Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Impfstoffe gegen Grippe 2013-2014 für die Verwendung zugelassen und wird Thiomersal (Quecksilber) enthalten, und ist für alle Kinder , Erwachsenen und Schwangeren empfohlen. Hier sind die 5 verschiedenen Grippe-Impfstoffe :
• Dreiwertiges Afluria ® 5.0 ml, 0,5 ml Mehrdosen eine enthält 24,5 mg Hg
• FLULAVAL ® 5.0 ml Mehrfachdosis eine Dosis von weniger als 25 mg Hg enthalten
• Fluvirin ® 0,5 ml einer Fertigspritze mit 1 ug Hg ≤ 5,0 ml Mehrdosen , die jeweils 0,5 ml enthält 25 mg Hg
• 5,0 ml Fluzone ® Mehrfachdosis jeweils 0,5 ml Dosis enthält 25 mg Hg
• FLULAVAL ® quadrivalent 5,0 ml Mehrdosen , jede Dosis mit 25 mg Hg ein
Bitte beachten Sie, dass eine (1) Mikrogramm ( mg) entspricht 0,0010 Milligramm ( mg). Oft beziehen sich Ärzte auf Thimerosal sicher und gesund zu sein. Um zu vergleichen, was in einem Impfstoff ist , was als sicher gilt und in unserer Umgebung erlaubt ist: Wasser , Flüssigkeiten und Lebensmittel, die wir essen, aber wir vergleichen nicht das Niveau was wir injizieren .
• 2 ppb ( Teile pro Milliarde ) ist die sichere Grenze im Trinkwasser.
• 200 ppb Quecksilber flüssige Abfälle macht es eine Vergiftungsgefahr und sollten als solche behandelt werden.
• 730-1400 ppb ist das Ausmaß von der EPA erlaubt, außer Fisch (wir essen).
• 25.000 ppb können in der Kindergrippe -Impfstoff ( injiziert ) gefunden werden.
• 50.000 ppb in der Grippe-Impfstoff für Kinder empfohlen , Schwangere und Erwachsene ( injiziert )
Boyd Haley , Professor und Vorsitzender der Abteilung für Chemie an der Universität von Kentucky und Fach Quecksilber im Jahr 2001 beantwortet die Frage, ob Quecksilber in Impfstoffen ist sicher und sagte: " Eine einzige Impfung, die einem Neugeborenen gegeben 3kg (und Thiomersal enthält) wird, ist äquivalent zu einen Erwachsenen mit 90 kg , 30 Impfungen am selben Tag . "
Quelle: Newsletter von Dr. Bendig - Lifestyle Medizin... Auswertung der CDC zur Effektivität der letzten Grippeimpfung aus:
![]()
https://edoc.rki.de/bitstream/handl...nzabericht_2018-19.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Man beachte doch vor allem mal die 12 Prozent Effektivität bei Personen, die über 50 Jahre alt sind. Gerade ältere Menschen und Senioren sollen durch diese Impfung angeblich geschützt werden. Das ist bei einer Effektivität von 12 Prozent jetzt wirklich schwer vorstellbar.
Und es ist auch nichts Neues, dass die Grippeimpfung so eine geringe Effektivität aufweist. Dies hängt damit zusammen, dass das Grippevirus ständig mutiert, sodass es schwierig ist vorauszusagen, welcher Stamm wohl im Winter für Erkrankungen sorgen wird. Die Pharmaunternehmen brauchen aber Monate Vorlauf, um den Impfstoff herzustellen. Deshalb würfelt die CDC im Frühjahr aus, welche vier Virenstämme im Herbst kursieren werden.
Eine Impfung mit schweren Nebenwirkungen
Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn eine Grippeimpfung eben nur nicht wirkt. Dummerweise kann sie aber ganz gravierende Nebenwirkungen haben, inklusive neurologischer Probleme wie eine aufsteigende Lähmung, die als Guillain-Barre Syndrom bezeichnet wird. Keine schönen Aussichten.
...