Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo sternenstaub,
weisst du; ich habe fast mein ganzes leben lang die leute mit meinem optimismus und meiner positivität genervt.
meine geigenlehrerin fand damals: "ich glaube dir nicht, dass du glücklich bist, weil man kann nicht immer so glücklich sein, zudem es die gesundheitlich noch so schlecht geht."
gesund wurde und war ich trotzdem nicht.
ja und dann vor vier jahren ist ja eben etwas passiert.
seither bin ich - na, ja.
eigentlich nicht wirklich pessimistisch oder negativ.
so empfinde ich es nicht.
ich bin viel mehr neutral und realistischer geworden.
das ganze glücklich sein und "wird schon gut"-gedenke war oft ziemelich nicht mehr ganz realistisch.
so wie meine geigenlehrerin fand: man kann gar nicht immer so glücklich sein, auch wenn schlimme dinge geschehen.
oder eine freundin fand, ich erkenne den ernst der lage nicht.
oder andere fanden, ich solle mal runter kommen, weil ich ja selbst sehe, dass die welt nicht besser wird, wenn ich sie besser rede.
hm.
ja so in etwa.
deswegen finde ich eben nicht, dass ich wirklich pessimistisch wurde.
ich kann mich einfach nicht mehr ab jeder blume freuen, wo ich vor schmerzen eigentlich nichts zu freuen habe.
früher freute ich mich trotzdem, doch ist es auch nicht normal, wenn man sich trotz grässlichsten schmerzen noch freuen kann.
also was ist normal, was ist gesund, was ich positiv und was ist negativ?
hm.
ich weiss es nicht, wo die grenzen sind zum gesunden.
wieviel positivität ist noch gesund?
wieviel negativität muss man haben, um gesund realistisch zu bleiben?
danke für das filmchen.
ich finde die natalie portman voll süss in dem film.
öhm.
wegen dem filme anschauen bei youtube:
also da findest du filme ja nur aufgeteilt à 10 minuten, weil youtube nicht mehr erlaubt.
so gesehen findest du die filme nie ganz und wenn mal ein ganzer film da ist, eben aufgeteilt, wie der von meinem link oben, wo man einfach in der playliste dann alle 13 teile nacheinander ansehen kann.
ich habe übrigens einfach den titel vom film in die suche eingegeben und dann kam er zum glück.
leider finde ich fast nie ein film, wenn ich ihn nicht eingebe.
aber von "dead like me" fand ich die ganze serie.
leider nur auf englisch, aber ich bin voll happy, weil ich die serie totel mag.
ich mag auch sehr die deutsche synchronstimme, welche ich halt auf englisch nicht habe.
und ich weiss übrigens gerade nicht, was du mit diesem infanterieregiment meinst.
die musik da oben ist einfach die ungarische nationalhymne.
mehr weiss ich nicht.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
weisst du; ich habe fast mein ganzes leben lang die leute mit meinem optimismus und meiner positivität genervt.
meine geigenlehrerin fand damals: "ich glaube dir nicht, dass du glücklich bist, weil man kann nicht immer so glücklich sein, zudem es die gesundheitlich noch so schlecht geht."
gesund wurde und war ich trotzdem nicht.
ja und dann vor vier jahren ist ja eben etwas passiert.
seither bin ich - na, ja.
eigentlich nicht wirklich pessimistisch oder negativ.
so empfinde ich es nicht.
ich bin viel mehr neutral und realistischer geworden.
das ganze glücklich sein und "wird schon gut"-gedenke war oft ziemelich nicht mehr ganz realistisch.
so wie meine geigenlehrerin fand: man kann gar nicht immer so glücklich sein, auch wenn schlimme dinge geschehen.
oder eine freundin fand, ich erkenne den ernst der lage nicht.
oder andere fanden, ich solle mal runter kommen, weil ich ja selbst sehe, dass die welt nicht besser wird, wenn ich sie besser rede.
hm.
ja so in etwa.
deswegen finde ich eben nicht, dass ich wirklich pessimistisch wurde.
ich kann mich einfach nicht mehr ab jeder blume freuen, wo ich vor schmerzen eigentlich nichts zu freuen habe.
früher freute ich mich trotzdem, doch ist es auch nicht normal, wenn man sich trotz grässlichsten schmerzen noch freuen kann.
also was ist normal, was ist gesund, was ich positiv und was ist negativ?
hm.
ich weiss es nicht, wo die grenzen sind zum gesunden.
wieviel positivität ist noch gesund?
wieviel negativität muss man haben, um gesund realistisch zu bleiben?
danke für das filmchen.
ich finde die natalie portman voll süss in dem film.
öhm.
wegen dem filme anschauen bei youtube:
also da findest du filme ja nur aufgeteilt à 10 minuten, weil youtube nicht mehr erlaubt.
so gesehen findest du die filme nie ganz und wenn mal ein ganzer film da ist, eben aufgeteilt, wie der von meinem link oben, wo man einfach in der playliste dann alle 13 teile nacheinander ansehen kann.
ich habe übrigens einfach den titel vom film in die suche eingegeben und dann kam er zum glück.
leider finde ich fast nie ein film, wenn ich ihn nicht eingebe.
aber von "dead like me" fand ich die ganze serie.
leider nur auf englisch, aber ich bin voll happy, weil ich die serie totel mag.
ich mag auch sehr die deutsche synchronstimme, welche ich halt auf englisch nicht habe.
und ich weiss übrigens gerade nicht, was du mit diesem infanterieregiment meinst.
die musik da oben ist einfach die ungarische nationalhymne.
mehr weiss ich nicht.
viele liebe grüsse von shelley :wave: