Ich möchte leben

Liebe Shelley:)

habe mir jetzt das nochmal angeschaut mit der Ionenkrankheit, aber so irgendwie passt das nicht..

den zweiten Link konnte ich nicht öffen..danke nochmal dafür...


ich hoffe dir gehts einigermaßen?

Schatten und Licht sind nun mal nicht zu trennen..

schick dir ganz liebe grüße deine darleen:kiss::wave:

d020.gif
 
youtube.com/watch?v=qnClESui3Zw - "How Can I Keep From Singing" ENYA artistic video with lyrics​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
juhuu!

ich habe heute eben mein telephon bekommen. gestern...
es ist voll gut. der hörer ist superleicht und die station; also die geht auch noch. und sonst kann ich die ja in ein rücksäckchen tun und mit mir rumtragen.
gell ado.

:p)

beim telephonieren hat es zwar zuerst total gerauscht, das ging dann aber zum glück mitten im gespräch weg. ich denke, das könnte wegen dem adsl-filter sein, oder wenn das andere telephon nicht aufgehängt ist.

ja und das mit dem licht ist auch super. wenn ich da nicht so einen lärm haben will, aber trotzdem wissen, wenn jemand anruft, mache ich einfach nur das licht an und dann blinkt es, wenn jemand anruft. ich habe nur angst, dass die neonröhre kaputt geht und ich keine neue bekomme. woher auch? ebay schickte es mir irgendwoher aus deutschland und na, ja. das ist mir zu kompliziert und anstrengend, dann da in ein paar jahren unterlagen zu suchen und so. das ist nicht so einfach wie früher, wo man einfach zum elektriker im dorf ging und der hatte alles oder bestellte es...

ne also; das telephon ist echt gut. ich bekam nicht mal so schlimme symptome-sachen, wo ich die apotheke anrief. und ja; ich freue mich echt, morgen im krankenhaus wegen dem chlorhexidin anzurufen. echt super! telephonieren ohne so fest daran kaputt zu gehen.

:fans:

ich schaue jetzt auch, ob allgemein so gewisse sachen von mir besser werden. denn ich habe ja schwer im verdacht, dass der dect-mist auch dazu beiträgt, dass mir schlechter geht.

jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich ganz lieb mit vati bin, weil er traurig ist ohne telephon mit dem man rumspazieren kann. ich habe ihm ja zwar extra auch noch eines geschenkt. ein ganz schönes. aber zufrieden schien er nicht... hm. also ich bin jetzt auf alle fälle ganz lieb und schaue, dass er doch noch freude daran bekommt und merkt, dass es ihm auch besser geht ohne dect. hoffentlich merkt er es auch...

okay; pleite bin ich. aber das sind wir ja gewohnt.... nur dumm, dass ich diesen monat noch adenosylcobalamin bestellen sollte. ja und p5p. aber ich habe ja keine kreditkarte und in den shops ohne kreditkarte ist mir das zu teuer.
hm.
also so ist das.


:danke: hallo ruedi,

gestern (vorgestern) bekam ich die zwei infusionständer-lichterketten geflickt von meinem bruder zurück.

:)

ich wollte dir das nur sagen, weil du weisst, dass ich freude an so sachen habe, auch wenn ich elektrosensibel bin.

:p)

aber eben; ich habe es ja nur an, wenn ich am "zimmer-im-bett"-welnessen bin. auch die lampe vom telephon hatte ich nur an, als die krankenschwester da war. weil wenn ich pause von ihr habe, muss ich manchmal telephonieren, kann ja aber nicht aus dem zimmer, weil ich an den infu-ständer gebunden bin. so wie ein hündchen. weisst. ja und der infu-ständer steckt ja auch in der steckdose. das kann ich zwar rausziehen, aber das ist mühsam, den noch rumzufahren mit den vielen kabeln und den vielen tischen mit medizinkram und so. also auf alle fälle brauche ich dann eben ein eingestecktes telephon im zimmer und will ja nicht immer dieses klirren hören, wenn die schwester mit mir plaudert oder die heute hat mir meine füsse gepflegt. die sind ja ganz kaputt. ja da ist so ein lichtklingelndes telephon echt super!

:kraft:

liebe grüsse von shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
:danke: hallo hsp,

danke, dass du wiedermal vorbei gekommen bist! ich habe mich echt doll gefreut!
ich freue mich natürlich auch, wenn du bald mal wieder da bist.

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: liebe darleen,

ich habe jetzt extra nochmals geschaut; also bei mir geht auch der zweite link. hm. ich wüsste also nicht, was machen...

es ist komisch. gerade in dem moment geht es mir ein wenig besser. ich weiss aber noch nicht, von was es ist, so dass ich das, was mir ein wenig half nicht verlässlich anwenden kann. zum anstrengende denksachen schreiben reicht meine minikleine, punktuellzeitliche besserung aber noch nicht. ich weiss auch nicht, ob ich in etwa zwei stunden soweit bin, etwas vernünftiges zu leisten. ich weiss auch nicht, ob ich es riskieren soll, nicht zu schlafen, weil es ja besser werden könnte. ja aber wenn ich nun schlafen gehe, kann ich auch nichts leisten und na, ja. ich weiss gerade nicht was ich tun soll. warten und hoffen, dass ich doch noch was tun kann, oder einfach eine runde schlafen unter der hoffnung, danach um so mehr machen zu können.

kennst du dieses hin-und-her-wer-weissen?
ich meine gerade bezüglich der sache, welche ich eben angesprochen habe?

ich wünsche dir, dass du heute einen angenehmen tag hast!
hast du schon etwas vor?

bei mir liegt nur ein arzttermin an und der stört mich ein wenig. ich meine; ich könnt so schön in ruhe versuchen jetzt am vormittag doch noch was gescheites zu tun und dann am nachmittag schlafen. aber so? da sollte ich noch für den termin dinge vorbereiten, die ganzen telephonate erledigen und dnn am nachmittag muss ich raus in diese wahnsinnskälte und mag mich doch gar nicht warm anziehen. echt doof, weil ich nicht weiss, wie ich diesen tag ohne schlaf aushalte. gestern ging das auch nur, weil ich mich mit morphium zudröhnte und noch andere starke medikamente nahm....

alles liebe dir; deine shelley :wave:
 


:danke: hallo lieber regenwurm,

das schattentheater ist hammermässig überaus wahnsinnig spitze toll!
echt! ich finde das klasse, wie die das machen. sowas habe ich echt noch nie gesehen und wusste auch nicht, dass es das gibt. finde ich wirklich toll. hätte noch lange zusehen können.

wie geht es dir?
was machst du so gerade für sachen?

ich freue mich auf deinen nächsten besuch!

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
hast du nur die eine freundin? es wäre doch schön, wenn eden tag jemand bei dir vorbeischauen könnte, nicht so lange, dass es deine kräfte übersteigt, aber dass du ein bissel abwechslung hast. magst du gerade telefonieren?


:danke: liebe blockflötenmonika,

ich habe mich sehr über deinen bericht gefreut!
ich finde es immer schön zu lesen, wie du so viel freude am traurigen leben haben kannst. also ich meine traurig: du hast ja eigentlich kein trauriges leben. aber einfach hast du es ja auch nicht gerade... klar; schlimmer könnte es immer sein - besser aber auch.
auf alle fälle bist du irgendwie immer so zufrieden mit wenig. und das finde ich schön.

nein; ich habe nicht nur diese freundin. ich habe schon noch andere freundinnen. eine kann halt leider fast nie kommen, weil sie selbst so krank ist. und ich kann eben halt auch nicht zu ihr, obwohl ich gerne würde. sie wohnt einfach zu weit. 30 minuten mit der strassenbahn etwa. sie kommt dann nur rasch vorbei, wenn sie in die stadt muss und ihr die kräfte reichen.

die anderen freundinnen: ja die arbeiten halt. oder sind zum teil auch so, dass sie ihren tag genau einteilen müssen. also eine freundin aus der cfs-shg.
mit einer freundin haben wir uns ja zerstritten. sie hat sich zwar rührend entschuldigt, doch ich brauche noch zeit, um wieder auf sie zuzugehen, weil sie wirklich unmöglich war. okay; sie hat es nicht extra gemacht und ist einfach ungeschickt. ich hätte sogar verständnis für ihr verhalten gehabt und mich im gegensatz dafür entschuldigt, dass ich auch fehler gemacht habe, so dass es erst zu dem streit kommen konnte. aber nein; sie hörte nicht zu und machte weiter. vielleicht hat sie es nun alles besser verstanden, aber ich brauche einfach zeit. es ging mir eh zu schlecht, um gross kontakte zu haben.

