Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Stoffwechsel, Blutdruck, Körpertemperatur. Bei allen körpereigenen Prozessen sind Hormone als innerer Taktgeber beteiligt. Umso bedenklicher ist der zunehmende Einsatz synthetischer Hormone in der Medizin: Durch Medikamente wie die Pille und Umweltgifte gelangt immer mehr Östrogen unkontrolliert in den Körper. Mit fatalen Folgen. In ihrem Buch „Natürliche Hormontherapie“ plädieren die Ärztin Dr. Annelie Scheuernstuhl und die Heilpraktikerin Anne Hild deshalb für den Einsatz bioidentischer Hormone aus der Natur. Eine sanfte Revolution in der Therapie.
„Wir haben uns durch die Schulmedizin so sehr an Nebenwirkungen gewöhnt, dass wir uns natürliche Substanzen ohne unerwünschte Wirkungen kaum vorstellen können“, sagen die Autorinnen. Annelie Scheuernstuhl wollte während ihrer Wechseljahre die Einbuße an Lebensqualität durch synthetische Präparate nicht in Kauf nehmen. „Wie ein nicht exakt kopierter Schlüssel passen sie nicht genau oder an falschen Stellen im Körper – der Körper kennt sie nicht, kann sie nicht verstoffwechseln“, sagt die Ärztin. Nach einiger Zeit stieß sie auf natürliche Hormone, die vorwiegend aus der Wilden Yamswurzel gewonnen werden und identisch mit den körpereigenen Hormonen sind.
„Alles, was in der Natur vorkommt, kann nicht patentiert werden und ist somit für die Pharmaindustrie uninteressant“, schreiben die Autorinnen. Obwohl Untersuchungen wie die Womens Health Study in den USA nachweisen konnten, dass die jahrelange Einnahme künstlicher Hormone mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Dafür machen sie insbesondere die Dominanz des Östrogens und die Vernachlässigung des Gegenspielers Progesteron verantwortlich: Recyceltes Wasser, aus dem Kläranlagen nicht die synthetischen Hormone filtern können. Fleisch von Tieren, die mithilfe von Medikamentencocktails gemästet wurden. Auf vielfältige Weise gelangen sogenannte Xenöstrogene in unseren Körper. Forscher bringen zahlreiche Probleme damit in Zusammenhang: Die Qualität der Spermien sinkt. Erkrankungen wie Krebs sind auf dem Vormarsch. Einige Tierarten verweiblichen, so dass der Nachwuchs ausbleibt. Folgen, die auf das hormonelle Ungleichgewicht durch Umweltbelastungen und Umstellungen wie die Menopause zurückzuführen sind.
„Natürliche Hormontherapie“ gibt einen verständlichen und anwendungsbezogenen Überblick über die komplexen Wirkzusammenhänge von Hormonen, stellt Pioniere der bioidentischen Hormontherapie vor und erlaubt mit einem Test eine erste Einschätzung der eigenen Hormonbalance. Durch den natürlichen Ansatz erscheinen viele Symptome, vor denen die Schulmedizin kapituliert, in einem völlig neuen Licht – von der Migräne über Asthma bis hin zum Übergewicht. „Naturidentische Hormone wirken sanft und ohne Nebenwirkungen“, so das Credo der Autorinnen.
DHEA - Das Hormon der Jugend
Rotklee - Hormonersatz ohne Nebenwirkungen
Brustkrebs durch Hormon-Therapie
Quelle: Informationsportal für Gesundheit & Alternativ-Medizin
https://www.nlnv.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=1224&m=&s=
„Wir haben uns durch die Schulmedizin so sehr an Nebenwirkungen gewöhnt, dass wir uns natürliche Substanzen ohne unerwünschte Wirkungen kaum vorstellen können“, sagen die Autorinnen. Annelie Scheuernstuhl wollte während ihrer Wechseljahre die Einbuße an Lebensqualität durch synthetische Präparate nicht in Kauf nehmen. „Wie ein nicht exakt kopierter Schlüssel passen sie nicht genau oder an falschen Stellen im Körper – der Körper kennt sie nicht, kann sie nicht verstoffwechseln“, sagt die Ärztin. Nach einiger Zeit stieß sie auf natürliche Hormone, die vorwiegend aus der Wilden Yamswurzel gewonnen werden und identisch mit den körpereigenen Hormonen sind.
„Alles, was in der Natur vorkommt, kann nicht patentiert werden und ist somit für die Pharmaindustrie uninteressant“, schreiben die Autorinnen. Obwohl Untersuchungen wie die Womens Health Study in den USA nachweisen konnten, dass die jahrelange Einnahme künstlicher Hormone mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Dafür machen sie insbesondere die Dominanz des Östrogens und die Vernachlässigung des Gegenspielers Progesteron verantwortlich: Recyceltes Wasser, aus dem Kläranlagen nicht die synthetischen Hormone filtern können. Fleisch von Tieren, die mithilfe von Medikamentencocktails gemästet wurden. Auf vielfältige Weise gelangen sogenannte Xenöstrogene in unseren Körper. Forscher bringen zahlreiche Probleme damit in Zusammenhang: Die Qualität der Spermien sinkt. Erkrankungen wie Krebs sind auf dem Vormarsch. Einige Tierarten verweiblichen, so dass der Nachwuchs ausbleibt. Folgen, die auf das hormonelle Ungleichgewicht durch Umweltbelastungen und Umstellungen wie die Menopause zurückzuführen sind.
„Natürliche Hormontherapie“ gibt einen verständlichen und anwendungsbezogenen Überblick über die komplexen Wirkzusammenhänge von Hormonen, stellt Pioniere der bioidentischen Hormontherapie vor und erlaubt mit einem Test eine erste Einschätzung der eigenen Hormonbalance. Durch den natürlichen Ansatz erscheinen viele Symptome, vor denen die Schulmedizin kapituliert, in einem völlig neuen Licht – von der Migräne über Asthma bis hin zum Übergewicht. „Naturidentische Hormone wirken sanft und ohne Nebenwirkungen“, so das Credo der Autorinnen.
DHEA - Das Hormon der Jugend
Rotklee - Hormonersatz ohne Nebenwirkungen
Brustkrebs durch Hormon-Therapie
Quelle: Informationsportal für Gesundheit & Alternativ-Medizin
https://www.nlnv.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=1224&m=&s=
Zuletzt bearbeitet: