Ich möchte leben

wünsch Euch ein liebevolles Wochenend mit viel Sonnenschein im Herzen;
schön, daß es Musik gibt; sie lenkt so schön ab und tut einfach nur gut;
sie hilft so schön, Enttäuschungen zu verarbeiten;
seitdem es mir gesundheitlich nicht mehr so ganz gut geht, lernte ich, wie wertvoll es im Leben ist, für andere noch etwas machen zu können und sich darüber zu freuen (auch wenns manchmal nicht so viel ist);
es gibt Menschen, die sehen das nicht so, sie denken "mehr an sich, für sich selber etwas zu tun" und das macht mich traurig;
alles Liebe
 
:danke: liebe flower,

bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei dir melde!
ich habe lange versucht eine schöne musik für dich irgendwie hier hoch zu laden, doch ich schaffte es einfach nicht.

ich freue mich ganz doll, dass du vorbei gekommen bist!

welche musik magst du am liebsten?
musstest du erst gerade einttäuschungen einstecken?
wie war dein wochenende?

herzlichst; deine shelley :wave:
 
hallo,

ich mach bald nimmer mit.

ich bin so fertig.
schon wieder etliche telephonate und es klappt einfach nix.
warum konnte der urologe nicht einfach diese überweisung an meine klinik schreiben?
nö.
ich soll in die apotheke rennen, die untersuchungsutensilien holen, und dann jemanden in seine praxis schicken, der es dort abgibt.

hallo?

warum bat ich um die überweisung an meine klinik?

weil ich eben niemanden habe, der rasch in die praxis fährt, da die einfach so weit weg ist.

an die spitex konnten sie die sachen auch nicht faxen.
frag mich keiner, warum nicht.

aber die spitex ist eh wütend, weil dieser urologe immer so komplizierte sachen macht und der urologe ist wütend, weil mein beistand die rechnungen immer erst nach weiss ich wieviel abmahnungen bezahlt und es ist echt alles so eine oberkacke.

ich denke, ich kündige alles.
ich will nix mehr mit urologen zu tun haben.
es mögen ja coole leute sein, aber nix für mich.

da habe ich noch lieber pneumologen, obwohl die nach den neurologen die eingebildetsten typen sind.

sogar neurologen stellen sich nicht so an, wenn es um's praktische geht.
die sind einfach sonst nicht so meine typen.

am wenigsten problemen hatte ich bisher mit gastro-enterologen und mit gynäkologen.
wobei es auch ein gastro war, der mich wegen seinem pfusch auf die notfallstation brachte.

ach ne.
allergologen, hno's und dermatologen waren die besten.
oder vielleicht sind es doch die anästhesisten.
ja.
die sind die speziellsten.

auf alle fälle bin ich mal wieder voll durch.
ich bin so froh, habe ich meinen schmerzarzt, die hausärzin und meine ärztin.
wobei ich da auch schon probleme hatte.
aber die waren nie so doof.
wenn ich meinem schmerzarzt vielleicht mal erzähle, welche probleme ich mit dem urologen habe, wird er sich wieder um urologische dinge kümmern.
dumm ist ja jet eben nur, dass er in den ferien ist.

die geschaffte shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley, habe Deine Beiträge schon öfter gefolgt. Rat weiß ich leider auch keinen, aber weißt Du was? Hier bei mir scheint gerade die Sonne und mir geht es im Moment gut. Somit schicke ich Dir aufmunternde, sonnige und Gute - Laune - Grüße. Laß Dich nicht ärgern.
Viele Grüße Manuela0607:wave:
 
Liebe Shelley,
statt vieler Worte, schicke ich Dir ein paar Impressionen vom Meer und ich hoffe, Dich erreicht die salzige Seeluft und das Rauschen der Wellen:

2524736623_ebff04ef4f.jpg




2524736809_a1895bd607.jpg




2525558132_db19233f87.jpg




2525558622_d9463b2617.jpg




2524737305_cdd3f71567.jpg



Viele liebe Grüße und viel Kraft
Kerstin
 
:danke: liebe manuela,

allerliebsten adnk für deine warmen grüsse!
sie haben mich ganz dicke dolle gefreut!

danke auch, dass du ab und an hier vorbei schaust.

was machst du denn so in der sonne?
warst du im wald spazieren, an den weiher gesessen oder schwimmen gegangen?

alles liebe; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe kerstin,

deine bilder sind sehr, sehr schön!

vielen, vielen lieben dank dafür!

es ist sehr lieb von dir, dass du sie mir hier geschick hast.

warst du da am meer?
sind die bilder von dir gemacht?
warst du überhaupt schon mal am meer?
oder wohnst du sogar am meer?

ich würde mich sehr freuen, wenn du was erzählen magst.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
ääääh!

es ist sowas von oberdoof.

ich musste mich heute waschen, weil ich es seit samstag nicht geschafft habe.
und jetzt kommt meine physio mit ihren klebrigen stinkefingern.
es ekelt mich sowas von an, wenn sie mich jetzt berührt.
ich will nicht berührt werden!

