Hallo happy,
Ist deine Schilddrüse gecheckt worden? Wurden alle relevanten Werte zum Ausschluss einer SD- Autoimmunerkrankung bestimmt?
Wenn nur der TSH-Wert gemessen wird, zeigt der über Jahre einen quasi-Normwert, obwohl man längst in der Unterfunktion rumdümpelt. (Die entsprechenden Antikörper docken sich an den TSH-Rezeptoren an, und der Wert bleibt "falsch erniedrigt"......Ohne fT-3 und fT4-Werte sagt der TSH-Wert also nichts aus. Antikörper sollten gleich mitbestimmt werden.
Eine Unterfunktion der SD führt zu Schleimhauttrockenheit - check mal selber: Augen (Jucken?), Nase (Erkältungen, allergische Symptome wie Niesen Jucken), Blase (häufige Entzündungen), Scheide?, Mund (Durst? Karies?)
Ich schreibe dies hier aus meiner eigenen Erfahrung - es kann bei Dir anders sein - aber wenn ich Deine Geschichte lese, kommt mir der Gedanke....Du solltest zumindest versuchen Haschimoto auszuschließen (oder zu bestätigen).
Schleimhauttrockenheit kann allerdings auch durch die Pille kommen.
Alles Gute, mondvogel