpg
    DSC02029.jpg
    373.8 KB · Aufrufe: 10
  • DSC02032.jpg
    DSC02032.jpg
    386.3 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02035.jpg
    DSC02035.jpg
    342.2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
...ob sie wohl an ein Leben nach Weihnachten glauben?

... glauben vielleicht schon bzw. nicht darüber nachdenken. In realiter sind die Chancen dazu aber wahrscheinlich nicht gut :eek:)...

Grüsse,
Oregano
 
Hallo ihr!
Oregano, ich weiß gar nicht, welches Bild mir besser gefällt.
Die Gänse sind wunderschön! Fliegt doch bitte weg.:kiss:
Allesamt sehr schöne spät(?)sommerliche Eindrücke.
Es liegt längst nicht mehr nur Sommer in der Luft.
Die Farben, der Geruch, Sonnenauf - und Untergang.
Das Licht.

Wegwartenzeit August.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    252.4 KB · Aufrufe: 17
  • 2 (9).JPG
    2 (9).JPG
    433.9 KB · Aufrufe: 16
  • 9 (4).jpg
    9 (4).jpg
    266.5 KB · Aufrufe: 15
  • 3 (10).jpg
    3 (10).jpg
    332.5 KB · Aufrufe: 16
  • 1 (12).jpg
    1 (12).jpg
    407.8 KB · Aufrufe: 16
und anderes....

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    249.4 KB · Aufrufe: 14
  • 7.jpg
    7.jpg
    231.4 KB · Aufrufe: 13
  • 4.jpg
    4.jpg
    473.6 KB · Aufrufe: 13
  • 8.jpg
    8.jpg
    314.8 KB · Aufrufe: 13
  • 9.jpg
    9.jpg
    575.5 KB · Aufrufe: 14
Wegwartenzeit August.

Liebe Felis, :)
wunderschön.
Das Bild Nr. 4 ist wie ein zauberhaftes Naturwesen in unterschiedlichen Blauformationen. Welch ein Meistwerk der Natur. Dieses Bild, bei
Doppelklick vergrößert es sich um ein vielfaches, hat mich sehr berührt.
Und mitten in dem Blütenkelch diese zauberhafte Biene, die dem Auftrag der Natur folgt und den mitgenommenen Blütenstaub, sehr gut sichtbar an ihren Flügelchen etc., weiter verteilt, wenn sie zum Bienennest zurückfliegt.
Wie sorgend die Natur für unsere Augen sorgt. Die Biene bekommt ihren Honig und dafür sorgt sie für weiteres Blütenwachstum.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo Felis,

die Wegwarten-Bilder sind sooo schön! - So genau habe ich ihr Innenleben noch nie gesehen, und ich bin begeistert. - Als Kind habe ich immer mal versucht, sie zu pflücken, was selten gut gelang. Die Stengel sind ganz schön stark ....

Alle Bilder haben durch das Verwelkte darin auch für mich einen spätsommerlichen Anstrich. Und Du hast Recht: das Licht hat sich im Vergleich zum Hochsommer verändert: es ist anders, wärmer geworden.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo zusammen.
Die Wegwarten gehören zu meinen Lieblingswildblumen.
Man findet sie zwischen Lila -und Blautönen. Besonders blau sind sie, wenn noch keine Sonne
da ist. Oder noch nicht lange drauf scheint
So kam es mir zumindest vor.
Das Pflücken mit Schwierigkeiten ist mir auch noch gut in Erinnerung..
Entweder hatte ich dann ein zerfleddertes Blumenkind in der Hand oder die halbe Pflanze.:cool:

Liebe Grüße von Felis
 
Oben