Hallo,
all ihr lieben, die ihr mir so viel schenkt, dafür möchte ich mich jetzt noch einmal für alles tief bedanken.:danke:
Ich bin ja heute auf Fahrradtour gewesen mit ein paar Rasts dazwischen. Es wahr so schön, ich kann es alles nicht wiedergeben, es würde den ganzen Rahmen des möglichen förmlich Sprengen.
Ich fuhr also mit meinem Fahrrad los und nach ein paar hundert Meter fing es an zu regnen. Was mache ich jetzt, dachte ich. Soll ich etwa wieder zurückfahren und Zuhause bleiben? Aber nein, ein bisschen Regen, was solls und ich hatte auch das Gefühl, als ich in den Himmel schaute, dass es nicht so wirklich schlimm und dauerhaft Regnen wird. Also fuhr ich weiter in Richtung Natur. Irgendwann kam ich dann dort an, dort wo die Nartur beginnt, also die Grenze zwischen Stadt und Natur. Da wahr eine nasse Bank, da machte ich dann eine kleine Rast und aß einen Apfel. Ach, wie köstlich der schmeckte, hatte ja schon seit ewigen Zeiten keinen mehr gegessen. Die Sorte kommt aus Östereich und heißt Braeburn. Der wahr so richtig knackig und schmeckte leicht säuerlich aber herzhaft, ich kanns kaum beschreiben.
Dann fuhr ich weiter, denn ich wollte zum Schloss, bzw. zu den Schlössern Schleißheim, die sich genau dort befinden, wo ich mit dem Rad unterwegs wahr gestern.
Hier ein Link dazu:
Bayerische Schlösserverwaltung | Schlösser | Schleißheim
Doch der Weg, der wahr so lang und der Hunger so groß. Also habe ich angehalten und noch einen Apfel gegessen. Die Äpfel wahren jetzt weg, denn ích hatte ja nur zwei dabei.
Dann bin ich weitergefahren und kam zum Schloss. Da informierte ich mich ersteinmal über den Eintrittspreis und was es an Informationen so alles gibt. Der Eintritt kostet 6 Euro für alle drei Schlösser. Heute wahr da nichts machbar, doch bald werde ich mir gezielt Zeit nehmen und mir alle drei Schlößer in Ruhe anschauen, da freue ich mich schon jetzt drauf. Im Schloss Lustheim ist dauerhaft auch eine Ausstellung von Meisner Porzelan.
Dann bin ich durch die Anlage spazieren gegangen, denn mein Fahrrad musste ich Abstellen, da es nicht erlaubt ist, damit in der Anlage umher zu fahren, höchstens Schieben geht.

))
Dann nach einer weile des umherlaufens, bekam ich wieder Hunger und so setzte ich mich auf eine Bank bei Schloss Lustheim.
Dort packte ich dann meinen eingepackten Proviant heraus und machte mich auf der Bank breit.
Das Vollkornbrot, dick mit Butter beschmiert, den Rettich, die Eier, Salz und Pfeffer. Das Wasser mit dem Vit. C darf natürlich nicht vergessen werden.

))
Dann machte ich Brotzeit und hatte Spass und Freude dabei. Ich lies es mir so richtig gut gehen. Von all den vielen Menschen, die in dieser Zeit an mir vorüber gelaufen sind, sagten die meisten:"Guten Appetitt" zu mir. Ich bedankte mich dann immer, manchmal indem ich nur mit dem Kopf nickte, denn mein Mund wahr dann voll und ich habe gelernt:"Mit vollem Munde spricht man nicht".

))
Als ich dann mit dem Essen und trinken fertig wahr, ging ich zu meinem Fahrrad zurück und fuhr weiter. Ach ja, dann sah ich auf einem Schild den Hinweiß auf ein Museum und zwar dem Deutschen Museum:"Flugwerft Schleißheim." Da holte ich mir auch ein Prospekt und werde mir auch dort wohl bald ein Eintrittstikket holen.:freu:
Hier ein Link dazu:
Deutsches Museum: Flugwerft Schleißheim, Information
Ich freue mich einfach, dass relativ nahe meiner Wohnung eine kleine Goldgrube ist und ich diese habe entdecken dürfen.
Dieses Gebiet ist so inhaltsreich, ein wahrer Reichtum, da werde ich in den nächsten Wochen noch so einiges zu erkunden haben.Auch zum Joggen ist es bestens geeignet. Darüber hinaus habe ich auch auf einer Tafel etwas von einer Rundfahrt mit dem Fahrrad zu allen historischen Orten entdeckt, der ist so 27 Kilometer lang, da muss ich mal nachhaken und schauen.:freu:
Sehr vieles und wichtiges ist mir heute so ganz nebenbei durch den Sinn gegangen. Nichts negatives, sondern positives. Die frische Luft hat allso auch meinen Geist erweckt.:freu:
Dann fuhr ich zurück. Zuhause angekommen, merkte ich, dass ich kein bisschen zerschlagen wahr. Ein bisschen müde und leicht erschöpft, jedoch nicht zerschlagen.:freu:
Alles in allem, es wahr ein bedeutsam schöner und wichtiger Tag für mich, der mir Kraft geschenkt und nicht genommen hat.:freu:
Ich wünsche mir, dass auch ihr alle einen guten und schönen Tag erleben durftet..
Recht herzliche und liebe Grüße wünscht euch euer Sternenstaub
PS.
Was ich noch bescheiden erwähnen will:Ich habe meinen Kilometerzähler fürs Fahrrad gefunden und diesen heute erstmalig seit kleinen Ewigkeiten ans Fahrrad angebracht. Es wahren heute genau 28 Kilometer, die ich mit dem Fahrrad gefahren bin.