Themenstarter
- Beitritt
- 13.08.06
- Beiträge
- 643
Körperidentisches Progesteron
Ich recherchiere seit mehreren Monaten über dieses Thema..
Man kann mit natürlichem Progesteron u. a. folgendes behandeln:
1 Prämenstruelles Syndrom
2 Prämenstruelles Disphorische Störung (sehr starkes PMS)
3 Prämenstruelle Migräne
4 Prämenstruelle Epilepsie
5 Prämenstruelle Psychose
6 Postpartale Depression. Man kann auch mit Progesteron vorbeugen
7 Postpartale Psychose. Man kann auch mit Progesteron vorbeugen.
8 Prämenopause (kann z. dem 30. und 40. Lebensjahr anfangen, bei einigen Frauen später.
Diese Lebensphase wird von vielen Ärzten und Frauen nicht erkannt..und dewegen auch falsch behandelt)
9 Menopause (wenn man seine Periode seit Monaten nicht mehr bekommt)
10 Postmenopause (das ist die Zeit nach der Menopause)
11 Schwargerschaftsbeschwerden; wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Ängste, Depressionen usw. usw.
12 Unfruchtbarkeit
13 Osteoporose
14 Endometriose
schilddrueseundpsyche.siteboard.de/schilddrueseundpsyche-about7.html
WICHTIG: Bei Hormonproblemen immer die Schilddrüse von Spezialisten untersuchen lassen. Folgendes muss bestimmt werden. TSH, FT4, FT3, Antikörper und Ultraschall. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse kann Progesteron helfen..Da Progesteron die Schilddrüse belebt...Bei einer Überfunktion der Schilddrüse muss man mit Progesteron sehr vorsichtig sein.
Hier wichtige Links zur Progesteron Therapie auf Deutsch:
::
IESEN BERICHT KÖNNT IHR EUREN ÄRZTEN ZEIGEN::: (progesteronforum.siteboard.de/progesteronforum-about92.html)
https://web.archive.org/web/20130903085229/http://dr-scheuernstuhl.de/01_hormone_01.htm
Der Informationsservice Natürliches Progesteron (NPIS)
Index
Heilpraxis Armin C. Bauer - Natürliches Progesteron
Natürliches Progesteron - Vortragsprotokoll der Nürnberger Fachtagung vom 03.10.03
Ich lebe wieder dank Progesteron!!! - Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
https://www.hormonzentrum.de/uploads/media/HRTPraxisINFOMai2006_01.pdf
Progesteron
https://web.archive.org/web/2009121...e-kunst-zu-leben.de:80/archiv/progesteron.htm
Hormone in den Wechseljahren
Frau und seelische Störung (4)
Phytohormone
www.drhuber.at/medizin/medizin.html
Hier ein paar hilfreiche Links für Frauen, die noch ihre Regel bekommen und ihre Symptome beobachten und notieren wollen:
Eltern.de - NFP: Schwanger werden mit der Temperaturmethode
urbia | Zykluskalender
Eisprungberechnung | Eisprungkalender zu Kinderwunsch & Verhütung
9monate
Es gibt auch eine Progesteron Creme (3% oder 1,5 %). Diese wird von vielen Frauen in der Menopause oder Postmenopause mit Erfolg angewendet. Ich muss hinzufügen, dass viele Gynäkologen nicht wissen, dass man mit körperidentischem Progesteron Vieles erreichen kann. Der Unterschied zwischen Kapsel und Creme ist nur, dass die Kapsel hoch dosiert sind und die Creme niedrig dosiert ist.
Viele Frauen in diesem Forum verwenden die Creme:
LIFELINE Home - Browser
Es ist unentbehrlich bei dieser Therapie, je 3 Stunden einen kleinen Snack zu essen..Ein Keks, Toastbrot, Riegel oder Ähnliches…So dass der Blutzuckerspiegel nicht sinkt…man kann auch jede Stunde etwas essen..Hauptsache es wird keine Pause länger als 3 Stunden gemacht…
Wenn man noch seine Regel bekommt, sollte man immer eine Pause von mindestens 7 Tagen machen, sodass man seine Periode bekommt. Besser ist es aber, wenn man am 10. oder 12. Zyklustag wieder anfängt.
