Ich möchte leben

Harriet Beecher Stowe once said, "The bitterest tears shed over graves are
for words left unsaid, and deeds left undone."

Harriet Beecher Stowe hat einmal gesagt: “Die bittersten Tränen die wir an
Gräbern vergießen, vergießen wir wegen ungesagter Worte und Taten, die nicht
vollbracht wurden.”
 
Shelley, Du "kleine" Philosophin..das nenne ich jetzt mal "output" !!!

Zum Thema "Bittere Tränen" :
Kennst Du "The living years" von Mike and the Mechanics ?

L.G. Gero
 
hallo,

ich glaubs nicht.
ich kann echt nicht mehr.

da krepiert man fast vor schmerzen und es ist einem voll elend.
die hausärztin findet, man muss dringend zum urologen, um den blasenkatheter zu wechseln, weil eine infektion dort ist.
doch selbst geht es einem zu schlecht, um überhaupt noch das haus zu verlassen.
die hausärztin sagt, man solle sich eine krankenschwester ins haus holen.
leider könne sie aber jetzt grad keine überweisung schreiben, weil sie in einer anderen stadt ist gerade.

also ruft man seinen zweit fast-hausarzt an, welcher schmerzarzt in der klinik ist, eigentlich für alles andere auch zuständig ist und einfach nur nicht ins haus kommen kann.
zuerst finden sie, dass sie die überweisung an die schwesternstation schreiben.
doch schon bald rufen sie zurück, dass sie es nicht machen können.
das sei sache vom urologen.

selbst geht es einem so verschissen, dass man nicht mehr rumtelephonieren kann, um alle faxnummern, etc. weiter zu geben.
weil man ja auch gerade noch vor einer stunde dem urologen angerufen hat und alles erklärte.
irgendwann ist man am ende der kräfte und mag nicht mehr sprechen.
also versprechen die von der schmerzklinik, dass sie die sache erledigen würden und das mit der überweisung also klappen wird.

inzwischen ist die schwester da, wechselt den katheter, es geht einem voll verschissen, doch stunde um stunde tritt eine kleine besserung ein.
zumindest was die schmerzen betrifft.

was muss man da erfahren?

die schwestern haben noch am nächsten tag keine überweisung bekommen.

ich glaubs einfach nicht!
da geht es einem so abgefahren und nicht mal das organisatorische klappt, obwohl man schon mehrere telephonate führte.
und das, obwohl man so am ende ist und fast nicht mehr kann.

oh manno!

ich glaubs einfach nicht.

ja; das musste ich einfach mal los werden.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Hallo Ihr Lieben...
Frei nach dem Motto : "Der Körper heilt den Geist, und der Geist den Körper..."
Gute Laune, geistige Kraft, psychische Stabilität etc. kann man Essen bzw. über die Ernährung fördern...
Esst so viel rohe, frische, und naturbelassene Ware wie möglich und dazu VIEL hochwertiges Protein...(auch an die Omega 3 Fette denken...)
Die Ernährung ist ein großer Hebel, um sich selbst (geistig) zu stärken...
Wünsche Euch noch einen schönen Tag...
Gero

:danke: lieber georg,

sorry, dass ich erst jetzt antworte.

ich habe gestern nicht mehr auf so viele post's eingehen mögen.

wegen deinem ess-posting; darf ich offen sein?
also ich möchte dir nichts unterstellen, dich nicht angreiffen und nichts.
ich möchte dir aber sagen, welche gedanken mir durch den kopf gingen, als ich es las.
kannst du mir sagen, wie sehr ich daneben liege?

also zuerst dachte ich:
jemand, der sowas wie der georg schreibt, hat vielleicht eine sehr schwere bis sogar tödliche krankheit gehabt und ist alleine mit ernährung und ohne medikamente gesund geworden.
weil das wenige ernährungen schaffen, muss er sich vielleicht nach thönnies ernähren?
diese ernährung soll schon viele menschen aus dem tiefsten loch geholt haben.
hätte sich aber der georg alleine mit der ernährung aus einer schweren krankheit geholt, dann hätte er eigentlich nicht so banale tipps gegeben, welche man an allen und ecken erfahren kann.
(sorry; ich will dich damit nicht beleidigen, aber jemand, der schon alles versucht hat, eine krankheit weg zu bekommen, der liest eben in allen ecken und enden.)

ergo dachte ich, dass dieser georg vielleicht noch gar nicht wirklich richtig krankheit hatte.
vielleicht nahrungsmittelunverträglichkeiten?
umweltbelastung, welche er schon nur durch einen umzug aus dem elektrosmog-gebiet weg bekam?
oder eine quecksilberbelastung, die er mit kräutern heilen konnte?
oder eine pilzerkrankung, bei der er diät und vielleicht noch eine sanumtherapie dazu machte un eventuell ein harmloseres antipilzmittel nahm?

wer ist georg?
warum kommt er auf die idée, mir nichts, dir nichts, sowas zu schreiben?

also lieber georg; solche und mehr gedanken habe ich mir gemacht.
darf ich dich fragen, was dich dazu bewogen hat, diese sache zum essen zu schreiben?

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe soullove,

du glaubst nicht, wie doll ich mich darüber freue, dass du wieder mal vorbei gekuckt hast!

wenn das, was du schreibst, immer so einfach wäre....
ich denke, du weisst ja, dass es nicht immer so einfach ist.
ne?

es ist ja oft schon für einen "gesunden" - damit meine ich; für einen menschen ohne krankheit - sehr schwer, sich gut zu ernähren und nicht mal einen "naschigen" ausrutscher zu wagen.
ich meine; das zeigen ja unsere ganzen esssitten vor allem in den industrieländern.

nun gut.
wenn es schon für menschen ohne krankheit sehr schwer sein kann, wie schwer muss es denn für jemanden sein, dessen körper schon so fest durcheinander bis zerstört ist, dass er die nahrung gar nicht mehr richtig aufnehmen und richtig verwerten kann?

viele liebe knuddelgrüsse von deiner shelley - ach bin ich froh, dich wieder mal hier gelesen zu haben!

:wave:
 
“Die bittersten Tränen die wir an Gräbern vergießen, vergießen wir wegen ungesagter Worte und Taten, die nicht vollbracht wurden.”


Shelley, Du "kleine" Philosophin..das nenne ich jetzt mal "output" !!!

Zum Thema "Bittere Tränen" :
Kennst Du "The living years" von Mike and the Mechanics ?

L.G. Gero


:danke: lieber georg,

warum bei gott versteht niemand, welche gefühle solch eine aussage noch hervorrufen kann?

schon die leute im chat reagierten gleich wie du.
warum sollte das "output" sein?
warum denken die leute, so ein satz sei bittertraurig?
warum denken sie, er sei düster und dunkel?
warum denken die leute, etwas sei nur fröhlich, wenn es judihei-hoppsa-hüpf oberflächlich ist?

nein.
so eine aussage, wie die von den bitteren tränen zeigt wirkliche fröhlichkeit.
tiefe fröhlichkeit.
tief aus den keimen entspringende positivität.

warum sieht das fast keiner und meint, es sei so negativ?

schau es doch mal richtig an:

wenn ich doch tief in meinem herzen weiss, dass die ungesagten worte und die nicht vollbrachten taten das ist, was den bittersten nachgeschmack nach sich zieht, dann weiss ich doch tief in meinem herzen, dass ich diese ungesagten worte und die nicht vollbrachten taten sagen und vollbringen kann, um zum wahren glück zu finden.
ich weiss, dass das noch im keim steckende durch das erblühen zu wahrem glück führt.
zu einem glück, welches da sein wird, weil es keine ungesagten worte und nicht vollbrachte taten, wegen denen man die bittersten tränen weinen muss, mehr geben wird.
man weiss, dass man keine bitteren tränen weinen wird.
alleine durch das wissen und dessen umsetzung.

das nenne ich wahre freude.
tiefe freued.
wirkliche positivität.
nicht einfach so oberflächliches hula-hopp fröhlich getue.

öhm und nein; "The living years" von Mike and the Mechanics kenne ich nicht.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
"Jedes Gestern ist nur ein Traum und jedes Morgen nur eine Vision. Also lebt das Heute so gut ihr könnt, dann wird das Gestern zu einem Traum des Glücks und jeder Morgen zu einer Vision der Hoffnung."
 
"Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare, für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte, für die Tapferen ist sie die Chance."

- Victor Hugo -
 
blau-schmetterling--modrasci.jpg
 
Liebe Shelley

wenn ich doch tief in meinem herzen weiss, dass die ungesagten worte und die nicht vollbrachten taten das ist, was den bittersten nachgeschmack nach sich zieht, dann weiss ich doch tief in meinem herzen, dass ich diese ungesagten worte und die nicht vollbrachten taten sagen und vollbringen kann, um zum wahren glück zu finden.
ich weiss, dass das noch im keim steckende durch das erblühen zu wahrem glück führt.
zu einem glück, welches da sein wird, weil es keine ungesagten worte und nicht vollbrachte taten, wegen denen man die bittersten tränen weinen muss, mehr geben wird.
man weiss, dass man keine bitteren tränen weinen wird.
alleine durch das wissen und dessen umsetzung.

Sehr schön gesagt, liebe Shelley.
Um das so erkennen zu können, muss jemand wirklich den Zugang zur Tiefe des Herzens haben....
Deine Worte berühren mich sehr...
 
:danke: lieber pius,

danke für deinen beitrag.
er freut mich sehr total ganz fest!

ich habe gestern angefangen, auch ein wenig im forum zu lesen.
da stiess ich auf sehr alte beiträge von dir.
und ich muss sagen: ich bin jeweils sehr einverstanden mit dem, was du sagst und kann ihm oft nur zustimmen, was ich nicht mache, weil die themen sehr alt sind.

ich freue mich, dass du hier vorbei geschaut hast!

alles liebe; deine shelley :wave:
 
hallo,

eigentlich wollte ich schon seit monaten mein tagebuch hier weiterführen.
doch es ging mir gar nicht gut.
schon vom körperlichen her, was mir dann auch noch auf die psyche schlug.
zumal war mein damaliges laptop defekt und so beschloss ich, hier wieder mehr zu schreiben, wenn ich ein neues laptop haben werde, da ich noch nicht so viel an den computer kann gehen.
das neue laptop habe ich nun und hoffe also, hier mehr reinschreiben zu können.

was bei mir so gegangen ist die letzte zeit?

nun eben; körperlich musste ich wieder einstecken.
das mit dem blasenkatheter hat mich schon auch schön belastet.
ich fühle mich halt schon ein wenig eingeschränkt damit.
zudem hat man mit so einem ding immer wieder probleme.
man braucht viele nebenwirkungsvolle medis, um diese probleme zu umgehen.
ja und psychisch ist das halt schon ne belastung.
ich bin oft hier und aus mir sprudeln die worte: "ich hasse mich, weil ich diesen b-dk habe."
es ist peinlich und überhaupt.
keine schöne angelegenheit.

wenn man sich selbst hasst; ---- das ist kein schönes ding.

auch sonst war die zeit nicht einfach.
es hat sich eigentlich nicht viel geändert.
ich habe immer noch den rollstuhl, in dem ich volle schmerzen habe.
gut; meine schmerztherapie ist besser eingestellt.
ja und der gerichtstermin ist vorbei.
doch ich habe noch kein ergebnis und bekomme immer grössere angst auf den brief vom anwalt, welcher bestimmt bald eintreffen wird.
geplagt von dieser angst; macht mich das ziemlich nervös.

ansonsten?
ich konnte eine weile wieder ein wenig beten.
das habe ich ende letztes jahr im krankenhaus wieder gelernt.
nach der hypnose, in der das erste mal ein wunderbares erlebnis passiert ist.
da habe ich gespürt, dass ich das licht noch in mir habe.
das licht, welches ich durch meine dicke sonnenbrille nicht mehr gesehen habe.
diese hypnose hat mir diesbezüglich sehr geholfen.

die infusionen halfen ja auch sehr und ich dachte, es ginge besser.
auch haben wir die medikamente sonst umgestellt und ich dachte, eine besserung zu spüren.
ich versuche es noch mit anderen therapien.
was diese vermeintliche verbesserung nun wirklich auslöst, ist mir nicht ganz klar.
eigentlich müsste es mir ein wenig schlechter gehen, weil es mir im frühling immer ein wenig schlechter ging.
damals, als ich noch zur schule ging war das zumindest so.

nun; wenn ich dann wieder termin habe, dann breche ich oft schon zusammen, bevor ich überhaupt aus dem haus bin.
so gesehen geht es doch nicht besser.
wenn ich jedoch tagelang nur zu hause bin, kann ich mehr machen, fühle mich körperlich und damit auch seelisch besser.

also; das ist so in etwa die ausgangslage dafür, wenn ich es jetzt schaffe, hier wieder richtig tagebuch zu schreiben.

viele liebe grüsse von der shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,

möchte dir auch einen lieben Gruß rüberschicken:fans:

Liebe Grüße:bier:
 
:danke: liebe ado,

ich freue mich sehr, dass du vorbeischaust und grüsse hier lässt!

momentan studiere ich gerade zu beziehungen.
ich frage mich, wie ein glied der beziehung kann sagen:
"ich mache noch dies und das."
dann steht der andere teil der beziehung auf, rent los und macht dies und das.

warum kann der eine den anderen nicht bitten:
"kanst du mir bitteschön dies und das machen?"
und warum macht es der andere, auch wenn er nicht darum gebeten wird?

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:

p.s.:
die beschäftigung dieser frage hat eben auch mit meiner geschichte zu tun...
 
hallo,

wow!
ich konnte eine ganze nacht einfach schlafen.
sowas gibt es selten.
ich würde es so gerne schaffen, heute ein wenig raus zu gehen.
aber wenn ich fertig bekomme, was ich gestern angefangen habe, ist auch schon mal gut.
ich habe es doch in der tat geschafft, die regale freizuschaufeln, wo jetzt meine klaviernoten hineinkommen.
obwohl es gegen meine eltern war, haben sie mir dann doch tatkräftig mitgeholfen.
ich könnte so viele schwere bücher ja gar nicht alleine tragen.
so war es aber gut.
ich sass da und staubte ab und vati trug die bücher ins andere zimmer.

oh manno!
sowas wäre letztes jahr noch nicht möglich gewesen.

ich merke halt schon, wenn ich zwei wochen keine "aussen"termine habe und nur zu hause bin.
da habe ich dann gleich mal ein wenig kraft, hier was ganz klein weniges zu bewegen.

und meine eltern sind schon zwei ganz liebe!

mal schauen, was der heutige tag so bringt.

alles liebe; shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
über 90 tabletten im tag...
das ist ja auch nicht das wahre.
na, ja.
so lange es mir besser geht damit?
ich merke ja wirklich, dass mir besser geht, wenn ich es schaffe, die dinger täglich zu schlucken.
aber es macht einem schon schlecht.
schon nur, wenn man daran denkt...
 
Oben