Ich möchte leben

:danke:liebe shelley,

dass du dir so viel mühe gabst, mir die freude mit der musik zu machen, und mich auch an deine erinnerungen im tessin teilhaben lässt.

ja, alte häuser haben athmosphäre, wie alte musik auch, wie ich finde. und die im original zu spielen, ist natürlich viiiieel schöner, aber ich freue mich doch sehr, dass es sie inzwischen auch als arrangements für blockflötenquartett gibt. ein kl. ersatz. :freu::klatschen
wenn aber musik hart und gefühllos, nur techn. richtig, gespielt wird, gefällt mir das auch nciht so gut, wie zB bei anne-sophie mutter, ich finde sie spielt "männlich".
leider "ruht" die geige meiner tochter total, das kammerorchester ist zu weit weg, so dass sie ihre 2 kids zeitlich nciht miteinander vereinbaren kann. aber es wird besser, zumal sie ds. j. ins eigene ehemalige bauernhaus umziehen wollen, nicht so weit von mir entfernt.

ich bewundere immer alte bauwerke, kunstwerke mit präzision und einem enormen wissen hergestellt.
an hl. 3 könige gab es ein tolles konzert in der alten st. michaelskirche in schwäb. hall. das stuttgarter musikhochschulquartett begann im hintersten chorraum mit der 1. str. von "wie schön leuchtet der morgenstern", arbeitete sich von str. zu str. weiter nach vorne bis zu den streichern, dazwischen immer orgelpositiv mit geige, einfach wunderbar.

so, meine liebe shelley, jetzt verabschiede ich mich erst mal, denn ich will ich zum einen nicht zu lang ermüden, sollte aber auch allmählich in die "pötte" kommen, meine meerschweinchen warten u. a. auf einen frischen käfig.;)

ich wünsche dir :kraft:, dass du:schlafend:kannst, und dir die richtige medi hilft.

ich umarme dich virtuell ganz herzlich
deine blockflötenmonika:kiss::wave::besserung
 
oh blödsinn; habe gerade erfahren, dass heute dieser mir unliebe pfleger kommt. der meint, er wisse alles besser und macht nicht, wie es angeleitet ist.
bäh! jetzt muss ich noch meine kräfte bündeln, um mich mit ihm zu streiten, damit er auch ja richtig arbeitet und so. öööh. und das an einem samstag... und auch nur, weil die von meinem team alle krank sind und die chefin denkt, mit mir kann man machen, was man will und den termin einfach so verschiebe, so dass wir eh nicht alles machen können.
der will dann bestimmt auch meinen hausschlüssel nicht mitnehmen, dann kann mutti nicht weggehen, weil sie immer hören muss, wann er wieder kommt und ihm dann die türe öffnen.
der will auch nie die schuhe ausziehen und zieht nur so überdinger an, aus denen er dann rausfällt oder welche löcher haben; das heisst: zimmer putzen, wo mir schon so elend ist.

wo ist der kotz-smiley?

gestern habe ich mich so gefreut, dass die liebe kommt, welche mir auch füsse pflegt.
oder die andere nette, mit der wir es immer gut haben.
mit dem jungen konnten wir über japanische glücksbringer heilpuppen plaudern und das war auch nett.
aber der heute?

*kreisch!*

die shelley :wave:
 
danke liebe Shelley

weist du ich hätte gerne mal eine Diagnose, um mal zu wissen was denn nun überhaupt los ist..

und auch für die Ämter wäre mir das wichtig, den für die ist es genau das Gleiche, was ich nicht sehe das ist auch nicht da..

und ich bin es langsam leid Jedem zu probieren das zu erklären was mit mir los ist..ohne richtige Diagnose..

natürlich ist das rumdoktore nicht gerade schön, aber das würde ich in Kauf nehmen um mal reagieren zu können..

---------------------------------------

mit deinem Pfleger tut mir ja leid..was wieder für ein Glück:mad:

Streit dich nicht so dolle mit ihm, brauchst deine Kraft..:D

liebe grüße deine darleen:kiss::wave:


 
Liebe Shelley:)

habe mir das nun mal angesehen.. Myelitis

Aber ich denke mir das sie in der Neurologie grfunden hätten..hatte ja eine Zimmernachbarin die das hatte..

--------------------------------------------

noch mal zurück zu den Diagnosen...im Endefekt spilet das für eine Selber wahrscheinlich nicht so eine große Rolle..hauptsache man bekommt raus was Einem so fehlt egal wie es sich nun schimpft...

oder man bekommt heraus warum es Einem an der bestimmten Sache fehlt, der Ursache halt..

wobei natürlich die viele rundokterei an Einem mit langer Krankheitsgeschichte das doch sehr zu schaffen machen kann..

liebe grüße deine darleen:kiss::wave:

 
Hallo Shelley :wave:

Hab gerade ein bisschen Mühe mit Schreiben, da ich mich an einer Glaskante geschnitten habe und nun ein Finger eingepflastert ist. Ich hopple über die Tastatur, da durch die Einpflasterung ein Finger länger ist und dies einen ungewohnten Rhythmus ergibt, irgendwie bleib ich immer mit einem Finger hängen. Die Verletzung selber ist aber nur eine Bagatelle.

das schattentheater ist hammermässig überaus wahnsinnig spitze toll!
echt! ich finde das klasse, wie die das machen. sowas habe ich echt noch nie gesehen und wusste auch nicht, dass es das gibt. finde ich wirklich toll. hätte noch lange zusehen können.

Mir gefällt es auch absolut. Ich habe mich daran erinnert, als du von Licht und Schatten geschrieben hast. Ich hatte es einmal vor ein paar Jahren im Fernsehen gesehen und es faszinierte mich total. Für diese Schatteneffekte müssen sich die Tänzer sehr gut bewegen können, es geht schon fast in Richtung Akrobatik. Ist eine beeindruckende Leistung!

wie geht es dir?
was machst du so gerade für sachen?

Mag im Moment hier im Forum nicht so zu erzählen. Hatte die letzten Wochen viel Ärger. Dies hat mich einerseits traurig, ratlos, aber auch wütend und "kopfschüttelnd" gemacht. Im Moment bin ich müde und mag gar nicht mehr daran denken. Wird Zeit, dass ich dieses Kapitel abschliessen kann. Und ich werde es bald abschliessen, was mich sehr freut!

Ansonsten habe ich im Moment sehr wenig erlebt. Kürzlich habe ich meine alte Gitarre hervorgeholt, die seit Jahren mit einer dicken Schicht Staub in der Ecke stand. Es tat gut wieder einmal zu spielen und zu singen. Vermutlich kamen auch ein paar Misstöne heraus und ich hatte über die Jahre so ziemlich viel verlernt, aber es machte trotzdem Spass.

Ab nächster Woche werde ich wieder mehr Zeit haben, worauf ich mich sehr freue. Habe mir unter anderem vorgenommen aufzuräumen, Dinge zu ordnen und wieder mehr im Haushalt zu machen.

Falls du magst und möchtest, kann ich dich auch ab Februar mal besuchen kommen. Dann kann ich dir ein bisschen beim Aufräumen und Krimskrams erledigen helfen. Aber natürlich nur, wenn du auch genügend Kraft dazu hast.

Nun wünsche ich dir für den Moment alles Gute, nicht zu viel Ärger mit dem Pflegepersonal, viel Extra-Energie und schon bald eine gute Nacht!

Ein dickes Küsschen vom Regenwurm :wave:

PS: hier noch ein kleines Schatten-Bettmümpfeli

 
Liebe Shelley :)

auch ich lasse dir wieder mal einen ganz lieben Gruss da.
Ich bin immer wieder erstaunt und erfreut, was du für eine weise Seele bist und wie du etwas "knallhart" und treffend auf den Punkt bringen kannst (Bsp gestern bei MG)

dich lieb umarme :)
Pius
 
Hallo Pius

das hast du mal wieder recht schön gesagt..:)

auch in dem anderen Thread (MG)

liebe grüße darleen:wave:

und dir liebe Shelley wünsch ich noch einen schönen Abend...:kiss:
 
.
.
.
Egal wie dunkel der Augenblick auch ist. Liebe und Hoffnung sind immer möglich.
.
.
.
 
Hallo Shelley

Ich hoffe es geht dir einigermassen gut. Wünsche dir einen guten Tag mit viel Kraft und auch schönen Momenten. Ich denke an dich!

Liebe Grüsse vom Regenwurm:kiss:
 
hallo schatz,
weisst du eigentlich,dass der road zu avonlea in meiner naehe gedreht wurde?
scheint dir zu gefallen. ja, es ist eigentlich landschaftlich recht schoen dort.
gruss
cassandra
 


:danke: hallo liebe darleen,

ja ich verstehe schon, wie es ohne diagnose ist. besonders wegen den ämtern. aber doof ist doch das wirklich!
ich meine; für sich selbst bräuchte man sie wirklich nicht.
man will sie doch nur, damit man seine "eigenarten" nicht mehr rechtfertigen muss in seinem umfeld.

hast du unterdessen wieder eine idée bekommen, was du machen könntest, um deiner diagnose näher zu kommen?

aber weisst was? wäre es nicht viel besser, wenn du noch vor der diagnose eine therapie gefunden hättest, gesund wirst und die diagnose gar nicht mehr brauchst?

das wegen dem pfleger: also das wurde echt so super! ich wollte eigentlich schon gleich davon erzählen, doch da war anderes los.

also ich wusste schon von seiner kollegin, dass er eigentlich ganz lieb ist, auch wenn er mir gegenüber so komisch war immer. er war wirklich unfreundlich und so. sie sagte mir, das sei, weil er unsicherheit hätte.
ja und wo ich das also wusste und er so las, was er tun muss und ich merkte, dass er irgendwie - nicht bange, aber auch nicht "oh-mist-laune", hm, wie sag ich das nur? - also eben, ich merkte einfach, dass es vielleicht gut für ihn wäre, wenn er hilfe bekäme.
so fragte ich also, ob wir es rasch zusammen machen wollen. ich sagte ihm genau, wo er was hintun muss und wo er es findet und so und half auch noch ein wenig. danach sagte ich genau, was er als erstes, als zweites, etc. tun muss.
ich fragte ihn auch, ob er die einstichstelle nochmals ertasten will ohne sterile handschuhe, weil er mit denen nicht viel rumtapsen darf. ich denke, das war gut für ihn. ich sagte genau, wie es angenehm und wie unangenehmer ist und als ich spürte, er fasst den port gut, da sagte ich, dass so der einstich ganz gut werden würde.

schon bevor er in die pause ging, bedankte er sich völlig, weil ich geholfen habe.
ja und danach fragte ich ihn so ein wenig sachen, und wir kamen auf seine ferien. so redeten wir über jemen, über die geographie der staaten im orient und so und also das war ganz toll.
beim gehen bedankte er sich wieder und fand, es sei richtig angenehm oder schön gewesen oder was.
ja! es war wirklich gemütlich! so habe ich den echt noch nie erlebt!

nur eine weile wollte er "dumm" tun.
er musste irgendwie neu lernen i.m. zu spritzen, weil ihm mal was passiert sein muss dabei. wahrscheinlich tat er einem patienten voll weh, weil es daneben ging oder irgendwas. auf alle fälle kam also nioch rasch eine andere pflegerin und zeigte ihm, wie er es machen muss.
er stellte sich hin und fand: ich müsse mich auf die seite legen. auf der seite aber tut es immer weh. wirklich jedesmal, wenn ich auf der seite liegend i.m. spritze bekam, tat es total weh. wenn ich auf dem bauch liege, spüre ich oft nicht mal was. das sagte ich ihm auch. ich habe ja schon seit 2002 oder 2003 erfahrung mit i.m.-spritzen.
also auf alle fälle stellte er sich hin und fand: "nein! ich steche sie nicht, wenn sie auf dem bauch liegen!" und ich: "ich liege nicht auf die seite, weil es weh tut!" und er wieder: "ich mache die spritze nicht!" da fand seine kollegin, dass es eben auf dem bauch schwerer zu stechen sei.
okay; ich dachte: "also dann lege ich mich kurz auf die seite und wenn er weg guckt, drehe ich mich wieder auf den bauch."
gedacht, getan.
nachdem er gestochen hat sagte ich ihm strahlend: "sehen sie? sie können auch stechen, wenn ich auf dem bauch liege und es hat überhaupt nicht weh getan! ich wusste ja, dass sie das können und habe mich extra wieder gedreht, als sie kurz wegguckten."

eben; so war er immer: er wollte immer stur durchsetzen, was er für richtig findet. seine kollegin sagte mir eben, dass ich mich dann wie er hinstellen soll und ihm sagen, dass ich die patientin bin, ihn bezahle und er zu tun hat, was ich wünsche. der patient sei könig. er sei schon ganz lieb, halt einfach verunsichert.
jetzt, wo ich das weiss, habe ich keine angst mehr, dass er mal kommen wird. im gegenteil: ich freue mich schon, wenn ich dann mit ihm noch über damaskus reden kann.

okay; ich lass dich mal wieder, freue mich aber, wenn du erzählst, wie es bei dir so weiter geht.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: hallo lieber hoppelregenwurm,

ich finde das echt lustig, weil ich nicht wusste, dass regenwürmer hoppeln können.

:)

ich freue mich, dass du trotz deiner ungewöhnlichen tippweise geschrieben hast. ich freue mich überhaupt, das und was du mir geschrieben hast!
ja und wegen dem ärger in der letzten zeit: ich wünsche dir, dass ganz, ganz bald alles ab dem tisch und vergessen ist.
ich würde mich echt freuen, wenn du mich im februar besuchen kommen kannst. du wirst mir doch dann auch deinen kummer erzählen?
also zuerst müssten wir vielleicht warten, bis es mir ein wenig besser geht. momentan ist es wirklich sehr schlimm, wenn ich mit menschen reden muss oder sie in meinem zimmer rumkleppern. ich ertrage gar keinen lärm mehr. auch das mit dem licht ist nicht gut und ich stehe wieder knapp vor einem hörsturz. es ist wieder so, wie am morgen vor meinem letzten. nur dass es sich länger rauszieht, bis er wirklich passiert. die ärzte finden ja, ich müsse wieder ins krankenhaus, aber ich muss halt noch sachen machen. die kann ich von dort aus wirklich nicht erledigen. ich brauche ja hilfe dazu und die kann ich dort nicht bekommen. hm. ich werde dann wohl also ende märz oder dann ab april gehen müssen. ich will nicht. *traurig-guck*

dass du wieder gitarre spielst und singst finde ich übrigens voll super!

und danke auch wegen dem neuen filmchen. ich finde sie so supergenial echt. das erste fand ich glaub ein wenig lustiger mit diesen vögelein da.

:)

danke auch für deine zitate und so. ich finds lieb, dass du sie mir geschickt hast!

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Oben