Einige Frauen, die in der Menopause oder Postmenopause sind, machen keine Pause, weil es ihnen sofort schlecht geht…Das sollte mit dem Frauenarzt besprochen werden. Wenn der Frauenarzt nicht hilft, empfehle ich zu einem Endokrinologen zu gehen (man braucht dafür eine Überweisung für Innere Medizin)… Außerdem sollte man sich nach 6 Monaten Progesteron-Therapie vom Frauenarzt untersuchen lassen.
Das Rezept für die Creme 3% soll Folgendes enthalten:
(nat.) Progesteron mikronisiert 3,0 %
Unguentum Emulsificans 17,0 %
Propylenglycol 10,0 %
Alpha-Tocophyrol (nat. Vitamin E) 1,5 %
Aloe Vera 1,5 %
Excipial-Creme 67,0 %
Diese Apotheke bereitet die Progesteron Creme zu. Man kann dort auch anrufen, und sich beraten lassen.
Klösterl Apotheke
Diese Cremen sind auch gut:
https://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?PID=1266&CID=0
https://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?PID=322&CID=116
Hier wird u. a. erklärt wie die Creme aufgetragen wird:
Heilpraxis Armin C. Bauer - Natürliches Progesteron
Man sollte keine andere Pflegeprodukte auf den Körperstellen auftragen, nur die Creme. Die besseren Körperstellen sind: Innenarm, Handgelenke (innenseite), Brust, Hals, Kniekehle, Fußsohlen und Handfläche (wenn sie glatt sind) ..Man soll die Körperstellen abwechseln und die Creme dünn und ohne zu reiben auftragen. Mit den Fingern leicht klopfen…Morgens nach dem Duschen und abends vor dem Schlafen gehen…8 Stunden sollten zwischen den Anwendungen liegen..Bei prämenstrueller Migräne kann man die Creme mehrmals auftragen… Und Wichtig: immer mit sehr wenig anfangen sonst kann es zu starken Nebenwirkungen kommen.. Man kann mit 2 kleine Mengen so groß wie eine Linse anfangen.
Abends lieber, da es Progesteron müde machen kann.
Ich habe die Creme (3%) selbst angewendet. Ich habe sie 2 Mal am Tag aufgetragen, immer zwei kleine Mengen (jede so groß wie eine Erbse).
Ich merkte nach 4 Zyklen aber, dass ich mehr Progesteron brauchte..Deswegen nahm ich dann das Utrogest (Progesteron Kapsel) Mir ging es gut mit Utrogest, ich nahm noch Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Co. …
Ein Jahr später untersucht ein kompetenter Arzt meine Schilddrüse sehr gründlich und entdeckt eine Unterfunktion..Knoten habe ich auch.. Zeit Juli 2007 nehme ich ein Schilddrüsenhormon (L-Thyroxin 75) das Utrogest nehme ich jetzt ab dem 12. Zyklustag (2 Kapsel abends, oral).. Mir geht es sehr gut damit.. Vor L-Thyroxin, hatte ich das Utrogest ab dem 4. Zyklustag genommen..ich habe das Progesteron fast den ganzen Zyklus gebraucht, jetzt weiß ich warum, Progesteron belebt die Schilddrüse... Man muss bei einer Überfunktion der Schilddrüse mit Progesteron sehr vorsichtig sein..deswegen wird immer bei Hormonproblemen geraten, die Schilddrüse gründlich und nur vom Spezialisten untersuchen zu lassen.
Hier steht warum:
:::WENN DIE SCHILDDRÜSE KRANK IST, LEIDET AUCH DIE PSYCHE::: (progesteronforum.siteboard.de/progesteronforum-about58.html)
Die richtige Dosierung sowohl bei der Creme als auch bei den Kapseln wird beim Ausprobieren bestimmt. Es gibt Frauen, die eine 1,5%ge Creme brauchen und sehr gute Erfahrungen damit machen..andere Frauen brauchen eine 3%ge Creme. Man soll aber immer mit wenig anfangen. (wie gesagt lieber mit 2 kleinen Mengen so groß wie eine Linse anfangen)…
Es kann auch eine Erstverschlimmerung auftreten..nach ein paar Tagen, sollte es einem besser gehen..
Es gibt Frauen, denen am Anfang die Creme sehr gut tut, nach ein paar Zyklen treten aber die Beschwerden wieder auf...in diesem Fall sollte man weniger Progesteron nehmen bzw auftragen..und wie mehrmal erwähnt an die Schilddrüse denken..
Es gibt auch Frauen, die ihre Regel wieder bekommen..in diesem Fall sollte man eine Pause machen, und den ersten Tag der Blutung als Tag 1. Zyklustag notieren.. Dann am 10. 11. oder 12. Zyklustag wieder mit Progesteron anfangen...nach ein paar Zyklen sollte es weniger werden..bis es nicht mehr vorkommt.
Wer mehr erfahren möchte oder spezifische Fragen hat, rate ich die Frau Buchner von Index anzurufen. Diese Dame kennt sich sehr gut mit der Therapie mit körperindentischen Hormonen..
Bücher zum Thema:
1 „Natürliches Progesteron“ von A. Rushton und S. Bond: Klein aber fein
2 „Natürliches Progesteron“ von Dr. J. Lee
3 „Frauen Körper, Frauen Weisheit“ von Dr. C. Northrup: Ein muss für jede Frau
4 „Wochenbett Depression“ von Dr. Katharina Dalton: Dieses Buch sollte jeder Frauenarzt gelesen haben..
5 „Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen“ von E. Buchner :Tolles Buch!!! Index
6 „Optimale Ernährung für die Psyche“ von Patrick Holford. Dieses Buch beschreibt sehr ausführlich wie Nahrung unsere Psyche beinflusst.
**************************************************
Es gibt auch Progesteron Sprizen: diese werden in der Schwangerschaft und bei einer postpartalen Depression oder Psychose injiziert. Bei starkem PMS oder Progesteronmangel werden Kapsel bevorzügt. Mann kann sie oral (schlucken) oder vaginal (einführen) anwenden. Diese Kapsel heißen in Deutschland Utrogest oder Utrogestan. Infobrief zu Utrogestan:
https://www.kompendium.ch/Monograph...780-4a8a-8221-878658f8b5ac&lang=de&MonType=fi
Leider Gottes wird diese Therapie in Deutschland fast nie angewandt..Frauen die unter PPD erkranken, bekommen sehr schnellt Antidepressiva verschrieben, und kein Arzt denkt an die lieben Hormone..und an die Schilddrüse auch nicht..
Schilddrüsenunterfunktion durch postpartale Thyreoiditis und Hashimoto Thyreoiditis (schilddrueseundpsyche.siteboard.de/schilddrueseundpsyche-forum-2.html)
Dr. Katharina Dalton (1916-2004) erforschte sehr intensiv die Hormonkrankeit PMS. Sie behandelte 50 Jahre lang mit körperidentischem Progesteron. Ihr Buch „Once a month“ ist für mich wie eine Erleuchtung..
Hier noch ein gutes Buch:
„Wochenbett Depression“ 4. Auflage 2001 von Dr. Katharina Dalton
Sie hat ihre Patientinnen, die unter PPD und/oder PPP mit Progesteron-Spritzen behandelt. Vorgebeugt hat sie beide Krankheiten mit Progesteron auch.
Hier zwei Seiten ihres Buches „Once a month“ auf Englisch:
….””Alison was discussed in the British Medical Journal in August 1957 in my paper "Toxemia of Pregnancy Treated with Progesterone During the Symptomatic Stage." The paper discussed how when progesterone is given for the relief of pregnancy symptoms, usually "treatment can be discontinued after the fourth of fifth month, but where necessary, treatment is maintained throughout pregnancy." Alison is an example of a woman who needed progesterone from the sixth week of pregnancy until labor, at thirty-four weeks. She was thirty-one years old, working in the garment industry, and had had two previous miscarriages. She suffered from backaches, headaches, and exhaustion. These were eased with progesterone, taken daily or on alternate days. In those days progesterone could only be given intramuscularly. Attempts were made at twelve, sixteen, and twenty-two weeks of pregnancy to stop the progesterone, but her symptoms immediately returned.
Alison had an easy labor and gave birth to fraternal twins, who weighed 4 lb. 1 oz and 3 lb. 13 oz. Following the pregnancy, she had no postnatal depression or PMS and had no further need for progesterone. At the age of thirty-eight she became hypothyroid and benefited from thyroid replacement, but over the years she has again occasionally become hyperthyroid. She had an easy menopause and enjoyed good health until 1990, when she was found to have severe osteoporosis, with only 76 percent of bone mineral density compared to normal women of her age and height. She had the typical risk factors of a family history (a sister with osteoporosis), lifelong avoidance of dairy products, lifelong weight maintenance below ideal weight, and thyroid medication. Fortunately, with ethidronate and progesterone treatment, her joint pains eased and her bone mineral density rose to 83 percent in the next three years. Unfortunately, she fractured her hip in 1997.
Alison's twins were included in the twenty-year follow, up of children whose mothers received progesterone while pregnant, first reported in 1976 in the British Journal of Psychiatry. They developed early, standing at seven months and walking at nine months, and they made excellent progress in school, both winning scholarships to a fee-paying school noted for its high academic standards, both going on to college and gaining good degrees. One is a successful accountant, married, with a son and daughter, and the other a successful physicist, with one son.
Pippa, a radiographer, was twenty-five years old and her baby was nine months when she was first seen in 1983. She had no previous psychiatrie symptoms or illnesses, and she described her pregnancy as "great-bloomed.”
However, following anormal labor and birth, she experienced a personality change. By the third day after giving birth, she was hostile to her husband, screaming, dissatisfied, delusional, and having hallucinations. She was admitted to a mother and baby unit, where she became violent with the nurses. For safety precautions, her baby was removed from her care for a few days. Pippa later described the treatment during her five-week hospital stay as "barbaric." Interestingly, Pippa had a similar family history: her mother had also suffered delusions after Pippa's birth and her sister had suffered postnatal depression.
Because of her terrifying experience, Pippa was anxious to be sterilized to ensure that she would never have to go through that hell again. She and her husband considered adopting if they wished to have any more children. At our first meeting, I discussed the hormonal cause of postnatal psychosis and its successful prevention with progesterone. In 1985, Pippa had the courage to become pregnant again and underwent prophylactic progesterone. On the third day, two hours before her next injection, she felt "strange," so she had an early injection and immediately felt "wonderful." Subsequently, in addition to her daily injections she had suppositories for a few days. She was able to enjoy those first few months of her baby's life and breast-fed her successfully. I met Pippa quite accidentally in 1994 at a health workers' conference in London. She presented a paper, "The Effect of Postnatal Depression on the Family." An elegant and first-class speaker, she spoke from her heart. She is now a successful lecturer on radiation safety, traveling widely to Europe and beyond. Her message at the conference was that there was life after postnatal depression and that postnatal depression can be prevented. She proudly showed a photograph of her two healthy, happy daughters.
The diversity of these thumbnail sketches merely serves to emphasize that we women are all different, and medically each one of us needs to be considered individually. There remains considerable work before our personal hormonal changes can be fully understood….”””””
Diese Klinik in America benutzt Progesteron um Postpartale Depression zu behandelt bzw. diese vorzubeugen: Postpartum Depression
Diese Klinik auch:
PMS Treatment Clinic using bioidentical hormones to treat premenstrual syndrome. - Services
Hier wichtige Links auf Englisch:
https://www.womenshealthpc.com/9_98/pdf/671Progest9_98.pdf#search="progesterone capsules 100mg"
Natural Progesterone for Post-partum Depression and PMS Psychosis - FROM RONNIE Falcão's MIDWIFE ARCHIVES
https://www.natural-progesterone-advisory-network.com/natural-progesterone-free-stuff.php
https://web.archive.org/web/2013062...acgi/download.cgi?file=koko&download=HQHCR3D2
Official Web Site of John R. Lee, M.D.
Hier ein paar Links zu Dr. Katharina Dalton. Alle auf Englisch:
Ein Interview mit Dr. Dalton im Jahr 1999:
https://www.natural-progesterone-advisory-network.com/PDFs/dalton.pdf#search="katharina dalton"
Hier ein paar Artikel über sie und ihre Arbeit:
Obituary: Katharina Dalton | Obituaries | Guardian Unlimited
Katharina Dalton, gynecologist credited for theory on PMS - The Boston Globe BBC NEWS | Health | Women's health pioneer honoured
Zum Andenken an sie:
https://www.nel.edu/pdf_/25_5/NEL250504L01_In-Memory-Dalton_.pdf#search="katharina dalton progesterone"
Bücher zum Thema (auf Englisch)
1 „Once a month“ 6. Auflage 1999 von Dr. Kathrarina Dalton
2 “ What your Doctor may not tell you about Premenopause” von Dr. J. Lee
3 “ What your Doctor may not tell you about Menopause” Dr. J. Lee
4 “The estrogen alternativ: natural hormone therapy with botanical progesterone” von Raquel Martin
5 " The Hormone Survival Guide for Perimenopause: Balance Your Hormones Naturally" by Nisha Jackson
____________________________________________
Ich kann nur raten, druckt ein paar Informationen aus..und lest sie in Ruhe durch....
Viel Spaß beim Recherchieren...wünscht euch Blanca...
Ich recherchiere seit mehreren Monaten über dieses Thema..
Man kann mit natürlichem Progesteron u. a. folgendes behandeln:
1 Prämenstruelles Syndrom
2 Prämenstruelles Disphorische Störung (sehr starkes PMS)
3 Prämenstruelle Migräne
4 Prämenstruelle Epilepsie
5 Prämenstruelle Psychose
6 Postpartale Depression. Man kann auch mit Progesteron vorbeugen
7 Postpartale Psychose. Man kann auch mit Progesteron vorbeugen.
8 Prämenopause (kann z. dem 30. und 40. Lebensjahr anfangen, bei einigen Frauen später.
Diese Lebensphase wird von vielen Ärzten und Frauen nicht erkannt..und dewegen auch falsch behandelt)
9 Menopause (wenn man seine Periode seit Monaten nicht mehr bekommt)
10 Postmenopause (das ist die Zeit nach der Menopause)
11 Schwargerschaftsbeschwerden; wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Ängste, Depressionen usw. usw.
12 Unfruchtbarkeit
13 Osteoporose
14 Endometriose
schilddrueseundpsyche.siteboard.de/schilddrueseundpsyche-about7.html
WICHTIG: Bei Hormonproblemen immer die Schilddrüse von Spezialisten untersuchen lassen. Folgendes muss bestimmt werden. TSH, FT4, FT3, Antikörper und Ultraschall. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse kann Progesteron helfen..Da Progesteron die Schilddrüse belebt...Bei einer Überfunktion der Schilddrüse muss man mit Progesteron sehr vorsichtig sein.
Hier wichtige Links zur Progesteron Therapie auf Deutsch:
::
https://web.archive.org/web/20130903085229/http://dr-scheuernstuhl.de/01_hormone_01.htm
Der Informationsservice Natürliches Progesteron (NPIS)
Index
Heilpraxis Armin C. Bauer - Natürliches Progesteron
Natürliches Progesteron - Vortragsprotokoll der Nürnberger Fachtagung vom 03.10.03
Ich lebe wieder dank Progesteron!!! - Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
https://www.hormonzentrum.de/uploads/media/HRTPraxisINFOMai2006_01.pdf
Progesteron
https://web.archive.org/web/2009121...e-kunst-zu-leben.de:80/archiv/progesteron.htm
Hormone in den Wechseljahren
Frau und seelische Störung (4)
Phytohormone
www.drhuber.at/medizin/medizin.html
Hier ein paar hilfreiche Links für Frauen, die noch ihre Regel bekommen und ihre Symptome beobachten und notieren wollen:
Eltern.de - NFP: Schwanger werden mit der Temperaturmethode
urbia | Zykluskalender
Eisprungberechnung | Eisprungkalender zu Kinderwunsch & Verhütung
9monate
Es gibt auch eine Progesteron Creme (3% oder 1,5 %). Diese wird von vielen Frauen in der Menopause oder Postmenopause mit Erfolg angewendet. Ich muss hinzufügen, dass viele Gynäkologen nicht wissen, dass man mit körperidentischem Progesteron Vieles erreichen kann. Der Unterschied zwischen Kapsel und Creme ist nur, dass die Kapsel hoch dosiert sind und die Creme niedrig dosiert ist.
Viele Frauen in diesem Forum verwenden die Creme:
LIFELINE Home - Browser
Es ist unentbehrlich bei dieser Therapie, je 3 Stunden einen kleinen Snack zu essen..Ein Keks, Toastbrot, Riegel oder Ähnliches…So dass der Blutzuckerspiegel nicht sinkt…man kann auch jede Stunde etwas essen..Hauptsache es wird keine Pause länger als 3 Stunden gemacht…
Wenn man noch seine Regel bekommt, sollte man immer eine Pause von mindestens 7 Tagen machen, sodass man seine Periode bekommt. Besser ist es aber, wenn man am 10. oder 12. Zyklustag wieder anfängt.
Einige Frauen, die in der Menopause oder Postmenopause sind, machen keine Pause, weil es ihnen sofort schlecht geht…Das sollte mit dem Frauenarzt besprochen werden. Wenn der Frauenarzt nicht hilft, empfehle ich zu einem Endokrinologen zu gehen (man braucht dafür eine Überweisung für Innere Medizin)… Außerdem sollte man sich nach 6 Monaten Progesteron-Therapie vom Frauenarzt untersuchen lassen.
