- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
Hierzu bitte:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das kenne ich auch schon von vor Corona zur Genüge, dass manche Menschen wenig hinterfragen und sie auch ihre Gesundheit sehr stiefmütterlich behandeln. Ich sehe es aber wie gerold, dass man ihnen eher mit Mitgefühl begegnen sollte (ob man das immer schafft, ist eine andere Sache). Dass man sich innerlich trotzdem von ihnen distanzieren muss oder keine so enge Beziehung haben kann, finde ich trotzdem möglich.Mir fiel bei manchen Menschen wie Schuppen von den Augen, wie sie sich von der Angst und dem System leiten lassen, ohne sich großartig zu informieren, wie abhängig sie von ihren Urlauben, Freizeitbeschäftigungen sind
zu 1.: Nach meiner Überzeugung hängt dies wesentlich von der Grundeinstellung des Einzelnen zu seinen Mitmenschen ab.1. Ich sehe es aber wie gerold, dass man ihnen eher mit Mitgefühl begegnen sollte (ob man das immer schafft, ist eine andere Sache).
2. Dass man sich innerlich trotzdem von ihnen distanzieren muss oder keine so enge Beziehung haben kann, finde ich trotzdem möglich.
Das ist zur Hälfte ein Mißverständnis (Luigi Warren) und zur anderen Hälfte Pseudowissenschaft (Seligmann). Suchfunktion im Forum führt weiter.Hierzu bitte:
Und wie wäre es mit dem?Das ist zur Hälfte ein Mißverständnis (Luigi Warren) und zur anderen Hälfte Pseudowissenschaft (Seligmann). Suchfunktion im Forum führt weiter.
![]()
„Globale Zeitbombe“ Erste Studie über die Obduktion eines gegen SARS-CoV-2 geimpften Patienten; „virale RNA in jedem Organ des Körpers gefunden“
„Die Leute denken, dass diese Impfung nur bei den WENIGSTEN Menschen zu unerwünschten Nebenwirkungen führt. Diese neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass – LETZENDLICH – jeder une…dieweisselotus.wordpress.com
int.artloft.co/de/wer-ist-dr-ryan-cole/![]()
Tagesauswertung - Weißkittel-Gipfel zu Impfstoffen - Dr. Cole über die Probleme von Impfstoffen
Tagesauswertung - Weißkittel-Gipfel zu Impfstoffenodysee.com
Dieser Kommentar hat mich ebenfalls zum Nachdenken gebracht. Einfach den Kontakt ruhen lassen und auf bessere Zeiten hoffen? Oder einfach ein bisschen zuwarten, bis sich jeder wieder unter den neuen Maßnahmen eingeordnet hat, in seine Blase geruckelt hat und der-/diejenige seinen Gesprächsbedarf woanders abgearbeitet hat, so dass man dann wieder zu den Themen kommen kann, die die Freundschaft über Jahre getragen haben.Momentan mag ich gar nicht abheben, wenn sie anrufen. Das hat auch den Grund, dass ich gerne unsere Freundschaft retten möchte,
Ich denke, du befindest dich in einer typischen "Blase". Außerdem weiß wahrscheinlich dein langjähriges Umfeld, dass du schwer krank bist. Somit sind alle rücksichtsvoll und sprechen belastende Themen weniger an.bei mir ist das überhaupt kein thema. ... und die leute, mit denen ich beruflich zu tun habe, sind alle sehr nett
Es ist das zweite Jahr der Pandemie und man realisiert immer mehr, dass das nicht so schnell zu Ende ist, zumindest bei uns in Westeuropa.Einfach den Kontakt ruhen lassen und auf bessere Zeiten hoffen? Oder einfach ein bisschen zuwarten, bis sich jeder wieder unter den neuen Maßnahmen eingeordnet hat, in seine Blase geruckelt hat und der-/diejenige seinen Gesprächsbedarf woanders abgearbeitet hat, so dass man dann wieder zu den Themen kommen kann, die die Freundschaft über Jahre getragen haben.
Da habe ich was für Dich:Totale Abkapselung geht bei mir rein psychisch nicht. Dafür fehlt mit die gleichgesinnte Gemeinschaft, sei es eine Großfamilie oder die Gemeinschaft der Ungeimpften.
was ist denn überhaupt Freunschaft Earl Grey?was nicht jede Freundschaft verkraftet.
Ich mache es genauso, wobei ich fühle, dass ich nie mehr so ein Verhältnis zu meiner (ehemaligen) Freundin haben werde wie vorher, da ich nun ihren wahren Charakter kenne (der schon immer in ihr steckte), jetzt sind mir die Augen richtig aufgegangen.Umso länger die Pandemie dauert, werden wir merken, dass wir alle im gleichen Boot sitzen: Geimpfte und Ungeimpfte, außerdem Geimpfte, die wieder zu Ungeimpften werden usw.
Ich bin, was enge Freundschaften betrifft, für das Zuwarten. Mal schauen, wie sich Dinge relativieren, vielleicht bei meinen Freunden, vielleicht bei mir. Vielleicht, wenn ich aus meiner Emotion heraußen bin, kann ich so mit meinen Freundinnen reden, dass wir auf einen guten Punkt kommen, wo sich jeder verstanden und akzeptiert fühlt.
Mara1963:
Liebe Mara,Ich habe Freundinnen, die zwar geimpft sind, jedoch akzeptieren, wenn man selbst ungeimpft ist und Verständnis dafür haben und bei denen das überhaupt kein Problem ist. Wir testen uns vor privaten Treffen. Das sind die wahren Freundinnen.
Da wird er wohl akzeptieren müssen, dass Du nicht geimpft bist, wird ihm nichts anderes übrigbleiben, liebe Zausel.Ich stehe gerade mit dem A..ch an der Wand. Am Sonntag erzählte mir mein Bruder stolz, er bewege sich nur noch im Kreise von Geimpften, und wenn ich dazu gehören will, soll ich mich schleunigst impfen lassen.
Eva, sich impfen lassen, weil es halt nicht anders geht und pro-Impfung sein, bedeutet ja noch nicht, dass man auch für die Zwangsimpfung der anderen Menschen ist. (Impfpflicht durch Druck und mit Androhung von Ausgrenzung und Strafe ist für mich gleichbedeutend mit Zwang. Ich weigere mich es zu beschönigen, es sei kein Zwang, nur Pflicht)Bei mir sind es die Freundinnen aus der Kindheit, die ganz anders als ich denken und alle Pro Impfung sind oder sich nur impfen lassen, weil es halt nicht anders geht.
Ja, ich weiss Günter. Es ist alles so traurig.Die Gehirnwäsche fuktioniert-