äääääh!
 
Hallo Shelley, schön, dass Dich meine Sonne und Gute-Laune-Gedanken erreicht haben. Wenn so herrliches Wetter ist, dann bin ich viel mit den Kindern draußen. Gestern war Radfahren angesagt. Heute spielen die Jungs Fußball.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Manuela0607:wave:
 
Hallo Shelley,
und wie war die Physio heute? So warmes Wetter ist wahrscheinlich noch förderlich für Stinkefinger,oder? ;-)

Ja, die Photos habe ich gemacht. Es ist in Belgien am Meer. Ich wohne in Aachen und das ist direkt am Dreiländereck, Deutschland, Belgien, Holland. Zur holländischen und belgischen Küste ist es nur zwei einhalb Stunden entfernt. Deshalb war ich schon häufig am Meer auch schonmal nur für ein Wochenende.
Zumindest früher. Seit ich krank bin, schaffen wir es nur einmal im Jahr bisher. Du hattest mich gefragt, was ich habe... Vor vier Jahren bin ich innerhalb von einem halben Jahr sehr krank geworden. Vorher habe ich noch gearbeitet und dann bekam ich jede Menge Symptome.

Angefangen hat es mit Bauchschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, es folgten Schwindel, Nebelsehen, Muskelzittern, Panikattacken, Atemnot, Herzrasen, usw. Eigentlich konnte ich nur noch im Bett liegen und gerade mal bis zur Toilette "kriechen". Ich bin ein halbes Jahr von Arzt zu Arzt gelaufen und war laut Schulmedizin gesund. Ich weiß, andere suchen viel länger, aber bei mir wurde es so rapide schlimmer, dass ich glaube ich, ohne Hilfe, nicht mehr lange überlebt hätte. Mein Freund hat mich in dieser Zeit gepflegt. Mit ihm bin ich 10 Jahre zusammen und sehr glücklich, dass er in dieser Zeit für mich da war. Er hat auch diese 4 Horror Jahre bisher mit mir durchgestanden.
Ich hatte Glück, dass ich einen alternativen Arzt fand, der eine Quecksilbervergiftung bei mir diagnostizierte. Von da an nahm ich Algen, Bärlauch und Koriander und ließ mir einige Zähne ziehen (hatte 5 Tote). Und es ging mir gaaanz langsam besser. Ich habe auch vieles andere versucht..Darmsanierung, Rizinusöl, ALA, NEMs, Einläufe, usw.usw. Heute geht es mir sehr viel besser, aber als gesund würde ich mich noch nicht bezeichnen.

So jetzt hab ich mal "kurz" meine Geschicht erzählt...ich glaube, so ähnliche Wege, wie meiner haben hier viele durchlebt.

Ich wünsche Dir auch endlich eine Verbesserung und Medi´s, die Dir mal den Durchbruch bringen.

Liebe Grüße und :kraft: :kraft: :kraft:

Kerstin
 
hallo liebe shelley,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Freut mich, daß Du versucht hast, eine Musik für mich hochzuladen. Vielleicht klappt das ja irgendwann mal.
Welche Musik ich am liebsten mag? Ist sehr unterschiedlich. Liegt an meiner Stimmung. Mal was beruhigendes, mal was zum Mitsingen etc.
Wünsch Dir eine liebevolle sonnige Woche mit viel Spaß und Freude.
So denke ich an all das, was ich noch kann.
bis bald
flower4O
 
:danke: liebe flower,

leider hat das mit der musik noch nicht geklappt.

doch schau, was ich lustiges gefunden habe.
ich dachte, das schicke ich dir jetzt und hoffe, dass es dir ein lächeln auf dein gesicht setzt:

youtube.com/watch?v=iU06dvHWjHE - Shirley Temple "Polly Wolly Doodle"

ich verstehe zwar nicht, was sie da nachher noch sprechen, weil es ja auf engelisch ist und ich kein engelein bin, doch ich finde es einfach lustig, wie die kleine singt.

süss.

nicht?

alles liebe; deine shelley 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke: liebe manuela,

das finde ich so schön, dass du mit den jungs rausgehen kannst!

ich wäre ja auch eine gerne eine gute tante und würde so gerne für meine vier neffen da sein.
doch kinder sind mir halt leider immer noch zu viel.
früher habe ich ihnen oft noch geschenke mit gegeben, damit sie wenigstens wissen, dass da noch irgendwo so eine tante ist.
doch ich hatte schon länger nicht mehr energie, was zusammen zu suchen.
sie werden ja auch älter.
da wird es schwerer, was günstiges und nicht zu teures für sie zu finden.

wie alt sind deine jungs?

gestern sah ich auch so einen obersüssen kleinen blonden jungen.
raffael hiess er und sah aus wie ein kleiner goldengel.
er wartete auf einer treppe eines hauseinganges, während seine mutter nebenan in ein geschäft ging.

in diesem geschäft schaute sich meine freundin nach mosaiksteinen um, da sie mit denen basteln will.
ich schaffte es eben nach der physiotherapie doch noch kurz hinaus.
aber ich habe mich dazu nicht richtig anziehen mögen und ging deswegen nur rasch mit einer freundin den berg meines quartieres runter und wieder rauf.

es war trotzdem schön.
vor allem auch, weil die sonne schon weg war und wir im schatten der häuser waren.
sonne wäre ja schon was wunderbares.
aber eben halt nicht für mich.

hast du eigentlich auch mädels als kinder?
wieviele hast du?

gestern habe ich photos von familien mit 14 und bald 18 kindern angeschaut.
ich fragte mich schon, wie man das auch finanziell schaffen kann.
da muss man als mutter schon das voll gute organisiertalent und durchsetzungskraft haben.
dann kommt ja noch das, was jede mutter haben sollte.
liebe, etc.

dortignac.com

Portrait Gallery - The Duggar Family

ich hoffe sehr, dass ihr heute wieder raus gehen könnt!

alles gute und viel kraft; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe kerstin,

vielen lieben dank deiner nachfrage!

zum glück hat meine physio heute - gestern - nicht so viel an mir rumgedöpelt.
auch nicht im gesicht.
dann roch ich ihre finger wenigstens nicht.
sie machte so stabi-übungen für meinen nacken und dann noch für die beine.
vielleicht war da auch was für den rücken dabei.
ich weiss nicht.

ich finde es so super, dass du so viel ans meer gehen konntest!
das muss voll spitze sein.
schade, dass du nicht mehr viel gehen kannst.
aber hoffentlich wird dem auch wieder so!

lebte in aachen nicht auch irgend so ein berühmter karl?
so ein könig von damals?
habt ihr da irgendwelche monumente von ihm?
ist er nicht bei euch gestorben?
warst du schon an seinem grab?
oder war der in einer anderen stadt mit "a" am anfang?

vielen dank, dass du mir deine geschichte erzählt hast!
das ist sehr lieb von dir!
ich habe mich gefreut, dass du dich mir gegenüber geöffnet hast.

herzlichst; deine shelley :wave:
 
hallo,

also irgendwie; so die letzten tage.
ich liege nur rum und therapiere mich mit led.
die led-therapie wurde doch von der nasa entwickelt.
ich dachte, die nasa bietet bestimmt bessere sachen als die pharma.
mal schauen, wie das wird.
ich bekam zwar jetzt einen flecken auf dem bauch, doch hoffe ich, dass das keine verbrennungen sondern eher irgendwelche entgiftungsreaktionen sind.
mal schauen wie sich das noch entwickelt.

:wave:
 
Guten Morgen Shelley,
glaube mir, Deine Neffen wissen, auch wenn sie Dich nicht oft sehen, dass sie eine liebe Tante haben. Kinder verstehen manche Dinge viel besser als die Erwachsenen und nehmen einem vieles nicht so krumm. Ich habe zwei Jungs, sie sind 8 und 12 Jahre und sehr feinfühlig. Sie haben auch eine Tante die sie sehr selten sehen, aber sie wissen da ist noch eine. Und wenn sie sie mal sehen haben sie trotzdem ein gutes Verhältnis.
Du musst Dein Leben so leben wie Du es am besten schaffst und das wird jeder, der Dich gern hat verstehen.
Ich wünsche Dir heute einen schönen Tag mit kleinen Schritten nach vorne.
Liebe Grüße Manuela0607:daumendrueck:
 
Hallo Shelley,
nein, Gott sei Dank geht es mir wieder viel besser. Ich habe jetzt noch Probleme mit dem Darm und Müdigkeit und die Zahnsanierung steht noch aus. Aber ich kann glücklicherweise schon lange Strandspaziergänge machen und einige private Massagen geben.

Ja genau, in Aachen lebte Karl der Große.
Hier ist ein kurzer Umriß:

Karl I., der Große, lat. Carolus Magnus oder Karolus Magnus, franz./engl. Charlemagne (* wohl 2. April 747[1]; † 28. Januar 814 in Aachen) aus dem Geschlecht der Karolinger war ein Enkel Karl Martells. Er war seit dem 9. Oktober 768 König des Fränkischen Reiches (die Krönung fand in Noyon statt) und wurde am 25. Dezember 800 von Papst Leo III. in Rom zum römischen Kaiser gekrönt. Den Beinamen „der Große“ erhielt er bereits zu seinen Lebzeiten.

  • 794 verlegte Karl seinen Hof dauerhaft nach Aachen, was absolut ungewöhnlich fürs Mittelalter war, denn der König hatte normalerweise keinen festen Platz (Hauptstadt). Er regierte Kraft seiner Autorität (Königsheil) und mußte deshalb herumreisen, um sie zu demonstrieren.
  • Karl baute Aachen praktisch neu auf. Es lag strategisch günstig, hatte außerdem heiße Quellen.
  • Neben dem Münster und dem Königshof ist vor allem die Pfalzkapelle zu nennen, die 805 eingeweiht wurde. Es ist das bedeutendste Denkmal karolingischer Kunst. Hier steht auch der Thron Karls, wo insgesamt 32 Könige des Mittelalter gekrönt wurden.
  • Karl gründete auch die Hofschule, eine Art Königsakademie. Es wurde zum Zentrum von Bildung, Kunst und Wissenschaft im Reich. Leiter wurde der Angelsachse Alkuin.
  • Darüberhinaus förderte Karl Bildung und Kunst.
Karl der Große wurde noch an seinem Todestag in der Aachener Pfalzkapelle bestattet.[4] Der genaue Ort ist unbekannt, doch gilt heute das ehemalige Atrium (d. h. der heutige Westbau der Aachener Domkirche) als die wahrscheinlichste Stelle.


upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/f8/GrabKarl_der_Gro%C3%9Fe.JPG/180px-GrabKarl_der_Gro%C3%9Fe.JPG
Karlsschrein im Aachener Dom
Karl der Große – Wikipedia


An die Geschichte Karls des Großen wird man in Aachen schon in der Schulzeit rangeführt und jeder Schüler, würde ich sagen, war mindestens einmal in der Schatzkammer und im Dom. ;)
Es gibt auch eine Therme, wo man es sich in den heißen Schwefel-Quellen, gut gehen lassen kann.

Darf ich fragen, wofür Du diese Led-Therapie machst? Das ist eine Licht-Therapie, oder?

Liebe Grüße aus dem verregneten Bad Aachen
Kerstin
 
Hallo liebe shelley,
vielen, vielen Dank für das schöne Musikstück. Da hab ich mich ganz doll drüber gefreut.
Schön, daß Du dafür die Zeit gefunden hast. Ganz, ganz herzlichen Dank liebe shelley.
Ich verstehe auch nicht, was nachher auf englisch gesprochen wird.
Lustig ist sie, die Kleine.
Hoffe, daß ich Dir auch mal so eine wunderschöne Freude machen kann. Aber leider kenn ich mich mit Technik noch nicht so aus. Und ich weiß nicht, wo und wie ich was schicken/versenden soll. Hoffe, daß ich irgendwann mal Zeit dafür finde. Das ist wirklich sehr, sehr schön sowas zu können.
Ab Ende Juni habe ich mehr Zeit. Unsere Tochter ist dann für ein Jahr in Chile. Ich brauche aber jemanden, der mir das erklärt, damit ich das kann. Und mein Mann hat nicht Zeit für alles. Und ich kenne niemanden, der mir das erklären kann.
Wünsch Dir einen sonnigen liebevollen Tag mit viel Freude und Hoffnung im Herzen.
Auch wenn die Kraft für manches nicht mehr reicht (ich hoffe, du verstehst, was ich meine) so reicht doch die Kraft, um mir damit eine riesengroße Freude zu machen. Vielen, vielen Dank.
alles Liebe
Hildegard
 
Oben