Das Rezept für die Creme 3% soll Folgendes enthalten:
(nat.) Progesteron mikronisiert 3,0 %
Unguentum Emulsificans 17,0 %
Propylenglycol 10,0 %
Alpha-Tocophyrol (nat. Vitamin E) 1,5 %
Aloe Vera 1,5 %
Excipial-Creme 67,0 %
Diese Apotheke bereitet die Progesteron Creme zu. Man kann dort auch anrufen, und sich beraten lassen.
Klösterl Apotheke
Diese Cremen sind auch gut:
https://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?PID=1266&CID=0
https://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?PID=322&CID=116
Hier wird u. a. erklärt wie die Creme aufgetragen wird:
Heilpraxis Armin C. Bauer - Natürliches Progesteron
Man sollte keine andere Pflegeprodukte auf den Körperstellen auftragen, nur die Creme. Die besseren Körperstellen sind: Innenarm, Handgelenke (innenseite), Brust, Hals, Kniekehle, Fußsohlen und Handfläche (wenn sie glatt sind) ..Man soll die Körperstellen abwechseln und die Creme dünn und ohne zu reiben auftragen. Mit den Fingern leicht klopfen…Morgens nach dem Duschen und abends vor dem Schlafen gehen…8 Stunden sollten zwischen den Anwendungen liegen..Bei prämenstrueller Migräne kann man die Creme mehrmals auftragen… Und Wichtig: immer mit sehr wenig anfangen sonst kann es zu starken Nebenwirkungen kommen.. Man kann mit 2 kleine Mengen so groß wie eine Linse anfangen.
Abends lieber, da es Progesteron müde machen kann.
Ich habe die Creme (3%) selbst angewendet. Ich habe sie 2 Mal am Tag aufgetragen, immer zwei kleine Mengen (jede so groß wie eine Erbse).
Ich merkte nach 4 Zyklen aber, dass ich mehr Progesteron brauchte..Deswegen nahm ich dann das Utrogest (Progesteron Kapsel) Mir ging es gut mit Utrogest, ich nahm noch Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Co. …
Ein Jahr später untersucht ein kompetenter Arzt meine Schilddrüse sehr gründlich und entdeckt eine Unterfunktion..Knoten habe ich auch.. Zeit Juli 2007 nehme ich ein Schilddrüsenhormon (L-Thyroxin 75) das Utrogest nehme ich jetzt ab dem 12. Zyklustag (2 Kapsel abends, oral).. Mir geht es sehr gut damit.. Vor L-Thyroxin, hatte ich das Utrogest ab dem 4. Zyklustag genommen..ich habe das Progesteron fast den ganzen Zyklus gebraucht, jetzt weiß ich warum, Progesteron belebt die Schilddrüse... Man muss bei einer Überfunktion der Schilddrüse mit Progesteron sehr vorsichtig sein..deswegen wird immer bei Hormonproblemen geraten, die Schilddrüse gründlich und nur vom Spezialisten untersuchen zu lassen.
Hier steht warum:
:::WENN DIE SCHILDDRÜSE KRANK IST, LEIDET AUCH DIE PSYCHE::: (progesteronforum.siteboard.de/progesteronforum-about58.html)
Die richtige Dosierung sowohl bei der Creme als auch bei den Kapseln wird beim Ausprobieren bestimmt. Es gibt Frauen, die eine 1,5%ge Creme brauchen und sehr gute Erfahrungen damit machen..andere Frauen brauchen eine 3%ge Creme. Man soll aber immer mit wenig anfangen. (wie gesagt lieber mit 2 kleinen Mengen so groß wie eine Linse anfangen)…
Es kann auch eine Erstverschlimmerung auftreten..nach ein paar Tagen, sollte es einem besser gehen..
Es gibt Frauen, denen am Anfang die Creme sehr gut tut, nach ein paar Zyklen treten aber die Beschwerden wieder auf...in diesem Fall sollte man weniger Progesteron nehmen bzw auftragen..und wie mehrmal erwähnt an die Schilddrüse denken..
Es gibt auch Frauen, die ihre Regel wieder bekommen..in diesem Fall sollte man eine Pause machen, und den ersten Tag der Blutung als Tag 1. Zyklustag notieren.. Dann am 10. 11. oder 12. Zyklustag wieder mit Progesteron anfangen...nach ein paar Zyklen sollte es weniger werden..bis es nicht mehr vorkommt.
