Hi Eugen, ich meine B12 muß bei der Serumanalyse wesentlich länger abgesetzt werden, mir spuken 2 Monate im Kopf herum.
Dennoch ist der Wert sehr auffällig, meine sind unter Substitution auch immer sehr hoch und dennoch war das nie so heftig meine ich.
Ursachen und frühzeitige Diagnostik von Vitamin-B12-Mangel - Dtsch Arztebl 2008; 105(40)
Hier steht für die Analyse einiges Interessantes zu lesen: So scheint die Methylmalonsäure auch nicht 100% zuverlässig zu sein. Holo und MMA werden an einer Stelle als am sichersten dargestellt , also im Pack.
Es wird noch Cyano empfohlen, was mich sehr wundert. Was mich noch mehr wundert, dass es oral mit 1 bis 2 mg schon bei Senioren Erfolge bringen soll bei täglicher Einnahme.
Homocystein und B12 werden auch angesprochen. Interessant auch für mich. Danke , dass ich das lesen mußte

)
Der Artikel ist 8 Jahre alt.
Ja Selen vierteln....oder guck nochmal bei Kuki, aber der empfiehlt täglich auch 50mg wenn ich recht erinnere. Außerdem: Selen nicht gleichzeitig mit Vitamin C.
Ja die Leberwerte wie Du anführst , meine ich auch. Meine lagen früher auch relativ hoch, jetzt sind sie im unteren Drittel. Nehme auch : Mariendistelsamen bio schon seit langem: Zeitweise 3 Tl täglich.
W
obei ja Kuki mit Kalium und Magnesium die Mt-Therapie beginnt?!
Hab ich so nicht mehr im Kopf....
Das mit Leber und Nieren würde ich auch so machen.
Brot:
500 Gramm Kartoffeln , eine kleine Süßkartoffel kochen. Stampfen. 150 g Kartoffelmehl, 100g weißes Reismehl, nochmalsoviel Hirsemehl, Leinsamen nach
Belieben, 1 geh,TL Salz und Wasser nach Bedarf. Flohsamenschalen 1 EL zum Binden.
Kneten, Ofen auf 190 Grad vorheizen. Teil auf dem Backblech zu einem dünnen Fladenbrot ausarbeiten. Das Blech dürfte dann gut ausgefüllt sein. Backpapier verwenden. Ne Stunde in etwa backen.
Ohne Backtriebmittel, deshalb muß es so flach sein....
Viele Spaß Eugen und bis die Tage.
Claudia