Ausserdem steht mir dabei -mehr oder weniger- das gesamte verfügbare menschliche Wissen aus allen gewünschten Perspektiven zur Verfügung
Habt ihr das gewusst:
"Ein KI-Sprachmodell wie ChatGPT funktioniert im Kern als ein sehr leistungsfähiges Mustererkennungssystem. Es wurde mit riesigen Mengen an Text trainiert und hat dabei gelernt, wie Wörter, Sätze und ganze Texte typischerweise zusammenhängen[3][5]. Das Modell zerlegt Sprache in sogenannte Tokens – das sind kleine Einheiten wie Wörter oder Wortteile – und berechnet dann, welches Token mit der höchsten Wahrscheinlichkeit als nächstes sinnvoll wäre[4][6][8].
Das Entscheidende dabei: Das Sprachmodell „weiß“ nicht wirklich, worüber es spricht, so wie ein Mensch Wissen oder Verständnis hätte. Es hat kein echtes Bewusstsein oder ein eigenes Verständnis von Bedeutung. Stattdessen erkennt es statistische Muster und Zusammenhänge in den Trainingsdaten. Wenn du eine Frage stellst, sucht das Modell nicht wie in einem Lexikon nach einer Antwort, sondern generiert die Antwort, indem es auf Basis der gelernten Wahrscheinlichkeiten plausible Wortfolgen bildet[6][7].
Deshalb kann ein Sprachmodell sehr überzeugende und oft richtige Antworten geben, aber es kann auch Fehler machen oder sogenannte Halluzinationen erzeugen – also Aussagen, die zwar plausibel klingen, aber faktisch falsch sind. Das liegt daran, dass das Modell keine echte Kenntnis über die Welt hat, sondern nur sehr gut darin ist, Muster aus den Trainingsdaten zu reproduzieren[6][7].
Zusammengefasst: Ein KI-Sprachmodell weiß nicht wirklich, wovon es spricht, sondern setzt Tokens nach erlernten Mustern zusammen, um möglichst passende und sinnvolle Antworten zu erzeugen[6][8]."
Quellen:
[1] Was ist ein Sprachmodell? - Moin AI
https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/sprachmodell-definition
[2] Wie funktionieren Sprachmodelle wie ChatGPT?
https://www.spektrum.de/news/wie-funktionieren-sprachmodelle-wie-chatgpt/2115924
[3] KI Sprachmodelle - Was ist ein KI-Sprachmodell? - Rock the Prototype
https://rock-the-prototype.com/kuenstliche-intelligenz-ki/ki-sprachmodelle/
[4] Wie funktionieren LLMs? Ein Blick ins Innere großer Sprachmodelle
https://www.iese.fraunhofer.de/blog/wie-funktionieren-llms/
[5] Hinweise zur Nutzung von KI-Sprachmodellen - RZ-Dokumentationen
https://doku.tu-clausthal.de/doku.php?id=sonstige_dienste:ki-dienste:nutzungshinweise
[6] Woher weiß ChatGPT das alles? So erstellt die KI ihre Antworten
[7] So funktioniert generative KI - PLS - Plattform Lernende Systeme
https://www.plattform-lernende-systeme.de/so-funktioniert-generative-ki.html
[8] ChatGPT entzaubert: Die Funktionsweise der KI-Sprache erklärt
Laut Perplexity
Also, es weiß eigentlich gar nicht wovon es spricht, hat keine echte Kenntnis von der Welt, sondern setzt kleine Bausteine von Wörtern (Tokens) nach statistischer Wahrscheinlichkeit und Mustern zusammen... Es puzzelt also...