Ich möchte leben

hallo sternenstaub,

weisst du; ich habe fast mein ganzes leben lang die leute mit meinem optimismus und meiner positivität genervt.
meine geigenlehrerin fand damals: "ich glaube dir nicht, dass du glücklich bist, weil man kann nicht immer so glücklich sein, zudem es die gesundheitlich noch so schlecht geht."

gesund wurde und war ich trotzdem nicht. :(

ja und dann vor vier jahren ist ja eben etwas passiert.
seither bin ich - na, ja.
eigentlich nicht wirklich pessimistisch oder negativ.
so empfinde ich es nicht.
ich bin viel mehr neutral und realistischer geworden.

das ganze glücklich sein und "wird schon gut"-gedenke war oft ziemelich nicht mehr ganz realistisch.
so wie meine geigenlehrerin fand: man kann gar nicht immer so glücklich sein, auch wenn schlimme dinge geschehen.
oder eine freundin fand, ich erkenne den ernst der lage nicht.
oder andere fanden, ich solle mal runter kommen, weil ich ja selbst sehe, dass die welt nicht besser wird, wenn ich sie besser rede.

hm.
ja so in etwa.

deswegen finde ich eben nicht, dass ich wirklich pessimistisch wurde.
ich kann mich einfach nicht mehr ab jeder blume freuen, wo ich vor schmerzen eigentlich nichts zu freuen habe.
früher freute ich mich trotzdem, doch ist es auch nicht normal, wenn man sich trotz grässlichsten schmerzen noch freuen kann.

also was ist normal, was ist gesund, was ich positiv und was ist negativ?
hm.
ich weiss es nicht, wo die grenzen sind zum gesunden.
wieviel positivität ist noch gesund?
wieviel negativität muss man haben, um gesund realistisch zu bleiben?

danke für das filmchen.
ich finde die natalie portman voll süss in dem film.

öhm.
wegen dem filme anschauen bei youtube:
also da findest du filme ja nur aufgeteilt à 10 minuten, weil youtube nicht mehr erlaubt.
so gesehen findest du die filme nie ganz und wenn mal ein ganzer film da ist, eben aufgeteilt, wie der von meinem link oben, wo man einfach in der playliste dann alle 13 teile nacheinander ansehen kann.

ich habe übrigens einfach den titel vom film in die suche eingegeben und dann kam er zum glück.
leider finde ich fast nie ein film, wenn ich ihn nicht eingebe.
aber von "dead like me" fand ich die ganze serie.
leider nur auf englisch, aber ich bin voll happy, weil ich die serie totel mag.
ich mag auch sehr die deutsche synchronstimme, welche ich halt auf englisch nicht habe.

und ich weiss übrigens gerade nicht, was du mit diesem infanterieregiment meinst.
die musik da oben ist einfach die ungarische nationalhymne.
mehr weiss ich nicht.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
youtube.com/watch?v=u0vPGw17WfU - Es war einmal das Leben -02- Die Geburt part2

youtube.com/watch?v=X18Aebkvzpc - Es war einmal das Leben -02- Die Geburt part3

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine liebe Shelley,
ich Grüße dich erst einmal recht herzlich mit einem Blumenstraus :fans: und möchte dir mitteilen, dass ich dich ganz bestimmt nicht vergessen habe!:freu:
Heute ist es soweit, dass ich dir eine schon längst überfällige Mail schreiben werde.
Du weißt ja ganz gewiß, dass ich ja an verschiedenen gesundheitlichen Problemen am Herumdoktorn bin!:schock::)))

Dies nimmt mich sehr in Anspruch und auch mein reales Leben erteilt mir viele Aufgaben, die zu erledigen sind, so das ich immer wieder mal den Überblick verliere. Darüber mangelt es mir im Moment auch noch an der nötigen Konzentration, die erforderlich ist, um allen Aufgaben gerecht zu werden.
Daher ist es nun so, dass es Zeit gebraucht hat, bis ich mich jetzt wieder hier bei dir melde.

