Themenstarter
- Beitritt
- 13.11.09
- Beiträge
- 336
Ihr ward ja alle schön fleißig und habt viel geschrieben. Danke! :fans:
Den Anfang bekommt Cassandra
Das Dich mein Posting so bewegt hat, war mir nicht klar. Mach`Dich nicht fertig deshalb.
Weißt Du was mir zu der Harmoniesucht aufgefallen ist? Meine Tochter und ihr Vater sind auch harmoniesüchtig. Sie sind lieber ruhig oder gehen. Ich bin nicht so. Bevor ich die Wut unterdrücke, lasse ich sie raus. Ich "räume" sozusagen immer gleich auf.
Meinst Du das ist auch eine Eigenart von Aspergern? Lieber zurückziehen als Konfrontation?
Ich bin da eher ein Kämpfer. Ich setzte mich für meine Wünsche und Ziele ein. Auch wenn es dadurch unangenehm werden kann. Das muß man manchmal in Kauf nehmen. Das Leben ist kein Zuckerschlecken.
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Das hat mir auch gut getan.
Das Du mich als verunsichert siehst, wundert mich etwas. Aber dann habe ich darüber nachgedacht und bin selbst darauf gekommen.
Als ganz kurzen Einblick in meine Kindheit möchte ich Dir etwas erzählen. Vielleicht kannst Du mich dann besser verstehen.
Meine Eltern hatten eine eigene Firma und drei Kinder. Ich bin das Zweitgeborene. Meine Eltern waren beide beruflich ziemlich eingespannt und von daher war quasi keine Zeit für uns Kinder. Wir "liefen so nebenher". Es gab keine Elternliebe, kein (oder seeeehr selten) kuscheln, keine lieben, bedeutsamen Worte (wie zb. ich hab`Dich lieb oä.), keine (oder seeeehr selten) Freizeitangebote/Unternehmungen, und auch zuhause wurde mit uns fast nie gespielt. Mein Bruder (1 1/2 Jahre älter als ich) und ich haben immer zusammen gespielt. Meine Schwester war ein Nachzügler und ist auf den Tag genau 8 Jahre jünger als ich.
Sie hatte es wohl am schwersten, denn sie wuchs fast wie ein Einzelkind auf.
So....uns wurde immer deutlich gezeigt das keine Zeit, kein Interesse, keine Gefühle und kein offenes Ohr für uns da war. Hausaufgaben mußten wir selbstverständlich alleine machen. Dafür hatte von meinen Eltern keiner Zeit. Keine Zeit für seine Kinder zu haben wegen einer eigenen Firma ist für mich weder ein Argument noch eine Entschuldigung!
Wir Kinder sind Menschen mit Gefühlen und unsere Seele verwahrlost und leidet. Ich habe meiner Mutter schon ins Gesicht gesagt: Wenn man beruflich so eingespannt ist und ohnehin keine Zeit hat, warum entscheidet man sich dann für drei Kinder? Gute Frage...es kam leider keine vernünftige Antwort.
Nun, geprägt von einer emotionslosen und gefühlskalten Kindheit wurde ich nun selber Mutter. Und all diese negativen Erfahrungen, Kränkungen, Verletzungen und die emotionale Vernachlässigung wollte ich meiner Tochter ersparen. Ich bin ohnehin schon so perfektionistisch veranlagt. Deshalb ist bei mir das A und O immer "ja nichts falsch machen".
Dann erziehe ich meine Tochter 11 Jahre lang nach bestem Wissen und Gewissen und sie läßt mich fallen wie eine heiße Kartoffel. Natrürlich frage ich mich dann: Was um alles in der Welt habe ich falsch gemacht?
Wenn ich als Kind schon so leiden mußte (emotional) und alles erdenkliche für meine Tochter mache, und sie zeigt nur Desinteresse, ruft nicht an, kommt nicht zu uns (nicht mal über Weihnachten, und auch nicht in den Weihnachtsferien), dann bin ich selbstverständlich entäuscht. Doch in letzter Zeit ist mir so vieles egal geworden. Das ist die Resignation. Und ich kann es auch erklären. Ein Leben lang litt ich unter meiner sch*** Kindheit und jetzt soll ich unter der Gefühlskälte und Gleichgültigkeit meiner Tochter wieder leiden?
Irgendwann ist es mal gut. Ich leide nicht mehr. Ich resigniere. Ich bin so glücklich über meine kleine Tochter, die es mich jeden Tag aufs Neue spüren läßt geliebt zu werden. So stelle ich mir das vor. So sollte es sein.
Und Du mußt bedenken...bis vor 3 oder 4 Wochen war mir der Begriff Asperger Syndrom absolut unbekannt. Ich dachte bis dato meine Tochter wäre "normal". Deshalb kann ich nur langsam umdenken. Ich begreife ganz langsam was Sache ist. Das muß ich erst verinnerlichen.
Kannst Du mich jetzt besser verstehen?
Vielen Dank für den Link und den Buchtipp. Das muß ich alles noch in Ruhe durchlesen.
Das wars dann mal für`s erste...
Lg, Putzteufelchen