- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.037
Frage wegen Untersuchungen zur Mitochondriopathie
Hallo Horst

Der zweite Teil Deiner Frage ist schwieriger. Generell können und dürfen wir hier natürlich keine Empfehlungen geben und auch in unseren Nutzungsbedingungen steht ganz klar "Kein Ersatz für professionelle ärztliche Beratung oder Behandlung". Falls Du Heilberufler bist, gibt es da vermutlich noch spezielle Regelungen - da müsstest Du Dich erkundigen. Ich denke, oftmals hängt es an der Formulierung, sobald es nach einem konkretem Rat oder gar einer Anweisung ("Du solltest..." oder gar "mach dies oder das") klingt, ist es kritisch. Natürlich freuen wir uns aber sehr, wenn jemand hier Fachwissen besteuern kann
Und es gibt bereits einige Fachleute hier, die das Forum bereichern. Du könntest dies übrigens gern in Dein Profil schreiben und ggf. und wenn Du möchtest auch Deine Homepage dort angeben. Verlinkungen auf die eigene Website aus Forumsbeiträgen heraus sind dagegen nach unseren Regeln im Allgemeinen nicht erlaubt.
Gruß
Kate
Hallo Horst
Ich hatte es etwas anders gemeint. Nicht im Sinne der Selbstdarstellung/Werbung eines Labors. Ich meinte Labore, deren Angebot über das hinaus geht, was in der "Schulmedizin" resp. offziellen Medizin (schon) bekannt und anerkannt und/oder von Krankenversicherungen bezahlt wird. Und speziell auch Labore, die versuchen, selbst zu forschen bzw. auf dem Stand der Forschung (in bestimmten) Bereichen zu sein. Ich teile Eure Meinung, dass man bei Selbstdarstellungen immer vorsichtig sein sollte.Ich bin mittlerweile vorsichtig geworden mit „innovativen“ Speziallaboren, da steckt zum Teil jede Menge Werbung und Öffentlichkeitsarbeit hinter, dass man sich zu einem Speziallabor ernennt.
Das mag ich auch garnicht, gerade angesichts der vielen präanalytischen Fallstricke. Wenn, dann sollte man vorher darauf aufmerksam gemacht werden.Es wird von Laboren teilweise das Blut durch die Welt geschickt, um den beworbenen Parameter im "validierten Partnerlabor" bestimmen zu lassen!
Ein paar Worte dazu: Geschützes Material solltest Du wohl nie ohne Einwilligung des Autors veröffentlichen. Zu Zitaten findest Du einiges in unseren BoardregelnIch teile Euch gerne mein Wissen mit, solanage ich es zeitlich schaffe. Wo kann ich lesen, inwieweit ich mich rechtlich schützen muss bzgl. zitieren und veröffentlcihen von evtl. geschützten Material und äußerung von therapieähnlichen EMpfehlungen?
Der zweite Teil Deiner Frage ist schwieriger. Generell können und dürfen wir hier natürlich keine Empfehlungen geben und auch in unseren Nutzungsbedingungen steht ganz klar "Kein Ersatz für professionelle ärztliche Beratung oder Behandlung". Falls Du Heilberufler bist, gibt es da vermutlich noch spezielle Regelungen - da müsstest Du Dich erkundigen. Ich denke, oftmals hängt es an der Formulierung, sobald es nach einem konkretem Rat oder gar einer Anweisung ("Du solltest..." oder gar "mach dies oder das") klingt, ist es kritisch. Natürlich freuen wir uns aber sehr, wenn jemand hier Fachwissen besteuern kann
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet: