So gestern hab ich auf Grund der Magenschmerzen Magnesiumoxid (wirkt Magensäurebindend) eingenommen, was mir dann auch geholfen hat.
Bis jetzt haben sich die Schmerzen beruhigt. Kann aber sein dass es heute Nachmittag wieder losgeht, ich hoffe nicht

.
Gestern am späten Nachmittag spürte ich dann eindeutige Erkältungssymptome (hatte ich lange nicht mehr). Kopfdruck, Nasenschleimhaut geschwollen, niesen, schnäuzen, Benommenheit. Um in der Nacht besser zu schlafen hab ich Ibuprofen genommen.
Scheinbar schlepp ich im Moment noch einen zusätzlichen Infekt mit mir rum, vielleicht kommen ja daher auch die Magenschmerzen. Hm, keine Ahnung.
Die Nacht gegen 1 Uhr bin ich aus einem unruhigen Schlaf erwacht und merkte wieder dieses ängstliche Gefühl in der Magengrube und Herzgegend. Das Atmen ging wieder schwerer, meine Beine fingen an zu zittern und fühlten sich völlig kraftlos an. Ich bekam Panikgefühle.
Hab mir dann selbst immer wieder gesagt, "steiger dich da nicht rein, versuch ruhig zu atmen" (fiefes, ruhiges Ausatmen scheint zu helfen). Hab auch drüber nachgedacht was der Auslöser sein könnte, und hab einfach den Eindruck, dass es mit dem Magnesium zusammenhängt.
Ganz plötzlich war der Spuk vorbei und ich konnte sorgar wieder einschlafen.
Ich komm wohl nicht drumherum, das Magnesium scheint bei mir Histaminreaktionen zu verursachen.
Heute Morgen beim Einkaufen wieder dieses ängstliche Gefühl in der Magengegend, auch Blähungen. Aus heiterem Himmel. Kann das einfach nicht kontrollieren. Zum Glück wurde es nicht so schlimm wie in der Nacht.
Es nutzt alles nichts, muss versuchen ohne Magnesiumeinnahme klar zu kommen. Versuch jetzt aber über magnesiumhaltiges sowie calciumhaltiges Wasser den Bedarf wenigstens einigermaßen zu decken. Hab mir auch Vollkornreis zugelegt, den ich täglich esse und wie Milchreis zubereite (jedoch ohne Milch nur mit Wasser und etwas Rahm gekocht), der soll ja auch viel Magnesium enthalten. Mal sehen wie weit ich damit komme.
Totzallem die Angst bleibt, die Sache nicht in den Griff zu bekommen

.
@darleen: danke fürs Mutmachen (kann ich im Moment echt gut gebrauchen). Fencheltee? Ja weiß jedoch auch nicht, ob der bei HIT geht. Werd das gegebenfalls ausprobieren müssen. Zur Zeit hab ich aber gar keine Lust auf Experimente

.
@Abigail: Ja den Helicobacter schlepp ich schon jahrzehnte mit mir herum. Eine Anitbiotikaeinnahme musste ich wegen starker Nebenwirkungen abbrechen. Hab schon sämtliche Hausmittelchen ausprobiert, aber wirklich geholfen hat scheinbar nichts. Ich weiß dass der Helicobacter auch Histaminreaktionen machen kann, erstens schüttet er Hisatmin aus und zweitens verusacht eine Magenschleimhautentzündung auch Histaminreaktionen. Hab mich da auch schon sehr mit auseinandergesetzt. Bis jetzt leider erfolglos.
Auf der anderen Seite denke ich, dass man die "guten" Bakterien ja auch hat und auch die schütten Histamine aus. Also lässt sich das ganze eh nicht gänzlich umgehen.
Hast du auch HIT? wie klappt das dann mit den Betablockern?
Wegen dem Natron, hab da irgendwo gelesen (war in irgendeinem Forum), dass es zwar kurzfistig helfen soll, dann aber die Magensäure eher noch mehr anregt. Leider ist es aber zur Zeit das Einzige, was mir keine größeren HIT-Probleme bereitet. Ich nehms aber nur, wenn`s nicht mehr anders geht.
So, ist mal wieder ein ellelanger Bericht geworden. Tut mir leid, ich will niemanden langweilen, aber es tut so gut hier etwas Anteilnahme und Zuspruch zu bekommen. Hier kann ich mir meine Ängste wenigstens etwas von der Seele reden:wave:. Wer nicht will, muss ja nicht lesen.
LG, oi