Ich möchte leben

hallo,

also etwas positives hat es:
ich könnte jetzt einfach aus jedem fenster spazieren und mich auf das gerüst setzen und die beine runter hängen lassen.
ich habe mir schon ein paarmal überlegt, ob ich rasch raus soll.
wenn wir schon keinen garten haben...
ich müsste mich nur gut anziehen, wegen dem bauschmutz.
am wochenende könnte ich sogar den liegestuhl auf die fasadeneinkleidung stellen und dann könnte ich mich wie am strand fühlen mit sonnenbrille, buch und eistee. dazu iregend einen griechischen sprachkurs, damit ich meine, ich sei in griechenland.

ich weiss glaub, was ich dieses wochenende vor habe...

ferien in griechenland.

:bang:

das wird toll!

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
nix griechenland,liegestuhl, faulenzen!
der rat von hexe war: hausarbeit ,krafttraining einbauen!:kraft:
sonst koennte sich dein gewissen wieder bemerkbar machen.:eek:)
und was du an anderer stelle beschreibst, gegenstand 15cm verstellt und du findest ihn nicht.:rolleyes:
das kenn ich sehr gut von einstein.vorn zu weit greifen,hinter sich liegen lassen ,was man gerade in der hand hat.
das organisierte chaos.wenn du naemlich wieder vorbei kommst ,hebst du das auf was du liegengelassen hast und findest das ,was du vorher nicht gesehen hast.:rolleyes:
ist ganz einfach: DENK 15 CM !!!:idee: d. h. du findest es auf anhieb!:lolli:
wenn denken nichts nuetzt,schrei dich selbst an: 15cm !
stellt sich natuerlich die frage: was stoert dich mehr, dass du es nicht findest ,oder dass du es durch DICH SELBST ANSCHREIEN findest.:holzhack:
:kiss:
mikado
 
:danke: liebe mikado,

danke für deinen 15cm-schrei-tpp! ich werde ihn ausprobieren.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Wenn Du lange in einen Abgrund blickst,
blickt der Abgrund auch in Dich hinein.


Nietzsche​
 
:danke: liebe pita,

vielen dank für deinen lieben tipp!
ich werde ihn mir für so bald wie möglich zu gewissen fassen.
leider ist beides eben noch zu viel.
oder irgendwas mache ich falsch...

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Guten Morgen Shelley

Wenn Dir momentan beides zuviel ist, dann mach das, was möglich ist!

Willst Du zuviel? Hast Du zuviel? Denkst Du zuviel?

Hindert Dich das oft daran, überhaupt "tätig" zu werden?

Mach es in kleinen Schritten, immer soviel wie möglich ist, dafür aber regelmässig.

Liebe Grüsse
pita
 
:danke: liebe pita,

ich will zu viel, ich habe zu viel, ich denke zu viel, ich erwarte zu viel, ich habe früher immer zu viel gemacht, ich mache jetzt zu viel zu wenig, bzw. zu viel nichts, -------- ja du hast recht.

früher hat mich die zu viele unordnung daarn gehindert, überhaupt mit aufräumen anzufangen.
doch dann habe ich gelernt, immer nur kleine häppchen dran zu nehmen und nicht den ganzen berg zu sehen.
ich habe ein häufchen nach dem anderen dran genommen.
doch trotzdem geht es nicht wirklich weiter mit aufräumen und putzen.

meine kleider, welche ich zusammenlegen sollte zum versorgen, stappeln sich immer mehr auf meinem tisch.
jetzt, wo ich ein wenig übungen zu stark werden mache, kann ich nicht mal mehr meine kleider versorgen, was ohne übungen auch nur etwa einmal jede zweite woche gegangen ist.

hm.
was könnte ich noch machen?

wie gesagt; das mit den kleinen schritten befolge ich schon seit etwa 6 jahren.

hm.

dankeschön, dass du mir geschrieben hast!
das hilft mir schon.
weil dann sehe ich, dass ich nicht so alleine bin mit meinem sorgenberg.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:


:danke: liebe hexe,

ich vergesse dich nicht, doch ich will mir mehr ruhe nehmen, um dir zu schreiben, weil da geht es um lebensphilosophie und so, das braucht mehr hirn und so.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Hallo Shelley

Du hast früher schon mal erwähnt, dass Du eigentlich mehrere "Fachleute" brauchen würdest, um bei Dir Ordnung zu schaffen - jemand für die Musik-Sachen, jemand für wichtige Papiere...

Für die Abteilung Musik könntest Du Dir z.B. mal die Musiker-/StudienkollegInnen durch den Kopf gehen lassen, ob jemand dafür infrage käme.

Für die Wäsche habe ich einen anderen Tipp: Gibt es in der Nachbarschaft ein junges Mädchen (oder einen Jungen ;) ), die/der sich ein kleines Taschengeld damit verdienen möchte? Wenn Du dafür gar kein Geld bezahlen kannst oder möchtest, findest Du vielleicht jemand dem Du z.B. Dein Wissen und Deine Erfahrung in Sachen Musik als Gegenleistung anbieten kannst.

Liebe Grüsse
pita
 
hallo,

ich bin gerade böse auf monique, weil sie sagt, sie sei die glücklichste frau, dabei war 1998 und 1999 ich der allerglücklichste mensch auf dieser erde. das trotz krankheit und anderem nicht so schönem immer. jemand glücklicheres konnte es einfach nicht geben.
auf die frage hin; wie es mir ginge, musste ich immer mit: "danke der nachfrage. ich bin glücklich." beantworten.
warum musste ich dieses glücksgefühl verlieren?
obwohl die leute oft mit mir schimpften und fanden, man könne nicht tag und nacht und immer glücklich sein, lächelte ich und fand: "und warum bitte nicht? es tut mir leid; ich bin es einfach. :) "
ich will dieses glück wieder erleben!
ich weiss, dass es tief in mir drinnen schlummert.
wie kann ich es nur wieder herausgraben?

manchmal habe ich angst, das gefühl nie wieder zu erleben, weil zu viel schlimmes passiert ist.
wie kann man all das doofe in seinem leben von sich abschütteln?
wie kann man das, was einem daran erinnert, los werden?
soll ich das haus anzünden und irgendwo neu anfangen?

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
ich meine; wenn man den müll eh vergisst, muss ich ihn ja nicht verbrennen.
einfach nicht daran denken...
aber wenn man ihn immer sieht?
 
Liebe Shelley,

auch auf die Gefahr hin etwas zu schreiben, dass du schon längst weisst, oder nicht hören möchtest, oder deine Fragen rein rhetorische Fragen waren.....:D

du musst nichts anzünden,denn alles vergeht sowieso, auch der "Müll". Der oftmals ein ganz hervorragender Dünger für Wunderschönes ist.

auf die frage hin; wie es mir ginge, musste ich immer mit: "danke der nachfrage. ich bin glücklich." beantworten.
warum musste ich dieses glücksgefühl verlieren?

Weil alles, wirklich alles vergeht. Das Schlimme, aber auch das Schöne.
Das ist einfach so, ein Gesetz, das wir nicht ändern können, nur akzeptieren.

[QUOTE]manchmal habe ich angst, das gefühl nie wieder zu erleben, weil zu viel schlimmes passiert ist.
I]
[/QUOTE]

Da brauchst du keine Angst zu haben. Du wirst es wieder erleben, irgendwann ist das Glück wieder an der Reihe.
Und das Schlimme vergeht....

Solange das noch nicht so ist, kann man nur mit Geduld versuchen, auch den Müll in unserem Leben zu akzeptieren. Durchleiden müssen wir das ja sowieso, das fällt aber leichter wenn wir uns nicht ganz so dagegen sperren, es annehmen.
Und dann ist der Weg frei für´s Glücklichsein.

Liebe Shelley, ich weiss wie schwer es ist Schlimmes und Hässliches im Leben zu ertragen.
Aber ich weiss auch, dass bisher alles immer wieder vorbei ging, wenn auch nur soweit, dass ich es wieder ertragen konnte.
Und ich habe bemerkt, wie du ja auch, dass trotz all diesem Schmerz, Unwohlsein und Leid das Glück immer wieder Platz hat. Sogar inmitten all dem Müll´s.
Und da ist oft das Glück besonders hell und groß.
Wie eine Blume, die am besten in einem Berg aus Unrat und Kompost gedeiht, denn dies ist ihre Nahrung, ihr Dünger.

Aus meiner Lebenserfahrung heraus kann ich sagen, das Beste, das ich bisher gelernt und mir angeeignet habe, war Geduld (obwohl ich darin bisher noch laaange nicht gut bin;) ). Alles, wirklich alles mit einem großen, liebevollen Herzen anzunehmen, das hilft einem alle schwierigen Situationen im Leben zu meistern. Ist zwar eine große, lange und schwere Aufgabe, aber es lohnt sich, wie ich finde.

Hab einen schönen Tag
Deine
Hexe:hexe:
 
mein Tagesspruchkalender bietet heute folgendes an:

Ist nicht für den,
dessen Fuß im Schuh steckt,
das Erdreich rings
wie mit Leder geglättet?
Und ist nicht dem,
dessen Herz zufrieden,
das ganze Leben
heller und sanfter?

(Hitopadesa)

liebe Grüße
Hexe
 
Oben