Hallo lieber Leser,
da ich selbst auch einen Zahnverlust in Kauf nehmen musste, mit einem Zahnarzt befreundet bin - der mich aber dahin nicht behandeln konnte - weil Knochenaufbau dazu kam, kann ich dir folgenden Tip geben; Nach langer Rechere und sehr viel Skeptik, suchte ich den Freund, drei Zahnpraxen und die dafür zuständige Ärztekammer auf. Ergebnis; Marylandbrücke statt Implantat. Somit sind meine Kosten von 10.000 Euro ( es wurden 4 Implantate beim ersten Arzt vorgeschlagen) auf NUR 1500,00 Euro für 4 Zähne gesunken.
Damit hat der Kostenfaktor schon mal ein RIESEN Plus!
Nun kam es mir auch auf die Optik an und ich kann nur sagen; Sehr Gut!
Mit Anfang 30 mochte ich nicht neben meinen Mann liegen und am Abend die Zähne in einen Wasserglas legen, da diese mit Minmalen Aufwand an den Zähnen rechts & links geklebt wurde, ein weiteres Plus!
Das Schleifen ist eher ein "Anrauen" und auch die Zähne sitzen sehr fest. Bei 4 Zähnen eher als Langzeitlösung gedacht, doch für ein Zahn auch langfristige Lösung.
Da ich sehr Kritisch und dazu auch noch Ängstlich war (wer will mit 30 schon das Lächeln einer 80 Jährigen haben) kann ich nur sagen; Marylandbrücke ist wohl die beste Lösung!
Wer sich ganz Sicher sein will ob sein Zahnarzt den richtigen Behandungsplan, mit geringen Kosten ausarbeitete, der kann sich auch hier hin wenden ( Beratung war Geduldig, freundlich und Aufschlussreich)
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Universitätsstr. 73
50931 Köln
Postfach 41 01 69
50861 Köln
Tel.: 0221 / 4001 - 0
Fax: 0221 / 40 40 35
E-Mail:
[email protected]
Vertretung der KZBV am Regierungssitz /
Büro Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der KZBV
Behrenstr. 42
10117 Berlin
Tel.: 030 / 28 01 79 - 0 (Zentrale) (DIE GEBEN EUCH DIE PASSENDE NUMMER)
Tel.: 030 / 28 01 79 - 27 (Presse)
Fax: 030 / 28 01 79 - 20
E-Mail:
[email protected]
Da Zähne und Ersatz immer ein schweres Thema sein wird, sollte auch 2 weiter Meinungen einholen.
Ich hatte nur das Röntgenbild vorgelegt und gefragt; was würden sie machen und welche Behandnung schlagen Sie vor? Die beste Lösung annehmen!!!

Die hatte ich dann bei der Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung per Telefon erzählt und die Antwort war; der Behandnungsplan und der Zahnerazt hätte "Hand & Fuß"! Glückwunsch, Sie haben einen guten Zahnarzt (den ich dort nicht nannte). Klar, Freund auch mal gefragt, der zustimmte, aber für mich war das Telefonat die ausschlaggebende Antwort. Da der Freund von mir nichts mit Implantaten und Knochenaufbau machte und somit Null Erfahrungen hätte. Ich geh heute gerne mit der Brücke durchs Leben und für meinen Zahnarzt besorge ich neue Kunden, seit ich weiß den kann man Vertrauen weil er GUT ist!

)
Ich hoffe doch den einen oder anderen Leser damit etwas geholfen zu haben. Nicht vergessen; Zähne putzen!
