- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.940
Du kannst deine eigenen Beiträge selbst löschen, solange sie nur ein paar Stunden alt sind. Nur Mut.Kate
Bitte löschen. Danke.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du kannst deine eigenen Beiträge selbst löschen, solange sie nur ein paar Stunden alt sind. Nur Mut.Kate
Bitte löschen. Danke.
https://www.narayana-verlag.de/homo...Heinrich-Kremer.06884_1Inhaltsverzeichnis.pdf
Die Studien beweisen Folgendes: Da bereits kurzfristige Sauerstoffnot (Hypoxie oder Pseudohypoxie) bei anaeroben Bewegungsprogrammen gesunder Versuchspersonen zur Inaktivierung der Atmungskette der Mitochondrien führt (ATP kann nicht gespeichert werden, also muss auf aerobe Glykolyse, sauerstoff-unabhängige enzymatische ATP-Produktion im Zellplasma umgeschaltet werden) wird das archae-bakterielle genetische Notfallprogramm ausgelöst mit der Folge der Mobilisierung der Proteinreserven in der Skelettmuskulatur zum Umbau der Aminosäuren in Pyruvat/Glukose für den stark erhöhten Zuckerbedarf bei der Glykolyse. Das Resultat ist der beobachtete Verlust an Körperzellmasse (BCM) und der blockierte Austausch von Cystein und Glutamin aus der Skelettmuskulatur gegen Glutamat aus dem Plasma.
Gleichzeitig wird die Spaltung von Cystein in Sulfat und Protonen in der Leber wegen des erniedrigten Cystein-Spiegels vermindert. Die Protonen fehlen, um den ersten Schritt der Harnstoffbildung aus Arginin in der Leber zu hemmen. Dadurch steigt der Harnstoffexport und der Arginin-Spiegel sinkt. Es wird aber auch die Glutathion-Bildung in der Leber ohne Hilfe der Protonen aus der Cystein-Spaltung stark verringert, der Glutamin- Spiegel im Plasma nimmt ab. Verminderte Cystein, Glutamin- und Arginin-Werte im Plasma sowie erhöhte Glutamat- und Harnstoff-Werte sind die charakteristischen Laborbefunde des Wasting Syndroms (Dröge 1997 b). Gleichzeitig vermindert sich der Glutathion-Spiegel durch erhöhten Verbrauch infolge prooxidativem Stress durch zunächst gesteigerte NO- und ROS-Bildung bei Hypoxie und Pseudohypoxie, durch verminderte Neusynthese infolge Cystein- und Glutamin-Mangel und durch Störung des Enzym
Ich hoffe sehr, dass es heute mit dem geplanten Arzttermin klappt und bin gespannt auf Deinen Bericht, @Jenny19.Es geht hier erst mal um eine Diagnose...
@Kate wir mussten einen Termin beim onkologen vereinbaren und haben jetzt am Dienstag ein Termin dort
Er wurde im November Januar 22 das lezte mal geimpft. Corona hatte er aber nie zumindest hatte er nie ein positiven Test .
Zeig doch mal seine Blutwerte.ich weiß einfach nicht mehr weiter ..
Genau an das dachte ich auch, als ich vorgestern in einem impfschaden chat die nachrichten las..!Vermutlich handelt es sich bei den Beschwerden um Nebenwirkungen der sog. Impfungen. Eventuell könnte Chlordioxid-Lösung nach Kalcker helfen (Dauer 4:17 Minuten):
Andreas Kalcker: Wie CDL die durch Impfungen ausgelöste Blutgerinnung aufheben kann!!
hatte ich auch nicht verstanden. Vielleicht magst Du darauf noch antworten. Und falls Ihr den Onkologen abgesagt habt: Was sagt der denn zum weiteren Vorgehen? Bzw. die Arzthelferin - ideal wäre natürlich, wenn Ihr ihn selbst mal ans Telefon bekommen könntet.Was ich nicht verstand, ob es noch keine neuigkeiten gab, weil die werte noch ausstehen, oder er ohne befund (beim onkologen) ist?
Oder seid ihr gar nicht hin weil er zu schwach ist?
ein, ist er je darauf untersucht worden? Im akuten Fall ist das wohl ein normales Symptom, mit Reaktivierungen kenne ich mich nicht aus.
angebotenen Laborleistungen privat zu zahlen.armin schwarzbach