Themenstarter
- Beitritt
- 28.08.10
- Beiträge
- 2
Hallo!
ich habe eine Stuhlprobe abgegeben und das Ergebnis war: Verdacht auf Fructoseintoleranz. Als ich mich mit diesem Thema im Internet und mithilfe von Büchern ausführlich auseinandergesetzt habe, war für mich eigentlich sofort klar, dass ich fructoseintolerant bin, da sämtliche Symptome zutreffen. Also fing ich mit dieser ersten Phase der Behandlung an und esse nun schon seit zwei Wochen keinerlei Fructose mehr (das soll man ja ungefähr 4 Wochen machen). Dann habe ich aber irgendwann gemerkt, dass die meisten Menschen die fructoseintolerant sind, dies durch ein Atemgastest bestätigt bekommen haben. Deswegen würde ich diesen Test auch gerne machen (Im Ergebnis der Stuhlprobe steht ja auch VERDACHT auf FI), denn es könnte ja sein, dass ich letztendlich etwas ganz anderes habe wie zum Beispiel Candida (die Symptome sind ja ziemlich ähnlich).
Könnte mein Ergebnis dieses Tests dadurch verfälscht werden, dass ich schon zwei Wochen keine Fructose mehr zu mir nehme?
Und wo kann man solch einen Test machen, ich denke nicht jeder Hausarzt hat die Möglichkeit dazu und man muss sich eher an ein Krankenhaus wenden, oder?
Falls ich doch FI habe, habe ich noch eine Frage zum Thema Fructose - Glucose: Hebt Glucose die Wirkung von Fructose sozusagen auf? Das bedeutet, wenn ich zB Nudeln esse, die jeweils 0,07 g Fructose + Glucose pro 100 g haben, also ein Verhältnis von 1:1 und ich dürfte insgesamt 25 g Fructose pro Tag essen, hätte ich noch die gesamten 25 g "frei", weil mir die Fructose in den Nudeln durch die Glucose nichts ausmacht? Hmm, ziemlich umständlich formuliert, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine
)
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise weiterhelfen. Dankeschön!
ich habe eine Stuhlprobe abgegeben und das Ergebnis war: Verdacht auf Fructoseintoleranz. Als ich mich mit diesem Thema im Internet und mithilfe von Büchern ausführlich auseinandergesetzt habe, war für mich eigentlich sofort klar, dass ich fructoseintolerant bin, da sämtliche Symptome zutreffen. Also fing ich mit dieser ersten Phase der Behandlung an und esse nun schon seit zwei Wochen keinerlei Fructose mehr (das soll man ja ungefähr 4 Wochen machen). Dann habe ich aber irgendwann gemerkt, dass die meisten Menschen die fructoseintolerant sind, dies durch ein Atemgastest bestätigt bekommen haben. Deswegen würde ich diesen Test auch gerne machen (Im Ergebnis der Stuhlprobe steht ja auch VERDACHT auf FI), denn es könnte ja sein, dass ich letztendlich etwas ganz anderes habe wie zum Beispiel Candida (die Symptome sind ja ziemlich ähnlich).
Könnte mein Ergebnis dieses Tests dadurch verfälscht werden, dass ich schon zwei Wochen keine Fructose mehr zu mir nehme?
Und wo kann man solch einen Test machen, ich denke nicht jeder Hausarzt hat die Möglichkeit dazu und man muss sich eher an ein Krankenhaus wenden, oder?
Falls ich doch FI habe, habe ich noch eine Frage zum Thema Fructose - Glucose: Hebt Glucose die Wirkung von Fructose sozusagen auf? Das bedeutet, wenn ich zB Nudeln esse, die jeweils 0,07 g Fructose + Glucose pro 100 g haben, also ein Verhältnis von 1:1 und ich dürfte insgesamt 25 g Fructose pro Tag essen, hätte ich noch die gesamten 25 g "frei", weil mir die Fructose in den Nudeln durch die Glucose nichts ausmacht? Hmm, ziemlich umständlich formuliert, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise weiterhelfen. Dankeschön!