Das mit dem Essen ist eine schwierige Geschichte. Ich habe da auch jahrelang Erfahrungen gesammelt, bis ich raus hatte, was mir am besten bekam und womit ich mich am wohlsten fühle. Das mit dem Heißhunger kenne ich auch; allerdings schon morgens um 11:00 Uhr. Das war zu der Zeit, als ich morgens nur Obst zum Frühstück aß. Da trat bei mir bereits um 11:00 Uhr genau das Gefühl auf, welches Du für Nachmittags beschreibst, wenn Du heim kommst; ich hätte alles essen können, was ich in meiner Umgebung fand, vor allem Kohlehydrate und Schokolade.
Ich bin dann irgendwann auf gekochten Hirsebrei zum Frühstück umgestiegen, mit etwas Zucker und Zimt oder Agavensirup, je nach Vorliebe. Seitdem kann ich bis 2:00 Uhr mittags auskommen bis ich wieder esse, der Heisshunger ist seither gänzlich verschwunden.
Jeder Mensch hat irgendwie eine Hauptmahlzeit am Tag, die sehr wichtig für ihn ist, damit er sich wohl fühlt - meiner Beobachtung nach. Für mich ist das eindeutig das Frühstück.
Was mezzadiva über Dein Mittagessen und die Kohlehydrate schreibt, sehe ich auch so.
Wir unterschätzen gerne, wie wichtig eine gute und ausgewogene Ernährung für unseren Gesamtzustand und unser Wohlbefinden ist....
Als ich noch im Büro gearbeitet habe, habe ich mir oft gekochtes Gemüse von daheim mitgenommen, ein klein bisschen kalt gepresstes Öl darüber, Gomasio oder Kräutersalz. Oder ich habe Reis vorgekocht, den ich mit Kräutern und Tomaten vermischt habe. Oder einfach Katroffeln mit ein wenig Öl oder Butter. Was das Gemüse betrifft, so gibt es viel mehr als Gurken und Tomaten

: Kartoffeln, Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Fenchel, Karotten, Aubergine usf. Die kann man alle ganz lecker vorkochen und kalt mitnehmen. Das macht nicht viel Arbeit. Z. B. wenn Du Dir angewöhnst abends warm zu kochen, kochst Du etwas mehr und nimmst den Rest morgens mit zur Arbeit fürs Mittagessen.
Ich kann vor allem über Gemüse schreiben, denn ich bin keine Salatefan - was jedoch ganz individuell verschieden ist. Was ich bei mir beobachtet habe, ist, dass das Gemüse lang und anhaltend sättigt, für viele Stunden und wenn es verdaut ist, tritt kein Heißhunger auf. Und man kann mehr davon essen, wie z. B. von Brot, denn Gemüse hat wesentlich weniger Kalorien als z. B. Brot mit Aufstrich.