Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
:danke: hallo liebe kiddycat,
eigentlich wollte ich dir schon lange schreiben. da schrieb ich zuerst so viele andere dinge im forum und ja; für dich wollte ich mir eben mehr zeit und ruhe nehmen.
das mit der vergeblichen reise war wirklich ungeschickt.
meinst du, der vater von diesem zahnarzt wird mehr verständnis haben?
ich meine; es heisst doch: "wie der vater, so der sohn." also dürfte der vater ja nicht viel besser sein als sein sohn. oder?
kennst du den vater schon? warst du früher mal bei ihm?
oder - öhm ---- habe ich dich jetzt falsch verstanden?
schickte der zahnarzt dich in die kirche zum vater aller (also auch seinem), weil er findet, du seist eh ein hoffnungsloser fall?
wenigstens hatte dein psychiater ein wenig freude und konnte lächeln.
da hat sich der stadt-besuch doch irgendwie gelohnt: er schenkte einem 'traurig-armen' menschen ein lächeln auf sein gesicht.
ich frage mich halt nur oft, warum immer wir andere menschen glücklich machen müssen, wo wir genug eigene probleme haben.
na, ja.
für etwas haben unsere probleme ja einen sinn.
ja das mit diesem oxi-nitro-zeugs ist wirklich sehr kompliziert.
ich hatte ja ne weile das glück, einen arzt zu haben, der sich ein wenig damit auskannte. doch er gab mich ja auf, weil er mit meinem autistischen verhalten nicht mehr umgehen konnte. tja.
ich könnte noch einen sehr guten kenner zu diesen themen als arzt haben, doch schaffe ich den weg in die andere stadt leider nicht (mehr). in mir drin habe ich diesen arzt noch nicht aufgegeben, und kann mir gut vorstellen, wieder einen termin bei ihm zu machen, sobald ich wieder besser reisen kann.
wie genau ist das gewesen für dich, diese "fluoxetine-hölle"? ich kann mir darunter grad so gar nichts vorstellen.
ich erinnere mich aber, dass ich das mittel auch schon versucht habe. doch ich nahm nur 1/4-tel tablette davon. ja und da merkte ich nichts.
also ich beginne halt immer mit 1/4-tel tablette und steigere dann innerhalb von tagen bis wochen auf die vom arzt verschriene dosis.
ich denke, die wirkstoffe könnten in unseren hirnen schon was gutes tun.
doch dann sind da die nebenwirkungen, welche und kaputt machen.
hast du unterdessen schon wieder aufgehört damit?
wie wirst du die innere gleichgültigkeit ohne fluoxetine erreichen?
hast du schon einen plan?
bei mir ist auch so: ohne physiotherapie geht es mir eigentlich besser, obwohl sie ja schon sehr wichtig wäre. ich mache dann immer alleine gerade das, was geht und ein bisschen mehr.
ausser der therapeut in "meinem" krankenhaus. der weiss besser als ich, wieviel und was für mich gut ist. der ist echt topp! er macht ja auch in so forschungsgruppen zu mitochondropathie und all dem mit. so konnte er dann meinem ex-arzt immer wieder tipps bezüglich mir (natürlich auch den anderen ärzten bezüglich anderer patienten) geben. damit wurde meine therapie auch immer weiter optimiert.
na, ja.
gesund bin ich damit noch lange nicht.
ich will nach der prüfung auch langsam versuchen abzubauen.
mal schauen, wie das klappen wird.
zu meiner schule: ich kann das jahr nicht zweimal machen, weil ich es schon etwa am 6. mal machen bin. also ich studiere jetzt 10 jahre statt 4 heisst das.
ich habe zwar nie ganz pausiert, doch einfach ein reduziertes pensum belegt, bzw. theoretisch belegt und praktisch nichts machen können.
es ist jetzt also wirklich meine aller-, aller- letzte chance, dass ich das diplom machen kann.
der grund dafür ist auch, weil ja dieses neue studiensystem schon ne weile da ist. ich studiere noch im alten system. also noch ohne bachelor und dem zeugs.
würde ich die prüfung jetzt nicht machen können, wären da keine experten mehr, welche nach dem alten system urteilen. das heisst, ich müsste mit dem studium nochmals vorne anfangen, damit ich dem neuen system gerecht komme und dann die prüfung auf neue art machen kann. also nochmals vorne anfangen - das wäre nichts für mich.