Bitte sei deshalb nicht verärgert, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich jetzt bei dir melde, denn du weißt ja auch wie es ist, durch Krankheit gehandycapt zu sein.:idee:

Liebe Shelley, ich hoffe, dass es dir in der Zwischenzeit etwas besser geht.:kiss:

Mit dem Infanterieregiment meinte ich die Fahne, doch ich habe mich geirrt gehabt. Ich will mich zukünftig besser Konzentrieren.:eek:)

Austria?Hungary - Wikipedia, the free encyclopedia

de.wikipedia.org/wiki/13._K%C3%B6niglich_Bayerisches_Infanterie-Regiment_%E2%80%9EFranz_Joseph_I.

Österreichische und Ungarische Infanterie der Napoleonischen Kriege, 1798 - 1809, 1:72 Figuren Italeri 6005

Seit ich in dieses Forum gekommen bin, habe ich mich auch ein klein wenig mit der Geschichte beschäftigt und diese Thematik scheint vom Wissen her einfach endlos zu sein.:schock:

Auch die Gegenwart bringt weltweit an nur einem Tag soviel an neuem Wissen hervor, dass dies tausende von Menschen in ihrem ganzem Leben nicht lernen können.:schock:

Also liebe Shelley,
ich schreibe dir auf alle Fälle noch im laufe des tages eine Mail.:D :kiss:

So, jetzt schicke ich dir noch viel :kraft: für dich und :freu: im herzen für dich und viele :fans::fans::fans::fans::fans:

Herzliche Grüße dein Sternenstaub

PS
Ich hoffe ganz tief und fest, dass es dir wenigstens ein klein wenig besser geht.;):D
 
Hallo Shelley,:)

vielen dank für die lustigen Links von Youtube. Ich habe diese Sendung früher immer mit Begeisterung geschaut.
Meiner Meinung nach eine feine Sache und nicht nur für Kinder.

Grüsse von Juliette
 
:danke: hallo ihr beiden,

danke vielmals für eure beiträge!

liebe grüsse; shelley :wave:
 
:danke: hallo lieber regenwurm,

ich weiss nicht, ob du hier noch mitliest.

tust du?

wenn ja:
da hätte ich eine bitte an dich:

wäre es dir möglich, mir viele, viele marienkäfer zu schicken?

ich meine aber echte.

es ist eben so:

ich habe ein körbchen aufgehängt.
an der deckenlampe.
im körbchen habe ich meinen fenchel, die karotten, den chicorée-salat und die gurke drin.
das mache ich, weil wenn ich die dinge auf einem tisch, einem stuhl oder auf dem fussboden habe, weil dann die ameisen dran gehen.

nun ist es so:
als ich die dinge unten hatte, da haben die ameisen die blattläuse vertrieben.
doch ich konnte den fenchel wegen den ameisen nimmer essen, weil die ihre burg im fenchel bauten.
aber jetzt kann ich eben den fenchel nicht mehr essen, weil blattläuse dran sind.
alle meine fenchels haben also blattläuse, obwohl meine mutti jeden fenchel einzeln lange im salzwasser einlegt, bevor sie ihn in mein körbchen legt.

nun ist so, dass ich ein marienkäferchen in meinem körbchen habe, welches die blattläuse aufisst.
aber es kommt alleine nicht nach mit essen.
das festbankett ist zu gross für es alleine.

also deswegen wollte ich eben fragen, ob du mir noch marienkäferchen schicken kannst, damit ich wieder blattlausfreien fenchel habe.
ich weiss eben nicht, ob das eiweiss von blattläusen so gesund ist.
ja und irgendwie ekelt es mich vor blattläusen.

brotkäfer machen mir zum beispiel nix.
da denke ich, dass deren eier sogar gesund sind vom eiweiss her.
und auch wenn ich mal so ein käferchen erwischt habe, finde ich das nicht den untergang.
auch bei ameisen denke ich, dass ihr "gift" ja gesund ist und vielleicht gegen die rheumatischen schmerzen hilft.
aber blattläuse?
nö.

ich freue mich auf dein marienkäferchen-päckchen!

und ach ja; ich zahle den transportkäfig schon.
bei weltbild-plus gibt es ja ganz billige.

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Liebe Shelley

Natürlich bin ich noch hier. Der Regenwurm hat dich nicht vergessen!

Ja, die Blattläuse, dass ist so eine Sache. Ich kämpfe auf meinem Balkon gerade mit dem gleichen Problem. Habe eine so schöne rote Blume, die erst vor ein paar Tagen zum Blühen kam und heute hat sie nur traurig ihre Köpfchen hängen gelassen. Als ich sie genauer untersuchte, sah ich, dass sie mit Blattläusen von oben bis unten übersät war. Es müssen Hunderte sein. :schock:

Auch meine Marienkäferchen können im Moment diese Blattlausflut nicht mehr bewältigen. Ich bin fleissig am neue Sammeln, aber ich komme selber nicht mehr nach. :traurig:. Werde dir aber versuchen einige zu schicken. Hier einmal ein paar virtuelle, die sind pfegeleicht und ebenfalls auf Blattläuse spezialisiert:


tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif
tiere0014.gif


Aber eigentlich müsste ich dir ja nur ein einziges schicken. Du hast ja bereits eines: Männchen oder Weibchen? Dann kannst du nämlich eine eigene Zucht auftun. :rolleyes:

Übrigens gibt es noch viel Kleingetier, dass ebenfalls gerne Blattläuse frisst. Da kannst du auch Heuschrecken oder Insekten-Larven halten (z.B. Schwebe- oder Florfliegenlarven).

als ich die dinge unten hatte, da haben die ameisen die blattläuse vertrieben.

Hingegen Ameisen vertreiben Blattläuse weniger, da sie diese Dinger sehr sehr gerne haben. Die Blattläuse produzieren nämlich für die Ameisen süssen Honigtau. Dabei werden sie von den Ameisen regelrecht gemolken. Als Gegenleistung beschützen die Ameisen die Blattläuse vor Feinden. Dadurch können sie noch mehr Honigtau produzieren. Unter der Obhut von Ameisen können sich also Blattläuse eher noch vermehren. :wave:


BR-online-Publikation--206322-20080925130433.jpg


Wenn du mal eine Blattlaus zusammen mit Fenchel zwischen die Zähne bekommst, ist dies nicht so schlimm. Ein bisschen zusätzliches Eiweiss und mmhh lecker ein Tröpfchen Honigtau, den die Laus eigentlich für die Ameisen produziert hat. :rolleyes:

Übrigens mögen Blattläuse auch keinen Knoblauch oder Lavendel, vielleicht könntest du sie so vertreiben.

Irgendwie sollten wir doch diese Plagegeister loswerden!


Ganz liebe Grüsse vom Regenwurm
c035.gif
 
:danke: hallo lieber regenwurm,

herzlichsten dank für deine vielen, vielen marienkäfer.
nur dumm, dass die nicht fressen können.

:traurig:

dann könnte es also doch sein, dass die ameisen die läuse zu mir reinbrachten?

aber nur komisch, dass diese blattläuse nun oben auf meinem fenchel sind und nicht mehr bei den ameisen.
wobei ich eh nicht mehr so viele ameisen habe.

ich dachte schon, ich hole mir im zoogeschäft so ein neembaumspray.
vielleicht hilft neembaum ja auch gegen blattläuse?

aber irgendwie kann ich den ja nicht auf den fenchel sprühen, wenn ich edn fenchel danach noch essen will.
weil wenn da noch hilfstoffe im spray wären...
oder darf man neem überhaupt schlucken?

danke also nochmals für deine marienkäferlein und das süsse bild der ameise!
ich liebe ameisen!
sie sind meine freunde.
ich finde sie sehr interessant.

ich hoffe, dass du deine läuse irgendwie los bekommen kannst.
das ist wirklich schade, was sie deinen schönen blumen antun.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
Hallo Shelley 👋

herzlichsten dank für deine vielen, vielen marienkäfer.
nur dumm, dass die nicht fressen können.

Oh, die fressen nicht? Die sollten doch fressen. Vielleicht ist ihnen schlecht von der langen Reise. Warte doch mal ab, vielleicht wird sich der Hunger bei ihnen noch einstellen.

dann könnte es also doch sein, dass die ameisen die läuse zu mir reinbrachten?

Eher nicht. Die sind unabhängig voneinander zu dir gekommen: Ameisen alleine und Blattläuse alleine. Sie haben aber gemerkt, dass wenn Sie sich zusammentun, dass sie dann besser leben können:

Die Blattläuse ernähren sich ja von Pflanzensaft. Dieser hat ganz viel Zucker drin, aber nur wenig Eiweisse. Damit sich die Blattlaus ausgewogen ernährt, verarbeitet sie die Eiweisse, aber nur einen kleinen Teil der grossen Menge an Zuckersaft, den Rest scheidet sie hinten wieder als Honigtautropfen aus.

Und genau auf diesen Honigtau haben es die Ameisen abgesehen. Deshalb suchen sie Blattläuse. Meistens sind die Ameisen aber ungeduldig und trommeln der Blattlaus auf den Hintern, damit sie einen Tropfen Honigtau ausscheiden. Sofort wird der Tropfen von der Ameise aufgesaugt:



aber nur komisch, dass diese blattläuse nun oben auf meinem fenchel sind und nicht mehr bei den ameisen.

Deine Ameisen würden gerne zu deinen Blattläusen hoch gehen, um sie zu melken: Ameisen suchen Blattläuse, aber nicht umgekehrt. Da du die Blattläuse auf deinem Körbchen gut versteckt und verwahrt hast, können sie aber die Ameisen nicht finden. Ist auch besser so. Die Ameisen müssen nämlich für den Hongitau eine Gegenleistung geben:

Sie putzen den Blattläusen durch das Aufsaugen des Zuckersafts den Hintern und beschützen sie vor Feinden. Dadurch können sich die Blattläuse besser vermehren. Somit würdest du in kurzer Zeit noch mehr Blattläuse auf deinem Fenchel haben.

Sie beschützen sie vor Feinden? Oh, Achtung die armen Marienkäferchen. Ja, ja ganz richtig: Ameisen fressen Marienkäfer. :schock:

Pass also gut auf die Käferchen auf und lass sie nicht in die Nähe der Ameisen. Die Marienkäferchen sollen zusammen mit den Blattläusen schön brav oben im Körbchen bleiben, sonst passiert ihnen genau das selbe wie in diesem Filmchen:

youtube.com/watch?v=Dhi-SYxNPFw - Ant-aphid

ich hoffe, dass du deine läuse irgendwie los bekommen kannst.
das ist wirklich schade, was sie deinen schönen blumen antun.

Ich glaube, die Blume ist nicht mehr zu retten. Sie sieht heute noch schlimmer aus als gestern. Eigentlich müsste ich sie ausreissen, damit sich die Läuse nicht noch mehr auf ihr vermehren können und dann auf meine anderen Pflanzen gehen. :idee: Die Blume bedeutet mir aber sehr viel: nö die muss bleiben! Bin nun mit Chemie (Antilausmittel) dahinter gegangen. Ist ja bei Blumen kein Problem, die esse ich ja nicht. :fans:

Leider haben nun auch meine Küchenkräuter auf dem Balkon bereits einzelne Läuse. Esswaren und Läuse, irgendwie muss man die doch loskriegen. Werde mal ein paar Knoblauchzehen in meine Balkontöpfe stecken. Habe gehört, dass dies hilft. Vielleicht riechen dann später alle meine Küchenkräuter nach Knoblauch. :)))

Nun aber zum Fenchel. Hmmm Fenchel, da wird es schon schwieriger. Mit Knoblauch oder Lavendel einreiben? Fenchel mit Knoblauch-Aroma? Nö, vielleicht nicht so eine gute Idee.

ich dachte schon, ich hole mir im zoogeschäft so ein neembaumspray

Kenne ich nicht. Neembaum tönt aber interessant, habe mal im Internet recherchiert. Wissenschaftlich wird es im Moment auch untersucht, da es eine gute Alternative für die chemischen Insektenschutzmittel im Gartenbau sein könnte. In Amerika ist es sogar als Schutz beim Anbau von Nahrungsmitteln bereits zugelassen. Neempulver könnte ich auf meinem Balkon anwenden, tötet Schädlinge, lässt aber Nützlinge wie zum Beispiel Regenwürmer leben. :rolleyes: Mal schauen, ob ich dieses Neempulver irgendwo bekommen kann.

Also zurück zum Fenchel. Neembaumspray würde ich nicht anwenden. Neem ist bei uns noch zu wenig untersucht, noch nicht alle Inhaltsstoffe sind bekannt und deshalb wird von einer "innerlichen Anwendung" abgeraten. Und bei den Zusatzstoffen vom Spray, weisst du auch nicht was drin ist.

Aber vielleicht bekommst du irgendwo Neembaumblätter, die könntest du neben den Fenchel legen. Hab da was interessantes dazu im Internet gefunden:

"Die indische Landbevölkerung nutzt die Niemblätter auf vielfältigste Weise... Man legt Niemblätter zur Schädlingsabwehr unter die Matratzen, zwischen das Getreide und andere Vorräte.... Bei uns sollte sich der Einsatz von Niemblättern nur auf äußere Anwendungen beschränken... Nicht alles was der Inder verträgt, ist für uns bekömmlich und empfehlenswert..." (Quelle: Wunderbaum Niem/Neem-Niemblätter)

Habe noch was anderes gefunden, Neem könnte für dich später auch medizinisch interessant werden, aber leider ist die Wissenschaft noch nicht so weit... :

"Wissenschaftliche Untersuchungen, die während der letzten zwei Jahrzehnte durchgeführt wurden, haben tatsächlich anti-virale, anti-bakterielle, anti-funginale, anti-allergische, anti-infektiöse und anti-fertile Eigenschaften von Neem oder Neem-basierten Erzeugnissen für die Humanmedizin nachgewiesen."

Oh, jetzt habe ich die Internetquelle verloren... :traurig: sorry, aber du wirst sicher ähnliches selber im Internet finden.

ich liebe ameisen!
sie sind meine freunde.
ich finde sie sehr interessant.

:) Ich auch, es sind auch meine Freunde und sie haben eine spannende Lebensweise.

Wünsche dir alles Gute und grüsse dich ganz lieb. 💋
Der Regenwurm
c035.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz nüchtern gefragt: warum legst Du den Fenchel und anderes Gemüse nicht in den Kühlschrank, Shelley?

Gruss,
Uta
 
:danke: hallo lieber regenwurm,

weisst du, ich wollte meine ameisn untersuchen.
aber seit gestern sind keine mehr da.

:traurig:

ich hoffe so fest, dass sie wieder kommen.
ich denke, wenn ich ihnen jasmin-sirup hinstelle, werden sie schon wieder da sein.
aber eigentlich wollte ich, dass sie zuerst ihre marmelade aufessen.
ja und so lange der leckere sirup da ist, rühren sie die marmelade nicht mehr an.
dabei habe ich ihnen extra ganz viele sorten marmelade gekauft.
also da gibt es doch so die minifrühstücksportionen.
ich wollte eben schauen, welche sie am liebsten haben, damit ich ihnen dann nur noch ihr lieblingsessen hinstellen kann.
ja aber da haben sie meinen sirup entdeckt und die marmelade ist halt nicht so fein.

also eben; ich bin halt ein wenig traurig, weil sie nicht mehr da sind.
als sie das letzte mal weg waren, habe ich extra eine marmeldestrasse gelegt, damit sie wieder kommen.
vielleicht muss ich das ja wieder mal machen.
ich vermute halt schwer, dass unsere nachbarn meine ameisen umbingen und sie deswegen weg sind.
das finde ich halt schon gemein.
ich meine; was soll es die nachbarn stören, wenn die ameisen bei ihnen vorbeilaufen auf dem weg zu mir?
sie dürfen sie dann eben einfach nur nicht füttern, weil das können sie ja mir überlassen.
und wenn man nämlich die ameisen nur an ihrem futterplatz füttert, gehen sie nämlich auch nicht an das eigene essen.

weisst du übrigens, dass ameisen lavendelseife mögen?

also nur wegen dem lavendel gegen läuse....

von deinem ersten filmchen übrigens: die musik.
die habe ich zum ersten mal bei philipp gehört.

kennst du philipp?

das da ist philipp:

youtube.com/watch?v=uUGJn3_fb20 - Philipp die Maus - Gold Series 80er Jahre

als ich klein war, sah ich ihn mal klavierüben.
und er übte eben den türkischen marsch.
ja da musste ich sofort gehen, und ihn auch lernen.

da musste ich jetzt eben bei deinem filmchen gerade daran denken.

dankeschön vielmals!

viele liebe grüsse von deiner shelley 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke: hallo uta,

weisst du:
seit 1987 habe ich eben immer einen fenchel bei mir.
und das eben auch im bett, wenn ich schlafe.

er ist quasi mein teddybär-ersatz.

:D

wenn mir dann schlecht ist, dann muss ich nur in en fenchel reinbeissen und mir geht es besser.
ich war schon in der badewanne - als ich noch baden konnte - und habe den fenchel vergessen.
das war dann schrecklich, als mir schlecht wurde.
ich kam fast nicht mehr raus.
aber wenn der fenchel da ist, ich reinbeisse, dann ist alles gut und mein kreislauf ist dann wieder so fit, dass mir nicht mehr so schwindlig ist und ich mich ganz gut abtrocknen kann und so.
ja und blabla.
das war eben noch, als ich noch baden konnte.

das restliche gemüse habe ich neben meiner matratze, weil ich ja eben oft fast nicht aufstehen kann.
ich erfuhr, dass das andere "bettlägerig" nennen.
doch das finde ich übertrieben.
weil manchmal stehe ich ja dann schon noch auf.
aber es ist mir eben zu viel, immer an den kühlschrank zu gehen, wenn ich mal in eine gurke beissen will oder so.
ja und essen muss ich ja, weil ich sonst noch schwächer werde.

am esstisch essen kann ich eh nur selten.
da esse ich eben eh im bett, wo ich mich so mit den kissen aufrecht "hinpflömmen" kann.

ach ja; so einen miniminikühlschrank habe ich auch neben meiner matratze.
aber da hat fast nichts platz drin.
und ich ertrage die elektrischen wellen von dem nicht wirklich.
da stelle ich ihn also nur an, wenn ich wirklich was habe, das wirklich kaputt gehen wird an der luft.
das tue ich dann rein, bis ich wieder aufstehen kann, um es zu versorgen.

also deswegen ist mein gemüse nicht im kühlschrank, sondern neben oder in meinem bett.
und seit ja eben die ameisen da sind, hängen die sachen über der matratze im körbchen.

eigentlich machen die ameisen ja nichts.
aber sie verkriechen sich gerne im fenchel, weil sie sich gerne in schlitze verstecken.

eigelb mögen sie übrigens auch.
da mache ich es so, dass ich das eigelb in die leere eierschale tue und da kriechen sie dann gerne rein.

aber ich komme vom thema ab.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Liebe Shelley

weisst du übrigens, dass ameisen lavendelseife mögen?

Lavendel nützt nichts gegen Ameisen? Wir hatten früher im Garten so viele Ameisen, da hat meine Mutter mal Lavendelblüten hingelegt, damit die Ameisen den Pflanzen fern bleiben. Genützt hat es aber eigentlich nicht. Oh, die Ameisen mögen dies sogar? :)))

ich denke, wenn ich ihnen jasmin-sirup hinstelle, werden sie schon wieder da sein.

Natürlich haben Ameisen gerne Süsses. Aber ich werde dir jetzt keine Tipps geben, wie du die Ameisen sonst noch anlocken kannst. Sonst habt ihr plötzlich das ganze Haus voller Ameisen und deine Eltern werden mit dem Regenwurm schimpfen. :rolleyes::greis:

Warte doch ein bisschen, vielleicht kommen sie ja wieder von alleine. Kann sein, dass ihnen gestern ein bisschen zu warm war und sie sich deshalb in einem Erdloch verkrochen haben. Dies macht der Regenwurm übrigens auch so. Und sonst weisst du ja wie du sie anlocken kannst....

youtube.com/watch?v=PGTVoAd10wk
Liebe Grüsse vom Regenwurm
c035.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Shelley,

danke für Deine ausführliche Erklärung. Würde es denn nicht auch ein Fenchel-Bonbon tun? Das könntest Du in einer Blechdose aufbewahren, und weder Ameisen noch Blattläuse kämen da hinein...

Wenn ich Dein Nachbar wäre und wüßte, dass bei mir "Deine"Ameisen herumlaufen, würde ich sie trotzdem vertreiben und schauen, daß sie weg bleiben. In der Wiese mag ich Ameisen gerne und sehe auch ihren Nutzen. Aber in der Wohnung kann ich sie nicht leiden!
Bei uns hatten in einer Ferienwohnung Ameisen ihre Strasse und hatten beschlossen, gerade als wir angereist waren, dort auf die Wanderung zu gehen. Durch das Kinderzimmer und die Küche lief ein etwa 40 cm breiter Ameisenstrom - hin zum Fenster, dann durch die Ritzen im Fenster hinaus und an der Wand wieder herunter. Ich fand das eklig, und wir haben dann erst mit Backpulver und Knoblauch, später mit Giftködern geschaut, daß sie verschwanden. -

Gruss,
Uta
 
:danke: hallo uta,

danke für deinen beitrag!

irgendwie helfen mir die fencheltabletten eben nicht.
da fehlt der frische saftige "ätherisch" duftende saft.
meine ärztin sagte, dass eben dieses ätherische öl - oder wie man das nennt - hilft.

wegen den ameisen habe ich normalerweise keine probleme.
wenn man weiss, was machen, damit sie einem in ruhe lassen, machen sie auch nichts.

aber gestern und heute haben sie anscheinend unfug gemacht.

weil ich sie nicht mehr gefüttert haben, bekamen sie depression.
und vor lauter heultrauer sind sie ab in unsere küche und haben in einem offenen honigglas selbstmord gemacht.

ja aber so geht das natürlich nicht!

ich werde jetzt schauen, dass ich sie wieder an ihren essplatz umleiten kann.
weil dann gehen sie nicht mehr an unser essen.

sobald ich mag, werde ich eine schnur nehmen, mit jasminsirup tränken und die schnur von der neuen strasse wieder dem alten weg entlang zum fressplatz legen.
ich hoffe, dass es mit einer schnur auch geht, weil das letzte mal nahm ich einzelne papierchen, auf die ich johannisbeergelée strich und lockte sie so zu ihrem platz.
also das letzte mal, wo sie mir mal abgehauen sind.
ich denke, dass das klappte, weil zwischen den papierchen immer wieder lücken waren und sie sich so zu ihrem platz hervornaschten.
aber wenn die schnur ja durchgehend süss ist, bleiben sie vielleicht an ihr hängen und schaffen es nicht bis zum futterplatz.


:danke: lieber regenwurm,

jetzt wollte ich dir doch noch schreiben, habe aber alles schon der uta erzählt.
ja und irgendwie mag ich gerade nicht mehr, wollte mich aber noch für deine post bedanken.

nur etwas will ich schon den ganzen tag los werden.

wegen neem:

also da wollte ich mal vor ein paar jahren mich damit therapieren.
aber ich fand das nirgendwo zum kaufen.
ich wollte schon einen ganzen baum für mich pflanzen, aber ich habe es ja nicht so mit blumen und so...
mir geht immer alles kaputt, weil mir die kraft fehlt, jemanden regelmässig zu füttern und pflegen.

also auf alle fälle gab ich dann meine gedanken an neem auf.
doch plötzlich vor ein paar (mitlerweilen auch schon mehreren) monaten, war ich so am bahnhof um frische luft holen und da dachte ich, ich will jetzt noch süsse tiere sehen.
so rollte ich in die zoohandlung rein und was sah ich da bei zeckensprays und flohbändern für katzen und hunde?

genau!

neembaumspray.

ja und deswegen dachte ich wieder daran, hatte aber noch nicht kraft, wieder erneut danach was für menschen zu suchen.

aber weisst du was?

dafür gab mir meine freundin heute zwei internetadressen mit zwei sachen, die sie nach den ferien machen will, weil ein bekantter ihrer mutter damit von krebs gesund wurde.

schau; das da:

ZEOnatura Zeolith Shop - Qualitätsprodukte aus reinem Zeolith! Beste Qualität - fairer Preis!

Onlineshop für Natriumchlorit - NaClO2 und 10%ige Zitronensaeure - und Weinsteinsaure loesung -

selber habe ich zwar noch keine kraft, mir ein neues programm aufstellen und so sachen machen.
doch sobald es mir wieder ein wenig besser geht, will ich ja mit meiner wurmtherapie weiter machen.
denn die würmer bin ich immer noch nicht los.
aber eben; ich habe nicht mal kraft, sie weg zu machen.
weil das so anstrengend ist, überzulegen, wann welches mittel und so.

gerade mache ich wieder was gegen die pilze.
aber da habe ich einfach tabletten vom arzt.
für so selbst natürliche dinge zu machen habe ich noch nicht die kraft dazu.

also nach der wurmtherapie will ich dann vielleicht die sachen meiner freundin anschauen und dann wieder neem.

ach weisst du was?

noch vor 5 jahren, hatte ich so voll kraft, dinge zu tun, welche mir gut tun.
aber heute habe ich nicht mal mehr kraft, mir was gutes zu tun.
ich wüsste eigentlich so viel, doch weiss ich zu viel, dass ich wieder nichts mehr weiss.
und da noch was anfangen...
das ist mir alles zu viel.
früher hatte ich ganze konzepte, die ich umsetzte und da ging es mir auch immer besser.
bis eben das war da mit den ärzten und pflegern, die mist bauten...
und jetzt geben sie ja mir die schuld.

oh, jeh!
ich denke mal gar nicht mehr über alles nach, was da so gewesen ist an gutem und schlechtem...

danke nochmals, dass du und uta mir schreiben!

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Hallo ihr:wave:
Sorry das ich hier einfach dazwischenquatsche:D aber gegen Ameisen hilft Backpulver, das hassen sie nämlich und dann sind se wech.:idee:
Ganz liebe Grüße Bibo
 
Weist du Bibo was das Backpulver bei den Tieren macht? Sie platzen! Sehr human! Man übergießt sie auch gerne mit kochendem Wasser. Soll auch helfen.....Was wäre dir lieber?:mad:

LG, Difi
 
Weisst Du, Bibo, Shelley möchte die Ameisen ja gar nicht umbringen!

LIebe Shelley,

Das Natriumchlorit von dem Link ist das MMS, von dem Du mir erzähltest, die Ärzte meinten, es sei zu massiv für Dich.

Deine Ameisen werden den richtigen Weg sicher wieder finden, Dein Bankett für sie ist wirklich unschlagbar!

Liebe Grüsse atenga
 
:danke: hallo bibo und difi,

danke für eure tipps und eure beiträge!

jetzt weiss ich also, was ich nicht machen darf.

:eek:)

das mit dem platzen tönt ja wirklich ekelig.


:danke: hallo atenga,

danke für deinen beitrag!

dass natriumchlorit mms ist, weiss ich doch.
ich bin ja nicht blöd.

und deswegen will ich es ja erst am ende meines planes einnehmen, sofern ich noch einen plan habe.

also so ungenau habe ich noch einen plan:
endlich die würmer weg - pilze weg - darm aufbauen - muskeln aufbauen - ....

mist.
so nen plan bringts bei mir gar nicht mehr.
und er ist eh ungenau.
früher sah noch alles viel einfacher aus.
aber heute bin ich zu komplex krank.

:idee:

das mit der ameisenumleitung hat nicht geklappt.
dabei habe ich extra noch welche eingesammelt und an den futterplatz gesetzt.
irgendwie hocken sie jetzt alle auf der jasminsirupschnur rum.

ich habe jetzt beschlossen, den essplatz ganz gut aufzuräumen und zu putzen.
und dann will ich versuchen, ihn neu zu machen.
vielleicht finden die ameisen so alte marmelde ja abschreckend und kommen deswegen nicht mehr.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Lierbe Shelley,

Ich hab Dich nicht für blöd gehalten :eek:) Ich dachte nur, es sei Dir entgangen!

Ich halte das Mittel auch für ziemlich massiv, ich habe es zweimal genommen und weiss einfach nicht, ob ich es weiternehmen soll oder nicht.

Hoffentlich kommen Deine Ameisen zurück. Wenn Du sie alle an der Jasminsirupschnur hättest, könntest Du sie an den Futterplatz tragen, aber dann haben sie keine Strasse mehr und schwärmen vielleicht wieder in die Küche. Hmm... Im Moment habe ich auch keine bessere Idee, als es wieder mit den Papierchen zu probieren.

Liebe Grüsse atenga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben