Jahreszeitenfotos ab 1/2015

Es wird weiter heftig das Unterholz in den Isarauen ausgelichtet und es werden massenhaft Bäume gefällt.
Dazwischen - immer wieder eine Freude im Frühjahr : der erste Seidelbast.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01203.jpg
    DSC01203.jpg
    253.3 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01201.jpg
    DSC01201.jpg
    408.6 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01198.jpg
    DSC01198.jpg
    383.2 KB · Aufrufe: 9
  • DSC01202.jpg
    DSC01202.jpg
    483.6 KB · Aufrufe: 6
Ich sehe hier auch schon welche mit dicken Knospen und hoffe, dass sie nicht - wie fast alljährlich - nach dem Austreiben erfrieren:eek:).
Dafür blühen sie oft mehrmals in den Frühlings-/Sommermonaten.

Hallo :)
Malve,
das habe ich jetzt auch noch nie bewusst wahrgenommen, dass sie sogar mehrfach blühen.
Wahrscheinlich gerade, wenn sie abgefroren sind.

Oregano,
das sind ja massig Holzstämme.
Machen sie (die Waldarbeiter) das in diesem Frühjahr besonders intensiv?

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Felis,

ja, dies dürfte DAS Jahr des Auslichtens und Baumfällens sein. Die Holzpreise sind zur Zeit ziemlich hoch. Vielleicht ist das der Grund?
Inzwischen verkauft Deutschland ja sogar Holz bis nach China ...

"Alte Buchen nach China – Ausverkauf des deutschen Waldes" - Holzmarkt - Fachthemen
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/sites/default/files/17_0001065.pdf
:confused:

Auf jeden Fall tut es den Auen und dem Wald gut, daß diese Arbeiten gemacht werden. Danach wächst alles viel besser, weil mehr Licht da ist.

"Holz ist ein knappes Gut geworden" - badische-zeitung.de

Grüsse,
Oregano
 
Kamelien, Zitronen, nicht fotografierte Kumquats, Knospen und Veilchen und ein für Ostern geschmückter Brunnen (Quell ?).

Und das alles bei strahlendem Sonnenschein. Schön war's!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01226.jpg
    DSC01226.jpg
    389.5 KB · Aufrufe: 8
  • DSC01219.jpg
    DSC01219.jpg
    204.4 KB · Aufrufe: 12
  • DSC01228.jpg
    DSC01228.jpg
    478.7 KB · Aufrufe: 13
  • DSC01209.jpg
    DSC01209.jpg
    296.6 KB · Aufrufe: 9
  • DSC01205.jpg
    DSC01205.jpg
    318 KB · Aufrufe: 7
Hallo Oregano!
Zitronen um diese Jahreszeit?
Stehen die "hinter Glas" in einem Gewächshaus oder Wintergarten?
Der Brunnen ist ja toll. Farbenprächtig.Landfrauenverein fällt mir dazu ein.
Ostern, Kirchgang und Hefezopf ;)
Aber am allerbesten gefällt mir die Knospe.... mit dem Hintergrund.:)

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Felis,

alle empfindlichen Bäumchen (Zitronen, Kumquats, Oleander, Feigen) standen dort über den Winter in einem Raum mit Frostschutz in einem großen Schuppen. Den haben die Leute dort eingerichtet (Bauunternehmer und Köchin mit eigenem Restaurant), nachdem in einem harten Winter die ohne Frostschutz aufbewahrten Pflanzen alle eingegangen sind - zum großen Kummer der "Chefin".
Gestern standen sie zum ersten Mal draußen, dicht an der Hauswand :).
Die Früchte haben sich wohl im Winter gebildet .

Und ja: da waren wohl die Landfrauen am Werk und haben dieses schöne große bunte Osterei gestaltet :).

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oregano ,
ich habe sofort meine Kamelie ,die schon viele große Knospen hat ,aus der Garage geholt und nun steht sie auf meinem Balkon und ich freue mich schon auf ihre Blüte.
Der Osterbrunnen ist ein Meisterstück und sieht fantastisch aus.:)

Wegen den Muscheln vom Wörlitzer See,die du ja vom Chiemsee kennst,Oregano.
Schon vor Wochen sah ich einige leere Schalen am Ufer des Sees.Ich dachte von Weitem echt an Eierschalen und wunderte mich,denn es passte so gar nicht zur Jahreszeit.
Zum Frühlingsanfang fuhr ich noch einmal hin und erkannte die Muschelschalen.Sie lagen an den von Besuchern unzugänglichen Uferseiten und es waren sehr viele.
Offensichtlich hat es den Wasservögeln sehr geschmeckt und die Skulptur der Muschelsucherin schaute ihnen dabei sehnsuchtsvoll zu.

Liebe Grüße
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1427628282.732338.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1427628282.732338.jpg
    178.2 KB · Aufrufe: 15
  • ImageUploadedBySymptome.ch1427628372.702225.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1427628372.702225.jpg
    115.4 KB · Aufrufe: 16
  • ImageUploadedBySymptome.ch1427628417.338676.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1427628417.338676.jpg
    133.2 KB · Aufrufe: 14
Hallo Wildaster,

ich denke auch, daß da Enten oder Gänse sich an den eiweißreichen Muscheln erfreut haben...

Schöne Wasser-Fotos an einem Kanal?

Grüsse,
Oregano

Zu dem "Oster-Ei": das ist kein Osterei sondern eher ein Palmsonntags-Ei bzw. Schmuckstück. Es scheint ein Brauch aus Franken zu sein, der aber auch in anderen Landesteilen praktiziert wird. Die Brunnen werden von Palmsonntag an bis einen Sonntag nach Ostern so geschmückt gezeigt.

Palmsonntag: Was wird eigentlich heute am Palmsonntag gefeiert? - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine

Grüsse,
Oregano
 
Hallo!

Wildaster- gibt es dort vielleicht den Bisam?
Es sind so viele Muscheln.Und so dicht - das schaut nach Bisam aus...

Oregano,
ich dachte, das wird gemacht, weil der Brunnen sich einfach gut zum Schmücken eignet. ;)
Aber nein, das soll an die Wichtigkeit des Wassers erinnern.
Wieder etwas gelernt.

Liebe Grüße von Felis
 
das ist kein Osterei sondern eher ein Palmsonntags-Ei bzw. Schmuckstück.

Ja, ganz sicher ein Palmsonntagsschmuck....in katholischen Gegenden würde man nicht auf die Idee kommen, bereits vor Ostersamstag österlich zu schmücken....(so ähnlich wie an Weihnachten; die Krippe wird erst am Heiligabend aufgestellt). Aber die Geschäfte (und der Rest der globalisierten Konsumgesellschaft) sehen das natürlich anders :rolleyes:....

Liebe Grüße, mondvogel
 
Hallo ihr Lieben,
wünsch Euch ein liebevolles Osterfest.

Vielen Dank für Eure wunderschönen Jahreszeitenaufnahmen und die Beiträge.
Hier oben im Norden braucht vor allem der Frühling länger, um sich so entfalten zu können, wie ich ihn vorher bei Euch sehe. Umso größer ist die Vorfreude zu wissen, es grünt und blüht hier mit einiger zeitlicher Verzögerung.

alles Liebe
flower4O
 
Heute ist das Thermometer zum ersten Mal über 5° geklettert. Der Wind ist immer noch kalt, aber die Sonne tut einfach nur gut ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01292.jpg
    DSC01292.jpg
    298.6 KB · Aufrufe: 8
  • DSC01296.jpg
    DSC01296.jpg
    363.8 KB · Aufrufe: 8
  • DSC01293.jpg
    DSC01293.jpg
    312.6 KB · Aufrufe: 8
Wenn die Kastanienblätter sich öffnen, finde ich das immer besonders schön :), und daß Birnbaumblätter direkt aus dem Stamm sprießen, ist erstaunlich.

Die Schwäne schwammen und grundelten da in großer Eintracht. Etwas weiter entfernt schwamm noch ein Schwan vom letzten Jahr. Sein Gefieder war noch bräunlich.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01303.jpg
    DSC01303.jpg
    441.1 KB · Aufrufe: 13
  • DSC01299.jpg
    DSC01299.jpg
    316.3 KB · Aufrufe: 12
  • DSC01297.jpg
    DSC01297.jpg
    214 KB · Aufrufe: 10
Hallo mondvogel,

ja, das sind diese Winzästchen... :).

Gestern bin ich einer Schafherde begegnet, die gerade erst aus dem Winterquartier ausgezogen ist, um dann mit Hund und Schäfer durch die Lande zu ziehen. Man sah ihnen die Freude direkt an, wieder draußen zu sein, Gras zu rupfen und sich zu bewegen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01308.jpg
    DSC01308.jpg
    260.8 KB · Aufrufe: 12
  • DSC01309.jpg
    DSC01309.jpg
    283.4 KB · Aufrufe: 12
Eigentlich wollte ich gestern in den Garten fahren,denn da wartete viel Arbeit auf mich.
Als ich dann aber den warmen Wind spürte,den blauen Himmel sah und die wunderschönen Gerüche und Geräusche wahrnahm,landete ich ganz woanders und genoss den Frühling in vollen Zügen.:)

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1429165966.482447.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429165966.482447.jpg
    185.6 KB · Aufrufe: 18
  • ImageUploadedBySymptome.ch1429166002.812414.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429166002.812414.jpg
    82.4 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1429166053.431370.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429166053.431370.jpg
    115.6 KB · Aufrufe: 17
  • ImageUploadedBySymptome.ch1429166094.395802.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429166094.395802.jpg
    139.2 KB · Aufrufe: 15
  • ImageUploadedBySymptome.ch1429166165.106035.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429166165.106035.jpg
    157.7 KB · Aufrufe: 15
  • ImageUploadedBySymptome.ch1429166240.352648.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1429166240.352648.jpg
    88 KB · Aufrufe: 18
Hallo Wildaster,

ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schön das war ! Auch hier hat gestern der Frühling - und den schwarzen Bergen nach der Föhn - wunderbar gewirkt.

Was ist das für ein Vogel im ersten Bild?
Schöne Bilder !

Der Schnee in den Bergen ist so ziemlich weg getaut. Nur auf den österreichischen Gipfeln und auch auf der Zugspitze war noch alles weiß.
Die Pferde haben das Draußensein genossen; auf manchen Wiesen standen sogar die Kühe draußen :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01339.jpg
    DSC01339.jpg
    377.2 KB · Aufrufe: 13
  • DSC01340.jpg
    DSC01340.jpg
    313.1 KB · Aufrufe: 13
  • DSC01343.jpg
    DSC01343.jpg
    293.5 KB · Aufrufe: 14
  • DSC01337.jpg
    DSC01337.jpg
    261.1 KB · Aufrufe: 15
  • DSC01335.jpg
    DSC01335.jpg
    242.3 KB · Aufrufe: 14
Frühling wohin man schaut,Oregano:).
Immer wieder bewundere ich diese Berge und bekomme Sehnsucht.

Ich weiß nicht,was es für ein Vogel ist und fand ihn auch noch nicht im Netz.
Sperling ,Star......?

Liebe Grüße:wave:
 
:)
Schöne Bilder habt ihr zwei gemacht!
Und Wildaster, es ist ein Star, der Vogel.:)

Felis:wave:
 
Oben