dazu kommt, dass meine schule anscheinend umziehen wird. der neue ort ist dann so weit vom bahnhof weg und abgelegen und vielleicht teilweise sogar in einer anderen stadt - da kann ich mir die sache schon wegen der wegstrecke abschminken. der weg jetzt ist gerade gut. viel, viel besser auch als der weg zu der alten schule, in der ich angefangen habe und es jedes mal ein märtyrium war, von zu hause an die schule zu gelangen und wieder heim. alle paar schritte zusammenbrechend.
ja, ja; zeiten waren das.
ich will und muss und möchte dieses examen jetzt einfach bestehen und nun bin ich wieder für mindestens eine woche ausgeschaltet.
ich meine; eine grippe wäre ja so ein kinkerlitzchen.
ich bin schon mit fieber an meisterkurse gereist, habe konzerte gespielt, wenn ich wegen magen-darm-grippe mit diarrhoe zwei wochen nicht mehr essen und nur noch tee und reisschleim löffeln konnte und auch dies mir diarrhoe machte - also eben; so eine grippe könnte mich nicht daran hindern, weiter zu machen.
doch mein allgemeinzustand ist nun mal einfach zu schlecht geworden, als dass ich mit einem leichten infekt noch aufstehen könnte.
ich habe es vorher ins bad versucht um die zähne zu putzen. ich torkle nur noch und klappe auf halber strecke zusammen. obwohl ich extra im wohnzimmer bin, weil es am lokalsten ist.
na, ja.
ich konnte schon oft meine zähne nicht mehr putzen. eigentlichhätte ich extra zahnptzsachen für ins bett. doch ich weiss gerade nicht wo und das ist dann auch kompliziert, wenn ich die waschschüssel dann alleine waschen will.
ich muss jetzt auch meine kräfte sparen, damit ich dann noch welche habe, wenn ich ins bad muss wegen dem erbrechen oder um meinen hundefressnapf (meine kotzschüssel) zu waschen.
zum glück haben mir meine eltern einen wickel gemacht. und ja; also ich bin gerade daran, mich total abzustecken mit hustentee, hustentropfen, immuntropfen, allerlei homöopathischen grippemittelchen, mittelchen gegen sinusitis, salben, welche ich da hin schmiere, wo kein wickel ist, sanddornsirup, holundersirup, grapefruitkernextrakt, senf, merrettich, etc.
es wird zwar die infektion wahrscheinlich nicht verkürzen, aber irgendwie aushaltbarer machen, wobei dieses viele süsse zeugs dann so schlecht macht und der senf macht diarrhoe, aber wenigstens putzt es dann die infektionskeime raus.
ich hoffe auch, dass ich es heute doch noch irgendwie schaffe, ein wenig musik zu machen. ich muss wirklich. sonst werde ich ja noch schlechter spielen, oder nicht mal die kraft und ausdauer haben, ein mozart konzert, geschweige denn den ganzen resten spielen zu können.
diese woche kommt ja auch der pianist und ich muss also schauen, wie ich so an die schule komme, obwohl ich niemandem wünsche, so reisen zu müssen.
weisst du; ich konnte meine freundin ja nicht rausschmeissen, weil ich sie brauche.
zumal haben meine eltern sie reingelassen, da ich noch nicht fertig war mit zähne putzen.
ja und der witz ist eben: wir haben noch diskutiert, ob sie das baby bringen soll oder nicht. sonst brachte sie es immer mit, weil sie alleine war. doch jetzt war der mann zu hause und sie hätte es bei ihm lassen können. oder sie hätte es zu den eltern bringen können.
dann hat sich mein vati aber so gefreut auf die kleine und ich fand auch, es sei besser für die freundin und ja; ich freute mich ja auch ein wenig, die kleine wieder zu sehen.
da komme ich also in die küche und die freundin sagt, dass die kleine krank sei. da war die süsse aber schon bei meinem vati und ich konnte sie ja nicht mehr weg schicken, zumal ich es in dem moment gar nicht realisiert habe.
erst dann gegen abend wurde es mir so bewusst, als wir dann zusammen waren. ich dachte dann, es würde mir schon nichts passieren, wenn ich nur fest daran glaube. und nun sind wir doch krank.
*bäh*
herzlichste bussigrüsse von deiner shelley :wave: