Hallo,
Ich habe eine Freundin die seit knapp zwei Monaten im BKH Augsburg ist. Sie hat sehr viele Angst Störungen in den letzten sieben Jahren entwickelt. Ich komm nicht ran an Sie. Sie ist so ungreifbar. Jetzt habe ich mir vorgenommen mich mit dem Thema Angst auseinander zu setzen. Also was kann ich als Außenstehender den tun. Habt Ihr da Bücher wie Umgang mit Betroffenen. Oder die mir das Thema Angst im Allgemeinen näher bringen. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Was hat Euch geholfen? Ich will das ganze einfach so gut wie ich kann verstehen. Danke schon mal im vorraus.
bis dann
David
Hallo David, sei mir gegrüßt und ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich finde es auch schön, wie Manuela es ja schon geschrieben hat, was du tust, deine Hilfe, deine Gedanken um deine liebe Freundin.:freu:
Sehr schön auch der Hinweis auf das Buch von Manuela!
Die Thematik um die Angst wird nicht alles sein, womit du dich beschäftigen solltest...fühle ich so aus meinem Bauch heraus.
Die Frage letztendlich wird doch lauten müssen oder?:idee:
Woher kommen diese Ängste? :idee:
Sind diese Ängste wirklich von seelischer Natur als Ursache?
Sind diese Ängste vieleicht körperlicher Natur?
Sind diese Ängste vieleicht verbunden mit beiden, dem seelischem und dem körperlichem?
Was ist also die Ursache um diese Ängste?
Dies stellt viele Fragen in den Raum, denen man nachgehen muss, um überhaupt näher an die Ursache heranzurücken, wenn es komplizierter ist!
Ist es komplizierter bei deiner Freundin?
Sieben Jahre ist es also her, als alles angefangen hat, ja, vieleicht sogar noch länger in der Zeit...ganz langsam und lange nicht bemerkt vorher, weil die Symptome noch zu schwach ausgeprägt wahren?
Deine Freundin hat also in den letzten sieben Jahren sehr viele Angststörungen entwickelt!
Was heißt denn sehr viele?
Kanst du diese einmal schildern?
In welcher Folge, in welchem Ablauf dieses Geschehens und welcher zeitlichen Folge also chronologisch traten diese Störungen den auf?
Ich erkenne in der Krankheitsgeschichte deiner Freundin, dass es sehr viel Sinn macht, eine grundlegende und intensive Anamnese zu erstellen, die, wenn sich auf die schnelle nichts aufklähren lassen kann, systematisch und akribisch weiter ergänzt werden sollte, um letztendlich dann fündig zu werden, welches die Ursache ist, was die Ursache dann weiterhin in Folge hinzukommen hat lassen, in Form eines Dynamischen Prozesses, gleich einem Dominoeffekt.
Wenn es dir recht ist, du es wünscht, dass ich mir noch mehr Gedanken mache, dann teile mir dies bitte mit einem Posten mit!
Mit Freude werde ich versuchen, mir die besten Gedanken zu machen.
Dann werden sich jedoch viele Fragen aufstellen, die es zu beantworten gilt.
Mir geht es um die Ursachenforschung, die manchmal nicht so einfach zu finden ist!
Nur einmal angenommen, die Ursache liegt in einem körperlichem Geschehen, dann wird deine Freundin wie lange schon völlig fehlbehandelt?
Davon abgesehen ist es auch wichtig, zu wissen, welche Medikamente deine Freundin in all der zurückliegenden Zeit schon eingenommen hat!
Ich bin mir auch sicher, dass du noch viele zusätzliche hinweise hier erhalten wirst.:freu:
Herzliche Grüße Sternenstaub
PS
Wir schaffen das schon, du bist hier in einem gutem Forum zuhause!

:freu: