Hallo Nolah,
richtig getippt, Dr. Sch. war es.

Die schönste Stadt für einen Selbst ist wohl immer da, wo man besonders glücklich ist. Oftmals ist es mir zu laut und besorgt schaue ich mir auch die dicken dunklen Qualmwolken an, die täglich hinter der Elbphilharmonie emporsteigen; trotzdem darf ich mich nicht beklagen, da ich dort wohne, wo der Hamburger normalerweise aufatmet.
Hoffentlich befinden sich die aufgeschriebenen 2000 Euro

noch in Deiner Geldbörse und so wie Du Dein Gefühl zu Deiner HWS beschreibst, hätte eine Diagnostik wohl auch null gebracht; da war der Preis für einen Osteopathen wahrscheinlich weitaus das geringere Übel. Schade, dass es rein garnichts bewirkt hat, aber danke für Deine Ehrlichkeit und Offenheit.
er geht ja davon aus, dass quasi jedes ernsthafte medizinische Problem, so auch Autoimmunerkrankungen, Folge von Nitrostress und Mitochondriopathie sind und dass sie automatisch verschwinden oder sich zumindest bessern, sobald der Stoffwechsel und die Mitochondrien wieder rund laufen.
Wenn es denn sooo einfach wäre - die ganz genauen Abläufe im menschlichen Körper sind m.E. für niemanden vollständig ergründlich. Jedenfalls zur Zeit noch nicht. Das Wissen wie Abläufe von Krankheiten stattfinden beträgt vielleicht ein paar Prozente - und den Körper wieder genesen zu lassen, in dem man mit ein paar orthomolekularen Neems die Mitochondrien wieder in Trapp bringt - dazu schreibe ich lieber nicht weiter, ist auch hier nicht gewünscht, bei einer Namensnennung, was ich auch verstehen kann
Mit den hypochondrischen Zügen haben auch viele HPU-Positive zu kämpfen, da ihnen in den normalen Arztpraxen nicht geholfen wird und sie sich sehr belesen, um irgendwie mal einen Schritt weiter zukommen - zumeist sind sie sogar besser in aktuelle Abläufe informiert als ein Arzt und man nennt sie auch den Schrecken einer jeden Arztpraxis

))
Nolah, nehme es mit Humor und passe weiter gut auf Dich auf. Mit meinen Ratschlägen langweile ich Dich wahrscheinlich nur, Du hast ja auch mind. 10 Jahre Erfahrung auf dem Buckel.
Herzlichst - Kayen