- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Hallo Beat,
Du bist ja ein richtiger Experte in Sachen Pilze
....
Wer heftig bestreitet, daß Chlorella-Algen Hg lösen und binden können, ist Dr. Daunderer und seine Jünger. Dabei behauptet er, daß man von Chlorella eine Schwefelallergie bekommen kann, wobei ich mich immer noch frage, wo der Schwefel sein soll, der diese Allergie dann verursachen könnte. Wenn Dr. Daunderer Chlorella ablehnt, so befürwortet sie Dr. Klinghardt, allerdings in Verbindung mit Bärlauch und auch Korianderkrauttinktur und einigen Ernährungsempfehlungen, wie z.B. Omega-3-Fettsäuren. Dr. K. hat schon viele Erfahrungen mit Chlorella & Co. gesammelt und ist für mich selbst überzeugender als Dr. Dr., weil Dr. K. durchaus auch DMPS anwendet, wenn es testet. Andersrum dagegen ist da keinerlei Offenheit. - Bärlauch enthält übrigens Schwefel, ebenso wie Knoblauch und Zwiebeln (deshalb der Geruch). Dort kann sich Quecksilber anbinden.
Wie sollen denn die Algen den Sulfatspiegel (wo, welchen, wie meßbar?) normalisieren? Ich weiß bis jetzt gar nichts über einen Sulfatspiegel und seine negativen oder positiven Auswirkungen und würde gerne mehr darüber hören.
Grüsse,
Uta
[geändert von Uta am 05-25-05 at 06:13 PM]
Du bist ja ein richtiger Experte in Sachen Pilze
Nebenbei ist es heftig umstritten, ob Algen überhaupt das in den Organen und sonst gebundene Hg lösen UND binden können. Die Beweise dazu scheinen zu fehlen.
Klar ist, dass sich viele besser nach einer Algenkur fühlen, was aber nebst der Bindung des freien hg auch wegen der Erhöhung bzw normalisierung des Sulfatspiegels mit all seinen positiven Auswirkungen sein könnte, welches algen bewirken
Wer heftig bestreitet, daß Chlorella-Algen Hg lösen und binden können, ist Dr. Daunderer und seine Jünger. Dabei behauptet er, daß man von Chlorella eine Schwefelallergie bekommen kann, wobei ich mich immer noch frage, wo der Schwefel sein soll, der diese Allergie dann verursachen könnte. Wenn Dr. Daunderer Chlorella ablehnt, so befürwortet sie Dr. Klinghardt, allerdings in Verbindung mit Bärlauch und auch Korianderkrauttinktur und einigen Ernährungsempfehlungen, wie z.B. Omega-3-Fettsäuren. Dr. K. hat schon viele Erfahrungen mit Chlorella & Co. gesammelt und ist für mich selbst überzeugender als Dr. Dr., weil Dr. K. durchaus auch DMPS anwendet, wenn es testet. Andersrum dagegen ist da keinerlei Offenheit. - Bärlauch enthält übrigens Schwefel, ebenso wie Knoblauch und Zwiebeln (deshalb der Geruch). Dort kann sich Quecksilber anbinden.
Wie sollen denn die Algen den Sulfatspiegel (wo, welchen, wie meßbar?) normalisieren? Ich weiß bis jetzt gar nichts über einen Sulfatspiegel und seine negativen oder positiven Auswirkungen und würde gerne mehr darüber hören.
Grüsse,
Uta
[geändert von Uta am 05-25-05 at 06:13 PM]