Themenstarter
- Beitritt
- 04.01.13
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich bin 24 Jahre, mit 13 fing es bei mir an, ich bekam an der Eichel einen Leberfleck. Er wurde größer und es wurden mehrere die mittlerweile so groß geworden sind zu einer großen Fläche (ca. 2x1cm), auch an anderen Stellen der Eichel entstehen neue Flecken, sie sind unsymetrisch, erst ganz leicht nur zu erkennen und werden dann nach einigen Monaten dünkler bis sie schwarz sind.
Ich habe keinen Zweifel mehr daran das es Hautkrebs ist!
Zu einen Arzt wollte ich damals gehen da es aber an einer mir sehr peinlichen Stelle ist wollte ich nicht das es meine Eltern erfahren, da ich privat versichert bin über meinen Vater hätten sie es sowieso rausgefunden und würde es auch heute.
Jetzt mehr als 10 Jahre später gehts mir ziemlich schlecht deshalb, vielleicht hätte es nicht soweit kommen müssen. Ich mache mir so Vorwürfe.
Zum Arzt gehen möchte ich jetzt nicht mehr, ich denke der Hautkrebs hat sich soweit ausgebreitet und sicher auch nach 10 Jahren schon gestreut das es eh keine Hoffnung mehr für mich gibt.
Auch meine Eltern und Geschwister will ich jetzt nicht mehr damit belasten. Ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist, aber ich will nicht mit ansehen wie sie wegen mir noch mehr leiden. Oder sich deshalb etwas antun.
Und bedauert will ich auch nicht mehr werden.
Wer weiß wie viel Zeit mir noch bleibt...
Ich weiß nicht ob ich richtig bin hier in dem Forum, aber vielleicht kann mir ja doch jemand einen Rat geben oder so.
Danke!
ich bin 24 Jahre, mit 13 fing es bei mir an, ich bekam an der Eichel einen Leberfleck. Er wurde größer und es wurden mehrere die mittlerweile so groß geworden sind zu einer großen Fläche (ca. 2x1cm), auch an anderen Stellen der Eichel entstehen neue Flecken, sie sind unsymetrisch, erst ganz leicht nur zu erkennen und werden dann nach einigen Monaten dünkler bis sie schwarz sind.
Ich habe keinen Zweifel mehr daran das es Hautkrebs ist!
Zu einen Arzt wollte ich damals gehen da es aber an einer mir sehr peinlichen Stelle ist wollte ich nicht das es meine Eltern erfahren, da ich privat versichert bin über meinen Vater hätten sie es sowieso rausgefunden und würde es auch heute.
Jetzt mehr als 10 Jahre später gehts mir ziemlich schlecht deshalb, vielleicht hätte es nicht soweit kommen müssen. Ich mache mir so Vorwürfe.
Zum Arzt gehen möchte ich jetzt nicht mehr, ich denke der Hautkrebs hat sich soweit ausgebreitet und sicher auch nach 10 Jahren schon gestreut das es eh keine Hoffnung mehr für mich gibt.
Auch meine Eltern und Geschwister will ich jetzt nicht mehr damit belasten. Ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist, aber ich will nicht mit ansehen wie sie wegen mir noch mehr leiden. Oder sich deshalb etwas antun.
Und bedauert will ich auch nicht mehr werden.
Wer weiß wie viel Zeit mir noch bleibt...
Ich weiß nicht ob ich richtig bin hier in dem Forum, aber vielleicht kann mir ja doch jemand einen Rat geben oder so.
Danke!