- Beitritt
- 12.03.10
- Beiträge
- 2.450
Hier auch meine HI-Geschichte
Wenn du durch 20 Jahre Einnahme eines Betablockers massive Probleme mit deinem vegetativen Nervensystem bekommst, ist es einigermaßen logisch, dass du ggf. einen Ruhepuls von 100 hast. Auch kann man Betablocker nicht einfach absetzen - das sollte dein Arzt eigentlich wissen - sondern man kann sie nur ziemlich langsam ausschleichen über einen Zeitraum von 3 Monaten.
Im übrigen habe ich durch Histamin auch einen Ruhepuls >100 im Langzeit-EKG und habe das jetzt erstaunlicherweise mit Cholin sehr stabil regeln können.
Einen Versuch - nach Absprache - den Betablocker zunächst um 1/4 zu reduzieren, nach 4 Wochen um nochmals 1/4, nach weiteren 4 Wochen nochmal dasselbe bis zum tatsächlichen Absetzen solltest du machen.
Auch das Olmetec sollte sich reduzieren lassen.
Das Tavor senkt massiv den B6-Spiegel und macht schon von daher viele Probleme. Wenn deine Schlaflosigkeit durch Histaminprobleme kommt, wirst du sie nicht los, indem du deine Histaminprobleme durch Mangelsituationen verstärkst.
Im übrigen kann man bei Federl ganz gut nachvollziehen, dass letztlich der Entzug ihm erst wieder einen Schlaf ohne Schlafmittel ermöglicht hat.
Eine Alternative wäre die Behandlung der Ursachen und nicht der Versuch, die Symptome zu erschlagen mit weiteren Medikamenten.
Die Leberwerte sagen nicht alles.
Meine sind auch super - trotzdem gibt es eine funktionelle Schwäche.
Du wärst nicht schlaflos, wenn deine Leber richtig funktionieren würde.
Alle Substanzen interagieren miteinander - je mehr du nimmst, desto unkontrollierbarer die Interaktionen. Es sterben deutlich mehr Menschen durch unkontrollierbare Arzneimittelinteraktionen als durch Verkehrsunfälle.
Ein Antihistaminikum hemmt den Abbau von Histamin und verstärkt die Ausschüttung - es verschlechtert also den Stoffwechsel. Das einzige, was es macht, ist, dass es die spürbaren Wirkungen an einer Rezeptorgruppe reduziert.
Lies doch einfach mal in den Threads zu Antihistaminika und Antidepressiva.
Wir haben alle die Medikamente, die uns geschadet haben, von Ärzten verordnet bekommen. Aber ich werde nicht wie andere sterben, nur um meinem Arzt ein gehorsamer Patient zu sein. Letztlich ist es mein Leben und ich trage die Verantwortung dafür - mein Arzt übernimmt sie nicht. Wenn es mir schlechter geht, verordnet er mir höchstens ein weiteres Medikament oder weist mich ins Krankenhaus ein, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß - aber er wird keine Minute Schlaf versäumen deswegen. Nur ich werde ein weiteres Stück Leben versäumen.
Aber das sieht letztlich jeder anders.
Manchen beruhigt es ja auch, die Verantwortung für sich abzugeben.
rosmarin
Ich nehme 10 mg Olmetec, 50 mg Beloc-Zoc (seit 20 Jahren), 1 mg Tavor seit 9 Monaten.
Tavor bekam ich im Krankenhaus, Olmetec weil der Blutdruck sich mit Beloc-Zoc alleine nicht mehr regulieren lies und ohne Tavor schlafe ich nicht ein.
Ein Absetzversuch von Beloc-Zoc (nach ärztlicher Rücksprache) ist kläglich gescheitert, weil mein Ruhepuls dann auf 100 geht.
Ich bezweifle das ich ohne Blutdruckmittel klar käme.
Wenn du durch 20 Jahre Einnahme eines Betablockers massive Probleme mit deinem vegetativen Nervensystem bekommst, ist es einigermaßen logisch, dass du ggf. einen Ruhepuls von 100 hast. Auch kann man Betablocker nicht einfach absetzen - das sollte dein Arzt eigentlich wissen - sondern man kann sie nur ziemlich langsam ausschleichen über einen Zeitraum von 3 Monaten.
Im übrigen habe ich durch Histamin auch einen Ruhepuls >100 im Langzeit-EKG und habe das jetzt erstaunlicherweise mit Cholin sehr stabil regeln können.
Einen Versuch - nach Absprache - den Betablocker zunächst um 1/4 zu reduzieren, nach 4 Wochen um nochmals 1/4, nach weiteren 4 Wochen nochmal dasselbe bis zum tatsächlichen Absetzen solltest du machen.
Auch das Olmetec sollte sich reduzieren lassen.
Das Tavor senkt massiv den B6-Spiegel und macht schon von daher viele Probleme. Wenn deine Schlaflosigkeit durch Histaminprobleme kommt, wirst du sie nicht los, indem du deine Histaminprobleme durch Mangelsituationen verstärkst.
Im übrigen kann man bei Federl ganz gut nachvollziehen, dass letztlich der Entzug ihm erst wieder einen Schlaf ohne Schlafmittel ermöglicht hat.
Auch wenn du recht hast Rosmarin, was wäre denn deiner Meinung nach eine Alternative ?
Begeistern tun die Medikamente mich überhaupt nicht, weil sie das Sexualleben töten.![]()
Eine Alternative wäre die Behandlung der Ursachen und nicht der Versuch, die Symptome zu erschlagen mit weiteren Medikamenten.
Meine Leber scheint zäh zu sein. Ich habe letzte Woche GOT, GPT und Gamma GT prüfen lassen. Alle im Normbereich
Die Leberwerte sagen nicht alles.
Meine sind auch super - trotzdem gibt es eine funktionelle Schwäche.
Du wärst nicht schlaflos, wenn deine Leber richtig funktionieren würde.
Gerade das Atosil habe ich für gut gehalten, weil ich gelesen habe es sei ein starker Histaminblocker. Es hilft mir zu Schlafen.
Alle Substanzen interagieren miteinander - je mehr du nimmst, desto unkontrollierbarer die Interaktionen. Es sterben deutlich mehr Menschen durch unkontrollierbare Arzneimittelinteraktionen als durch Verkehrsunfälle.
Ein Antihistaminikum hemmt den Abbau von Histamin und verstärkt die Ausschüttung - es verschlechtert also den Stoffwechsel. Das einzige, was es macht, ist, dass es die spürbaren Wirkungen an einer Rezeptorgruppe reduziert.
Lies doch einfach mal in den Threads zu Antihistaminika und Antidepressiva.
Danke für den guten Rat und die Links, aber letztlich bekomme ich die Medikamente alle samt verordnet (Ceterizin ausgenommen) und habe nicht die geringste Ahnung wie es ohne gehen soll ?
Wir haben alle die Medikamente, die uns geschadet haben, von Ärzten verordnet bekommen. Aber ich werde nicht wie andere sterben, nur um meinem Arzt ein gehorsamer Patient zu sein. Letztlich ist es mein Leben und ich trage die Verantwortung dafür - mein Arzt übernimmt sie nicht. Wenn es mir schlechter geht, verordnet er mir höchstens ein weiteres Medikament oder weist mich ins Krankenhaus ein, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß - aber er wird keine Minute Schlaf versäumen deswegen. Nur ich werde ein weiteres Stück Leben versäumen.
Aber das sieht letztlich jeder anders.
Manchen beruhigt es ja auch, die Verantwortung für sich abzugeben.
rosmarin