Interview mit einer KI

Der Sänger klingt ein bisschen wie eine verbesserte Version von Peter Maffay, aber ob das für einen Stimmraubsprozess ausreichen würde?

Ansonsten ist es ja aber auch so, daß wenn ich ein Stück handmade selbst komponiere (ohhne KI), da auch unwillkürlich mitunter mal (oder vll auch immer ?) Elemente einfliessen, die ich vielleicht irgendwo schonmal gehört habe... alles unbewusst.

Genau so funktioniert auch generative KI. Sie erinnert sich mehr oder weniger vage an die vielen Lieder, mit denen sie trainiert wurde, und verknüpft Elemente davon zu etwas Neuem. Das gilt aber im Grunde für jede Art von Musik und auch alle anderen kulturellen Errungenschaften, jeder Künstler wird von dem beeinflusst, was vorher da war und was er mag. Echte kulturelle Brüche ohne Vorbild sind Jahrhundertereignisse, die sehr selten vorkommen und noch seltener vom Publikum geschätzt werden.
 
Glücklicherweise ist das kein Mittelhochdeutsch. Das klänge so:

Swaz ich nu niuwer mære sage,
des endarf mich nieman frâgen – ich enbin niht vrô.
die friunt verdriuzet mîner klage:
des man ze vil gehœret, dem ist allem sô.
nu hân ich beidiu, schaden unde spot.
waz mir doch leides unverdienet, daz bedenke got,
unde âne schult geschiht!
ich engelige herzeliebe bî,
sône hât an mîner vröude nieman niht.
 
Was ist das dann? Hollywood-Mittelalterslang oder eine spätere Epoche?

ChatGPT meint dazu:

Dieses Gedicht könnte aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit stammen, basierend auf verschiedenen stilistischen und sprachlichen Merkmalen. Hier sind einige Gründe, die darauf hindeuten:

  1. Verwendung veralteter Ausdrücke und Begriffe: Wörter wie „Alldieweil“, „fad“, „Minne“, „Behufs“, „Fürderhin“, „Dafern“ und die Formulierungen sind typisch für ältere Sprachstufen des Deutschen, insbesondere das Mittelhochdeutsche, das im Mittelalter verwendet wurde, und die frühe Neuzeit.
  2. Thema der unerfüllten Liebe: Die Thematik der unerwiderten oder tragischen Liebe, die im Gedicht auftaucht, ist ein zentrales Motiv in der mittelalterlichen Minnelyrik. Minnesänger und Dichter dieser Zeit schrieben oft über die idealisierte Liebe, die unerreichbar oder unerfüllt blieb.
  3. Form und Rhythmus: Die relativ regelmäßige Struktur mit Paarreimen erinnert an das Versmaß der mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Lyrik. Minnesänger verwendeten oft solche Reimschemata.
Insgesamt könnte das Gedicht stilistisch an die Zeit der höfischen Lyrik (12.–14. Jahrhundert) erinnern, wo Dichter wie Walther von der Vogelweide oder Neidhart von Reuental ähnliche Themen behandelten. Es ist aber möglich, dass es auch ein modernes Gedicht ist, das im Stil des Mittelalters oder der frühen Neuzeit verfasst wurde, da die Sprache nicht vollständig mittelalterlich ist, sondern eher eine Mischung aus älteren und neueren Elementen aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden Fall ist das echt schön... Bin gerade vollkommen irritiert.. geballtes Gefühl und von künstlicher I. Habs schon mehrmals abgespielt
 
Pseudo-Mittelalterslang, wie er auf Mittelaltermärkten praktiziert wird, ein bißchen angelehnt an Lyrik des 18./19. Jahrhunderts.
 
Das ist Barock (17. Jahrhundert):

Was sind wir Menschen doch! Ein Wohnhaus grimmer Schmerzen,
Ein Ball des falschen Glücks, ein Irrlicht dieser Zeit,
in Schauplatz aller Angst und Widerwärtigkeit,
Ein bald verschmelzter Schnee und abgebrannte Kerzen.
Dies Leben fleucht darvon wie ein Geschwätz und Scherzen
Die vor uns abgelegt das schwachen Leibes Kleid
Und in das Totenbuch der grossen Sterblichkeit
Längst eingeschrieben sind, sind uns aus Sinn und Herzen.
Gleich wie ein eitel Traum leicht aus der Acht hinfällt
Und wie ein Strom verfleusst, den keine Macht aufhält,
So muss auch unser Nam, Lob, Ehr und Ruhm verschwinden.
Was itzund Atem holt, fällt unversehns dahin,
Was nach uns kommt, wird auch der Tod ins Grab hinziehn.
So werden wir verjagt gleich wie ein Rauch von Winden.

(Andreas Gryphius, "Menschliches Elende")
 
Danke! :) Nun habe ich ChatGPT gebeten, mir das Gedicht ins Mittelhochdeutsche zu übersetzen. Besser?

Alldiewîle der mân so vâd,
glanc ûf walt unde wîsen spæte,
sanc ich lîse ein trûrec liet,
der minne, diu mich êren miete.

Ze herzen, daz sô slouc,
wart mir diu minne doch betruc.
Vürder, in dem dunkeln tal,
seh ich nû daz leit al.

Sie sprach: „Sô gân! Dîn wort verget!
diu zît mit dir ist lange vlët.“
Ach, wê mir nû, mîn herze swære,
diu minne kehrt mir niht mêre.

Wohl hin ich schreite, âne sin,
suoch ich diu minne vürderin.
Doch blîbet mîn sên unde stân,
da mite sich minne niht getân.
 
ChatGPT entschuldigt sich:

Es tut mir leid, dass die Übersetzung nicht präzise genug war. Mittelhochdeutsch ist eine komplexe Sprache mit vielen regionalen und zeitlichen Variationen, und es erfordert ein tiefes Verständnis, um es korrekt anzuwenden. Du hast völlig recht, dass die Übersetzung sauberer und genauer sein sollte.

Deine Bekannte, die Mittelhochdeutsch lehrt, hat sicher recht damit, dass solche Übersetzungen anspruchsvoll sind, und ich schätze den Hinweis. Mittelhochdeutsch erfordert genaue Kenntnis der historischen Kontexte und oft eine detaillierte Rücksprache mit authentischen Quellen, die vielleicht nicht immer in meinem aktuellen Trainingsmaterial in vollem Umfang vorhanden sind.

Ich kann es gerne noch einmal versuchen und dabei auf genauere Quellen zurückgreifen. Oder wenn du möchtest, könnte ich auch darauf basieren, was sie dir an korrektem Mittelhochdeutsch anbietet. Es freut mich, dass du so engagiert an diesem Thema bist!

Für meinen Teil soll's jetzt mal gut sein. Lustig, wohin einen die Kommunikation mit KIs treiben kann. :)
 
Man kann auch ein Musikstück ohne Gesang von dort in ein eigenes Musikprogramm stellen, da noch einmal bearbeiten, selbst Text schreiben und mit eigener Stimme dazu singen oder anderes ergänzen.

Klappt auch ganz gut.
 
Schön wäre es, wenn es eine Karaoke-Funktion gäbe und suno den Endmix machen würde. So perfekt werden die meisten das mit einem Musikprogramm kaum hinbekommen.
 
weißt du ob es möglich ist, eine eigene Melodie irgendwie (zB auch nur gepfiffen aufgenommen) einzugeben, um daraus ein Arrangement erstellen zu lassen mit gewissewn Vorgaben (Art der Instrumentierung etc ) ? Ich habe noch nie was damit gemacht und null Ahnung..

"Dein" Minnesang Nr 1 ist der beste. Ein schöner "Vollreffer" ( ist ja irgendwie alles gewissermaßen auf Zufall gefußt ...:) ) Durchaus faszinierend. Einerseits , andererseits wenn man das Urheberrecht bekommt und damit auch nichtmal angeben muss, dass man nicht selbst kreiiert hat (einen echten Urheber gibts ja dann garnicht mehr) .. hm.. man kann sich also als Künstler verkaufen obwohl man höchstens ne Hecke schneiden kann, finde ich das doch sehr bedenklich.. wo führt das hin.. Reizvoll trotzdem was hier geboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChatGPT entschuldigt sich:
Die Antwort ist echt lustig. Das ist so, wie wenn ein Erstklässler für die falsche Rechnung "1+2=4" sich entschuldigen würde mit "Ja ich weiß, Integralrechnung ist etwas total Komplexes, sorry, daß ich da die erste Ableitung mit der zweiten verwechselt habe" ... er schwafelt einfach so vor sich hin.

ChatGPT ist in erster Linie eine Schwafelmaschine.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChatGPT ist in erster Linie eine Schwafelmaschine.

anbetrachts der Zeit seiner Existenz finde ich ChatGPT schon sehr erstaunlich. Was, wenn viele hochgebildete Fachmenschen irgendwann in vll schon naher Zukunft in den Schatten gestellt und zumindest teilweise ersetzbar würden ? Alles erscheint langsam denkbar.
 
Ein kleines Experiment:

Frage: Bitte erfinde eine neue alternativmedizinische Therapie und schreibe einen Werbetext dazu.
Antwort:

Therapie-Name: HarmonieFlow - Die Energiebalance-Therapie

Entdecken Sie die Kraft der Harmonie in Ihrem Leben!

In einer Welt voller Hektik und Stress ist es wichtig, Zeit für sich selbst zu finden und die innere Balance wiederherzustellen. Mit HarmonieFlow bieten wir Ihnen eine innovative alternativmedizinische Therapie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Diese neuartige Methode kombiniert Elemente der Klangtherapie, Aromatherapie und sanften Bewegungstechniken, um Ihr ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.

Wie funktioniert HarmonieFlow?

Unsere geschulten Therapeuten führen Sie durch eine 90-minütige Sitzung, die aus drei Hauptphasen besteht:

1. Klangreise: Lassen Sie sich von beruhigenden Klängen entspannen, die mit speziell abgestimmten Schwingungen auf Ihr individuelles Energiesystem abgestimmt sind. Die Klänge der Klangschalen und tibetischen Trommeln schaffen eine harmonische Atmosphäre und fördern eine tiefe Entspannung.

2. Aromatische Umarmung: Genießen Sie die kraftvolle Wirkung ätherischer Öle, die während der Sitzung in Kombination mit gezielten Atemtechniken angewendet werden. Diese Düfte werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und helfen, Ihre Emotionen auszugleichen und Ihr Immunsystem zu stärken.

3. Bewegungsfluss: In sanften, fließenden Bewegungen fördern wir die Durchblutung und die Mobilität Ihres Körpers. Diese sanften Übungen sind inspiriert von Tai Chi und Yoga und helfen, Spannungen zu lösen und ein Gefühl der Leichtigkeit zu erzeugen.

Die Vorteile von HarmonieFlow:
- Stressreduktion und Entspannung
- Steigerung des emotionalen Wohlbefindens
- Unterstützung der körperlichen Gesundheit
- Verbesserung der inneren Balance und Klarheit

Für wen ist HarmonieFlow geeignet?
Egal, ob Sie unter Stress, Schlafstörungen, emotionalen Blockaden oder körperlicher Erschöpfung leiden oder einfach nur nach einer Auszeit suchen, die HarmonieFlow-Therapie ist für jeden geeignet, der den Wunsch hat, seine Lebensqualität zu steigern.

Erleben Sie Harmonien neu!

Gönnen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten eine HarmonieFlow-Sitzung und erleben Sie die transformative Kraft der Energiebalance. Buchen Sie heute Ihren Termin und starten Sie Ihre Reise zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit.

HarmonieFlow - Ihr Schlüssel zu einem harmonischeren Leben!
Frage: Bitte versuche es nochmal. Das war etwas banal.
Therapie-Name: Luminisophia – Die Licht- und Bewusstseins-Therapie

Finden Sie Ihr inneres Licht!

Stellen Sie sich einen Raum vor, in dem die Grenzen zwischen Körper, Geist und Seele verschwimmen – einen Raum, in dem reines Licht und tiefes Bewusstsein zur Transformation einladen. Mit Luminisophia präsentieren wir Ihnen eine bahnbrechende alternativmedizinische Therapie, die Ihnen nicht nur hilft, Ihre Lebensenergie zu aktivieren, sondern auch die Verbindung zu Ihrem innersten Selbst zu vertiefen.

Was ist Luminisophia?

Luminisophia ist eine einzigartige Synthese aus Lichttherapie, meditativen Bewusstseinspraktiken und kreativer Ausdrucksform. Diese innovative Therapieform arbeitet mit spezifischen Frequenzen von Licht, um die energetischen Blockaden in Ihrem Körper zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In einem geschützten, inspirierenden Umfeld werden Sie angeleitet, Ihre Wahrnehmung zu erweitern und in die vielschichtige Welt Ihrer inneren Landschaft einzutauchen.

Die drei Kernkomponenten von Luminisophia:

1. Licht-Klang-Synchronisation: Tauchen Sie ein in ein Meer aus sanften Lichtimpulsen, die auf Ihre individuellen Frequenzen abgestimmt sind. Diese harmonischen Licht- und Klangwellen fördern nicht nur die Entspannung, sondern aktivieren auch Ihre Zellstruktur, regen den Stoffwechsel an und bringen die Chakren in Einklang.

2. Bewusste Bewegung und Emotionale Alchemie: Lassen Sie sich von einer durchdachten Sequenz sanfter Bewegungsformen leiten, die Emotionen freisetzen und in positive Energie verwandeln. In diesem kreativen Ausdruck integrieren Sie Körper, Geist und Seele und erwecken Ihre innere Kraft.

3. Kreative Bewusstheit: In der letzten Phase geführte, meditative Praktiken bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre inneren Visionen auf kreative Weise auszudrücken. Durch Malen, Schreiben oder Tanzen lassen Sie Ihre Seele sprechen und schaffen so einen Raum für Selbstentdeckung und Selbstausdruck.

Die Vorteile von Luminisophia:
- Tiefe Entspannung und Stressabbau
- Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte
- Förderung von Kreativität und innerer Klarheit
- Verbundenheit mit Ihrem höheren Selbst und dem universellen Bewusstsein

Für wen ist Luminisophia geeignet?

Luminisophia ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer ganzheitlichen, transformierenden Erfahrung sind – egal, ob Sie emotionale Blockaden auflösen, Ihre Kreativität entfalten oder einfach für mehr Licht und Lebensfreude in Ihrem Leben sorgen möchten.

Erwecken Sie Ihr inneres Licht!

Lassen Sie sich von Luminisophia in eine neue Dimension des Wohlbefindens entführen. Buchen Sie Ihre erste Sitzung und erfahren Sie, wie Sie die Energie des Lichts nutzen können, um Ihre innere Welt zu erhellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Luminisophia – Der Schlüssel zu Ihrer inneren Weisheit und einem strahlenden Leben.
Frage: Das gefällt mir. Aber bitte bau noch Hinweise auf Forscher ein, auf deren Erkenntnisse sich diese Therapie stützt.
Therapie-Name: Luminisophia – Die Licht- und Bewusstseins-Therapie

Finden Sie Ihr inneres Licht!

Stellen Sie sich einen Raum vor, in dem die Grenzen zwischen Körper, Geist und Seele verschwimmen – einen Raum, in dem reines Licht und tiefes Bewusstsein zur Transformation einladen. Mit Luminisophia präsentieren wir Ihnen eine bahnbrechende alternativmedizinische Therapie, die Ihnen hilft, Ihre Lebensenergie zu aktivieren und die Verbindung zu Ihrem innersten Selbst zu vertiefen.

Was ist Luminisophia?

Luminisophia ist eine einzigartige Synthese aus Lichttherapie, meditativen Bewusstseinspraktiken und kreativem Ausdruck. Diese innovative Therapieform arbeitet mit spezifischen Frequenzen von Licht, um energetische Blockaden in Ihrem Körper zu lösen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In einem geschützten, inspirierenden Umfeld werden Sie angeleitet, Ihre Wahrnehmung zu erweitern und in die vielschichtige Welt Ihrer inneren Landschaft einzutauchen.

Die drei Kernkomponenten von Luminisophia:

1. Licht-Klang-Synchronisation: Tauchen Sie ein in ein Meer aus sanften Lichtimpulsen und Klängen, die auf Ihre individuellen Frequenzen abgestimmt sind. Diese harmonischen Licht- und Klangwellen basieren auf den Erkenntnissen von Dr. Albert Einstein, der die Wechselwirkungen von Licht und Materie erforschte, sowie der Pionierarbeit von Dr. Gerald Pollack, der die Bedeutung von Wasser und Licht in biologischen Systemen untersuchte. Diese Elemente fördern nicht nur die Entspannung, sondern aktivieren auch Ihre Zellstruktur und bringen die Chakren in Einklang.

2. Bewusste Bewegung und Emotionale Alchemie: Lassen Sie sich von einer durchdachten Sequenz sanfter Bewegungsformen leiten, inspiriert von den Erkenntnissen der somatischen Bewegungsforschung durch Dr. Thomas Hanna. Diese Techniken unterstützen die Freisetzung von Emotionen und deren Transformation in positive Energie. In diesem kreativen Ausdruck integrieren Sie Körper, Geist und Seele und erwecken Ihre innere Kraft.

3. Kreative Bewusstheit: In dieser letzten Phase bieten geführte meditative Praktiken die Möglichkeit, Ihre inneren Visionen durch kreative Ausdrucksformen wie Malen, Schreiben oder Tanzen sichtbar zu machen. Diese Konzepte stützen sich auf die Forschung von Dr. Mihaly Csikszentmihalyi über den Flow-Zustand und die Bedeutung von Kreativität im menschlichen Leben, um einen Raum für Selbstentdeckung und Selbstausdruck zu schaffen.

Die Vorteile von Luminisophia:
- Tiefe Entspannung und Stressabbau
- Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte
- Förderung von Kreativität und innerer Klarheit
- Verbundenheit mit Ihrem höheren Selbst und dem universellen Bewusstsein

Für wen ist Luminisophia geeignet?

Luminisophia ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer ganzheitlichen, transformierenden Erfahrung sind – egal, ob Sie emotionale Blockaden auflösen, Ihre Kreativität entfalten oder einfach für mehr Licht und Lebensfreude in Ihrem Leben sorgen möchten.

Erwecken Sie Ihr inneres Licht!

Lassen Sie sich von Luminisophia in eine neue Dimension des Wohlbefindens entführen. Buchen Sie Ihre erste Sitzung und erfahren Sie, wie Sie die Energie des Lichts nutzen können, um Ihre innere Welt zu erhellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Luminisophia – Der Schlüssel zu Ihrer inneren Weisheit und einem strahlenden Leben.
 
Ein kleines Experiment:

sehr interessant


Aromatische Umarmung: Genießen Sie die kraftvolle Wirkung ätherischer Öle

Ätherische Öle hab ich leider erst vor Kurzem für mich entdeckt und empfehle, sich damit mal zu befassen.. LOVE IT :) (hab mir denn auch grad nochmal Jasmin-Öl unter die Nase getupft...Meine Halbglatze wächst wieder zu mit Hilfe anderer ätherischer Öle, aber dazu mach ich vielleicht mal einen Thread )

Finden Sie Ihr inneres Licht!
was sonst ...

1. Klangreise: Lassen Sie sich von beruhigenden Klängen entspannen, die mit speziell abgestimmten Schwingungen auf Ihr individuelles Energiesystem abgestimmt sind. Die Klänge der Klangschalen und tibetischen Trommeln schaffen eine harmonische Atmosphäre und fördern eine tiefe Entspannung.
(y)

Ein anderes kleines Experiment:
Wenn ich ChatGPT nach Bruno Gröning frage, kommt eine neutrale, ausgewogene Information. Geb ich das bei Wikip. ein, kommt Hetze u Verunglimpfung (wie auch in allen einschlägigen Medien, google)......
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Oben