Eine Frage aus einem anderen Thread hier her gezaubert..
Hallo Brigitka,
Hallo tiga,
habe eben in meiner livewello interpretation nachgeschaut und habe dieses Gen da nicht gefunden. Oder kann man dort noch extra Gene eingeben?
Ja, man kann da noch alle erdenklichen Gene eingeben.
Die automatische Interpretation umfasst nur die Gene, die von breitem Interesse sind. Dieses Ding nennt sich "Standard Variance Report".
Wenn du oben im Menübalken auf "Apps" gehst, öffnet sich ein Fenster.
Da wählst du 23andMe App - dann erscheint eine Liste mit
- Standard Variance Report (das hast du schon)
- SNP Sandbox und
- SNP Templates Libary
Bei der SNP Sandbox kannst du selbst von deinen 23andMe Rohdaten die rsID eingeben / hineinkopieren (es müssen mindestens 2 sein, sauber kopiert, ohne den Leerraum zu kopieren),
nach jeder einzelnen rs-Eingabe unten auf "search" klicken,
dann diesen SNPs oben rechts in dem kleinen Feld einen Namen geben -
und dann ... irgendwo auf get Data oder so ähnlich gehen.
Ich kann gerade nicht nach dem genauen Begriff schauen, da wohl der Server überlastet ist.
Du wirst dann automatisch mit 23andMe verbunden und musst dem zustimmen (wie beim ersten Report auch).
Die andere Variante wäre die "SNP Templates Libary".
Dort kannst du eine Liste von Gengruppen sehen, die User bereits aufgestellt haben.
Dadurch würdest du die ganze Arbeit der zu kopierenden rsID sparen und kommst so auch zu Interpretationen.
Allerdings gibt es da noch nicht sooo vieles (immer auf Load more gehen, damit du die gesamte Liste angezeigt bekommst).
Hatte auch schon einen Fehler bei denen. Bei Glutenintoleranz. War bei denen im grünen Bereich, aber dem ist nicht so.
Das ist echt shitte. Welcher Wert war das denn?
Bei mir liegt auch die Disposition für eine mögliche Zöliakie vor. Das wusste ich schon vor Jahren von einem deutschen Labor.
Allerdings wurde hier in Deutschland HLDQ8 und HLDQ2 (meine ich) getestet.
Bei Livewello wurde HLA rs2858331 mit der Allele GG als Disposition rot markiert.
Da mir die Zöliakiesache schon bekannt war, bin ich diesem Ergebnis noch gar nicht nachgegangen..
Inzwischen überlege ich auch, doch noch eine andere Interpretationsseite in Anspruch zu nehmen.. Es nervt, wenn man den Ergebnissen nicht trauen kann, weil die Minor-Allel nicht zwangsläufig der Risk-Allele entspricht und irgendwie check ich es meist nicht auf anderen Seiten heraus zu lesen, was von all den genannten Buchstaben denn nun die "normale" Allele ist - und was die Variante.
HAT DA JEMAND EINEN TIPP ODER EINE HILFE?
WO KANN MAN KLAR UND DEUTLICH DIE RISK ALLELEN FINDEN?
Viele Grüße - tiga