Ich möchte leben

Cziffra spielt schön !

:fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::freu:
 
Hi Crizei,

hab ein schlechtes Gewissen, dir hier öff. zu antworten, weil eigentl. ist das SCHELLEYS TAGEBUCH!
Brustkrebs
Ich arbeite dran!
LG

BiMi

Hallo BiMi,:)

ich danke dir, dass du es dennoch getan hast und Shelley bitte ich, den "Ausrutscher" zu entschuldigen.

Überhaupt, ich hätte mir nur gleich dein Profil ansehen sollen, dann hätte sich meine Frage erübrigt. Sorry.

Ich möchte dir gern per PN etwas darüber schreiben, wäre das für dich ok? Ich frage, weil Shelley PNs nerven. Und ich nicht weiß, ob das zu Asperger dazu gehört, was ich natürlich respektieren würde.

Liebe Grüße!:wave:
 
Hi Crizei,

du musst dich doch nicht entschuldigen!
Ich lese auch nicht jedesmal das Profil - das kann man doch nicht.
Ja, schick mir ne PN!
Nur Schelley findets mitunter to much.
Ist kein generelles Asperger-Ding!
Wir haben alle unsere eigenen Macken:), die wir mit Hingabe kultivieren!:)

Bis dann!

LG BiMi
 
bimi, nein war alles richtig, hast mir keine falsche mail geschickt.
crizei: hat das gestern noch geklappt mit deiner PN?

Shelley an dich die liebsten Grüsse, ich lese immer deine posting, also denke sehr oft an dich.

grüssle
answer
 




:danke: hallo liebe answer,

ich weiss nicht, was du mit deinem post von der vorigen seite (erstes zitat) gemeint hast.
ich habe mich jedoch gefreut, wieder ein lebenszeichen von dir zu erhalten.

mit dem von vorher weiss ich auch nicht genau, was du meinst.
ich finde es lieb, dass du immer meine posting's liest und an mich denkst.
ich weiss davon halt nur, wenn du mir etws schreibst und ich freue mich auch, wenn du mir was von dir erzählst.

was ist bei dir so am laufen?

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
:danke: hallo crizei,

es freut mich, wenn du unsere beiträge mit grossem vergnügen liest.
ich weiss jetzt zwar nicht, ob das bedeutet, dass du darüber lachen musst und also uns auslachst, oder was das für ein vergnügen sonst ist. denn ich finde ja nicht, dass wir jetzt da so speziell lustige dinge schreiben oder eine clownnummer aufführen. ja oder ist vergnügen haben nicht dann, wenn man lacht?
warum lachst du, wenn bimi und ich zusammen schreiben?

mir persönlich gefiel das letzte bild von bimi besser.
beim letzten bild fand ich, dass sie so erwartend in die zukunft schaut.
beim jetzigen finde ich, dass sie wie eine katze die augen geschminkt hat und so verknorzt und weil es so knifflig ist schon fast wütend-grfrustet (böse) was am lesen oder studieren ist.

ach ja; wegen dem wort "böse" - ich denke, da verstehen normale leute was anderes darunter als ich.
ich schrieb ja immer, "ich bin böse", wenn jemand lügt oder sonst böse dinge treibt und ich deswegen sowas wie wut habe, aber eben nicht wut, sondern eine emotionslosere wut. eben wenn ich böse auf etwas oder wegen etwas, aber trotzdem noch eine liebe shelley bin.
irgendwie stellte ich fest, dass die leute das wohl so interpretieren, dass ich böse gegen andere bin und eben die böse shelley, was ja nicht stimmt, weil ich ja lieb bin, aber bös (voll abgeschwächtr, emotionsloser? rage) gemacht wurde und deswegen meine gerechte meinung schreibe.

also eben; wenn ich jetzt finde, dass ich finde, bimi siehst auf dem bild bös aus, so könnte es also sein, dass niemand weiss, was ich eigentlich meine damit.

*den richtigen smiley dazu nicht find*

:cool:

ich weiss nicht, was ich entschuldigen muss. ich freue mich, wenn ich hier auch dinge von anderen lesen kann, sofern es dann nicht "ausartet" - was ja auch ein weiter begriff ist.

ja; und mich nerven pn's oft. wenn es mir besser geht, nerven sie mich nicht. aber pn's finde ich schon anstrengend und wenn man dann noch so wenig kraft hat, dann kann das schnell zu viel werden. wobei ich ja schon auch manchmal pn schreibe. was ich gar nicht mag, wenn themen aus dem forum genommen werden und dann in pn weiter geschrieben werden. weil da muss man dann immer zwischen forum und etlichen pn's die augen herum'hüpfen' lassen.
wenn ich sehe, dass ich eine neue privatnachtricht habe, so sind auch immer zwei gefühle in mir.
die freude, post bekommen zu haben, aber auch die angst, dass es was schlimmes ist.
so klicke ich dann immer voller angespanntheit auf mein postfachöffner und bin erst wieder entspannt, wenn ich sehe, dass die pn von jemandem ist, der mir nichts böses tut. wenn ich keine kraft für schlimme informationen habe, so kann es dann sogar auch sein, dass ich schon gar nicht auf den postfachöffner klicke.

danke, dass du uns geschrieben hast!

das gefällt mir!

und hier fehlt der freudige hüpf-smiley. (der welcher hüpft, der guckt so auslachend, hönisch, voll wut.)

:danke2:

(und der ist freudig, jedoch übt er seine freude an einem schildmast aus, dessen bedeutung nicht grad immer passen.)

:cool:

:idee:

viele liebe grüsse von shelley 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke: hallo liebe bimi,

ja ich finde auch, dass cziffra schön spielte.

:romeo:

(^--- der; weil der smiley mit den herzchen fehlt...)

aber liszt hat halt auch schöne musik geschrieben.
ich höre die musik gerade in schlaufe.

doppeltschön und der herzchen-smiley fehlt wieder...

bei dem smiley mit den blumen finde ich auch, dass er der blumenschenksmiley ist und ja; seine eigentliche bedeutung weiss ich nicht.

also heute (gestern) eben:
ich dachte, wenn ich über mittag eine stunde schlafe, so bin ich danach wach und kann mit der krankenschwester sprechen und dir zwischendurch schreiben und wenn sie weg ist, dich in den chat holen oder so.

da schrieb ich kurz hier, schlief ein und plötzlich weckte mich die krankenschwester, weil ich mich zum nadelziehen entkleiden solle und mich für den rest auf den rücken drehen.

also den rest bekam ich gar nicht mehr mit. nur so halbdämmernd merkte ich, dass ich angezogen wurde.

ja und dann so um die 21 uhr bin ich dann erwacht und mir ist voll schwindlig und so. vielleicht vom vielen schlafen oder ich weiss nicht. ich habe anscheinend davor zu wenig geschlafen.

gestern wollte ich ja auch mit dir schreiben. ich freue mich immer auf dienstag.
doch dann musste ich auf dem heimweg vom chiropraktiker noch für mutti in ihr seniorenhandy eine sim-karte kaufen und ich fand ne spitzenmässige telephonnummer! - ja das wollte ich gar nicht schreiben.
also ich musste noch im geschäft vorbei, welches auf meinem weg liegt und ja; weil ich beim chiropraktor noch geschlafen habe, kam ich erst heim an's laptop, wo du schon nicht mehr da warst.
ich wusste nicht, ob du nochmals kommst und weil ich nicht so habe mögen, freute ich mich, dass du eben mittwochs vielleicht wieder da bist und ich dann mit dir schreiben kann.

ja; morgen habe ich auch frei und ich hoffe, dass ich nicht einschlafe. weil sonst werde ich da sein. oft schlafe ich halt so nach 16h; aber morgen muss ich schauen, dass wenn, dass ich das früher tue. - eh; heute meine ich.

ich muss mal schauen wegen salbei-kamillen-schafgarbentee.
vielleicht krieg ich mutti dazu, ihn mir täglich zu kochen, wenn ich die mischung vorbereite.
weil noch jden tag den tee zum zähneputzen kochen schaffe ich nciht auch noch nach meinen drei essen, die ich seit adac's kur schon immer vorbereite.

ich habe noch rebaschenlauge von der hildegard von bingen rezeptiert.

kennst du die?

ich weiss nicht, ob sie auch gegen porodontose ist, doch sie soll gut sein und ja; ich hab die wieder mal gebraucht.

ja mit sonnenblumenöl spühlen tue ich seit adac's kur wieder täglich.
irgendwie hat es aber nicht mehr den effekt von früher, weil ich gar nicht mehr so einen belegten mund habe. anscheinend ist candida aus dem mund weg nach dem vielen fluconazol, was ich über die jahre geschluckt habe.

ach ja; vielleicht fragst du dich, was adac's kur ist.

wir wollten sie ja zusammen machen, doch war das ergebnis, dass ich sie etwa 3 wochen alleine machen musste und er noch immer nicht alle komponenten anwendet und ich aus langeweile bald schon andere dinge dazu nehme. wobei ich es eh schon getan habe seit montag.

da:

https://www.symptome.ch/threads/bit...einer-wurmbehandlung.40957/page-8#post-623809

ich schimpfe bald jeden tag im chat mit ihm, weil er sich nicht auf seine therapie zu konzentrieren scheint, sondern sich mit dingen befasst, die er nach dieser kur vom link dann angehen kann.

:cool:

ich hoffe, dass es hilft und wir das wirklich zusammen durchziehen können bis zu tamara lebedewa's radikalkur mit dem cognac da und dem zuckertee.

(wenn es dich interessiert und du nicht mehr weisst, was es ist oder es nicht findest; dann frag einfach.)

wie und für was soll ich ajon-a anweden?

ich wollte ja luvos heilerde schlucken, wenn ich dann die weizenkleie aufgebraucht habe.

oder was meinst du mit ajon-a?

ich freu mich, wenn du wieder da bist!

mit vielen lieben grüssen von der shelley 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


:danke: oh, oh bimi!

was meinst du da?

mich würde nerven, deine beiträge zu suchen?

ne, ne, ne!

ich dachte, ich hätte es verständlich geschrieben!

:mad:

also ich fand, wir könnten ja hier schrieben, damit wir nicht die verschiedensten themen-kapitel mit unserem off topic zu texten.
weil hier ist nichts off topic.
oder ich weiss nicht, was in einem tagebuch off topic sein könnte.
ich meine; da schreibt man, was einem den tag durch so beschäftigt.
und wenn das das thema krebs ist, so hat das doch genau so platz in einem tagebuch wie das thema embolien oder teddybären, filme, bücher, versicherungskummer, etc.
nicht?
ja doch.
oder?

uijui bimi!

ich denke, ich muss jetzt wirklich mal mit dir schimpfen.

wie schon geschrieben: ich denke, hier kann es kein off topic geben.
also du müsstest mir das erklären.

und wenn mir was zu viel würde, so könnte ich ja schreiben: "wollt ihr dazu nicht ein eigenes kapitel aufmachen? vielleicht kämen dann auch die zum lesen, welche mich nicht mögen und hier nicht lesen, sondern zu euch in euer themengebiet gehen wöllten."

warum denkst du, du schreibest zu viel?

also bei mir ist ja so, dass ich mit langen beiträgen nicht mühe habe, wenn sie off topic sind, sondern weil sie eben lang sind und mein hirn probleme hat seit dem unfall.

ja und wenn ich dann zu einem thema lesen möchte und leute schreiben lange off topic beiträge, die mich nichts angehen ud mich nicht interessieren, so was das vergebliche mühe, sie zu entziffern.

wenn ich aber mit dir schreibe, so nehme ich deinen beitrag in ein zitat und lösche immer weg, was ich gelesen habe, mache pausen, sortiere mir die abschnitte so, dass ich sie gliedern kann und mein gehirn das mit bekommt.

hm ja.
so eben.

würdet ihr hier über weiss ich was schreiben, was mich nicht interessiert, so könnte ich das ja überspringen.
doch ich denke, dass ihr hier ja sachen schreibt, die mich interessieren.
denn schon alleine, - also ein beispiel:

wenn du mit mir schreibst.
dann habe ich ja interesse an dir.

nun kommt jemand weiteres und hat auch interesse an dir und fragt dich drum sachen über dich.

ja also so interessieren mich die antworten auf diese fragen doch logisch gefolgert auch.

oder denkst du, es würde da dinge geben, die mich dann nicht interessieren würden?

:idee:

ja und ich war ja auch mit dir im krebs-kapitel. also das thema interessiert mich ja auch. ich wollte dann dort nur nicht mehr zum schreiben gehen, damit ich nicht zu off topic werde, weil ich ja nicht so viel darüber weiss und antworten von mir an dich dann vielleicht zu sehr in meine nicht-krebs-persönlichkeit gingen.

und du weisst ja: ich habe dir ja den link zu den filmchen geschickt.
oder meine ich das nur?
also die filmchen, wo die theorie vertreten wird, dass krebs von parasiten käme.

erzählte ich auch, dass meine freundin mit ihrem melanom zu einem krebsarzt ging und dieser ihr antiwurmmittel gegen krebs verordnet?

interessant ist das ja auch, weil sie ein paar jahre davor einen bandwurm hatte und später dann der krebs kam.

ich denke halt, schon, dass da was dran ist.

aber auch mit der theorie mit den umweltgiften und dem.

denn ist ein körper mit giften belastet, so kommen ja auch die ganzen körperbewohner durcheinander. also all die vielen viren, pakterien, würmer, etc. wissen nicht mehr, wohin sie gehören.
ja und dann kommen die parasiten, welche krebs auslösen.

wo wir wieder bei der parasitentheorie wären.

*unschuldig-guck*

:eek:)

diese verbrüderungsaktionen, von denen du an crizei schreibst; ja die kenne ich.

erzählt man, welche verhaltensweisen zum autismus gehören, so finden die leute: "ja aber das ist doch normal, so mache ich das auch."
dabei vergessen sie aber, dass es auf das mass und die art, es zu tun, ankommt.

mein autisten-arzt erzählte das auch.

jeder normale mensch hat auch gewisse aspekte, die man zum autismus zählen könnte.
doch sind sie es eben im ganzen nicht.

ich meine; wenn ein normales kind mit 4 jahren sich stundenlang den kopf an die wand haut. ja hm. jetzt habe ich kein kriterium, warum es dann nicht autist sein sollte.
warum machen das nicht-autisten-kinder?
ich weiss nur, warum ich es getan habe.
ja; ich fand das normal und nicht autistisch. aber anscheinend sei das nicht so normal.

:cool:

warum hast du das 'gespräch' gemäss dem spruch von robert anton wilson nicht weiter geführt?

das hätte mich interessiert.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: hallo lieber thomas,

es freut mich megafest, dass du mir dieses filmchen geschickt hast!

ich hoffe, dass auch andere freude daran haben.

ich mag ja finnisch und finnland nicht so gerne. finnen sind ja so quasi gefälschte ungaren. *hehe*

es gibt doch da so eine geschichte (vereinfacht erzählt):

da war das volk der uralier (finnougrier). sie zogen vom osten gegen westen.
da waren die ugren ein wenig schneller im gehen als die finnen.
ja und dann haben sie sich einen spass erlaubt.
die magyaren (ugrischer teil der auswanderer) wollten die finnen reinlegen und haben an einer kreuzung dass strassenschild umgedreht.
ja und deswegen sind die finnen in finnland gelandet, statt dass sie sich auch im gebiet des heutigen magyaren-land angesiedelt haben.
so also wurde das volk der finnen-ugren aufgeteilt in finnen und ungaren.

(die ganze geschichte ist natürlich komplexer, da nicht nur finnen und ungaren zu völker zu den finno-ugren zählen.)

ich finde auch komisch, dass die finnen die langen vokale kennzeichnen, indem sie den kurzen vokal einfach verdoppeln. eigentlich ist das ja total logisch und ich tue es auch, wenn ich schweizerdeutsch schreibe.
doch wie es die ungaren machen, finde ich es eben einfach schöner. mit den strichlein darauf.

auch entsprechen ihre trachten der finnen nicht so meinen sinnen.

was ich aber entdeckt habe: trotz ihren oft markanten typischen nicht unserem schönheitsideal entsprechenden gesichtsmerkmalen, welche eher grob erscheinen, sind viele doch sehr hübsche und auch schöne menschen.

ich hatte auch eine finnische freundin; doch eben.
finnen sind ja nicht direkt die rivalen der ungaren.
doch ich weiss auch nicht, was es da ist in mir.

nun gut: langer rede kurzer sinn:

die musik aus deinem filmchen finde ich trotzdem total schön!
von der melodie her, aber auch von der sprache aus gesehen.

eigentlich wollte ich dir jetzt ein anderes filmchen von einer eva schicken.

aber ich weiss nicht.

irgendwie finde ich gerade kein nettes.

auch sonst habe ich keine idee, was ich dir dafür schicken könnte.

hm.

:idee:

danke also, dass du mir geschrieben hast und schöne musik schickst!

das darfst du immer wieder tun.
auch wenn du schöne bilder findest, freue ich mich, wenn du sie mir zeigst.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
:danke: hallo liebe cassandra!

wo steckst du?

ich mache mir sorgen um dich, deinen liebsten und den rest der familie!

ich hab euch lieb, wie das auf die distanz funktionieren kann und ich denke ganz, ganz oft - jeden tag allermindestens ein langes mal - an euch.

es würd mich freuen, ein lebenszeichen vernehmen zu können und hoffe, dass es nur ein unwetter war, welches deine verbindung gekappt hat.

wirst du länger weg sein, werde ich mal versuchen, anzurufen.

alles liebe; eure shelley :wave:
 


:danke: hallo liebe bimi,

ja hm.
also du musst ja nicht alle musiken hören.
du kannst ja einfach die wählen, von denen du denkst, sie könnten dir gefallen.
oder auch die, welche direkt für dich von mir ausgesucht sind.

über dein thema mit dem krebs habe ich gerade in einem vorigen beitrag geschriebe.
ich weiss jetzt grad nimmer, in welchem es war. ob in einem an dich oder dem an crizei oder so.

kommst du voran in deinen forschungen?

macht es dir spass?

ja; ich finde schon auch, dass es von vorteil ist, wenn man die ursachen seiner übel kennst
dazu hast du in einem anderen kapitel ja schon geschrieben.
irgendwie in dem sinne, wir würden immer selbst erforschen, warum bei uns was ist. deinen genauen wortlaut muss ich wieder suchen gehen.
vielleicht war es auch im zusammenhang mit psychotherapien. ich weiss nimmer. aber ich wollte dir noch dazu antworten und genauer auf dich eingehen.

meinst du mit anna lebedejewa die tamara lebedewa?

ich denke, die sache mit dem krebs ist komplexer als es zuerst den anschein machen könnte.
es würde mich total freuen, wenn du mit von mir vorgestelltem gynäkologen zusammen arbeiten könntest. du würdest bekanntschaft mit noch anderen interessanten menschen machen. ja und gerade wo sie eine "stätte" für krebskinder, welche chemotherapie ablehnen, eröffnen wollen, wäre doch das wirklich eine tolle sache. nicht?

von bebu habe ich noch nie erfahren eben.

das mit diesem rusischen medizinbuch finde ich sehr interessant.

schreib mal:
hast du auch noch komboucha zum ansetzen?

meiner ist mir eben eingegangen und wenn ich alles aufgeräumt habe und mehr kraft und so, da will ich das eben wieder machen mit dem komboucha.

den kefir habe ich dir schon gesucht im internet. den, welchen ich so gerne hab mögen. ich konnte ihn noch nicht finden, suche aber weiter.

ja; ich habe gesicherte kpu und ich habe auch die diagnose kpu.
meine mutti hat sie vielleicht auch. so wie sie ist.
und meine schwester auch.
die sind beide komisch, aber nicht autisten.

ob die kpu zuerst war, das weiss ich nicht.
es könnte auch sein, dass zuerst was anderes war und dann die kpu kam.

ich meine; ich kam ja während einer gebärmuttermycose meiner mutti auf die welt und war von oben bis unten übersät mit pilzen.
ich hatte etwa 24 jahre noch pilze auf der haut, weil mir kein arzt sagen konnte, was das für flecken sind, welche ich habe.
einer fand sogar, ich könne sie wegoperieren lassen der schönheit wegen, doch wenn es mir nichts ausmacht, als pupertierendes junges mädchen mit grossen flecken herumzulaufen, so würde es auch nichts machen, da es ja nur schönheitsflecken sein. welche übrigens wanderten. wie will man flekcken, welche über den körper wandern, weg operieren? ich meine: schneidet man einen weg - vermehren sich die nicht weggeschnittenen reste nicht wieder und gehen wo anders hin?
dass diese grossflächigen hautpilze dann von einem arzt erkannt und von ihm eine therapie verschrieben wurde, war auch nur zufall.
wegen chronischer sinusitis wurde ich vom damaligen hausarzt zum hno-arzt geschickt. der schickte mich zum allergologen und der war halt auch noch hautarzt. so nebenbei erwähnte ich meine schönheitsflecken, er nahm ein klebstreifen, legte ihn auf die hautveränderung, legte das klebeband unter das mikroskop und kam zurück mit den worten: "wenn es sie stört, kann ich ihnen ein shampoo gegen pilze geben, doch wenn sie die flecken nicht stören, müssen sie es nicht unbedingt tun."
aus blödsinn fand ich dann, ich könne es ja probieren, da es mich einfach wunder nimmt, wie das mit diesem shampoo ist.
ja und seither habe ich nur noch ganz kleine fleckchen und auch nicht immer.

na, ja eben: langer rede, kurzer sinn:

wer sagt, dass nicht zuerst die pilze waren und durch das gestörte immunsystem sich die kpu entwickelt hat?

:eek:

wegen blockflöten-monika: du kannst ja mal ihr profil und ihre anderen beiträge anschauen. da wirst du herausfinden, welche krankheiten sie hat. oder vielleicht liest sie hier mit und du siehst, wenn sie dir schreibt?
da könntest du sie ja auch fragen. weil ich weiss nicht, ob ich dir dinge über sie erzählen darf. auch dann nicht, wenn sie sie schon im forum geschrieben hat. ja vielleicht dürfte ich einen link zu einem beitrag von ihr schicken. aber ich weiss nicht.

:cool:

also gehört habe ich noch nie was von ihr. aber sie schreibt manchmal noch hier und ja dann lese ich, wie es so ergeht bei ihr.
irgendwie denke ich nicht so, dass sie die selben krankheiten hat wie ich. wir haben eine so unterschiedliche mentalität.
ist dir auch schon aufgefallen, dass jedes krankheitsbild eine mentalität mit sich bringt?
so kann man doch zum beispiel auch herausfinden, ob jemand mit der diagnose ms wirklich ms hat oder eine chronische infektion, welche ms vortäuscht oder umweltgifte, welche die symptomatik auslösen.

ich weiss nicht, ob sie von kpu weiss und sich testen liess.
ja; wenn sie wieder mal hier schreibt, können wir sie ja wirklich darauf aufmerksam machen.

liebe kussi-grüsse von deiner shelley :kiss:
 


:danke: hallo liebe bimi,

ich finde nicht, dass kpu mehr meiner symptome abdecken würde als porphyrie zum beispiel.

ich meine: ich habe noch von keinem einzigen kpu-betroffenen gehört oder gelesen, dass er solche mega-bauchkoliken hat, welche in der stärke gallen- und nierenstein koliken entsprechen.
mein ex-arzt, der viele kpu-patienten hatte, erzählte selbiges: keiner sei so komplex-krank wie ich.
kpu ist nur eine unwichtige nebensache.
wobei dann die nächste mitlerweilen auch ex-ärztin fand, es sei sehr, sehr, sehr wichtig, dass ich p5p nehme und dann würden auch die koliken weg gehen, weil das p5p auch bei porphyrie helfen würde oder was weiss ich, was sie sagte.
wirklich gebracht gegen diese koliken, wegen denen ich mal einen orchester-jobb (freiwillig von der hochschle aus) verloren habe, wegen denen ich schon zwei wochen schwer krank im bett lag und nur noch knapp auf die toilette krabbeln konnte so einmal am tag, wegen denen ich danach noch wochenlang krank war und die mir wirklich vile unschöne tage machten, - also gegen diese koliken hat p5p noch nichts gebracht. gegen diese koliken hilft nichts, was ich schon probiert habe und das war wirklich viel in den vielen jahren.

das mit den süssigkeiten könnte auch von den pilzen oder von den würmern kommen. zumal ich als klein kind noch nicht so viel süss ertragen konnte. vor einigen jahren dann habe ich gar kein süss mehr ertragen und erst nach dieser doofen ernährungsberaterin, welche fand, ich solle süssgetränke zum zunehmen schlucken, war das wie eine freikarte für erlaubtes trinken von süssgetränken als aufputschmittel.
erst da kam richtig die sucht.

hautprobleme hatte ich nie so wie andere teenager.
ich hatte wegen polyneuropathie hautprobleme und ich denke, die anderen kommen aus therapiegründen. also je nach medkamenten oder nicht-medikamenten und so. ja und die trockene haut kommt eher von sjörgen-syndrom, falls es dieses wirklich ist - die diagnose war nur schon immer wieder über viele jahre in vermutung.

ich denke, meine neurologischen probleme sind eher von postpolio oder von einer anderen der vielen diagnosen. vieles kam ja auch erst nach dem unfall.

psychisch ging es mir immer gut bis es mir zu viel wurde mit den ganzen versicherungen und diesen schrecklichen dinge, welche dadurch entstanden sind und eigentlich ging es mir damit noch lange gut, bis es zu viel wurde, wo ich wegen unsauberem arbeiten von pflegepersonal und sonstigen fehlhandlungen tödlich krank wurde.
ja da bin ich dann durchgedreht.

falls kpu in unserer familie vererbt ist, so kann schon sein, dass der autismus davon kommt. denn den habe ich schon seit meiner geburt.

ich denke nicht, dass ich mangelhaft psychisch belastbar bin.
es wäre so, wenn sämtliche früheren freundinnen, kollegen, lehrer, bekannte, ärzte, etc. weichlinge gewesen wären. denn sie fanden die meisten, sie würden das nie alles so durchhalten wie ich, sondern wären schon lange durchgedreht und auf der psychiatrie gelandet. die restlichen genannter leute - also zum beispiel die ärzte; die fanden, ich sei sehr stark, viele fanden, sie hätten noch nie erlebt, wie jemand nach diesen erlebnissen seelisch so gut drauf sei.

hm ja.

dafür habe ich halt meine affen und meine teddybären und habe früher, als ich noch fitter war, ganze tage nur gespielt. (musik und mathematik und schule und so.)

die gier nach fleisch kam so auffällig, nachdem ich über jahre immer weniger essen konnte und immer schwächer wurde wegen der bauchsache.
nachdem ich dann ein paar monate gar nicht mehr essen und am ende auch nicht mehr trinken konnte und das nach der notfalloperation wieder ging, da gab mir das fleisch irgendwie kraft.
das ist aber normal, wenn man kräfte braucht.
denke ich.

ja das mit den prüfungsängsten war wandelbar.
entweder hatte ich total angst davor, beziehungsweise angst vor lampenfieber.
oder später dann habe ich ja oft nicht mal mehr mitbekommen, dass ich eine prüfung mache, weil ich andere probleme hatte, als angst vor einer prüfung zu haben.
zum beispiel bei meinem diplomkonzert:
es ging mir wirklich sehr, sehr schlecht. dann auf der bühne hatte ich noch so einen migräneanfall. da hatte ich weiss gott andere probleme als angst zu schieben. ich musste mich darauf konzentrieren, dass ich die musik geniessen kann und nicht von der bühne geschleppt werden muss.

die sache wegen meiner klavierlehrerin, welche mich so trimmte, dass die angst kam; also das war auch eine logische folge, welche eigentlich alle schüler erleben, die so erzogen werden.
und das mit dem blaslehrer, welcher mich auf eine prüfung vorbereitet, 6 monate lang findet, ich würde das schaffen, ich sei gut, etc. und einen tag vor der prüfung findet, ich könne so einen schämmer doch nicht bringen und ich würde die prüfung nie schaffen - also das ist auch normal, wenn dann da jemand mehr lampenfieber als schon normal ist, hat.

auch selbst habe ich mich falsch erzogen und mich auf lampenfieber programmiert.
ich dachte, wenn ich das lampenfieber übe, so wird es mich nicht mehr beeinträchtigen, weil ich es dann kann.
statt dass ich also entspannungstechniken eingeübt habe, stellte ich mir beim musikhören jeweils vor, als wäre ich auf der bühne am spielen, meine hände würden zittern, etc. ja das ist eine ungeschickte methode, sein unterbewusstsein zu beeinflussen.

ja zyklusprobleme hatte ich auch.
ich denke, das könnte aber auch mit der ernährung zusammen gehangen haben. oder was weiss ich. ich habe ja auch die endometriose laut frauenärztin und ich weiss wirklich nicht.
auf alle fälle ging das eigentlich schon weg, bevor ich mangan und speziell noch zusätzlich vitamin b6 bekam. ja und den zinkmangel und die kpu hatte ich ja trotz hochdosierter zinkeinnahme.

zu enzymen habe ich dir ja schon geschrieben.
wegen den wobenzymen, die ich lange nahm.
da sollte ich mal noch kreon forte nehmen, doch wurde das nicht bezahlt.
jetzt, wo ich daran dachte, ob das kreon ohne forte vielleicht bezahlt wird, gab es bei der testung gar nicht mehr als positiv an. doch ich könnte es wieder neu testen lassen.
mal schauen, was mit dem schmerzarzt in zusammenarbeit mit der hellseherin heraus kommt.
ich hätte noch combizyn zu hause, wenn ich das testen soll.
doch findest du ein anderes enzym besser für mich, so müsstest du mir ein paar stück schicken, damit ich es zur testung mitnehmen könnte. ja und dann müsste das wegen den kosten abgeklärt werden.

ich weiss nicht, was mir die wobenzyme gemacht haben. weil ich bin ja jod-allergikerin, doch ich bin nie an den dingern trotz hohn dosen gestorben.


Ich habe rote Farbüberzüge sogar schon bei Anti-Tumor-Schmerzmitteln gefunden und den Hersteller um Aufklärung gebeten
- kann ja sein, dass der sich dabei sogar etwas denkt! Nur was?


gesunde patienten sind eine verlorene geldquelle.

melone, papaya, ananas und mango gehen eigentlich wegen den intoleranzen nicht mehr. doch ich nehme es trotz starken symptomen manchmal. weil ich es wichtig finde und auch oft lust darauf habe.
ausser papaya:das mag ich nicht so. ich nehme es jedoch dann doch auch, weil es eben so gesund ist.

ich finde es toll, dass du mir deine erfahrungen mit dem papaya-essenden chinchilla erzählt hast.
ich finde das so supersüss und bin richtig fröhlich, so etwas lesen zu dürfen.

ich denke gerade darüber nach, dass papaya-extrakt vielleicht billiger wäre als q10 und so als günstigere alternative für die atmung dienen könnte. was meinst du?
soll ich es auch testen lassen?
ich habe noch von dem, welches der papst auch nahm.
eine freundin schenke es mir mal und dann war ein arzt, der hat es mir verschrieben, als er mich noch therapieren durfte.

wegen kefir schrieb ich schon.
und ja: ich fände es besser, wenn du mir den dann mit bringst und mir alles zeigst, wie man das macht und so, statt dass du es mir einfach schickst.

hab dich lieb; deine shelley :kiss:

(natürlich nur so lieb, wie man jemanden lieb haben kann, den man auf die art "kennt" wie ich das von dir tue.)
 
hallo liebe shelley,
hallo bimi,

da mein pc gesponnen hat, konnte ich längere zeit nicht richtig mitlesen, aber nun hat er sich weider beruhigt und ich las von deiner vermutung bimi, dass ich kpu habe.

bevor meine borreliose diagnostiziert wurde, hatte ich auch den verdacht, auch schon die spez. unterlagen, aber dann kam die andere behandlung.

inzwischen weiß ich durch die videovorträge von https://www.ganzimmun.de/ noch besser die zusammenhänge, auch des oxidat. u. nitrosat. stress und der wirkung auf die mitochondrien bescheid, richte mich nun mit der medikation danach, vor allem mit dem vit.-b-komplex, der ganz wichtig ist.

übrigens "lernte" ich dort auch die unterschiede der versch. omegasäuren und deren wirkung kennen. so soll man auf jeden fall sonnenblumenöl meiden, da es omega-6-ist, was den gehirnstoffwechsel verändert, besser ist omega-3.

im moment knoxe ich immer noch an meinem gripp. infekt, der immer wieder in veränderter form neu aufflammt . ich sagte seither diesen monat alle termine ab, hoffe aber, dass es nun mit der "biosauna" auf miener terrasse besser wird, damit ich doch mal wieder zur kontrolle zur augenklinik kann.
ich genieße jedes neue blümchen, meine helle sonnige whg., bedaure aber, dass ich seither weder flöten noch singen konnte.

ich lese gerne mit, auch wenn ich in letzter zeit selten meinen "senf" dazu gab, mich interessieren auch die musikvideos, shelley, auch wenn ich nicht alle anhöre.

ich höre sehr viel swr 2 klassik am morgen mit kommentaren und vorträgen.
kennt ihr ulf johannsen? seine nachdenklichen "leisen" lieder gefallen mir sehr, die hörte ich mir kürzlich bei yotube an. leider klappt ein verlinken nicht, mein pc hat halt eben einen "dachschaden" und warte darauf, dass mein schwiegersohn zeit hat, mit einer windows xp zu reparieren.

mich beschäftigt auch sehr diese fastenzeit, die hier in D. zum thema hat "ich wars", ich gebrauche keine ausreden, und denke, es passt genau zur AKW-katastrophe in japan, auch im hinblick auf alle kernreaktoren.
es ging beim wirtschaftswachstum doch immer nur um "mehr".

ich wünsche dir liebe shelley und deiner family, viel kraft und geduld bei allem, aber auch wache sinnen, zu entdecken, was für den augenblick gut ist.

lg deine blockflötenmonika:kiss:👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:ich weiss jetzt zwar nicht, ob das bedeutet, dass du darüber lachen musst und also uns auslachst,

.. und deswegen meine gerechte meinung schreibe.


.. wenn ich hier auch dinge von anderen lesen kann, sofern es dann nicht "ausartet" - was ja auch ein weiter begriff ist.

ja; und mich nerven pn's oft. wenn es mir besser geht, nerven sie mich nicht.

viele liebe grüsse von shelley :wave:

Liebe Shelley,:)

nie würde ich über irgendwas, das hier im Forum geschrieben wird, abwertend lachen. Denn ich respektiere die Meinungen, genauso wie ich für mich erwarte und erhoffe. Ich finde es sowieso mutig im höchsten Maß, wenn jemand seine Gedanken hier öffentlich macht

Wenn ich sage, die Beiträge bereiten mir Vergnügen, dann ist es eine Freude, die ich im Herzen empfinde. Und die mich fröhlich sein lassen, weil dabei die Ehrlichkeit herüber kommt. Und öfters auch ein feinsinniger Humor. Weil ich dabei die Sicherheit verspüre, dass da keiner schreibt, der sich bewusst oder unbewusst hinter Masken verbirgt.

Sogenannte „Normalos“ machen das sehr oft (nämlich sich sozusagen verkleiden – im übertragenen Sinn), was jedoch auch zu akzeptieren ist, weil es zum Bewusstseinsweg dazugehört.

Bei euch aber ist alles authentisch, und das bereitet Wohlgefühl. Gleichzeitig tut es mir so sehr leid, dass du körperlich so viel durchmachen musst, liebe Shelley. Und ich freue mich, dass du trotzdem fröhlich bist. Nichts gibt es da auszulachen, für mich ist es eher erstaunlich, was du aushältst, wie es auch schon andere gesagt haben.

Ich konnte und kann auch so viel lernen durch eure Beiträge. ZB. dass manche Leute in meiner Umgebung zeitweise autistische Verhaltensweisen haben und ich mich mit dieser Erkenntnis besser auf sie einstellen kann. Was weiteres gegenseitiges zwischenmenschliches Verständnis bringt. Und ich kann auch bei mir selbst forschen, ob da irgendwelche Züge sind, die man ev. aspergerisch deuten könnte. Und ich bin draufgekommen, dass es durchaus der Fall sein könnte und dann gelingt es mir, weniger streng mit mir und meinen vermeintlich unnormalen Eigenschaften umzugehen.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dich PNs nerven, wenn es so viele sind. Und überhaupt, wenn dir manches zeitweise zu viel ist. Kenn’ ich selbst gut Ich habe dir mal eine PN geschrieben, weil ich aus persönlichen Schwäche-Gefühlen nicht öffentlich schreiben wollte, aber dir dennoch auf etwas Antwort geben. Kann mich nicht mehr erinnern, was es war.

Du fragtest mich in deiner Antwort auf jene PN nach meinem Musikgeschmack (daran erinnere ich mich):

Ich mag Musik, quer durch den „Gemüsegarten“. In Klassik bin ich nicht so bewandert, aber ob ich es mag ich oder nicht, weiß ich wenn ich reinhöre. Ist aber Tagesverfassung. Als Teenie war Elvis mein Idol, deutsche Schlager weniger. Obwohl sie mir aus Nostalgie-Gründen jetzt auch gefallen. Später die Beatles usw.
Volksmusik, die wirkliche ursprüngliche. Eher weniger die vom Musikantenstadl. Obwohl da ab und auch mal was Nettes dabei ist. Die Musikstile der letzten Jahre nur dann, wenn sie angenehme Gefühle verursachen. Kann ich dann nur im jeweiligen Fall beurteilen. Meine Beschreibung ist unvollständig, aber mehr fällt mir grad nicht ein.

Und damit liebe Grüße für heute!:wave:
 
Oben