Hier ist eine kurze Zusammenfassung der drei wichtigsten technischen Neuerungen von
DeepSeek R1:
Reasoning – Verbesserte Denkfähigkeit
Selbstüberprüfung: Die KI analysiert ihre eigenen Antworten auf Fehler und Widersprüche.
Logische Konsistenz: Erkennt, wenn eine Aussage nicht zur vorherigen passt.
Erklärbare Entscheidungsfindung: Zeigt die gedanklichen Schritte an, ähnlich wie ein Mensch, der laut denkt.
Reinforcement Learning – KI verbessert sich selbst
RLHF (Reinforcement Learning from Human Feedback): Menschen bewerten Antworten, und die KI passt sich an.
Internes Bewertungssystem: Entwickelt eigene Maßstäbe für „gute“ Antworten.
Weniger Halluzinationen: Reduziert falsche oder erfundene Informationen durch Selbstkorrektur.
Model Distillation – Wissen komprimieren
Großes Modell (Teacher) trainiert ein kleines Modell (Student).
Kleinere Modelle lernen von leistungsstarken Modellen und bleiben effizient.
Weniger Rechenleistung nötig: Lokale Nutzung auf schwacher Hardware möglich.
Diese Kombination macht DeepSeek R1 extrem leistungsfähig, effizient und kostengünstig einsetzbar.