nun aber mal ehrlich gesagt: ich bin sehr froh, wenn ich niemanden sehen muss. es übersteigert einfach meine kräfte. es macht mich so fertig! ich bin zu schwach dazu.
es kommen ja schon dreimal in der woche krankenschwestern. und jetzt das mit der freundin: ich bin so kaputt und es geht mir immer schlechter, aber wir müssen halt nun ganz viele dinge zusammen machen. klar; ich freue mich immer sehr, wenn sie da ist. ich habe sie sehr lieb. es wäre ja auch nicht so anstrengend, wenn sie nur so kommen würde, damit wir zusammen ruhig was machen. ich liebe besuch, übertue mich und bin danach so fertig kaputt, dass es wirklich nicht mehr schön ist.
im moment weiss ich nur zwei menschen, welche ich immer um mich haben könnte. aber eben; das geht nicht.

wegen dem telephonieren: jetzt mit dem neuen telephon geht das ja hoffentlich mehr und besser. zuerst muss ich jetzt halt noch so "lebensnötige" anrufe erledigen. aber da gibt es dann schon auch zeit und kraft für dich.
auch da gibt es nur zwei menschen, mit denen ich immer telephonieren kann. dann mache ich das sogar auch mit dect, weil es mir trotzdem noch was gibt. diese freundin ist auch die einzige, welche mir im krankenhaus immer anrufen darf und meine nummer bekommt. die anderen müssen über die zentrale. nur noch wenige weitere freundinnen bekommen sie, doch haben diese immer eh sehr viel zu tun und hätten nicht die resourcen, täglich mit mir zu plaudern.

blablabla; ist das kompliziert, wenn man so viele freundinnen hat, obwohl man eigentlich fast nie mit ihnen kontakt hält.

in meiner kindheit oder schon jugend war ich mal in einem pfingstlager. dort habe ich gelernt: freundschaften muss man pflegen, wenn man freunde haben will. also nicht denken: der andere macht schon. nö. jede freundschaft braucht in der tat pflege.

seither versuche ich eben, mich doch immer mal wieder zu melden, wenn ich dann kraft habe. oder mal was auf geburtstag schenken. einen adventkalender schicken, oder irgend sowas. na, ja. so habe ich halt viele freundinnen, mit denen wir manchmal über jahre nur etwa alle 5 monate aws voneinander hören. bis dann eine zeit kommt, wo wir wöchentlich bis täglich kontakt haben und so. so ist das halt. mal mehr, mal weniger, aber nie aus dem sinn. ich mag das nicht, wenn menschen nach dem motto gehen: aus den augen, aus dem sinn.

und gerade schreibe ich so viel zeugs und bekomme fast nicht mit, was überhaupt. da höre ich jetzt lieber mal auf.

aber sag mal:
wie hast du das mit freundschaften?
hast du viele freundinnen?
wie plegst du deine freundschaften?
oder machen die anderen das?

und ja; ich würde mich sehr freuen, endlich mal deine stimme zu hören. ich werde schauen, dass ich dir meine nummer schicke oder so. wenn ich dann anrufen mag, dann tue ich das auch.

lass dich drücken du!

alles liebe; deine shelley :wave:
 


:danke: hallo liebe bibo,

dich hat es ja auch schön erwischt!
knie, ganglione an händen und füssen...

das ist gar nicht lieb!
ich geh mal mit gott ein hühnchen rupfen.

:greis:

über deinen bericht habe ich mich ganz doll gefreut.
du wirst doch bald wieder was erzählen?

sei lieb gegrüsst und geknuddelt von deiner shelley :wave:
 
Huhu liebe Shelley:)

freut mich mit dem Telefon, vieleicht gehts dir ja ein bisschen besser dadurch..:):)


kennst du dieses hin-und-her-wer-weissen?
ich meine gerade bezüglich der sache, welche ich eben angesprochen habe?

ich wünsche dir, dass du heute einen angenehmen tag hast!
hast du schon etwas vor?


danke wünsch ich dir auch..:)


dieses hin-und-her-wer....das kenn ich auch..

besonders wenn du es gerade nicht gebrauchen kannst..:D

nein habe heute noch nichts vor..habe soundso ekelhafte Schwindelatacken..die mich außer Gefecht setzen...:eek:


so dann wünsch ich dir für deinen Artzt-termin das es nicht so anstrengend wird und du dich danach gut erholen kannst..

liebe grüße deine darleen:kiss::)


web-smilies_wetter0060.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir hilft da nur noch betaserc... früher noch anderes, heute praktisch nur noch betaserc 16... gestern auch. sonst hätte ich den tag nicht geschafft...

ich weiss; medi empfehlen ist mist und auch nicht mein ding. kam mir nur in sinn. und in meinem tagebuch schreibe ich eben. habs dir ja auch nicht empfohlen, sondern nur meine erfahrung berichtet....

:wave:
 
hallo liebe shelley,

:danke: für dein langes posting, ich rechne es dir hoch an und wünsche dir von herzen, dass die medis heute ganz besonders gut helfen, du auch noch freude und stärkung erfährst.

als ich jung war, war es für mich auch schwieriger, mit wenigem zufrieden zu sein, ungeduld gehört halt zur jugend, und es war ein schwieriger prozess für mich, auch in den kl. dingen positives zu finden, dankbarkeit als grundeinstellung zu lernen, was mithilfe meditat. literatur gelang.

du fragst nach meinen freundinnen.
ich habe eine vom 1. schultag an, mit der ich mich sehr gut verstehe, DIE freundin wurde, leider nach dem 3. shculj. wegzog. aber die freundschaft hielt auch über jahre, in denen wir uns nicht sahen und erlebten immer wieder, dass wir uns konform entwickelten. sie wurde dann auuch die patin meiner ältesten und erwies sich wirklich als freundin in schwierigen zeiten. wie meiner scheidung zB.
der begriff freundin ist für mich entscheidend für menschen, mit denen ich innerlich übereinstimme, wo wir füreinander da sind, wo man auch mal zusammen in tiefen schweigen kann, zusammen weitergehen ans ende des tunnels.
so kamen im laufe der jahre immer mehr dazu, und es gibt etliche, für die ich da bin.
diese beste freundin bekam dann MS, und heutzutage bin ich es, die an der freundschaft ganz stark festhält, ich würde sie nie aufgeben, und es ist eine sehr tiefe übereinstimmung. ich schicke dir mal ein neueres foto, mit ihr im hintergrund.

heute war wochenmarkt, da durfte ich auch etliche hilfe erfahren, nachher noch flötenspielkreis, diesmal wieder mit uns allen, so dass 4-st. noten richtig sind. ich sehe aber heute nicht so gut, es ist bedeckt, ein zwielicht, deshalb will ich versuchen, noch mit gingko meine sehkraft zu verbessern. noten suchte ich schon raus, von vivaldis 4-jahreszeiten, schubert, forelle, bis zu kl. stücken, auszügen: beethoven, mendelssohn. mal sehen was wir scahffen, denn ich lass auch die andern wünsche äußern.
vlt. ist auch der scarlatti noch möglich.
ich berichte dann.

dir noch viel kraft und mut, auch schlafenkönnen, das du kräfte sammeln kannst.

ich umarme dich mal virtuell ganz herzlich
deine blockflötenmonika:kiss::wave:
 
hallo,

da dachte ich doch, dass es besser geht, doch irgendwie musste ich feststellen, dass es eben doch schlimmer wurde. so richtig krass merkte ich das, als ich heute zum arzt musste. hab es echt fast nimmer heim geschafft. ja und dann daheim.... also es geht so nicht mehr weiter. ich mag auch gar nicht mehr schreiben. also ich bin dann mal wieder weg.

@ darleen; dich wollte ich aber mal noch rasch fragen, ob bei dir myopathie und / oder myelitis schon getestet wurde. ich mag jetzt aber keine lins dazu senden.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Liebe Shelley:)

danke dir..Nein es wurde nur auf Nyastenie getestet..Negativ..

das Andere muss ich mir noch mal anschauen...

dann wünsch ich dir ganz doll das es dir bald wieder einigermaßen geht..:)

ich schick dir mal ganz viel Kraft und bin in Gedanken bei dir..:) freesmileyface.net/smiley/Nature/sun-004.gif

bis wir uns wieder lesen..

ganz liebe grüße deine Darleen:kiss::kiss:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Shelley,

konnte Dich grad nicht im Chat finden ...
Hoffe dies ist kein Zeichen das es Dir schlechter geht ...
War seither nett mit Dir dort zu plaudern ...
Wünsche Dir eine angenehme und erholsame Nacht,
werde heute mal früh schlafen gehen ;-))

CU ... Gruß ParasitenKiller
 


:danke: hallo lieber parasitenkiller,

doch; es ist ein zeichen, dass es mir schlechter geht.
eigentlich wollte ich ja eben ganz weg sein. weil ich fast nimmer kann. aber da liege ich rum und krepiere fast, dann ist es besser, wenn ich versuche, mich abzulenken.
eigentlich will ich ja was "vernünftiges" machen, doch fehlt mir kraft, konzentration und einfach alles, was es dazu braucht. aber ich gebe mir mühe, trotzdem immer ein wenig machen zu können.

öhm; also ich bin jetzt in den chat gekommen, weil du scheinst auch da zu sein, aber vielleicht hast du dich ja nur nicht abgemeldet. hm.
okay.

also ich muss jetzt aber trotzdem mal wieder weg vom laptop, weil die lage in der ich bin, nun auch schon zu fest weh tut.

das hat hypermobilität so an sich: immer muss man lage wechseln.

wie geht es dir? was machst du so? magst du was von dir erzählen?

danke, dass es dich gibt!

liebe grüsse; shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:


:danke: hallo liebe darleen,

schön, dass du da bist!

weisst du; manchmal denke ich: diese ganzen diagnosen sind doch einfach unnötig. die wechseln eh je nach ansichten und theorien.
wichtiger ist es doch, dinge zu finden, welche einem helfen.
okay; mit diagnose findet man vielleicht eher was?
ich weiss auch nicht.

persönlich brauche ich die diagnosen ehrlich gesagt nur wegen dem system. vor allem wegen dem system. schon auch für die therapie. aber erst, seit ich in der schulmedizin bin.

ich habe eine freundin: die lebt schon über 30 jahre ohne diagnose. ich finde das oft schlimm und finde, sie könne doch eine bessere therapie finden, wenn sie eine diagnose hat.
aber sie macht immer gute therapien. auch gleiche dinge wie ich. sie teilt ihren alltag gut ein und kriegt immerhin das nötigste auf die reihe.

wenn ich dann mich sehe: die ganze diagnostik macht einem doch auch kaputt.
da stecken sie nadeln in einem rein, röhren, schläuche, machen einem weh, stochern in einem rum, blasen einem auf, nehmen biopsien aus einem raus, verursachen körperliche und somit auch psychische narben, geben einem starke medikamente, damit man nicht spürt, wie sie an uns rumramponieren, zerstören dabei wenn möglich noch was und überhaupt.
das macht einem doch auch kaputt und braucht viel zeit.

ich habe diagnosen. so viele diagnosen, dass die ärzte gar nicht wissen, wo anfangen. besser als meiner freundin, welche ohne diagnose lebt, geht es mir auch nicht. ich weiss nicht, wie es mir gehen würde, wenn ich niemals in dieses system geraten wäre.
und eben heute: ich brauche die diagnosen vor allem für die versicherungen. für das gericht. aber nicht für mich. für mich brauche ich nur die nötigsten finge, wenn mir schlecht geht und ich nicht weiss, wo eine therapie anzusetzen.
bei vielen therapiemöglichkeiten braucht man aber keine diagnose. nur doof, dass solche therapien bei mir nicht mehr den gewünschten effekt zeigen, weil ich schon so kaputt bin. und ja; ich denke, die schulmedizin hat mich zum teil schon auch kautt gemacht, wobei sie mir auch schon das leben rettete.

langer rede kurzer sinn:
ich wünsche dir, dass du etwas findest, das dir hilft. auch ohne grosse schmerzhafte und zeitraubende manipulationen an deinem körper.
dazu hoffe ich natürlich fest, dass die nicht die versicherungen im hintern hängen und diediagnosen verlangen.

bis bald wieder hoffentlich und lass dich drücken!

:kiss:

bleib so, wie du bist!

alles liebe; deine shelley :wave:
 

:danke: liebe blockflötenmonika,

ich habe mich einmal mehr sehr über deinen beitrag gefreut!

ich weiss und mag nur gerade nicht so drauf eingehen, was nicht heisst, dass ich ihn nicht schätzen würde oder so.

aber was ich sagen wollte: ich finde es toll, dass ihr so schöne musik spielt!
selbst habe ich sie halt im original gespielt, was ich noch einen schritt toller finde.

also vivaldi die vier jahreszeiten spielte ich auf der geige, forellenquintett, bzw. das lied auf dem klavier und gesungen habe ich, während ich mich begleitete, mendelssohn cellosonate auf dem klavier: himmlich klasse!, beethoven violinkonzert auf der geige, klavierkonzerte auf dem klavier, geigensonaten auf geige und klavier, hornsonate auf horn und klavier, horn-trio auf horn, geige und klavier, schubert klavierstücke auf klavier, schubert sologeigenstück auf der geige: das muss ich dir mal bei youtube suchen!, mendelssohn auf dem klavier und das geigenkonzert auf der geige und im orchster am geigenpult, beethoven im orchster mit geige und horn, etc.

irgendwie wollte ich alles im original spielen.
ich habe das gehasst, wenn ich dann auf der querflöte irgend eine stelle aus einer orchesterstelle für cello spielen musste und so.
da holte ich lieber ein cello ins haus und versuchte mich daran.

ja; cello spielen ist auch noch ein traum von mir. aber ich werde es nur rasch lernen und dann werde ich den elgar spielen. mehr nicht. nur den elgar! die tschaikovsky rokokko variationen will ich lieber auf dem klavier spielen. aber elgar? das ist ein muss! *träum*

okay; genug geträumt. ich versuche mal was gegen meine schmerzen zu tun und dann noch was vernünftiges zu machen.

hab dich lieb, so wie man jemanden durch das internet lieb haben kann.

deine shelley :wave:
 
:danke: liebe blockflötenmonika,

ich habe es für dich gefunden:

der geiger hudelt gefühlslos die sache runter und das orchester spielt ziemlich falsch. na, ja.... die musik finde ich trotzdem schön. schubert eben... schade, dass der interpret schon fast eine karikatur hinlegt. dabei wäre er technisch gut, wenn er mehr geübt hätte...





dieser geiger spielt noch ganz schön. nimmt mich wunder, ob der noch von sich reden lassen wird:

leider ohne orchester. und die aufnahme könnte besser sein.





unsere tante hatte doch ein altes haus im tessin. weisst du; so ein richtig wirklich altes tessiner haus. alles in stein. halb in den feld gebaut. die treppen waren auch aus stein, auf jedem stock ein bis zwei kamine, jede etage mit zwei zimmern und nicht mehr.

die akkustik in diesem haus ist das beste, was ich an akkustik jeh erlebt habe!
sogar besser als in unserem wohnzimmer hier.

alte häuser haben oft noch eine gute akkustik gehabt. das zeichnet gute architektur aus: wenn die akkustik stimmt.

auf alle fälle tönte dort musik schon klasse, wenn man sie in einem zimmer hörte oder spielte.
wenn man dann gar noch alle türen öffnete und sie durch das ganze haus schallen lies: der traum!
und so habe ich dieses schubert rondo gehört.
und gespielt habe ich dort auch immer. ich wollte immer in diesem haus leben, im tessin zur schule gehen und italienisch als meine ausserhaussprache benutzen. kindheitserinnerungen eben... dort gab es jeden sonntag so feines brot. die frühstücke am sonntag waren wirklich klasse! im herbst dann die marroni selbst gesammelt und auf dem chminée. oder kotelettes frisch im chminée gebraten. die katze, welche danach den rost ableckte. herrlich! das klettern auf den felsen. der stall, in dem das holz lagerte, zwischem welchem es immer interessante dinge zu entdecken gab. die mäuse im keller. die siebenschläfer und marder auf dem dach. käutze und schlangen im garten. die uhu's in der umgebung. der fuchs, welcher in der die hühner auf dem hühnerhof von nebenan hohlte. ja! das war klasse! kaffe und panetone unter dem dach. die katze, welche während diesen schönen stunden mit am tisch sitzen durfte, um die geliebte schlagsahne vom porzellantellerchen zu lecken. ja das war wirklich noch was!
was ich von dort auch sehr vermisse: die madonna im dorf. die kirchhüterin, welche jeden tag noch von hand die glocken ziehen ging. das postauto, welches noch richtig "hornte". ja das war alles wirklich toll!

bevor ich mir noch der kopf an erinnerungen zerbreche, grüsse ich dich nun aber lieber wieder.

bis dann; deine shelley :wave:
 
Oben