Wer mehr erfahren möchte oder spezifische Fragen hat, rate ich die Frau Buchner von Index anzurufen. Diese Dame kennt sich sehr gut mit der Therapie mit körperindentischen Hormonen..
Bücher zum Thema:
1 „Natürliches Progesteron“ von A. Rushton und S. Bond: Klein aber fein
2 „Natürliches Progesteron“ von Dr. J. Lee
3 „Frauen Körper, Frauen Weisheit“ von Dr. C. Northrup: Ein muss für jede Frau
4 „Wochenbett Depression“ von Dr. Katharina Dalton: Dieses Buch sollte jeder Frauenarzt gelesen haben..
5 „Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen“ von E. Buchner :Tolles Buch!!! Index
6 „Optimale Ernährung für die Psyche“ von Patrick Holford. Dieses Buch beschreibt sehr ausführlich wie Nahrung unsere Psyche beinflusst.
**************************************************
Es gibt auch Progesteron Sprizen: diese werden in der Schwangerschaft und bei einer postpartalen Depression oder Psychose injiziert. Bei starkem PMS oder Progesteronmangel werden Kapsel bevorzügt. Mann kann sie oral (schlucken) oder vaginal (einführen) anwenden. Diese Kapsel heißen in Deutschland Utrogest oder Utrogestan. Infobrief zu Utrogestan:
https://www.kompendium.ch/Monograph...780-4a8a-8221-878658f8b5ac&lang=de&MonType=fi
Leider Gottes wird diese Therapie in Deutschland fast nie angewandt..Frauen die unter PPD erkranken, bekommen sehr schnellt Antidepressiva verschrieben, und kein Arzt denkt an die lieben Hormone..und an die Schilddrüse auch nicht..
Schilddrüsenunterfunktion durch postpartale Thyreoiditis und Hashimoto Thyreoiditis (schilddrueseundpsyche.siteboard.de/schilddrueseundpsyche-forum-2.html)
Dr. Katharina Dalton (1916-2004) erforschte sehr intensiv die Hormonkrankeit PMS. Sie behandelte 50 Jahre lang mit körperidentischem Progesteron. Ihr Buch „Once a month“ ist für mich wie eine Erleuchtung..
Hier noch ein gutes Buch:
„Wochenbett Depression“ 4. Auflage 2001 von Dr. Katharina Dalton
Sie hat ihre Patientinnen, die unter PPD und/oder PPP mit Progesteron-Spritzen behandelt. Vorgebeugt hat sie beide Krankheiten mit Progesteron auch.
Hier zwei Seiten ihres Buches „Once a month“ auf Englisch:
….””Alison was discussed in the British Medical Journal in August 1957 in my paper "Toxemia of Pregnancy Treated with Progesterone During the Symptomatic Stage." The paper discussed how when progesterone is given for the relief of pregnancy symptoms, usually "treatment can be discontinued after the fourth of fifth month, but where necessary, treatment is maintained throughout pregnancy." Alison is an example of a woman who needed progesterone from the sixth week of pregnancy until labor, at thirty-four weeks. She was thirty-one years old, working in the garment industry, and had had two previous miscarriages. She suffered from backaches, headaches, and exhaustion. These were eased with progesterone, taken daily or on alternate days. In those days progesterone could only be given intramuscularly. Attempts were made at twelve, sixteen, and twenty-two weeks of pregnancy to stop the progesterone, but her symptoms immediately returned.
Alison had an easy labor and gave birth to fraternal twins, who weighed 4 lb. 1 oz and 3 lb. 13 oz. Following the pregnancy, she had no postnatal depression or PMS and had no further need for progesterone. At the age of thirty-eight she became hypothyroid and benefited from thyroid replacement, but over the years she has again occasionally become hyperthyroid. She had an easy menopause and enjoyed good health until 1990, when she was found to have severe osteoporosis, with only 76 percent of bone mineral density compared to normal women of her age and height. She had the typical risk factors of a family history (a sister with osteoporosis), lifelong avoidance of dairy products, lifelong weight maintenance below ideal weight, and thyroid medication. Fortunately, with ethidronate and progesterone treatment, her joint pains eased and her bone mineral density rose to 83 percent in the next three years. Unfortunately, she fractured her hip in 1997.
Alison's twins were included in the twenty-year follow, up of children whose mothers received progesterone while pregnant, first reported in 1976 in the British Journal of Psychiatry. They developed early, standing at seven months and walking at nine months, and they made excellent progress in school, both winning scholarships to a fee-paying school noted for its high academic standards, both going on to college and gaining good degrees. One is a successful accountant, married, with a son and daughter, and the other a successful physicist, with one son.
Pippa, a radiographer, was twenty-five years old and her baby was nine months when she was first seen in 1983. She had no previous psychiatrie symptoms or illnesses, and she described her pregnancy as "great-bloomed.”
However, following anormal labor and birth, she experienced a personality change. By the third day after giving birth, she was hostile to her husband, screaming, dissatisfied, delusional, and having hallucinations. She was admitted to a mother and baby unit, where she became violent with the nurses. For safety precautions, her baby was removed from her care for a few days. Pippa later described the treatment during her five-week hospital stay as "barbaric." Interestingly, Pippa had a similar family history: her mother had also suffered delusions after Pippa's birth and her sister had suffered postnatal depression.
Because of her terrifying experience, Pippa was anxious to be sterilized to ensure that she would never have to go through that hell again. She and her husband considered adopting if they wished to have any more children. At our first meeting, I discussed the hormonal cause of postnatal psychosis and its successful prevention with progesterone. In 1985, Pippa had the courage to become pregnant again and underwent prophylactic progesterone. On the third day, two hours before her next injection, she felt "strange," so she had an early injection and immediately felt "wonderful." Subsequently, in addition to her daily injections she had suppositories for a few days. She was able to enjoy those first few months of her baby's life and breast-fed her successfully. I met Pippa quite accidentally in 1994 at a health workers' conference in London. She presented a paper, "The Effect of Postnatal Depression on the Family." An elegant and first-class speaker, she spoke from her heart. She is now a successful lecturer on radiation safety, traveling widely to Europe and beyond. Her message at the conference was that there was life after postnatal depression and that postnatal depression can be prevented. She proudly showed a photograph of her two healthy, happy daughters.
The diversity of these thumbnail sketches merely serves to emphasize that we women are all different, and medically each one of us needs to be considered individually. There remains considerable work before our personal hormonal changes can be fully understood….”””””
Diese Klinik in America benutzt Progesteron um Postpartale Depression zu behandelt bzw. diese vorzubeugen: Postpartum Depression
Diese Klinik auch:
PMS Treatment Clinic using bioidentical hormones to treat premenstrual syndrome. - Services
Hier wichtige Links auf Englisch:
https://www.womenshealthpc.com/9_98/pdf/671Progest9_98.pdf#search="progesterone capsules 100mg"
Natural Progesterone for Post-partum Depression and PMS Psychosis - FROM RONNIE Falcão's MIDWIFE ARCHIVES
https://www.natural-progesterone-advisory-network.com/natural-progesterone-free-stuff.php
https://web.archive.org/web/2013062...acgi/download.cgi?file=koko&download=HQHCR3D2
Official Web Site of John R. Lee, M.D.
Hier ein paar Links zu Dr. Katharina Dalton. Alle auf Englisch:
Ein Interview mit Dr. Dalton im Jahr 1999:
https://www.natural-progesterone-advisory-network.com/PDFs/dalton.pdf#search="katharina dalton"
Hier ein paar Artikel über sie und ihre Arbeit:
Obituary: Katharina Dalton | Obituaries | Guardian Unlimited
Katharina Dalton, gynecologist credited for theory on PMS - The Boston Globe BBC NEWS | Health | Women's health pioneer honoured
Zum Andenken an sie:
https://www.nel.edu/pdf_/25_5/NEL250504L01_In-Memory-Dalton_.pdf#search="katharina dalton progesterone"
Bücher zum Thema (auf Englisch)
1 „Once a month“ 6. Auflage 1999 von Dr. Kathrarina Dalton
2 “ What your Doctor may not tell you about Premenopause” von Dr. J. Lee
3 “ What your Doctor may not tell you about Menopause” Dr. J. Lee
4 “The estrogen alternativ: natural hormone therapy with botanical progesterone” von Raquel Martin
5 " The Hormone Survival Guide for Perimenopause: Balance Your Hormones Naturally" by Nisha Jackson
____________________________________________
Ich kann nur raten, druckt ein paar Informationen aus..und lest sie in Ruhe durch....
Viel Spaß beim Recherchieren...wünscht euch Blanca...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: