- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.039
Wenn das so funktioniert, ist das erfreulich. Nach meiner Erfahrung tut es das allerdings öfter mal nicht, und das auch aus Gründen, die mir weit unwesentlicher erscheinen, und auch ohne Versuch einer Klärung.Ungefähr so: Ich bin nicht Deiner Meinung und Du bist nicht meiner Meinung. Trotzdem gibt es so viel Gutes, was uns verbindet, daß ich die Beziehung zu Dir weiter haben möchte. Sie ist mir wichtig! -
D.h. dies wird traurigerweise garnicht erst versucht
... und der andere bleibt womöglich ratlos und irritiert zurück..... Situationen, wo ich mich mit Partner, Freunden, Verwandten usw. arrangieren muß und möchte, um eben diese Beziehung weiter zu haben.
Das
... Ausklammern des Themas kann mal funktionieren. Für so einfach halte ich es gerade bei den verschiedenen Aspekten der "Corona-Situation" allerdings nicht. Denn diese Einstellung kann ja auch tief blicken lassen auf grundsätzliche Einstellungen. Drüber reden könnte da immerhin Klarheit bringen, ob jemand sich z.B. mehr aus Pragmatismus impfen ließ und insofern auch keine "Kopf"-Probleme mit nicht-Geimpften hat.Auf einer Diskussion zu bestehen, bringt doch u.a. im Fall "Corona" so gut wie gar nichts, ganz im Gegenteil.
Der Thread ließ mich auch nochmal kurz reflektieren und neben den eher unkomplizierten Situationen fiel mir ein, dass einige Geimpfte still(er als sonst) werden, wenn ich z.B. auf ihre Meldung "ich bin zweimal geimpft" und (i.a. erst auf Nachfrage) "ich habe keine Nebenwirkungen" reagiere mit "freut mich, dass Du's gut überstanden hast". Das könnte schon "Rückzug statt Auseinandersetzung" signalisieren... schaun wir mal.
Gruß
Kate