Ich habe das Training von einer HP empfohlen bekommen wegen multipler und extremer Allergien und einer Erschöpfnung mit niedrigem ATP Wert, vermutlich habe ich auch CFS.
Ich bin trotz der überwiegend positiven Berichte im Thread jedoch sehr skeptisch, jedenfalls für mich, weil in dem Prospekt steht: Gesunde Mitochondiren schützen sich gegen die erhöhte Sauerstoffkonzentration mit Hilfe von Antioxidantien. Beschädigte oder alte Mitos überleben den Stress nicht.
Nun habe ich das Problem, dass ich eben keine Antioxidantien in ausreichender Form als NEM einnehmen kann, weil ich Vit C etc. nicht vertrage. Das müsste bedeuten, dass bei mir die Gefahr besteht, dass auch gesunden Mitos kaputt gehen, wenn mein Antiox.pool nicht für alle reicht.
Außerdem würden die 10 Anwendungen von je 45 Minuten einem vierwöchigen Alpenaufenthalt entsprechen und zu einer Verbesserung des Organismus für 3 Monate führen.
Ich habe Höhenluft noch nie vertragen, bekomme dann Herzrasen, ist bei Hitze genau so, vertrage auch keine Sauna. Für meinen Sohn käme es aber in Frage, der kann auch genug NEMS einnehmen.
Aber wieso hält das nur 3 Monate vor? Vermehren sich die defekten Mitos nach einer Weile wieder? Man hat ja in den Zellen defekte und nicht defekte. Werden die defekten nicht für immer ausgelöscht, sondern vermehren sich irgendwann wieder, nur eben nicht so schnell wie die gesunden?
Wenn die Defekten dauerhaft ausgelöscht wären, müsste es einem doch auch dauerhaft besser gehen oder habe ich etwas falsch verstanden?
LG
CLaudia