Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Gürtelrose-Impfung kann das Demenzrisiko senken
... So konnten die Forscher zwei fast identische Gruppen vergleichen – mit einem entscheidenden Unterschied: Nur eine der Gruppen hatte Zugang zur Impfung. Insgesamt wertete das Team die elektronischen Gesundheitsdaten von über 280.000 Menschen über einen Zeitraum von sieben Jahren aus. Bei etwa 35.000 Personen wurde in dieser Zeit eine Demenz diagnostiziert.
Demenzrisiko bei Älteren um 20 Prozent gesenkt
Die Impfung senkte nicht nur das Risiko für eine Gürtelrose, sondern auch das für eine Demenz. Geimpfte erkrankten im Schnitt rund 20 Prozent seltener. Konkret: Während von 100 ungeimpften Personen etwa 18 eine Demenzdiagnose erhielten, waren es bei Geimpften nur etwa 14 bis 15. Besonders deutlich zeigte sich der Effekt bei Frauen.
...
Die Studie bezieht sich jedoch auf den Lebendimpfstoff, der in Deutschland inzwischen nicht mehr verwendet wird. Seit 2018 empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) hierzulande stattdessen den Totimpfstoff "Shingrix" – für alle Menschen ab 60 Jahren sowie für Risikogruppen ab 50 Jahren.
Doch auch dieser scheint ähnlich zu wirken: Eine weitere Analyse aus den USA zeigte, dass nach der Einführung von Shingrix bei über 65-Jährigen ebenfalls weniger Demenzdiagnosen gestellt wurden als zuvor. Das legt nahe, dass auch der neue Impfstoff das Risiko mindert. ...

Unerwarteter Schutz: Diese Impfung kann das Demenzrisiko senken
Sie schützt vor einem schmerzhaften Ausschlag – und möglicherweise auch vor dem geistigen Abbau: Die Impfung gegen Gürtelrose hat einen weiteren Effekt.


A natural experiment on the effect of herpes zoster vaccination on dementia - Nature
Using a natural experiment that avoids common bias concerns, this study finds that the live-attenuated shingles vaccine reduced the probability of a new dementia diagnosis within a follow-up period of 7 years by approximately one-fifth.

Stichwörter: Gürtelrose, Shingrix®-Impfung, Demenz, Demenzrisiko mindern,
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: