- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Hallo jago ,
ich möchte gerne noch einmal auf deine post vom ersten beitrag kommen, da schreibst du :
diese vielen unsicherheiten und das grosse unwissen, das hinter den seelen-medikamenten steckt ,niemand kennt wirklich die langfristigen folgen und doch wird es verschrieben auf teufel kommt raus .
bedenkt man aber das nach dem abklingen der wirkung die symptome von ADHS-Erkrankten verstärkt auftreten und nicht einfach verschwinden ,sollte man wach werden , denn nach langfristigen methamphetaminverabreichungen , kann ein anhaltender mangel an dopamin im gehirn festgestellt werden .
fehlt dopamin, ist die datenverarbeitung im gehirn gestört,warum das so ist konnte bisher nicht wirklich festgestellt werden .
aber eins steht dem anschein wohl fest ;eine langfristige einnahme von ritalin kann den hirnstoffwechsel deutlich verändern:
Allerdings wenn man den link weiter liest stellt sich heraus das es wohl wieder um den umsatz/ verkauf von ritalin geht .
und doch wäre ein nachdenken angebracht ob nicht tatsächlich etwas von der ritalineinnahme im argen liegt oder ob eventuell immer noch ein ADHS besteht .
dann würden sich eventuell deine symptome dort einordnen lassen .
gruß ory
ich möchte gerne noch einmal auf deine post vom ersten beitrag kommen, da schreibst du :
....solange nichts nachgewiesen werden kann , ist es ein riesen geschäft mit gutem gewissen und das ist das erschreckendste an der einnahme von ritalin.Kurze Info: habe 3 Jahre lang Ritalin nehmen müssen. Ehemalige ADHS Diagnose. Abgesetzt vor 7 Jahren, seit dem bestehen die Symptome.
da es keine Langzeituntersuchungen zu Ritalin gibt, schließen alle Ärzte das wehemment aus.Sehe ich auch als völlig falsch an, ist aber leider Realität.
diese vielen unsicherheiten und das grosse unwissen, das hinter den seelen-medikamenten steckt ,niemand kennt wirklich die langfristigen folgen und doch wird es verschrieben auf teufel kommt raus .
bedenkt man aber das nach dem abklingen der wirkung die symptome von ADHS-Erkrankten verstärkt auftreten und nicht einfach verschwinden ,sollte man wach werden , denn nach langfristigen methamphetaminverabreichungen , kann ein anhaltender mangel an dopamin im gehirn festgestellt werden .
fehlt dopamin, ist die datenverarbeitung im gehirn gestört,warum das so ist konnte bisher nicht wirklich festgestellt werden .
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/adhs-mit-langzeitfolgen/Nur 37,5 Prozent der Kinder, die wir als Erwachsene wieder kontaktierten, waren frei von ADHS und anderen psychischen Störungen“, berichtet Barbaresi.
Das sei eine ziemlich ernüchternde Bilanz und zeige, dass die langfristige Therapie von Kindern mit ADHS noch stark verbessert werden müsse. 57 Prozent der ADHS-Kinder litten auch als Erwachsene noch unter mindestens einer psychischen Störung, darunter Angsterkrankungen, Depression, antisoziale Persönlichkeitsstörungen und manische Phasen. 29 Prozent von ihnen hatten noch immer ADHS, ein Großteil dieser Patienten hatte zusätzlich noch mindestens eine weitere psychische Auffälligkeit. Bei der Kontrollgruppe der Probanden, die als Kinder nicht unter ADHS gelitten hatten, waren weitaus weniger von psychischen Erkrankungen betroffen, wie die Forscher berichten.
Allerdings wenn man den link weiter liest stellt sich heraus das es wohl wieder um den umsatz/ verkauf von ritalin geht .
und doch wäre ein nachdenken angebracht ob nicht tatsächlich etwas von der ritalineinnahme im argen liegt oder ob eventuell immer noch ein ADHS besteht .
dann würden sich eventuell deine symptome dort einordnen lassen .
gruß ory
Zuletzt bearbeitet: