Ich möchte leben

hallo,

ich habe total angst, dass ich wieder zusammenbrechen werde, wenn ich nächste woche so viele termine habe.
es ist immer so; wenn ich nur zu hause bin, dann kann ich für meine verhältnisse voll viel machen.
das macht dann so spass und ich bin wie geblendet mit dem gedanken: "juhuu! es geht mir besser!"
der schein hat bis jetzt immer getrübt.
doch die hoffnung bleibt jedesmal.
dass die besserung nicht nur vorübergehend ist.

wenn ich schon nur daran denke, an die vielen termine, dann werde ich voll unglücklich.
und was mache ich dann, statt dass ich mich zwinge zu schlafen, damit ich für die termine fit bin?
ich geniesse es einfach, dass ich was machen kann und bin dann voll aktiv.

ach mist; ich mach irgendwie alles falsch.

viele grüsse von der shelley :wave:
 
hallo,

ich hasse mich, ich hasse mich, ich hasse mich!

weil ich heute nacht nicht schlafen konnte.
und weil ich nicht schlafen konnte, wollte ich was machen.
und dann wollte ich nicht mehr schlafen, weil ich nächste woche so viele doofe termine habe und ich lieber zu hause bleiben würde, um was gescheites zu machen.

ich habe nun endlich angefangen, noten aufzuräumen, welche schon seit 1995 darauf warten, geordnet zu werden.

von dem her gesehen, geht es mir wirklich besser.

doch jetzt, wo ich gerne weiter machen würde, ist mir so elend.
aber ich will nicht schlafen, weil jetzt tag wird.
und deswegen hasse ich mich auch.

was ist mit mir los?
wie kann ich nur so verkommen?

ich will nächste woche wirklich nicht so viele termine haben!
alle sind nur doof.
alles so medizinzeugs.
ich mag das nimmer.
ich will das nimmer!
ich will einfach gesundheit haben!

am montag kommt meine hausärztin.
am dienstag kommt die physiotherapeutin.
am mittwoch muss ich zum chiropraktor.
am donnerstag gehe ich zur hochschule.
am freitag muss ich zum spezialisten fahren.

was kann ich absagen?
ich weiss schon jetzt, dass ich 5 termine in einer woche nicht packe.
schon 3 termine sind zu viel.
2 gehen knapp.
okay; 2 sind zu hause.
aber trotzdem.
das ist stress oberpur.

warum bin ich so ein schwächling, dass ich sowas nicht mehr schaffe?
ich meine;
als es mir noch relativ gut ging, da hatte ich ja neben vor- und nachmittag-schule oft noch drei bis vier termine an einem tag.
und jetzt?
schon zwei termine am tag wären unmöglich.

ich habe echt die krise!

traurig gefrustete grüsse von shelley :wave:
 
warum hasse ich mich, wenn ich arzttermin habe?
müsste ich da nicht die tatsache, dass ich arzttermin habe, hassen?
naheliegender wäre ja auch, wenn ich den arzt hassen würde.
doch dass ich dies nicht tue, ist, weil der arzt ja auch nix für kann, wenn ich bei ihm termin habe.

also; warum hasse ich dann mich, wenn mir etwas zu viel wird?

:haeh:
 
Hallo shelley,:)

mir fällt da folgendes zu ein. Ein Arzttermin führt zu häßlichen Gefühlen, die dich und deinen Verstand mit der Krankheit in Verbindung stehen. Diese hässlichen Gefühle verursachen ein Unwohlsein und man möchte diese nicht haben. Und weil man sie nicht haben will hasst man.
Du hasst dich und die Krankheit die dich unfrei macht. Ein Arzttermin ist mit Umständen verbunden, die dich noch mehr an die Krankheit erinnern.:schock:

Wenn Gefühle im Spiel sind die sich schlecht anfühlen, dann rennt der Verstand oft "Amok" und es kommen gelinde gesagt die blödesten Konstrukte heraus. Zum Beispiel der Hass auf sich selbst.
Man kann das lernen Gefühle loszulassen, was für die Gesundheit sehr wichtig ist. Gibt da ein Buch das heißt die "Sedona-Methode". Wurde hier schon einmal vorgestellt. Kannst ja mal ein bisschen dazu googlen.:)

Grüsse von Juliette:wave:
 
Hallo Shelley:)

keep coooooool:cool:............:D

Überleg dir mal, was du der Hausärztin am Montag Überraschendes erzählen oder zeigen könntest und freu dich auf ihre Reaktion. (Vllt die sortierten Noten?)

Denk dir was aus, womit du die Physiotherapeutin am Dienstag zum Lachen bringen könntest. (Wenn dir was Gutes einfällt, darfst du auch schon vorher kichern:lolli: )

Was gibt es am Mittwoch auf dem Weg zum Chiropraktiker für schöne Dinge zu beobachten? In der Praxis kannst du dir die Zeit damit vertreiben das zu sortieren und für uns hier in Worte zu fassen:chat:

Ich weiß jetzt nicht, ob du in der Hochschule am Donnerstag an einem Seminar teilnimmst oder andere Sachen zu tun hast. Vielleicht denkst du einfach voller Freude an deine Musik?:freu:

Und der Spezialistentermin am Freitag? Ich weiß nicht, was das für ein Mensch ist, könntest du ihn mit irgendwas vera****en und ihr könnt dann beide lachen?:D Oder ist er ein ernster Typ :greis: , mit dem du ein speziell spezalisiertes Spezialgespräch unter Spezialisten unterschiedlicher Spezifikation führen möchtest:confused:

LG
 
:danke: liebe juliette,

was du schreibst tönt sehr logisch und nachvollziebar.
ich habe auch schon so sachen gedacht, doch konnte ich meine gedanken nicht so klar in worte fassen wie du jetzt.

ich habe in der tat sehr viel schlimmes mit ärzten - noch schlimmeres mit gutachtern - erleben müssen.
das hat mir so sehr auf die psyche geschlagen, dass ich hier gar nicht mehr tagebuch geschrieben habe.
ziemlich lange nicht.

was ich eben nicht verstehe:
heute habe ich nur noch gute und nette ärzte.
die, welche ich heute habe, wollen wirklich nur das beste für mich.
okay; ich muss schon mal dumme untersuchungen machen und so.
aber die ärzte wollen mir wirklich helfen.

warum also noch heute dieser selbsthass?

ist das so fest in mich eingeprägt mit den schlimmen erlebnissen?

ich meine; vieles, was mir ärzte "angetan" haben, war ja auch nur "zu meinem besten".
also in der hoffnung, dass es mir besser geht.
viele "tortouren" waren ja sogar freiwillig, weil mir danach schon besser ging.
eigentlich ist das voll massochistisch.
man lässt sich wie ein nadelkissen behandeln, nur damit einem danach besser geht...

danke für deinen tipp mit dem sedona-buch.
ich werde dem einmal nachgehen.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe ado,

du bist super!

du hast recht; es ist gut, wenn man sich die positiven seiten etwas doofes besser bewusst macht.
also es ist eigentlich so, dass mir nicht elend wird, weil ich die termine nicht mögen würde.
es ist viel mehr so, dass sie mich wirklich körperlich überfordern und ich dann psychisch durchdrehe.

also; aber vielleicht hilft es wirklich, wenn ich das positive mal aufschreibe?

montag:

eigentlich haben wir alles schon am telephon besprochen.
ich weiss nicht, warum die hausärztin trotzdem vorbeikommen will.
die mistel hat sie mir das letzte mal ja auch mit post geschickt.
die blutwerte kann ich ihr leider nur zeigen und nicht geben, weil ich sie noch nicht kopieren konnte.

aber:
die frau ist total nett.
es ist schon interessant, mit ihr zu plaudern.
obwohl ich dabei oft fast verzweifle, weil ich fast nicht mehr zuhören kann vor erschöpfung.
es ist voll lieb, dass die ärztin kommt.
sie ist immer da, wenn man reif für die notfallstation ist.
sie ist voll locker die frau.
was ich ihr sagen will, weiss ich noch nicht so genau.
doch ich wollte ihr sachen zu der guten physio-nhc-therapie zeigen und zu rhinoplex.
dazu muss ich noch was im internet finden, damit ich es ihr rasch auf dem laptop zeigen kann.
ja es ist toll!
ich muss das erste mal eine sache nicht ausdrucken um ihr zu zeigen, weil ich jetzt ein gutes laptop habe.
juhee!

dienstag:

meine physiotherapeutin ist eine voll liebe und macht die gute nch-therapie.
wir werden nett plaudern können.
nur; ich habe ein problem.
ich höre ihr sehr gerne zu.
ich zeige ihr gerne, dass ich für sie da bin.
doch ich habe wirklich gar keine erfahrung mit liebeskummer.
also bei ihr ist ja so, dass sie länger mit einem freund zusammen war und dann eine andere kam, so dass es auseinnder ging.
nun will sie ihren ex wieder zurück haben.
ich weiss echt nicht, was ich ihr raten könnte.
dass sie ihn vergessen soll?
aber was kann ich ihr raten, damit sie das gut überwinden kann?
soll ich ihr sagen, sie solle sich wie es ihr wahrsager gesagt hat, darauf stützen, dass sie ihren ex wieder zurückbekommen kann?
was soll ich ihr dabei raten?

mittwoch:

der chiropraktiker ist voll nett.
aber eigentlich habe ich jetzt nicht so akute probleme.
also ich meine; mir geht so mies, dass es da auch nimmer drauf ankommt.
der weg ist schlimmer als das die therapie dann aushebt.
aber es macht spass, durch die stadt zu fahren.
gut; wenn viele menschen da sind, kann ich fast nicht vor erschöpfung und würde am liebsten heulen.
und die sonne ertrage ich nicht.
aber sie ist voll schön.
vielleicht schaffe ich es aber, danach endlich meiner kumpanin ihr geschenklein zu bringen?
das würed mich schon voll doll freuen.

donnerstag:

ich darf gar nicht mehr daran denken, was ich alles vor habe.
ich kriege schon beim daran denken schier die krise.
nach drei so strengen tagen werde ich erfahrungsgemäss zusammenbrechen.
aber angenommen, ich hätte keine termine bis donnerstag.
ja dann wäre dieser tag das beste, was mir passieren kann.
ich freue mich auf den leckeren jasmin-tee meines lehrers.
ich bin gespannt, was er von seinen ferien zu berichten hat.
ich freue mich, bei ihm erzählen zu können, was bei mir so los ist.
ja und das zusammen lernen ist auch immer wunderbar.
das beste, was mir passiert in meinem leben.

freitag:

mein spezialist ist voll nett.
ich bin zwar von der reise immer so kaputt, dass ich wie ein zombie in der praxis rumtorkle und rumliege.
an sitzen ist da schon gar nicht mehr zu denken.
was es mir bringt?
es kommt darauf an, was ich vorbereiten konnte.
ja der spezialist ist sehr nett.
wenn ich ihn nicht hätte, dann könnte ich mich begraben.
er hat mich bis jetzt aus jedem loch heraus geholt.
ich hoffe, dass ich am bahnhof sympathische leute sehen werde, damit ich nicht so angst habe, zu fragen, ob sie mir helfen.
vor allem auf dem hinweg bange ich immer so, dass niemand da ist, der mir beim aussteigen hilft.
aber ich fand bis jetzt oft nette gesprächspartner, welche ganz lieb halfen.
ich hoffe also, dass ich wieder wen gutes treffen werde.
wenn es dumm kommt und meine züge eine längere zeit auseinander fahren, dann freue ich mich, noch ein wenig am bahnhof herumzutuckern und die geschäfte unsicher zu machen, indem ich dort die gestelle umfahre.

:D

also eigentlich wäre ja alles gut und toll und hätte sein positives.
wenn nur mein körper mitkäme.

ich überlege mir gerade, ob ich den chiropraktor und/oder die hochschule absagen soll.
ich überlege mir auch, ob ich es schon jetzt absagen soll, oder ob ich es dann im letzten moment nach dem zusammenbruch nachholen werde.
im letzten moment ist zwar doof, was abzusagen, aber wer weiss?
wenn ich das doch alles schaffen werde?

ich bin und bleibe ein gnadenloser optimist.

:D

wie geht es dir; ado?

viele liebe grüsse sendet dir deine shelley :wave:
 
Hallo Shelley,
ich hatte ja schon gelesen, dass deine Ärzte jetzt gut sind. Ich wollte auch mit meinen Vorschlägen deinen "Kopf" ablenken, bis du bei deinem Termin bist.:)
Mit Freude im Kopf gehts der Psyche gut und dann schafft auch der Körper viel mehr:greis:

Mir gehts im Moment mal recht gut. Scheine gerade ein gutes Händchen bzgl NEM´s zu haben:) Mir hat da der letzte Kuklinski Vortrag geholfen, der hier im Forum gepostet war.
Bisschen Bammel habe ich vor einer OP in zwei Wochen:schock:. Aber ich kann am gleichen Tag wieder nach Hause. Habe von meinen vielen Unverträglichkeiten erzählt und da ist das KH nicht drauf eingestellt.

LG
 
:danke: liebe ado,

ich muss da was nicht mitbekommen zu haben.
darf ich erfahren, welche op du machen lassen musst?
wir lesen uns ja vorher noch, dann werde ich dir erst dann alles gute dafür wünschen.

diesen kuklinski vortrag will ich nun auch mal anschauen.
es nimmt mich ja schon wunder, was dir nun so gut hilft.

ich bekomme ja auch nem's von meinen ärzten.
ja gut; an der dosierung habe ich noch ein wenig rumgeschraubt.
weil meine ärzte kennen sich ja zum beispiel mit kpu auch nicht so aus.
da habe ich jetzt mal auf eigene faust zum beispiel das mangan einfach für ne weile erhöht.
ob es mir deswegen besser geht?
es sind so viele sachen, welche mir ein wenig hätten helfen können.

selbst beginne ich langsam wieder an der schraube zu drehen und langsam die krise zu bekommen.
weil morgen ja wieder der stress los geht.
und ich weiss noch nicht so gut, was ich machen soll.

ich wünsche dir eine gute nacht; deine shelley :wave:
 
hallo,

ich beginne langsam wieder zu grübeln.
oft, wenn ich nachts nicht schlafen kann, kommt die grüblerei.

was soll ich morgen machen?

ich dachte, mein dk sei noch okay.
doch muss ich dauernd zur toilette, was ja nicht sein sollte.
schmerzen habe ich noch nicht, bluten tut es auch nicht.
soll ich meiner ärztin sagen, dass sie nen neuen legt?
aber ich habe nur schlechtere zu hause.
wenn dann die probleme machen?
ich muss doch nächste woche fit sein!
wenn ich ja nur zu hause wäre, dann wäre das ja alles nicht so wichtig.
weil dann hätte ich auch musse, falls es notfallstress gibt.
doch der kommt ja immer, wenn man keine zeit dazu hat.
hm.
doof das alles.

die shelley :wave:
 
hihihi.

heute muss ich kein schlechtes gewissen haben, wenn ich mich nicht zum schlafen zwinge.

weil mein zur luftmatratze umfunktioniertes surfbrett bekam ein loch.
heute morgen beim schlafen sackte ich plötzlich ein und bin erwacht.
jetzt bekomme ich weh, wenn ich darauf liege.
ich meine; da ist ja nix mehr.

es passiert aber schon immer alles unsinn, wenn man keine zeit dazu hat.
aber zum glück habe ich so liebe eltern.
sie werden mir eine neue kaufen gehen.
ich komme ja erst am mittwoch wieder aus dem haus, falls ich den termin nicht absage.

das war jetzt heute aber schon ein wenig doof, wo ich mich mit den kissen begnügen musste.
mein po tut schon richtig weh.

:traurig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,

welche Glückszahl hast du?

Schreib dir genauso viele Dinge oder Situationen auf, für die du heute dankbar bist und fühle jede nach.
(Schon wieder diese Ablenkungsgeschichte:rolleyes: )
Mir hilft das, mich besser zu fühlen (das ist das "Secret". Du weißt schon:D )

[SIZE=-1]LG[/SIZE]

und hier zum Vortrag: TV Gesundheit on blip.tv
 
Zuletzt bearbeitet:
:danke: liebe ado,

vielen dank für deinen link!
ich werde es dann gleich mal ansehen gehen.

also so eine glückszahl habe ich nicht ganz.

aber die 6 ist wunderbar, weil sie vollkommen ist.
dann liebe ich die 28.
sie ist auch vollkommen.

Vollkommene Zahl – Wikipedia

8 mag ich aber auch.
weil ich mal einen arzt hatte und er verschrieb immer 8.
8 tropfen, 8 globuli, etc.
ich sagte ihm, dass er die 6 nehmen muss, weil sie vollkommen sei, doch er fand, 8 sei gerade nicht zu wenig und nicht zu viel.
ja und die 8 ist ja die einerstelle der 28.
und sie ist ja 2 hoch 3.
ja und das ist alles schön.

also; welche zahl soll ich jetzt nehmen?

12 finde ich auch schön, weil das ist die hälfte von 24 und 24 ist 3 x 8 und das ist alles so super!

2 ist auch ganz schön.

oder die 0.
die ist nix und unendlich.
das liebe ich!
eigentlich ist die 0 die beste.
alles und nix.
sie ist rund.
ich liebe alles, was rund ist.

*happy-bin*

ich liebe zahlen!

auch zahlenfreunde sind was tolles.
schau mal:

Befreundete Zahl – Wikipedia

du hast mich auf zahlen gebracht, damit ich deine op vergesse?

:zwinkern:

um aber auf deine aufgabe zurück zu kommen:

- ich konnte das bruckner requiem hören, obwohl meine cd defekt ist und bekam sehnsucht danach, es mal singen zu können.
- ich durfte die titelmusik von ncis hören, welche ich total schön finde.
- ich habe es das erste mal im leben geschafft, bewusst und ohne skruppel eine spinne zu zerdrücken und dabei nur ein bisschen ein schlechtes gewissen zu kriegen.
- meine mutti versprach mir, dass sie mir morgen eine neue luftmatratze besorgen, damit ich mir meinen hintern nicht mehr schmerzend drücke.
- mein vati hat mir eine leckere tomatensuppe gekocht, welche ich dank dem antihistaminicum einigermassen ertragen konnte.
- mein neues laptop geht superspitzegut!
- meine hausärztin hat mir nicht zum absagen angerufen, sondern nur, um den termin zeitlich zu verschieben, so dass ich jetzt sogar noch eine für mich angenehmere zeit als termin bekommen habe.
- ich fand bei den gesangsbüchern ein voll schönes büchlein mit goldrand von 1887.
- ich habe die noten zum film titanic gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass ich die mal wohl vor vielen jahren für ein schüler besorgen musste.
- ich fand ein haydn-konzertchen.
- heute kam alias und ich liebe diese serie!
- ich werde gleich ein leckeres fruchtdessert aus thailand essen.

das waren glaube ich 12 sachen?
ich denke, das ist eine gute zahl dafür.
obwohl ich die 13 auch cool finde.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,
schön, dass du für so viele Sachen dankbar sein kannst:)

Die 13 ist mir als Zahl auch schon lange auf den Fersen. Aber "meine" Zahl ist die 3. Vllt schreibe ich ein anderes Mal mehr dazu. Heute gehts mir nicht gut:eek:)

LG
 
:danke: liebe ado,

danke, dass du vorbeischaust, auch wenn dir nicht so gut geht.
ich wünsche dir ganz, ganz dolle gute besserung!
ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird, dass du die operation nicht machen lassen kannst oder dass sie deswegen nicht komplizierter wird.
weil das wäre alles nicht lustig.
ich hoffe sehr, dass es dir danach besser gehen wird!

alles liebe; deine shelley :wave:
 
brrrrrrrr.

diese neue luftmatratze stinkt sowas von übel.
das geht richtig ins gehirn und meine mcs-symptomatik wird schlimmer.
aber was soll ich machen?
vati fand keine andere und er war nicht nur in einem geschäft...
ohne matratze kann ich hier ja auch nicht liegen.
also was soll ich machen?

dann juckt mich noch überall von dem vielen staub.
ich habe mich halt wieder zwischen die eigentlich abgestaubten noten gehockt.
doch wenn man seit 1995 nicht mehr putzen konnte...
da sind dann auch abgestaubte noten noch staubig.
und das bei meiner stauballergie.
*ggg*

also; manchmal finde ich das noch lustig, wenn es alles so verstaubt ist.
da fühlt man sich wie in einem alten verlassenen schloss.
und wie in einem alten verlassenen schloss, finden sich auch bei uns allerlei schätze, wenn man mal zu graben beginnt.
gestern fand ich doch "die leiden des jungen werther" unter unserer kirchbank.
die diente als notenstütze und ich habe mich jetzt schon monate lang täglich daran gelehnt und wusste nichts davon.

ich fand auch meine alten chornoten.
na, ja.
eigentlich hätten wir die ja zurückgeben müssen.
mendelssohn psalme.
das sangen wir, als ich ganz neu und weil ich zu jung war mit spezialerlaubnis, im chor meine liebe treue freundin fand.
mit ihr hatten wir es immer lustig.

ach!
ich würde so gerne wieder in dem chor singen.
ich wollte schon mal den musiklehrer fragen, ob ich kommen darf, auch wenn ich im rolli bin und oft fehlen werde.
doch dann versuchte ich doch mal mit zu singen, als sich die knabenkantorei im casino für das konzert eingesungen hat und ich auf der empore ein wachendes auge auf meine neffen warf.
ich musste leider feststellen, dass meine stimmbänder nicht besser wurden und ich voll die schmerzen bekomme, schon nach nur wenig singen.
falls ich aber mal gesund sein werde, dann werde ich zu dem superguten gesanglehrer gehen, bei dem ich vor zehn jahren mal eine stunde besuchte.
hoffentlich lebt er dann noch.

meinen alten ballettlehrer finde ich doch auch nicht mehr.
kürzlich wollte ich ihm anrufen, um mal vorbeizuhören.
doch er war ja schon damals so alt.
er war noch von der alten garde mit dem stock, welcher manchmal auf unseren beinen landete.
das war echt nostalgisch bei ihm im unterricht.
er war ein spitzetänzer, als er jung war.
ein solotänzer im stadttheater.
ich hoffe, ihn über einen damaligen freund meines bruders zu finden.
er war auch bei ihm und weiss vielleicht, in welchem altersheim ich unseren lehrer finde.

schon komisch.
warum hat man manchmal einfach nach vielen, vielen jahren lust, leute mal zu sehen oder hören, mit welchen man jahrelang schon keinen kontakt mehr hatte?

meinem alten masseur wollte ich auch unbedingt mal wieder anrufen, bevor er gestorben ist.
und ich wollte ihm noch das rosenöl direkt aus pakistan schenken.
weil er liebt auch rosen und die pakistanischen rosen sind spitze!
ich fand sie im islamgeschäft, als ich mir damals ein kopftuch kaufen musste, weil ich ja die sonne nicht ertrage.

von der sonne hatten wir es heute auch mit der hausärztin.

sie sagte, vielleicht hätte ich vitamin d - mangel, weil ich es eben nicht ertrage und es deswegen meide.
bei sarcoidose sei das ja auch so, dass man vitamin d nicht erträgt.
ich werde das jetzt mal testen müssen mit so vitamin d - säften.
dass ich calcium-d3 nicht ertrage merke ich ja täglich, wenn ich mich so doll überwinden muss, um das runter zu würgen.
doch calcium braucht man ja bei muskelschwäche wegen der knochendichte.
ich komme also nicht drum rum.

sonst war es auch noch ganz unterhaltsam mit meiner ärztin.
sie war über zwei stunden bei mir.
wir hatten es von erbgesetz, von testamenten, von nisnutz (was ist denn das?), von ihren ersten erfahrungen mit krebspatienten im krebskrankenhaus, von ricckettsien, ich zeigte ihr sachen von basisallergie und meiner guten physiotherapie human neuro cybrainetics, wir plauderten von pilzen, mistel, sterbenserlebnissen, etc.

sie sagte, sie würde mal ihren laborarzt fragen, ob er aspergillus testen kann.
doch ich denke, sie wird es wieder vergessen.
ich werde ihr einfach mal so in zwei wochen anrufen und sie danach fragen.
oder ich frage meinen spezialisten, ob er den test rasch machen kann.

den katheter hat sie nicht gewechselt, doch es scheint schon, dass eine blasenentzündung im anmarsch sein könnte.
ich muss halt einfach notfall spitex rufen, wenn es schlimmer wird.
da hat die ärztin wohl nicht begriffen, dass ich es nicht schaffe, an einem tag an die hochschule zu gehen und dann noch rasch die spitex kommen zu lassen.
aber im notfall muss ich halt wirklich absagen, wenn was ist.
wenn dann am samstag was ist; ich weiss ja auch nicht.
hoffen wir einfach, dass die sache hält, bis ich keine termine mehr habe und somit genug kraft für noch einen besuch der krankenschwester habe.
vielleicht ist er ja wirklich nur verschoben.
ach mist.
so ein ding ist wirklich was ganz doofes.
damit kann man ja kein normales leben führen.
und ich hasse mich so doll dafür.
ich wollte mal alle gründe aufzählen, warum ich mich hasse.

die shelley :wave:
 
Hallo Shelley,

nur kurz zur Luftmatraze: kannst Du nicht bei Bekannten anfragen, ob sie Dir eine ausgestunkene leihen können, bis Deine auch nicht mehr stinkt? Das dauert meiner Meinung nach so ca. 3 Monate.
Wenn Du jetzt ständig in dem Dunst der neuen Luftmatraze liegst, dann ist das sicher überhaupt nicht gut für Dich und auch nicht für Deine Eltern.

Gruss,
Uta
 
Hallo Shelley, :)

Kann es nicht auch etwas anderes als eine Luftmatratze sein. Vielleicht eine Matratze aus dem Aldi, wenn diese mal wieder im Angebot sind. Gut die müssen auch ein paar Wochen ausgasen, aber sie werden auch für MCS'ler empfohlen, denn nach dem ausgasen sind sich clean und vor allem sie verlieren keine Luft. :D

Grüsse von Juliette
 
dass ich calcium-d3 nicht ertrage merke ich ja täglich, wenn ich mich so doll überwinden muss, um das runter zu würgen.
doch calcium braucht man ja bei muskelschwäche wegen der knochendichte.

Hallo Shelley,
daß Calcium bei Knochendichteproblemen = Osteoporose hilft, ist umstritten.
... Ob jedoch eine hohe Calciumaufnahme wirklich gegen Osteoporose hilft, ist in der Wissenschaft umstritten. Viele Studien sprechen zwar für den Nutzen einer gesteigerten Zufuhr, andere bezweifeln deren Wirksamkeit....
Calcium: Wieviel brauchen wir wirklich?; UGB - Gesundheitsberatung

Es wäre sicher besser, wenn Du über die Ernährung Calcium aufnehmen würdest.

Grüsse,
Uta
 
:danke: liebe uta,

ich habe auch schon überlegt, was ich machen könnte, bis die matratze auf dem balkon "ausgestunken" ist.
ich rufe vielleicht gleich mal meine freundin an und frage, ob sie eine luftmatratze haben.
oder ich versuche die alte zu flicken, was ich zwar schon vergeblich versucht habe.
vielleicht klappt es ja beim zweiten mal?

die alte war eigentlich ein surfbrett.
so eines, welches man im schwimmbad braucht.
das hat am anfang nach plastik gestunken, doch nur ganz kurz.

jetzt habe ich so eine matratze zum camping machen.
die hat einen voll penetranten gummigestank.

mein vati hat sogar angeboten, mir eine wassermatratze zu besorgen, weil die so schlecht ist.
zum liegen ist es zwar bequemer habe ich gemerkt.
wenn ich es morgen raus schaffe, dann hoffe ich, dass ich noch bei migros reinfahren mag, wenn ich vorbeifahre.
ich schaue mal, ob ich so eine wasserluftmatratze finde.
die ist schneller ausgestunken.
dann könnte ich die als ersatz nehmen.
ich weiss nicht, ob das eine alternative wäre?

vielen dank für deinen tipp!

vorher nach dem aufwachen hab ich schon gemerkt, dass ich die ganze zeit die matratze schmecke.
mir ist total schwindelig und duselig.
ich fühle mich selbst wie eine gummimatratze.
es war das erste mal, wo ich einfach auf den balkon gehen muss, um die frische luft einzuatmen.
ich schaue auch, dass ich jetzt viel lüften kann.
aber dann frieren wir halt so fest.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Oben