Wenn Sie eine Frage stellt, ob die Zahl mit 3 anfängt, dann hat er die erste Frage (>50) auf jeden Fall mit Nein beantwortet. Sonst müsste sie nicht nach der Ziffer 3 fragen.
Da er aber gelogen hat ist die Hausnummer > 50.
Es muss sich um eine Quadratzahl handeln. Bin der Meinung, dass es sonst gar nicht lösbar wäre. Somit sagt er Ja auf die Frage nach der Quadratzahl. Und das ist ja auch korrekt.
Sie geht somit davon aus, dass es sich um 16, 25, 36, 49 handelt, weil sie ja meint, die Zahl sei <= 50.
Wenn sie nun fragt, ob die Zahl durch 4 geteilt werden kann, dann muss er definitiv ja gesagt haben. Denn bei einem Nein kämen ja wieder nur 25 und 49 in Frage und somit wäre die Frage nach der Anfangsziffer 3 wieder überflüssig.
Er sagt also Ja. Und da das eine Lüge ist, ist die Zahl nicht durch 4 teilbar. Sie wird somit meinen, es handelt sich um 16 oder 36 und stellt darum die Frage nach der Anfangsziffer 3. Das ist sozusagen der 50:50-Joker.
Somit ist die Hausnummer > 50.
Quadratzahlen in diesem Bereich sind 64, 81, 100.
Da die Zahl nicht durch 4 teilbar ist .... ist es die 81.
Korrekt?
Gruss, Marcel